
EU-Parlament verleiht dem ukrainischen Volk den Sacharow-Preis
Nun darf sich das ukrainische Volk über einen Preis freuen, den es von den EU-Parlamentariern zugesprochen bekommen hat. Der diesjährige Sacharow-Preis für Menschenrechte und Meinungsfreiheit geht in die Ukraine.
Das ukrainische Volk, „vertreten durch seinen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und die Zivilgesellschaft erhalte dieses Jahr den Preis für seine derzeitigen Kämpfe und Leiden“, erklärte Parlamentspräsidentin Roberta Metsola am Mittwoch in Straßburg. So groß ist die Meinungsfreiheit derzeit in der Ukraine allerdings eher nicht. Dort wurde Elon Musk auf die gefürchtete Todesliste „Friedensstifter“ gesetzt (der eXXpress berichtete). Für die EU aber kein Hindernis, den Preis dennoch den Ukrainern zuzusprechen und nicht Wikileaks-Gründer Julian Assange, der ebenso nominiert war, wie die kolumbianische Wahrheitskommission.
Kuriosum am Rande: Namensgeber für den Preis ist Friedensnobelpreisträger und PhysikerAndrej Sacharow, „Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe“ und Russe.
Kommentare
Na von wem kommt der Preis ? ist Klar von diejenige die EU und EUROPA
Wirtschaft und Volk zerstören wollen BIDEN , LEYEN (DER TEUFEL)und
ihre Untertanen ( EU Kommission in Brüssel ) Die hat sicher das Penthaus
in New York gekauft auf Mann oder kindern ?
Anderen wollen sie den Mund verbieden und die bekommen den Preis. Nichts im Hirn außer Stroh !!!
Und ich verleihe der EU den Preis für extreme D.mmheit, Unf.higkeit und Kriegstreiberei. Ganz abgesehen davon, habe ich es satt, andauernd über die Vorzüge der Ukraine zu hören, ehrlich gesagt, interessiert mich der Krieg des seöbsternannten Feldherrn Selensky nicht und da bin ich in guter Gesellschaft. Ah ja, damit ich es nicht vergesse, der schreibt ja neuerdings auch, vielleicht verleiht man diesem Vo..idi… auch noch den Literaturnobelpreis?!
Sacharow stand ursprünglich für Menschenrechte. Heute ist das Gegenteil dessen, an die, die diese den anderen absprechen und bis zu Journalisten auch ermorden. Kaiser in Kiew ist nakt…
Ich wünsche die EU wird untergehen und ihre irren Parlamentarier aus ihren Häusern gezerrt werden und ihrer Bestrafung zugeführt. Doch ich denke, leider werden diese Vögel den Kontinent längst verlasen haben wenn alles abbrennt.
Das ist so dumm. So peinlich, direkt unerträglich.
… so ist die Politik.
Warum SCHICKT niemand denn TEUFEL von BRÜSSEL in der HÖLLE ?
Nach acht Jahren Krieg ist höchste Zeit für diesen Preis.
Die EU kann von den Ukrainern einiges lernen und auch eine Datenbank der Feinde der EU anlegen, oder diese gleich von Kiew übernehmen.
Ironie- Off, “vergessen”
Der zynische Brüssel-Teil gehört aber nicht mir…
Irgendwie nachvollziehbar dass die EU diesen Preis an die Ukraine vergibt.
Das Verbot von Oppositionsparteien, das Verbot von missliebigen Medien und die Kontrolle über die TV-Medien durch Vereinigung, das ist wahrlich gelebte Meinungsfreiheit in der Ukraine.
Offenbar gefällt das der EU, solche Maßnahmen würden VdL und Co wohl auch in der EU gerne umsetzen.
Ich dachte, das ist schon bei uns umgesetzt? Wenn nicht, wird das bestimmt bald erreicht sein.
Wieso fragt die EU nicht, warum ZIVILISTEN am EuroMaidan 2014 schon gemordet wurden? Unbeantwortete Frage und keine Antwort aus Kiew bis heute. Peinlicher geht`s nicht mehr.
Gutmenschenirrsinn! Sacharow war entschiedener Kriegsgegner und deswegen im Gulag. Was für eine Verhöhnung diesen Preis an die kriegsgeile und diktatorisch geführte Ukraine zu vergeben. Das ist noch bescheuerter als ein Literaturnobelpreis an Bob Dylan.
Der EU ist auch nichts zu peinlich. Eventuell könnte man den Bandera auch noch rehabilitieren und die UPA für ihre Friedensbemühungen auszeichnen. Immerhin haben sie mit dem dritten Reich einen verständnisvollen Austausch gepflegt.