
Bundesheer rüstet auf: Österreich bekommt drei neue Eurofighter
Lange war es gefordert, nun bekommt das Bundesheer tatsächlich mehr Geld. Investiert werden soll in die Aufstockung und die Nachrüstung der Luftabwehr sowie in die Panzerflotte. Unter anderem werden drei Eurofighters angeschafft.
Nächstes Jahr wird das Budget des österreichischen Bundesheers um ein Prozent des BIPs erhöht. Das ergaben diesbezügliche Budgetverhandlungen. Zuzuschreiben ist die Entscheidung, wie „Die Presse“ berichtet, dem Ukraine-Krieg. Damit hat man den langen Forderungen zwar nachgegeben. Allerdings nicht ganz in der gewünschten Höhe, die im Frühling von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner noch mit eineinhalb Prozent des BIPs beziffert waren. Nachgerüstet wird mit dem zusätzlichen Geld zunächst in der Luftraumüberwachung. Es werden drei gebrauchte Doppelsitzer von der deutschen Luftwaffe angeschafft. Die bestehenden Flugzeuge sollen mit Nachtsichtgeräten, elektronischem Selbstschutz und Mittelstrecken-Lenkwaffen ausgestattet werden. Jene Elemente, die der frühere Verteidigungsminister Norbert Darabos abbestellt hatte.
Upgrade für die Panzerflotte und Neuanschaffungen
Vor allem die Panzerflotte wurde in den letzten Jahren stark vernachlässigt. Darum wird es für vorhandene Panzer nicht nur ein Update geben, investiert werden soll auch in Neuanschaffungen. Abgesegnet wurde das Budget mit Zustimmung der Grünen, die sich ihrerseits dafür mehr Mittel für die Entwicklungshilfe herausgeschlagen haben. Hinzu kommt der Wunsch, dass die Grundwehrdiener künftig einen höheren Sold beziehen, und, dass auf den Dächern der Kasernen Solaranlangen angebracht werden sollen.
Kommentare
Investitionen in die Sicherheit sind schon lange überfällig. Es mangelt an Allem. Der Grundwehrdienst ist auch auf ein Jahr zu verlängern und die Geschlechterdiskriminierung muss auch ein Ende haben.
Soweit ich weiss sind die 2 sitzigen EF doch nur Ausbildungsflieger oder???
Interessieren würde mich, welche Aktivitäten die NATO in Österreich im Ofen hat.
Krieg Werkzeuge statt essen und Strom an ihren werken werdet ihr sie erkennen
Das sollte erst der Anfang sein, 30 Stk F35 wären noch gut
Bei einem Stückpreis von rund 100 Millionen Dollar für den F35 ergibt sich da schon eine stolze Summe.
Andererseits hat diesen Betrag die Wien Energie in nur 1 Jahr versenkt.
Da wären die rund 3 Milliarden für 30 F35 Jets wirklich besser angelegt.
Brauchen wir wirklich driiiingend, mehr noch als sonst etwas!
Warum wieder Flugzeuge mit US- Software, die ohne Einholung von US Startcodes nicht funktionieren? Das österreichische Bundesheer muss für jeden Start der in Europa gebauten Eurofighter einen Sicherheitscode kaufen – bei einer privaten US-Firma! Wozu Flugzeuge zur Luftraumüberwachung, wir fangen eh keine NATO Flieger die unseren Luftraum verletzen, ab? Österreich wurde zu einem Durchhaus für Waffentransporte zu Luft, Schiene und Straße, alles gegen unser Neutralitätsgesetz, aber unser tanzender noch Präsident Bellen schweigt!
In Ö findet der Krieg am Boden statt.
Bzw. gegen RU über Kriegsgelder an UA, Vorberietung eines Umsturzes (Schallenberg) im Belarus.
Zahlen an die Nato und illegale Waffentransporte über unser Land.
Ja österreich muss aufrüsten ringsherum nur feine wir brauchen keine Butter wir brao uchen Kanonen kalt ist egal wichtig ist was zum schießen geht es noch dummer das ist ein rot schwarz grüner nazi hauffen so kranke menschen möge jeder von euch verrecken ihr Satans but
Eine selten dumme Wortspende. Keine Ahnung von irgendwas … man hat ja gesehen, wieviel die Neutralität der Ukraine gebracht hat. Am Ende bleiben in Österreich 2 Möglichkeiten über: Aufrüsten um selbst seine Neutralität verteidigen zu können (analog CHE) oder der NATO beitreten. Und beides kostet Geld, so oder so.
Die österreichische Version von „das geht uns doch alles nix an“ funktioniert nicht!
Oida, jo, sicher geil damit fliegen zu dürfen – die gehen schon gut ab. Aber wir brauchen das Zeugs nicht. Das ist, als würde sich ein Fisch ein Fahrrad kaufen. Drei Gelsen mehr im Schlafzimmer eines potentiellen Angreifers machen das Kraut nicht fett. Lächerlich ist das. Vielleicht gehts ja nur darum, dass die Jungs, die diese Dinger fliegen können, auch das Gerät dazu bekommen. Mutter Österreich kauft ihren Buben das Fahrzeug – jetzt wo sie den Führerschein bestanden haben…
Die Verantwortlichen für den Kauf sind NATO-Kollaborateure und spekulieren darauf die Eurofighter einmal unter den Oberbefehl der NATO stellen zu können.