
Europa hält den Atem an: Ukraine-Invasion in den nächsten 48 Stunden?
Tausende ausländische Unternehmer, NGO-Mitarbeiter und Diplomaten fliehen aus der Ukraine – die Zeit drängt: Laut Informationen der CIA, die in Deutschland durchgesickert sind, sei die russische Invasion in der Ukraine bereits für kommenden Mittwoch geplant. Europa hält den Atmen an.
Bis Mittwoch, 06.00 Uhr, sind es keine 48 Stunden mehr – stimmen die angeblich durchgesickerten Warnungen der CIA an die europäischen Bündnispartner, dann läuft bereits der Countdown zum ersten großen Krieg in Europa seit 76 Jahren: Der Befehl für die Invasion der Ukraine oder zumindest für die Teilbesetzung des 603.700 Quadratkilometer großen Landes mit seinen 42 Millionen Einwohnern sei im Kreml gegeben worden, der Truppenaufmarsch von mehr als 130.000 russischen Soldaten sei fast abgeschlossen, meldete der “Spiegel” unter Berufung auf Quellen aus Regierungskreisen. Berlin hätte eine Warnung des Bündnispartners USA erhalten.
Für den Schlag gegen die Ukraine existieren mehrere Szenarien (siehe Grafik der Daily Mail): Alle fünf Optionen sehen keine vollständige Besetzung des Landes vor, sondern die Eroberung von strategisch, wirtschaftlich und politisch wichtigen Regionen. Ein Hauptziel dabei könnte sein: die Einnahme Kiews und der Austausch der aktuellen ukrainischen Regierung gegen ein russland-freundliches Regime.
NATO-Reaktion hätte unkalkulierbare Folgen
Wie werden die USA, wie wird die NATO reagieren, wenn es zu einem russischen Einmarsch in die Ukraine kommt? Eine militärische Reaktion hätte unkalkulierbare, aber mit Sicherheit dramatische Folgen: Die direkte Konfrontation von NATO-Truppen mit russischen Kampfgruppen könnte zu einer Eskalation führen, die dann nicht nur Europa mit einem Flächenbrand ins Chaos stürzen könnte.
Bleibt man – wie bereits erwogen wird – auf dem Niveau von harten Wirtschafts-Sanktionen gegen einen möglichen russischen Aggressor, trifft das die europäischen Nationen selbst fast ebenso hart, auch Österreich mit seinen engen und umfassenden Bankverbindungen nach Russland.
Ukraine-Invasion noch kein Thema für Österreichs Regierung
Und wie bereitet sich Österreich auf einen möglichen Krieg vor, der nur wenige Flugstunden entfernt stattfinden könnte? Bisher ist zu diesem hochbrisanten Thema wenig aus dem Verteidigungsministerium und aus dem Kanzleramt zu hören. Die Lage in der Ukraine und die Entwicklung der Krise werde “ständig genau beobachtet”, hörte der eXXpress aus Regierungskreisen.
Eine erhöhte Alarmbereitschaft sei noch nicht angedacht – versuchte Verletzungen der Neutralität durch überfliegende NATO-Transportmaschinen wären allerdings bei einem Kriegsausbruch in der Ukraine sehr wahrscheinlich, dazu käme bei einer weiteren Eskalation des Konflikts auch eine militärische Bedrohung durch versuchte russische Luftschläge gegen NATO-Basen in Deutschland.
Ungarns Viktor Orban stellte bereits klar: Er verwehrt die Präsenz von NATO-Truppen auf ungarischem Boden. Und der Regierungschef des EU-Landes betonte auch, dass Ungarn weitere Sanktionen gegen Russland ablehnt.
Kommentare
Verdammt und ich dachte die Klima-Finanzkrise kommt noch vor der Invasion, na dann Popcorn🍿 holen auf die Couch und los gehts.
Nun, die Ukraine, auch Kornkammer Russlands genannt, hat auf eigenes Verlangen eine gewisse Unabhängigkeit vom Stammland erhalten. Völlig korrekt und in Ordnung.
Jetzt versucht die NATO dort einen Brückenkopf zu errichten, um den möglichen Zugriff auf die reichen Ressourcen – vornehmlich Bodenschätze – zu sichern. Putin wäre verrückt, wenn er diesen Vorgang kritiklos hinnehmen würde. Die Durchsetzung amerikanischer Interessen in dieser Region ist die ursächliche Provokation. Ich würde mir auch nicht ins Vorhaus kacken lassen. Das wird aber verzerrt dargestellt, um den russischen Bären abermals als reißende Bestie zu brandmarken. Die reißende Bestie ist aber, wie meistens, die feige US-Hyäne.
Tja, irgendwer muss die Unternehmen der Familie Biden in der Ukraine schützen.
Biden ist extrem gefährlich, der weiß nicht was er tut!
Trump hingegen hätte gesagt: Ukraine? Ist ja eh´ Russland und ausserdem geht uns das nichts an wenn Putin sich ein Stückchen Russland zurückholt.
Ausserdem, meines Wissens leben in der Ukraine 11 Mio Russen (22% der Gesamtbevölkerung) sollte man auch nicht einfach so vom Tisch wischen…
11 Millionen Russen in der Ukraine? Sind für Sie auch alle Österreicher eigentlich Deutsche, nur weil sie Deutsch sprechen?
Diese Art von Nationalismus ist ja sowas von überholt!
Natürlich weiß Biden, was er tut.
Die Familie Biden besitzt wertvolle Unternehmen in der Ukraine.
@Ulrich, Diese Art von Nationalismus ist bei uns überholt aber nicht für den Russen. Und genau da ist der Hund begraben, der Westen versteht den Russen nicht, er (der Russe) soll sich gefälligst westlich benehmen und denken, das ist einem Russen aber zu wider.
Der Russe ist Stolz auf seine Herkunft und Nationalität, was natürlich in der heutigen Zeit viel Konflikt Potential in sich birgt.
Man sollte wieder an den grünen Tisch zurückkehren und ohne Emotionen über dieses Thema reden.
Niemand wird Putin daran hindern können (und wollen), die halbe Ostukraine an Russland anzugliedern, so wie damals Hitler das Studentenland ans Reich angliederte.
Die NATO/USA wird nicht wegen dem Donbass (kennt im Westen niemand und wird mehrheitlich von Russen bewohnt) in den Krieg ziehen!
😡 Absurde Vorstellung, wegen der Ostukraine in den Krieg zu ziehen und einen Weltkrieg und Atomkrieg zu riskieren!
so isses, hoffen wir das Biden keine Fehlschaltung hat und das auch so sieht!
@Gefreiter . ..Falls ihr Vergleich der “Angliederung” Hitlers des Sudetenlandes mit der befürchteten bevorstehenden Intervention Russlands zutrifft, dann gute Nacht. So fangen Weltkriege an. Mich erschreckten die Kommentare hier, die in großer Zahl Verständnis für einen Angriffskrieg aufzubringen scheinen als wäre das nix.
@AutochToni … Die Grenzen der Ukraine wurden willkürlich gezogen, ohne Rücksicht auf ethnische Zugehörigkeit der Bevölkerung. Der 1. Weltkrieg und die folgenden Grenzziehungen sind Ursache aller Kriege in Europa, so auch der WK Nr.2
Und jetzt wollen wir wieder einen Krieg? 😳
Diesmal wegen der Ukraine am Arsch der Welt? 😳
Nur zu, das wäre dann wahrscheinlich für viel Jahrhunderte wohl der letzte Krieg … Ein paar von der Rasse der Guten & Anständige wird schon überleben, damit die Geschichte der Homo sapiens nicht endet wie die von Homo erectus uva. …
wo liegt denn Studentenland???
Wer will einen Weltkrieg? Aber in einer Welt, in der der militärisch stärkere meint, da kriegerisch vorgehen zu können wo er glaubt das sei aus irgendeinem historischen Grund gerechtfertigt, dann ist nie Ruhe. Wir können auch nicht Italien annektieren weil uns Südtirol zugehörig erscheint.
Interessant ist, dass wir immer die Einschätzung der Amis vorgesetzt bekommen, aber sehr spärliche Berichte aus Russland, bzw. der Stimmung der russischen Bevölkerung. Das ganze Szenario nur weil die Amis ihr teures Erdgas den Europäern aufträngen wollen. Von der europäischen Kommission und dem sogen. Aussenbeauftragten hört man nichts. Alles amerikahörige Schwammerln, obwohl sie sich bei jeder Gelegenheit als glühende Europäer bezeichnen. Die Kommissions Präsidentin ist eine Zumutung!!!
Warum sollten wir Ihre Krausen Ami Theorien glauben?
Es gibt eine viel einfachere Formel der Logik. Mit Verbrecherstaaten wie Russland und China macht man a) keine Geschäfte und b) legt man sich auch nicht ins Bett. Gas gibt es genug und viel näher als aus Sibirien, nämlich aus Algerien, Libyen und den restlichen Nahen Osten. In Triest wie in Kroatien gibt es Entladeterminals und Pipelines (schon heute),die die EU schon längst hätte ausbauen können, wenn es dort Menschen gäbe, mit einem Hauch von strategischen Gefühl.
Völlig richtig!
Unter Kreisky wäre das nie passiert. Der hat sich gegen den Jüdischen Weltkongress auch gestellt und hätte alle zurückgeschickt. Polen dichtet die Grenzen ab und die über die Slowakei und Ungarn kommen rufen: lasst uns durch, wir wollen nach Österreich. Und unsere Politiker schauen sich ratlos an. Sie sind hilf- und machtlos und sagen uns es ist die humanitäre Pflicht Menschen in Not auf ewig zu helfen. 9:10 Uhr war ein mega Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei im 10. Bezirk, wo wieder eine Straftat begangen wurde. Ein 16-jähriger Tschetschene fuhr der Polizei am Gehsteig mit dem Auto davon. Der Tschetschene hat nichts zu befürchten. Die linke Justiz, wird ihm hoffentlich nur ermahnen. Und hätte er Mutter und Kind totgefahren, wäre Unterwegers Verteidigerin sowieso zur Stelle gewesen. Österreich ist wegen multikulti am Ende.
Die Hetze der Amis ist verantwortungslos und kriegstreiberisch. Man wird in Berlin doch nicht auf den Kriegszug der Amis aufspringen ohne nachzudenken…? Genau das ist doch worauf Putin wartet und die Amis wissen das. Damit würde die NATO die USA zum Krieg einladen, der ausschließlich für die USA gewinnbringend ist. Bitte, wacht doch auf!
Biden wurde in das ant gehiwvt, weil er ein kriegsfreund ist. Trump haette das nie gemacht.
Leider hat deutschld eine ahnungslose aussenministerin und wir schallenberg u nehammer.
Menschenleben zaehlen nicht.
Eu das friedensprojekt…..dabei weiss jeder, dass es keines war.
Krieg bringt keinem was. Und wenn man den “russischen Bären” nicht ständig provozieren würde gäbe es auch keine Kalamitäten.
Wer hat denn den nahen Osten angezündet? Wer ganz Nord- Afrika? Der ” Russ” war’s jedenfalls nicht
“Bis Mittwoch, 06.00 Uhr, sind es keine 48 Stunden mehr ….” Bei solchen Rechengenies als Gegner wird Putin aus Angst erblassen.
Ich halte jetzt schon seit Wochen meinen Atem an, langsam wird wirklich eng!
Bitte nicht den Atem anhalten. Das würde die Statistik der Corona-Toten erneut verfälschen.
Biden wurde von der waffenlobby in das amt gehievt.
Unter trump waer das nie so passiert.
Die unbedarfte aussenministerin deutschlands u unsere 2, sind keine beruhigung.
Friedensprojekt EU gescheitert, war aber nie eines.
Resultat des von der EU 2014 losgetretenen Konflikts! Friedensprojekt sollte es sein!
Die EU-Fähnenschnwenker haben damals falsch verstanden: Die von der EU ins Leben gerufenen Friedensprojekte beziehen sich nicht auf den Schutz Europas, sondern der USA.
@abriele auf die EZB und die Inflation nicht vergessen
was soll den schon passieren –
schlimmstenfalls wieder a bisserl Krieg auf NICHT USA Terrain?
es gibt einige Aufzeichnungen im Internet
von Vorträgen des “Schwurblers” Daniele Ganser (er nennt sich Historiker), wo klar dar gelegt wird, wie die U.S.A. im Laufe der Geschichte so oft in “Verteidigungskriege” quasi “gezwungen” worden sind.
historisch aufgearbeitet – aber natürlich total unglaubwürdig – weil …..
die U.S.A. inkl. NATO haben sich ja auch an die vereinbarte Nicht-Osterweiterung gehalten (nach der friedlichen Freigabe der DDR durch Gorbatschow) achja das wurde vergessen aufzuschreiben… Pech gehabt “böser Russe” und wen interessierts (Mainstream?etc.)….
Merke: Das erste Opfer in jedem Krieg ist die Wahrheit. An ihre Stelle tritt reflexartig die Manipulation.
Während alle gebannt auf Russland und die Ukraine schielen, sollte man mal nachschauen, was die EU zwischenzeitlich für die Mitgliedsstaaten plant.
In den russischen Medien ist die einhellige Meinung, dass die USA aufhören soll die Welt mit einem russischen Einmarsch zu verängstigen. Stellt euch vor die berichten so und dann hat Putin wirklich vor einzumarschieren…..Seine eigenen Russen würden dann auf die Barrikaden gehen. Wenn es irgendwelche ernsthaften Pläne gäbe, wäre die Rhetorik (z.B. “NATO provoziert”, “Wir (Russland) wollen keinen Krieg”, etc.) in den russischen Medien eine andere.
Hitler wollte ja laut seiner Propaganda auch keinen Krieg, aber das angeblich aggressive Polen habe ihn überfallen.??. und in diesem Fall führt man einen Blitzkrieg gegen den Aggressor. Das ließe sich schon argumentieren. Ich gehe allerdings weiter davon aus und hoffe, dass es nur ein Bluff Putins sein soll. Aber in solchen Situationen ist schon häufig etwas eskaliert.
Die wissen ja mehr als ich.
Putin wird die Ukraine nicht in Schutt und Asche legen,
dass steht nur der USA/GB/F zu.
Er will nicht die ukrainische Bevölkerung gegen sich haben, daher wird es nur wenig Schaden geben. (logisch) Kiew ist Hauptaugenmerk. Die Regierung
wird fest gesetzt.
Die Westgrenze wird geschlossen. Sicherlich kommen die Panzer nicht ganz dicht an die Grenze. Denke so
10 km Niemandsland. Der Westen schaut dumm aus der Wäsche.
Putin wird die halbe Ostukraine annektieren, so wie Hitler Danzig/Westpreußen und Posen, das alles einmal zum Reich gehörte.
Niemand wird Putin daran hindern können. Die NATO wird nicht wegen dem Donbass in den Krieg ziehen.
Hitler hatte sich übrigens nie zum Ziel gesetzt, Elsaß-Lothringen ins Reich zurückzuholen, das ergab sich nur durch Frankreichs Kriegserklärung. Vielleicht später einmal nach dem Sieg im Osten … aber das ist eine andere Geschichte.
Lieber Joe Biden! Auch ein Krieg hilft euch nicht die Midterms im November zu verlieren. Und auch als Ablenkung von der katastrophalen Corona-Politik wird euch dieser nicht helfen.
Man könnte meinen, die Medien sehnen das schon herbei. Da gibt es wieder viel zu spekulieren und zu schreiben. Und wichtig, das Feindbild muß gepflegt werden.
Was eigentlich, wen er dann doch nicht kommt? Dann haben die Medien mit ihrem Geschrei das verhindert.
Kurze Frage an die Redaktion: der Artikel erscheint heute Samstag 12.2.2022 um 10:43. Jetzt steht hier: “Bis Mittwoch, 06.00 Uhr, sind es keine 48 Stunden mehr ”
Bis Mittwoch sind noch mehr als 48 Stunden!
Warum soll Russland eigentlich immer der Feind sein ? Wenn dann muss man eher Richtung Westen in die USA schauen
Es wird langsam Zeit, dass unser Graf Spaltenberg den Russen mit seinen bereits legendären “Daumenschrauben” droht.
Ich habe hier in den Kommentaren auf eXXpress.at erst kürzlich gelesen, dass wir uns in Österreich (mangels ausreichender Bettenkapazitäten) derzeit gar keinen Atomkrieg leisten können.
😉
FRAGE:WAS HAT DAMALS DIE WESTLICHE GROSSARTIGES UNTERNOMMEN ;ALS DIE CHINESEN IN TIBET EINMARSCHIERT SIND???DA HAT KEINER AUCH NUR EIN OHRWASCHEL GERÜHRT.ES IST AUCH KEIN WUNDER WENN DER PUTIN SO REAGIERT; WO DOCH DIE AMIS UND DER GROSSTEIL DER EUROPÄISCHEN REGIERUNGEN DAUERND ZÜNDELN UND DEM” ARMEN” PUTIN PROVOKANT WAFFEN VOR DIE DIE NASE SETZEN:ALS DAMALS DIE RUSKIS AUF KUBA DEN PLAN HATTEN STRATEGISCH AUFZURÜSTEN DA GING DEN AMIS DER ARSCH AUF GRUNDEIS.WARUM SOLL ES JETZT DEM PUTIN ANDERS ERGEHEN???
…und was hilfts Ihnen hier “herumzuschreien”? Der nur großgeschriebene Text ist unlesbar. Plärren’s z’Haus herum.
Mit Fotos aus dem Archiv und Fake News kann man schön Panik machen.
Lt. anti-spiegel sind die Fotos teilweise von Garnisonen die 300km von der Grenze weg liegen… Die Panzer stehen da schon jahrelang!
Danke, dass auch Sie für eine ausgewogene Berichterstattung den Anti Spiegel erwähnen!
Die Medien im Westen hätten es offensichtlich gerne, wenn es kracht. Allerdings wird nichts dergleichen geschehen.
Wir in Ö müssen keine Angst vor einer Invasion aus dem Osten haben, unser Bundesheer besitzt neben 44 LeoA4- Kampfpanzer aus den 1980er Jahren, noch 13 EF, die teilweise sogar bei schlechtem Lichtverhältnissen einsatzfähig sind und zudem noch in den nächsten Jahren für ihren zweiten Frühling fitgemacht werden! 😀
Zu erwähnen wäre noch, dass die wichtigsten Bundesheerkasernen bis 2025 autark gemacht werden. 😀
Wir im glücklichen Österreich können ruhig schlafen, denn wir sind auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet! 😀
Wer sollte bitte Interesse am kaputt gewirtschafteten, kleinen Österreich haben? Unser ÖBH ist nicht mal soweit funktionsfähig, die Einrichtungen lt. BV zu schützen. Unser Luftraum wird von der Schweiz überwacht im Notfall. Die Ukraine liegt nicht ums Eck, dass man in Österreich überhaupt irgendetwas von Unruhen mitbekommen würde. Bis auf die Fake-News und übereifrigen Medien wird hier nichts ankommen. Träumen Sie von einem Krieg oder spielen Sie zu Hause nur mit Ihren Zinnsoldaten?
CIA…soso…ein Schelm der böses denkt…
Ich kann mich noch erinnern wie die Politiker als berufene Militärstrategen herumposaunten, dass es in Europa und Österreich für das BH keine Feindbilder mehr gebe und die Zeit von Panzergefechten endgültig vorbei sei. Panzer und Artillerie sind unnötig und es muss abgespeckt werden. Vielleicht gibt es jetzt ein Sonderbudget damit alle Fahrzeuge Treibstoff haben und man die abgelaufene Munition und Sprengmittel nachkaufen kann. Mobile Sanitätsausrüstung wäre auch nicht schlecht. Wenn es einen BH Einsatz gibt sollte es bei Schönwetter sein und ja nicht regnen, weil es hat jeder nur ein paar Schuhe und meist nur eine Uniform.
Stimmt, aber dafür haben wir Massen an Asylanten. Vielleicht könnte man die ja für irgendeine Gerätschaft verwenden. Das hätte einen doppelt positiven Aspekt. Ein Teil wäre endlich mit irgendeiner nicht kriminellen Tätigkeit beschäftigt und der andere Teil würde sich wohl wieder auf den Rückweg in die Heimat machen, wenn man ihn aus der sozialen Hängematte des lebenslangen Sozialtourismus aufschrecken würde.
Der Einzig normale (EU)europäische Präsident ist im Moment wieder mal Viktor Orban…alle Anderen stehen gebannt wie das Kaninchen vor der Schlange (hinter dem Kaninchen sitzt eine andere Schlange…)
Nach meiner Berechnung ist in 48 Stunden Montag!
Die Einverleibung der Ukraine durch Russland hätte für Europa keinerlei negative Folgen…im Gegenteil.
Wäre da nicht die Nato und einige Politiker.
Würde den Ukrainern empfehlen sich nicht zu wehren, dann geht das ganze ohne relative glimpflich vorbei
@NoWay . Und was würden Sie den Esten, Letten und Litauern empfehlen damit es glimpflich vorbeigeht, falls Russland dann so richtig auf den Geschmack gekommen ist?
So ein Schmarren, an der Stelle von Putin würde ich mir die Ukraine zurückholen, dann sind die Blöcke zementiert und gut ist es.
Die Nato hat es ja so gewollt.
Warum sollen die Blöcke dann zementiert sein? In diesem Fall der russischen Einverleibung der Ukraine, ist es doch klar, dass dann u.a. auch Finnland und Schweden Zuflucht in der Nato suchen würden.
Da könntest du richtig liegen, dann sage ich es so mit Besetzung der Ukraine wäre die rote Linie gezogen, ob Putin da wirklich ein Interesse dran hat oder es nur ein Fake des Westens wegen der abflauenden Coronaangst ist kann ich nicht sagen, wer von uns kann das schon.