
Ex-Kanzler Kurz im eXXpressTV-Talk: "Die Justiz wird von der Politik missbraucht"
Ein jahrelang erfolgreicher Politiker macht jetzt das, was seine Gegner am meisten hassen: Er wehrt sich. So sprach Sebastian Kurz (36) jetzt auch mit dem eXXpress sehr gelassen über aktuelle Anschuldigungen. Darüber, was er tendenziös, was er als ungerecht empfindet.
In einer Wiener Gratis-Zeitung, in der kürzlich eine Hausdurchsuchung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) stattfand, wird das neue Büro von Sebastian Kurz (36) an der Wiener Ringstraße genau beschrieben – es sollte vielleicht etwas negativ rüberkommen, dass es der Ex-ÖVP-Chef und seinem Team auch im Privatleben gelungen ist, einen Schreibtisch zu haben, der nicht in einer Bruchbude steht.
Auch, dass der jetzige Kooperationspartner von bekannten erfahrenen Wirtschaftsbossen mehrere Journalisten zu einem Hintergrundgespräch eingeladen hat, sollte von diesem Gratis-Blatt offenbar ein bisschen ins Lächerliche gezogen werden – und damit auch der nachvollziehbare Versuch eines jungen Politik-Talents, sich gegen andauernde Vorwürfe zu wehren und auch mit seinen Worten die Ermittlungen der Staatsanwälte darzustellen.
Kurz jetzt im Konter: "Natürlich finde ich das ungerecht"
Dabei ist es keinesfalls lächerlich, dass sich ein junger Österreicher zur Wehr setzen möchte, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt – Sebastian Kurz kontert jetzt: Er argumentiert und spricht auch über die Arbeit der Staatsanwaltschaft und mancher Medien-Mitarbeiter. Das schmerzt manche.
Im aktuellen Gespräch mit dem eXXpress betont der Familienvater deshalb auch zu den noch immer nicht abgeschlossenen Ermittlungen der WKStA gegen ihn: “Natürlich finde ich ungerecht, was da abläuft. Die Justiz ist von der Politik missbraucht worden.”
Information über Schnitzel-Gutschein gut, über Familienbonus aber schlecht?
Seit seinem Rücktritt als Bundeskanzler am 9. Oktober 2021 hat sich Sebastian Kurz höchst defensiv verhalten, jetzt will der Ex-Politiker aber doch einiges los werden: “Das ist doch verrückt, dass nun auch frühere Schaltungen des Finanzministeriums über den damals erstmalig ausbezahlten Familienbonus als mögliche Untreue gelten sollen. Da frag’ ich mich schon: Die Information über den Familienbonus soll ein möglicher Fall von Untreue sein, die Information über den Schnitzel-Gutschein durch die Stadt Wien sei aber eine ,notwendige Bürgerinformation’?” Und Kurz setzt nach: “Ich habe schon das Gefühl, dass da alles sehr tendenziös abläuft, ich halte das für höchst ungerecht.”
Auf die Frage des eXXpress, wie er denn die nun schon monatelange Verfahrensdauer der Ermittlungen gegen ihn bewerten würde, meinte Sebastian Kurz sehr gelassen: “So lange am Ende die Wahrheit ans Licht kommt, habe ich kein Problem damit.” Er könne die Dauerbelastung durch die Ermittlungsverfahren “fast immer” ausblenden: “Wir haben gelernt, damit leben zu müssen, das das alles sehr lange dauert.”
Dass nun bereits zwei Verfahren damit geendet haben, dass gar nichts von den Vorwürfen gegen die ÖVP oder gegen ihn selbst übrig blieb, betont aber Sebastian Kurz auch in diesem TV-Talk: “2019 wurde eben NICHT von der ÖVP die Wahlkampfkosten-Obergrenze überschritten. Und es hat eben NICHT gestimmt, dass ich mich für eine Gehaltserhöhung für meine Freundin eingesetzt hätte – aber beides wurde monatelang immer wieder von einigen Medien behauptet. Diese massive Vorverurteilung war falsch.”
Ausschnitte aus dem TV-Talk mit Sebastian Kurz sehen Sie heute in “10 vor 8” auf exxpressTV, sowie auf exxpress.at, im exxpress-Livestream auf youtube und natürlich auch in der TV-Thek auf exxpress.at.
Kommentare
Ja ja und das Volk wird von kurz missbraucht wer selber denkt versteht das
Da hat er wieder Recht! Mehrfache Straftäter von Asylanten bekommen max. “Bewährung” , der Bürger allerdings wird hart bestraft. Klimakleber können sich unter den Augen der Polizei festkleben ohne jede Bestrafung! So ist das kein Rechtsstaat mehr und Politiker die sich gegen ihr Volk stellen gehören weg samt deren Pensionen!
Es sind immer die Täter, die über die Justiz schimpfen.
Lass dich behandeln du hasserfülltes irgendwas
Selber schuld, der braucht nicht zu raunzen. Der hat geglaubt, er hat mit den grünen ein leichtes Spiel, und wir haben die jetzt noch bis 2024 am Hals! Das werde ich dem nie verzeihen, was der damit Österreich angetan hat.
Ob di ihm verzeiht wir Herrn Kurz wohl Blunzn sein.Geistig Umnachtete wie du es bist nimmt nämlich niemand ernst. Geh irgendwo hin aber hau dich über die Häuser du roter Kasperl.
Seit er uns die Grünen in der Regierung eingebrockt hat,ist er für mich unten durch. Die waren bereits aus dem Parlament draußen ehe er völlig unnötigerweise die schwarzblaue Koalition gesprengt hat. Wir wären ohne die Endzeisekte, die wir ausschließlich ihm zu verdanken haben viel besser durch Corona und die nachfolgenden Krisen gekommen.
Kurz hat es uns gezeigt und tut es noch immer wie wichtig eine absolute Mehrheit der FPÖ OHNE ÖVP ist, ohne Klimakleber, ohne Tsaditsch, ohne Gendern, ohne hirngefickte Dragqueens und dessen grünen Fans, ohne imaginäre aber real bezahlbare Luftsteuer, ohne Zwang sich unbedingt eine Elektrokraxn kaufen zu müssen, ohne jedes Jahr ein paar Abgaben und von allen ein paar Prozenterl mehr, Kurz und gut ein paar Meter zurück vom grünen realen sozialistischen Kommunismus, den und dessen Zweck die meisten noch gar nicht realisiert haben ……
Während meines Studiums kannte ich viele erfolgreiche Jus Studentinnen. Manche kamen aus einem einfachen Haus und mussten daher nebenbei arbeiten. Sehr tüchtige junge Menschen. Doch nach dem Studium machten fast nur Solche Karriere, die politisch-erblich vorbelastet waren. Sogar jene die quasi schon zum Inventar gehörten, weil man annahm, dass sie nie mit den Studium fertig werden. Ja, natürlich. Solche Absolventen sind dann der Politik verpflichtet. Und dass niemand moralisch ausschert, gibt’s noch die Weisungsgebundenheit. Staatsanwalt-Oberstaatsanwalt-Justizminister. Das ist etwa auch der Grund warum es bei uns keine echte Demokratie gibt. Weil die fordert Unabhängigkeit des Gerichts und der Exekutive. Diese fehlende Unabhängigkeit zeigt sich wenn man unseren neutralen Staat als NATO Transferland für schwere Waffen vergewaltigt und dafür strafrechtlich nie belangt wird.
Schon Georg Büchner meinte, daß die Justiz seit jeher die Hure der Politik gewesen ist …
Auch wenn ihm der Erfolg viele Feinde gebracht hat, auf mich wirkt er menschlich nach wie vor total sympathisch 👍
Kaprun 2001. Mehr braucht man nicht sagen.
Richtig, dem ist absolut zuzustimmen.
Herr Kurz. Was hat sie geritten ausgerechnet das Jus- Ministerium den Islamgrünen Marxisten zu geben. Zadic war vorher bei Pilz in der Partei. Da müssen doch alle Alarmglocken läuten. Da weiss man doch in welche Richtung das wichtige Jus- Ministerium hingeht. Die Koalition gehört sofort beendet.
Ach was, Verfassung ist doch Spitzfindigkeit, oder etwa doch nicht?
Tja, wer hat wohl Zadic in sein Regierungsteam geholt? Wobei ja schon der Vorgänger eine Zumutung war und die Geschichte um Bandion-Ortner sattsam bekannt ist.
sorry, BK Scholz sagt: “”Wir unterstützen euch so lange
wie nötig”” ha ha die nächste Wahl kommt, aus die Maus Herr BK Scholz. Sie werden nicht mehr gewählt.
Ukraine muss Frieden machen.
Neutralität und keine Angriffswaffen. Punkt!
Österreich und Deutschland Grenzschutz 100%
ansonsten keine politische Zukunft.
EU will keiner, abgewrackt.
Lustig dass er sich darüber beschwert…wie war es in seiner Zeit?!?
Zuerst wurde Strache abgeschlossen. Dann Kurz. Und jetzt ist Kickl auf der Liste. Kann sich jeder einen Reim darauf machen. Der größte Fehler von Kurz war, Kickl beim Van der Bellen zur Entlassung vorzuschlagen. Und damit die Koalition mit der FPÖ zu sprengen. Dann ging Kurz eine Koalition mit den Grünen ein. Und jetzt können wir das ausbaden.
Wer hat eine radikal-linke Grüne zur Justizministerin gemacht?
Seabstian Kurz! Er sah “Das Beste aus 2 Welten”
Nun jammert er.
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Es ist hinlänglich bekannt, daß die Polizei, Behörden und Gerichtsbarkeit politisch gesteuert ist und gegen die Allgemeinheit gehetzt wird um das Volk einzuschüchtern.
“Wer eine Lüge sagt, merkt nicht, welch große Aufgabe er übernimmt; denn er wird gezwungen sein, zwanzig weitere zu finden, um diese eine aufrechtzuerhalten.”
Franz VII, Herzog von La Rochefoucauld
Es sollen sich alle vernünftigen Kräfte in Österreich dafür einsetzen, dass Frau Zadic endlich einen Generalbundesanwalt einsetzt, so die WKSTA entmachtet und die Politik von dieser Geisel befreit. Dann können alle Parteien einen fairen Wahlkampf starten, und wie die Wahl im Jahre 2024 ausgeht, das weiß ich schon jetzt, allerdings wollen das Rot/Grün sicher nicht hören.
Na dreimal darf man dann raten aus welcher Ecke dieser Generalanwalt dann kommen wird.
War nicht auch die WKStA gedacht als ‘unpolitische’ Behörde?
Sie müssens ja wissen, Herr Kurz…
Das allgemeine Vertrauen in die Justiz ist sicher auf einen Tiefpunkt gefallen, ob das Ende der Fahnenstange allerdings schon erreicht ist, bleibt abzuwarten. Es gibt viel zu viele Anschuldigungen, die in keinem vernünftigen Zeitrahmen abgearbeitet werden. Bei Freisprüchen kommt es nicht einmal zur verbalen Entschuldigung der verantwortlichen Stellen. Die hohen Kosten hat trotzdem das Opfer der Justiz zu tragen. Dazu kommt noch die politische Schlagseite. Der Eindruck, manche Beschuldigte werden von der Justiz mit vorauseilender Milde behandelt, wenn sie ein gutes Netzwerk in linke Kreise haben, lässt über die empfundene empörende Brüskierung eine politisch zerflederte Justiz in Rauch und Schall versinken. Im Bereich der politischen Justiz befindet sich Österreich in einer Schussfahrt in die Tiefe, besonders seit dem Amtsantritt von Frau Zadic. Da das System schon so sehr verkorkst erscheint, werden auch hier nur Neuwahlen mit einer massiven Stärkung der FPÖ und konstruktiven Mitarbeit der ÖVP die Dinge wieder ins Lot rücken. Hoffen wir für die Zukunft das Beste und setzen wir bei allen Wahlen das Kreuzerl an die richtige Stelle!
Der gemeinsame Angriff von WKStA und Opposition auf Sebastian Kurz ist in die Kategorie Staatsstreich einzuordnen.
Es gab auch ein zweiten (Ausschaltung …) und dritten (Übernahmeversuch …) Anlauf mit Zadic! Wer an „Zufälle“ und kein „Drehbuch“ der# auch nach „Ibiza“ glaubt, lauscht dem ORF und liest weiter Falter & Co.
Bei Strache hat er ganz andere Töne gespuckt.
Auch in Deutschland, dem Superland der Demokratie und der Energiewende, um die uns die ganze Welt beneiden wird, hat “die Justiz eine eindeutige politische Schlagseite”. In harmlosen Bagatellfällen wird sie hochaktiv, insbesondere bei Politikern der AfD, während alle anderen ungeschoren davon kommen.
Natürlich wird sie das. Aber, denken wir mal nach …. eigentlich immer nur von Rot, Rot-Schwarz oder Schwarz-Rot, oder neuerdings von Schwarz-Grün (oder auch Grün-Schwarz denn mommentan haben scheinbar die Grünen das Sagen).
Dafür das er angeblich in Israel “arbeitet” ist er auffällig oft in Österreich.