
Ex-Ministerin Kneissl: Ukraine könnte nach dem Krieg ein Kampfschauplatz bleiben
Mit brisanten Wortmeldungen wartet Ex-Außenministerin Karin Kneissl in einem neuen Interview auf. Dass der Westen die Ukraine aufgibt, sei denkbar. „Aber dann wäre keineswegs sicher, dass Europa den Kampfschauplatz Ukraine los ist. Im Gegenteil. Das Land ist mit Waffen vollgespickt. Der Staat ist in einer Zerfallserscheinung.“

Selbst wenn der Westen die Ukraine aufgibt, ein Kampfschauplatz dürfte das Land bleiben. Mit diesen Worten lässt Karin Kneissl in ihrem jüngsten Podcast-Interview aufhorchen. Ob der Westen die Ukraine wie eine heiße Kartoffel fallen lassen könnte, wird sie zunächst gefragt. „Es wäre nicht das erste Mal in der jüngeren Geschichte“, meint Österreichs Ex-Außenministerin. Sie verweist auf den Südvietnam und auf Ägyptens Ex-Präsidenten Husni Mubarak. In der Politik solle man besser von „Allianzen“ sprechen, als von „Freundschaften“.

„Dass die westliche Unterstützung ein Ende finden könnte, liegt auf der Hand“
Es könnte durchaus sein, dass die Ukraine in nicht mehr allzu ferner Zukunft nicht mehr jene Priorität für den Westen und vor allem die USA hat, „die sie in der medialen Wahrnehmung, im Handelskrieg und in der militärischen Unterstützung durch die NATO zurzeit hat.“ Kneissl habe immer den Eindruck gehabt, „dass China die absolute Priorität der USA ist und nicht unbedingt Russland“.
Erst kürzlich hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei einem Kiew-Besuch angeführt, welche enormen Kosten für die westlichen Steuerzahler aufgrund des NATO-Engagements in der Ukraine entstanden sind.

„Dass das ein Ende finden könnte, liegt auf der Hand“, sagt Kneissl. „Aber damit ist ja nicht gesagt, dass Europa den Kampfschauplatz Ukraine los wäre. Im Gegenteil. Das Land ist mit Waffen vollgespickt. Der Staat ist mittendrin in einer Zerfallserscheinung.“
Kneissl sieht die Ukraine von verschiedener Seite in Bedrängnis
Von verschiedener Seite befände sich die Ukraine hier in Bedrängnis. „Einerseits durch die Annexion des Donbass von russischer Seite her, aber auch durch verschiedenste andere Bewegungen.“ Kneissl erwähnt Polen und Ungarn, ohne ins Detail zu gehen. „Sehr, sehr vieles ist im Fluss.“
Polen und Ungarn haben beide historisch begründete Interessen am Land. Geschätzte 150.000 Ungarn leben in der Ukraine, primär im äußersten Westen, der Karpatenukraine. Kiews Gesetzgebung über den Vorrang der ukrainischen Sprache kommen in Budapest nicht gut an, und ebenso die Einberufung von Angehörigen der ungarischen Minderheit in den Krieg.

Warschau wiederum wirft ein Auge auf Galizien, das sich von Südpolen bis in die Westukraine erstreckt.

Mit Österreich ist die Region aus historischen Gründen freilich ebenfalls eng verbunden. 1772 gelangten Teile Galiziens im Rahmen der ersten Teilung Polens an das österreichische Haus Habsburg. Die Stadt Lemberg war vor dem Ersten Weltkrieg eine der größten Garnisonen der k.u.k. Armee im Osten der Doppelmonarchie. Der Standort wurde zum Eckpfeiler, um die Grenze Österreich-Ungarns gegen das Russische Kaiserreich zu schützen. Der Österreich-Bezug prägt die Stadt bis heute. Prominente polnische wie österreichische Wissenschaftler wurden in Lemberg geboren.
Baerbock sprach kürzlich nicht mehr von einem Sieg über Russland
Ein Artikel im deutschsprachigen Online-Magazin Telepolis sah kürzlich Anzeichen dafür, dass der Westen Kiew fallen lässt. Der Grund: Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sprach beim G7-Treffen in Tokio nicht mehr von einem Sieg über Russland, wie bisher. Sie unterstrich nur: „Wir als G7 tun alles dafür, dass die Ukraine dann so stark da steht, dass sie frei über ihre Zukunft entscheiden kann.“ Ziel sei ein dauerhafter und gerechter Friede, keine Friedhofsruhe.
Gegenoffensive: Neue Waffen werden wohl getestet werden – Drohnen und Künstlicher Intelligenz
Angesprochen auf die ukrainische Gegenoffensive, die laut jüngsten Medienberichten am 30. April beginnen könnte, verwies Kneissl auf eine technologische Wende, die zurzeit in der Kriegsführung stattfinde. „Schießbefehle werden gegenwärtig durch Algorithmen zusammengestellt. Es gibt nicht mehr die Kommandanten oder Operationsraum, sondern durch Künstliche Intelligenz betriebene Drohnenverbände.“ Die Entwicklung habe in den vergangenen 15 Jahren begonnen, etwa in Afghanistan. „Mittlerweile sind einige Drohnen nicht größer als ein Streichholz um bestimmte Menschen durch Gesichtserkennung zu ermorden. Auch beim Frontverlauf an der Ostukraine wurden Soldaten bis in die Schutzräume hinein gejagt.“
Man werde sehen, „ob es wirklich um die Leopard-Panzer geht oder um das Experimentieren mit neuesten Drohnen, wer auch immer sie entwickelt hat, ob Türkei, Iran oder USA.“
Es finde eine Zäsur statt ähnlich wie im Ersten Weltkrieg: „Man ritt in Ersten Weltkrieg hoch zu Ross mit Kavallerien und ging heraus mit Panzern und Kampfflugzeugen. Diesmal werden wir vielleicht mit Künstlicher Intelligenz und neuen Waffengattungen herausgehen.“
Kommentare
Das ist genau das, bzw geht in die Richtung, wo ich mich seit Anfang an wundere.
Je länger dieser Konflikt dauert, je mehr Waffen geliefert werden und dadurch auch in “dunklen Kanälen” verschwinden, desto schlimmer wird es kommen. Durchaus auch hierzulande!
2tens glaube ich nicht, daß der Westen die Ukraine je ganz fallen lässt. Er wird anti-russische Bestrebungen unterstützen! Was mich zur Frage treibt :
Was kann Russland in diesem Krieg tatsächlich gewinnen?
Selbst wenn sie diesen Krieg gewinnen, was haben sie davon?
Was sie definitiv “gewinnen”, egal wie es ausgeht, ist ein Unruheherd und den für eine unabsehbare Zeit
Fr. Kneissl ist intelligenter und aufrichtiger als das gesamte Establishment in Brüssel zusammen.
Deshalb musste sie weg.
Tolle Frau toller Kommentar
naja, es gibt gleich viele griechisch stämmige wie ungarisch stämmige im Süden Gegend Mariupol. heißt was?
Die Kneissl wurde und wird nicht ernst genommen, aber fachlich war die immer schon gut drauf, auch in dieser Frage. Deshalb sollte man sie ernst nehmen.
Die beste Außenministerin die wir je hatten !
Das ist ein erstklassiger Artikel, Kneissl hat wirklich Ahnung, der Aspekt der Waffenentwicklung war mir bisher nicht so bewußt, aber ja: sie hat Recht. Genau das wird getan: Es wird erfunden und getestet ohne Ende, obendrein steht ein Optimalgegner zur Verfügung, der die neue Waffe am härtesten prüft. Wo sonst gibts eine Chance gegen eine Supermacht auf dem realen Kampffeld zu testen? Das sind perfekte Entwicklungsbedingungen.
Polen will in 2 Jahren die stärkste Armee Europas sein. Interesse alte Flächen zurück zu holen ? Oh oh evtl. sagt Polen zu der Ukraine:
“Wir haben euch geholfen nun zeigt euch mal erkenntlich ?”
Schon vor dem 22.02.22 war die UA mit westl. Waffen voll. Westen erschrocken das Russland so weit kam und kommt.
Frieden wird es erst dann geben wenn Selenskyj+Co. weg sind oder wenn Trump an die Macht kommt, denn dann muss Kiew
gehorchen. Neutralität !
Trump wird den Krieg beenden, denn er sieht in Russland nicht den Feind.
ich hoffe nicht, dass die Kickl-Truppe diese Person nochmal in ein Amt befördert…
Seltsam ist die Regelmässigkeit, mit der sie hier präsentiert wird.
Was steckt da dahinter?
Bleib bitte im lachsrosa Forum des Der Standart von mir aus auch im Kurier oder Falter, da passt rein wie die Faust aufs Aug.
Ha ha der Kneissl Fanburli-Verein postet wieder.
Einfach gucken: Scott Ritter und diverse euro/US Analysten.
Frau Kneissl kann scheints trotz aller Unbillen im Libanon surfen und fasst zusammen, was andere längst sagen.
Wenigstens einmal eine seriöse Einschätzung der Lage in der Ukraine. Eine Teilung ist da nicht so abwegig, fraglich aber ist ob das den Russen so gefallen wird wie es aussieht. Die russischsprachigen Gebiete werden sicher nicht mehr der dort schon seit 2014 mordenden ukrainischen Armee preisgegeben. Fraglich ist auch ob der Rest, nachdem sich Polen bedient hat, neutral werden will, was auch die urprüngliche Forderung Putins war und von den Amis in ihrer Überheblichkeit abgelehnt wurde, dem eingentlichen Kriegsgrund!
Halte Kneissl für eine intege Frau, die sich jedenfalls auskennt. Das tut der Freundschaft zu Putin nichts ab. Sie muss es ja nicht gut heißen. Unsere Politiker sollten mal Geschichte lernen um überhaupt mitreden zu konnen
Sehr gut geschrieben, vor Allem der letzte Satz!!!!!
Andere wissen auch was los ist, sie ist aber eine der Wenigen die es sagen. In den Mainstream Medien wird sie aber trotzdem totgeschwiegen.
Leider hat Frau Kneissl recht. In der Politik geht’s ausschließlich um Interessen, Moral ist keine Kategorie und Anstandsregeln werden nur zum Vorteil einer bestimmten Partei eingeführt, “the winner takes it all” und darf Anspruch auf Wahrheit und Gerechtigkeit erheben. Es ist wie im Tierreich des Dschungels oder bei einem großen Boxkampf, mit dem Unterschied, dass es dort häufig eine gewisse Tötungshemmung gibt.
Eine Frau die tatsächlich weiß was wirklich los ist…im Gegensatz zu unseren aktuell gewählten EU Vasallen….
Da hat Sie unglücklicherweise recht ..ein ewiger Abnützungs Krieg…Ost Welt gegen West Welt……
Man sollte sich vielleicht auch mal überlegen wenn die Ukraine die gelieferten Raketen (aus welchen Gründen auch immer) Richtung Westen justiert. Könnte vielleicht ein AHA Effekt werden. Es gab früher schon Kriegsherren die so agierten.
äusserst interessanter und aufschlussreicher artikel! bitte mehr davon liebes exxpress-team!
In Russland kann man alle Sender der Welt empfangen, in Europa wurde Russia today verboten! Dämmert’s da einem nicht? In Interviews mit Russen in Moskau hat Roger Köppel von der weltwoche interessante Aussagen gehört. Unter anderem die, dass die russischen Soldaten nur mit 50 % Kampfeswillen kämpfen, weil sie die Ukrainer als Brudervolk betrachten, während die Ukrainer mit 100 % Einsatz kämpfen. Das bedeutet, dass von der Kampfmoral her die Ukraine klar gewinnen müsste. Vielleicht hat Putin deshalb so viele Söldner angeheuert? Aber der Westen opfert die Ukraine dem Waffenwahnsinn, ohne Aussicht auf einen militärischen Sieg von Selenskyjs Truppen. Wer ist zynischer?
Die politische Situation und die damit zusammenhängenden Systeme der Länder haben sich umgekehrt. Der EU-Raum wird zum Verbots- und Kontrollbereich. Die Kommunisten sind nicht mehr – wie einst bekannt – in Russland oder China zu orten, sondern finden sich vermehrt im hochgelobten Wertewesten. Eine tragische Entwicklung für uns alle, welche der persönlichen Freiheit eine hohe Priorität zuschreiben.
Eine sehr kluge Frau unsere Ex-Außenministerin. Natürlich wird sie jetzt von den main-stream-Scheuklappenträgern angefeindet und verleumdet. Aber die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit und sie wird schon bald kommen …
Die normative Kraft des Faktischen. Selbst das intellektuelle Stalingrad Baerbock muss ihre naive Ließchen Müller Weltanschauung irgendwann mit der Realität verknüpfen. Die 1650 neutralitätsverletzenden US Waffentransporte durch Österreich haben bisher nichts geholfen, und werden auch in Zukunft die Ukraine nicht retten. Noch sind die Falken am Hetzen, bereit bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen. Aber man merkt schon an der immer übertriebeneren Greuelpropaganda, dass die EU und NATO wissen, sie haben es vergeigt. Die Amis haben sich schon zu 50 % von der Ukraine distanziert, der Republikaner Trump will den Krieg sofort beenden, wenn er Präsident wird. Macron löst sich auch von der Ukraine, China und Brasilien sind auf Putins Seite, die Ukraine hat verloren. Sie ist, wie so viele, auf die EU und NATO Propaganda der ewigen Waffenbrüderschaft reingefallen, und hat ihr Blut in einem Kampf vergossen, den der Westen wollte. Die westlichen Kriegstreiber gehören vor Gericht gestellt, weil sie 750 Milliarden Euro veruntreut haben, indem sie alles in das nicht EU Mitglied Ukraine versenkt haben. Selenskyj hat den Friedensvorschlag von Istanbul im April 2022 abgelehnt, nachdem er von Boris Johnson besucht wurde. Das hätte er als verantwortlicher Staatschef nie tun dürfen! So opfert er seiner Eitelkeit wegen seine Mitbürger in einem Krieg, der seit 2014 in der Ostukraine tobt. Der Mann sollte den Friedensnobelpreis erhalten, dabei müsste er
eine Vorladung vor das Kriegsverbrechertribunal in den Haag erhalten.
Das einseitige Denken kann Krankheiten auslösen oder verstärken.
@ Migs, ist das in diesem Zusammenhang politisch oder sexuell gemeint?
Ich hab die Frau Kneissl früher für einen intelligenten Menschen gehalten, aber diese wirren Aussagen zu Polen etc. sind nur mehr Geschwurbel.
Dass die Ukraine heute nicht so gut dasteht, ist hauptsächlich dem Völkermord der Russen an ihren Nachbarn zuzuschreiben.
Das mit den Polen werden auch Sie alsbald begreifen.
Darf man nachfragen, warum Sie sich der Historie verweigern?
@Arno: dann sollten sie sich mit Geschichte befassen. Fangen sie einfach mal mit dem Polnisch-Sowjetischen Krieg 1919-1921 an, dann könnten sie einige Zusammenhänge aus dem Artikel besser vertehen.
Egal, die Ukraine (USA/ EU/ NATO) kann Russland nicht besiegen, es ist schlicht unmöglich. Warum ist es auch so wichtig,? Es war von beginn (Farbrevolution 2014 am Maidanplatz) an ein sinnloses unterfangen der Weststaaten
Netter Versuch Polen und Ungarn als Kriegsgewinnler zu deklarieren wenn die Ukraine zerfällt.
Leider sehr, sehr plumper Versuch, haben Sie das mit Medwedew abgesprochen?
So plump argumentiert nämlich meist er.
Man sollte die Augen nicht vor der Realität verschließen!
Putin’s Trolle nehmen vielerlei Gestalt an
Um den Prowest Trollen den Mund zu stopfen und zu sagen was wirklich wahr ist und was nicht.
aristo geh zur Krone und schmier dort deinen Dünnsch ß in die Kommentare, dort tummeln sich schon alle NATO Trolle.
@aristo: Für den Westen, für die NATO, für den Krieg – und sobald Österreich die Neutralität Dank Fr. Tanner und der USA auch offiziell aufgibt und plötzlich die Österreicher an irgendeine Kriegsfront geschickt werden, heulen Sie verzweifelt los, weil Sie nicht an der Front kämpfen wollen?
So eine intelligente Frau wird von Österreich geschasst. Sehr blamabel für Österreich. Wir würden sie ganz dringend wieder brauchen. Kneissel for Präsident!
Eine wirklich intelligente Frau! Sie hat vollkommen recht. Der Westen wird die Geister, die er rief, mit Sicherheit nicht mehr los. Sollte RU den Krieg verlieren, wirds noch ärger, dann hat man zehntausend Kilometer Chaos von Sewastopol bis nach Wladiwostok. Irrtum zu glauben, die nächste Regierung nach einem Putin kommt, geht zur Tagesordnung über, und sagt: so, das wars….
Es wird schlimmer kommen, der nächste Hardliner steht in den Löchern und gegen diesen ist Putin ein Sängerknabe.
Diese Frau wäre eine gute Aussenministerin und wahrscheinlich min. eine genau so gute Präsidentin unseres Landes, mit besten Verbindungen in die echten Schaltzentralen dieser Welt. Also nicht wie unser derzeitiger Präsidentendarsteller!
Gute Frau mit Verständnis der Außenpolitik gut Frau Kneissl! Der unfähige Schallenberg Inzucht bringt leider nur Unglück in die gute alte Außenpolitik nicht besser als die Bearbock!ein Genscher würde sich im Geab umdrehen!
Beste Außenministerin ever, multilingual, weltgewandt, top informiert. Mehr ist dazu nicht zu sagen, außer vielleicht ein unermessbarer Schaden für unser Heimatland, dass sie nicht mehr “für uns zur Verfügung steht”. Gratuliere zu unserer “intelligenten” Politik…
Sehe ich ähnlich. Man muss sie nur mit Schallenberg vergleichen.
Raus weit wichtiger als womit raus!
Es wundert mich, etwas wenig Gegenwind seitens der opportunistischen “Systemlingen und Nutznießern” ???
Auch wenn Russland irgendwie aus dem Krieg mit der Ukraine raus kommt, war es das noch eine militärische Supermacht zu sein oder wirtschaftlich bei den Grossen mit zu spielen.
Wird dann ein Schwellenland sein, das langsam in den Einflussbereich und in die Abhängikeit von China rutscht.
Und das alles für einen Krieg um eine Region, die für Russland wirtschaftlich, strategisch und sogar kulturell völlig unbedeutend ist.
Sorry, aber das ist totaler Unsinn! Die Ukraine ist eine wichtige Pufferzone für die Russen um die NATO auf Distanz zu halten. Der Seehafen Sewastopol auf der Krim ist der wichtigste Stützpunkt der russischen Flotte. Schwellenland werden? LOL
Sie reden einen Blödsinn haben null Ahnung von dieser Welt bleiben sie besser in ihrer Fantasiewelt.Sie haben absolut nichts verstanden weshalb Russland in die UK einmaschierte,Ich gebe ihnen einen Tipp,schauen sie auf die Landkarte dann würden sie vielleicht auch bemerken welche Nachbarn die UK haben und wer so gerne dort seine stinkenden Arsch hinein setzen möchte um nahe an Zentral Russland zu sein.Der Traum der Amis direkt vor den Toren Russland mit eine geringen Reichweite nach Moskau wo sie zangenförmig in Russland einfallen könnten.Von der UK könnten die Amis den Russen einen Todesstoss verpassen und den Staat zerschlagen um an die reichen Vorkommen in Sibirien zu kommen.Niemals wird Russland sowas zulassen.
Ihre Bemerkung ist fair. Aber denken Sie nicht besser darüber nach, warum die NATO den regionalen Konflikt in einen leichten Weltkrieg verwandelt hat, der bald zu einem echten und sehr heißen Krieg werden könnte ?
Dann wird die NATO zerschlagen und das ganze beruhigt sich wieder aber Russland wird keinen Zentimeter mehr zurück weichen,man braucht sich nur die Landkarte anschauen dann kann man genau erkennen was die AMIS planen.
Wenn Ungarn und Polen – zurecht – auf Karpatenungarn und Galizien schielen, dann sollte Österreich sich endlich um Südtirol bemühen!
Will denn Südtirol seine Autonomie aufgeben, um dann in einer Österreichischen Partei Beamtendiktatur zu leben?
Es geht diesen Südtirolern in Italien sicher besser!
@Eckhardt: Die Südtiroler wollen doch gar nicht mehr zu uns! Warum auch – denen geht es gut – alles andere sind sentimentale Vorstellungen!
” Die politische Bühne verlassen” ist leicht untertrieben. Die Frau wurde politisch verfolgt, sanktioniert und lebt im Exil;
Während wir unseren Kakistokraten Schallenberg ertragen müssen
Der Standpunkt bestimmt die Perspektive und wo der bei ihr zu verorten ist, ist klar. Die wäre ja gern Ministerin geblieben. Manchmal ist das Privatleben bezeichnend. Die Ukraine ist für alle – EU, China, USA, UM – ein attraktives Investment, nur Russland weiß nichts damit anzufangen. Die Krim hätte ein 2. Dubai, Las Vegas UND Silicon Valley werden können, detto der Donbas – aber nein, den Menschen dort geht es schlechter als 2013. De facto wird es auf einen Tausch der Einflussspähren raussuchen – Belarus zu Russland, Ukraine zum Westen und China. Dann kann man über die Aufteilung Russlands und Zentralasiens sowie Afrikas reden. China will ja die Seidenstraße, road&belt. Also wird man sich einigen, auch mit Indien.
UK statt UM und rauslaufen statt raussuchen….
Was für ein Schwachsinn.. wieder mal.. die einzigen die im Grunde ein Interesse an der Ukraine haben sind die Ukrainer selbst ein paar westliche Politiker um politisches Klein Geld zu machen ach ja und natürlich die westliche Waffen Produzenten.. Leute wie sie haben höchstwahrscheinlich vor dem ganzen Chaos nicht mal gewusst wo die Ukraine überhaupt genau ist… die Ukraine hätte seit dem Zusammenbruch der UdSSR jede Chance gehabt wirtschaftlich etwas vernünftiges auf die Reihe zu bekommen.. allein als Transitland zwischen der EU und Russland hätte sie unzählige Chancen gehabt… mit ein wenig vernünftigen Willen wäre auch ein Eu Beitritt nicht absolut ausgeschlossen gewesen und Russland hätte gar nichts dagegen gehabt.. so ist sie jetzt nur der Prügeln Knabe zwischen NATO und Russland für ein Gebiet das so oder so auch wen Kiew wunderlicher weiße militärische gewinnen sollten nie und nimmer freiwillig zurück nach Kiew wollen… dieses Chaos wird nicht militärisch gelöst sondern wirtschaftlich international und da ist die Ukraine absolut unbedeutenden die einzigen Fragen für die mittelfristige Zukunft ist was noch von der Ukraine nach diesem Chaos übrig bleibt und was uns als Steuerzahler dieser ganze Wahnsinn wirtschaftlich und finanziell kosten wird.. die Ukraine war und ist geopolitisch absolut uninteressant und dafür sind sie absolut selbst schuld… Oder glauben sie wirklich das die militärische und finanzielle Unterstützung des Westens noch über 2-3 Jahre in diesem Umfang weit geht ?? Da werden die der Wähler Eu auf Dauer nicht mitspielen egal was so mancher unserer Politiker Clowns gerne herbei fantasiert.. alleine schon dieses Gekeife der Letzten Monate gegen China allen voran mit der USA und ihren Anhängseln (EU) wird die Ukraine in der Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen. Denn im Gegensatz zur Ukraine ist China geopolitisch kein niemanden
@Creator
Warum haben Sie entschieden, dass es in der Krim im Jahr 2021 schlechter war als in 2014?
Und warum ist die Krim in 20 Jahren der Besetzung durch die Ukraine nicht Dubai geworden?
Kriegsschauplatz könnte schon sein. Also nach der Union zwischen Polen und der (R/W)estukraine könnten schon alte Ressentiments zwischen Polen und ukrainischen “Banderianern” aufflammen.
Kriegsschauplatz könnte sein. Also nach der Union zwischen Polen und der (R/W)estukraine könnten schon alte Ressentiments zwischen Polen und ukrainischen “Banderianern” aufflammen.
Sehr gut, hochgebildete Frau.
Solche Personen bräuchte unsere Land.
Aber unsere d….. Politiker haben sie leider verjagt.
Schade….
Trotzdem einen schönen Abend.
Unseren künftigen BK kennen wir 👍🏻
Unsere künftige Außenminister kennen wir demnach auch 👍🏻
Die, wann auch immer stattfindenden, Neuwahlen werden es möglich machen!
Frau Kneissl ist meiner Ansicht nach eine Politikerin, welche über den noetigen Weitblick und damit einhergehend, ueber excellente, diplomatische Fähigkeiten verfuegt. Frau.Kneissl ist meiner Meinung nach, eine sehr kluge und weltgewandte Frau. Was ihre Prognose betr. die Ukraine anlangt, wird sie sicher den besseren Ueberblick/Zugang haben, als sonst irgendwer von diesen selbstgefaelligen Diplomaten(?), die angeblich den Wertewesten verteidigen. Ich bedauere es sehr, dass Frau Kneissl nicht mehr die AM von Oesterreich ist. Denn, waere sie das, waeren wir heute nicht dort gelandet, wo wir uns gerade befinden, naemlich am Rande des Abgrunds.
Die Ukraine zwischen Polen, Ungarn und Russland aufzuteilen wäre gar nicht so dumm. Donald Trump, als nächster amerikanischer Präsident könnte das gemeinsam vielleicht mit Putin, dem englischen König und dem jüdischen Weltkongress ausarbeiten und umsetzen.
Ich kann nur immer wieder betonen wie schade es ist, daß Frau Dr. Kneissl die politische Bühne verlassen hat. Eine Frau mit Niveau, analytischem Verstand und diplomatischem Geschick. Offensichtlich einfach zu brilliant für das derzeitige politische Personal in der gesamten EU.
Fachlich zu qualifiziert, keine Nato-Klatscherin und von der “falschen” Partei nominiert. Das verzeiht ihr das Establishment nicht.
Wenn Ungarn und Polen – zurecht – auf Karpatenungar und Galizien schielen, dann sollte Österreich endlich sich um Südtirol kümmern!
Kein Vergleich zum nasalen adeligen(und sonst nichts)Schalli
Für mich ist das alles nicht durchschaubar. Eine Frau VdL läßt Selensky doch nicht im Regen stehen?
wenn die sache keine monetären vorteile mehr bringt, wird er fallengelassen.
krieg war nach der pandemie die logische folge, um schnelles geld zu machen. ich glaube nicht, dass die ukraine tatsächlich jemanden interessiert.
Eine sehr kluge Frau, die nüchtern und gebildet analysiert. Ein Verlust für Österreich, dass sie nicht mehr Aussenministerin ist. Wenn ich mir da so die aktuelle Besetzung ansehe…
Fr. Kneissl .. eine der Wenigen, die denken können! Deswegen hat man sie verjagt !
Die russische Kniefalldame erzählt uns also was über die Ukraine.
Kann man sicher als objektiv ansehen und ist sicher sehr wertvoll die gebiaste Wortmeldung.
hat zumindest etwas Ahnung. die ahnungslose Selensky-Anbeterin vdl ist mit ihrem teenager-Getue nur peinlich….
@flo : der Unterschied zwischen Kniefall und Hofknicks (beim Tanz !) ist ihrer bescheidenen Kombinationstechnik geläufig ? Oder beziehen sie JEDE Information aus Krone, Kurier und ORF ?? Traurige Geistesgestalt….
@Frage 1: Dass Sie glauben, dass da keine Symbolik dahinter ist, bezeugt nur ihren etwas limitierten Horizont oder beziehen sie Ihre Infos nur von unzensuriert, exxpress und auf1?
@flo: Immer noch besser als die Links-Linken Propaganda-Orgeln ORF, Standard, Krone, etc. zu bedienen, um noch gezielter durchs Linke Establishment indoktriniert zu werden.
Ja, mit extremen Statements (ohne einen Wahrheitsbeweis zu liefern) kann man auch wieder Aufmerksamkeit erreichen …