
eXXpress-Umfrage: ÖVP bleibt stabil – trotz Dirty Campaigning gegen Nehammer
Um 20.15 Uhr auf eXXpressTV: Das geleakte McDonalds-Video schadet zwar Karl Nehammer – aber nicht der ÖVP. Das belegt die neue INSA-Sonntagsfrage für den eXXpress. Schmerzliche Verluste erleiden hingegen Grüne und NEOS, höchst unbeliebt ist die türkis-grüne Koalition.
Das geleakte McDonalds-Video hat zwar Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) geschadet – der eXXpress berichtete –, aber nicht der ÖVP, wie die jüngste INSA-Sonntagsfrage für den eXXpress zeigt. Die Kanzlerpartei hält bei 23 Prozent. Nach wie vor im Spitzenfeld befinden sich die Freiheitlichen. Auch sie liegen unverändert bei 29 Prozent. Gleich auf mit der ÖVP liegt die Babler-SPÖ mit ebenfalls 23 Prozent.
Grüne und Neos rutschen hingegen in den einstelligen Bereich ab. Beide befinden sich unter Vinzekanzler Werner Kogler und Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger nur noch auf neun Prozent. Ein schwaches Ergebnis für beide Parteien, vor allem wenn man bedenkt, wie viele Wechselwähler es mittlerweile in Österreich gibt, bei denen die beiden Kleinparteien aber nicht punkten können.
Für die aktuelle INSA-Umfrage wurden tausend Personen von 2. bis 5. Oktober befragt, also kurz nach Bekanntwerden des McDonalds-Videos.
Türkis-grüne Koalition am unbeliebtesten
Bei den präferierten Koalitionsvarianten landet die unrealistische Ampelkoalition (Rot-Grün-Pink) mit 23 Prozent auf Platz eins. Freilich: Gemäß der jüngsten Sonntagsfrage kommen die drei Parteien auf gerade einmal 41 Prozent. Von der absoluten Mehrheit trennen sie gute zehn Prozentpunkte.
Jeweils 16 Prozent an Zustimmung gibt es für eine ÖVP-FPÖ-Koalition, ebenso viele Befragte befürworten auch – Überraschung! – eine FPÖ-SPÖ-Koalition. Die ehemals große Koalition aus Rot und Schwarz hat nur noch eine Zustimmung von 14 Prozent, und die jetzige türkis-grüne Regierung ist mit 6 Prozent Schlusslicht.
Verluste bei Kanzlerfrage und Politiker-Ranking
Somit hat zwar Nehammer massiv an Sympathie seit der Video-Leak eingebüßt, nicht aber die ÖVP. In der Kanzlerfrage sinkt der ÖVP-Chef auf 20 Prozent, wo er jetzt gleichauf liegt mit Herbert Kickl, abgeschlagen dahinter ist Andreas Babler mit 18 Prozent. Bemerkenswert: 36 Prozent (!) der Österreicher sehen keinen einzigen der jetzigen Parteichefs als Kanzler – um zwei Prozent mehr als beim letzten Mal. Das ist ein klares Indiz für einen hohen Polit-Frust.
Noch deutlichere Verluste musste Nehammer beim Politiker-Ranking bei einer Punkteskala von 0 bis 100 einstecken. Hier verlor er gleich neun Punkt und rutschte auf 34,0 – hinter den ebenfalls sehr schlecht abschneidenden FPÖ-Chef Herbert Kickl (34,5), sowie hinter die beiden Parteichefs Kogler (38,1) und Babler (41,9).
Spannende Analysen zur jüngsten INSA-Befragung erwarten Sie heute um 20.15 Uhr auf eXXpressTV und exxpress.at, wie immer mit Chefredakteur Richard Schmitt!
eXXpressTV ist auch im Kabelnetz von Magenta auf Platz 170 und im Livestream auf YouTube zu sehen. Ganz ohne Gebühren!
Kommentare
Es ist aber vermutlich die Waheit
auch wenn’s weh tut!! Politik ist nicht
ein Kindergarten!! Auch wenn man
den manchmal den Eindruck hat!!
Das da Politik für Unmuendige gemacht wird!! Alles muß Rollstuhl
gerecht sein!! Und Gewalt Verbechen
von jungentlichen werden entschuldigt!! Das sind sicher keine
Maßnahmen die zu allgemeinen Sicherheit beitragen!! Das man einen
Mörder nicht das Leben verpfuschen
will, nur weil er jung ist und aus einer
anderen Kultur kommt!! Ist nicht
nur bedenklich!! Sondern zeigt
uns wie weit wir von Gleichbehandung und Normalität entfernt sind!!
Es ist an der Zeit das Übel an der Wurzel zu benennen….Zeit zu ARBEITEN …Zeit aufzuhören sich zu bekämpfen auf die Sorgen und Ängste der Menschen einzugehen…Teuerungen…Klimaschutz mit der Natur …junge .Migranten im Deckmantel des Asyls..diese Politiker die uns in der Zeit der Pandemie ( erniedrigt…des Landes verweisen wollten ..uns Ausgegrenzten…..) diese möchte die Bevölkerung nicht mehr in Amt sehen …diese Grünen Ideologie ohne Rücksicht auf uns Bürger auch die sind entbehrlich….
Das Steuerzahlende Volk sind nicht die UNTERTANEN sondern das Volk bezahlt diese Politiker und haben ein Recht auf SICHERHEIT..
ein Recht auf den erarbeiteten WOHLSTAND ….
Es gibt auch Medien, die ein “Duell” FPÖ/SPÖ herbeifantasieren. Wenn man in irgendeiner Kanakenhochburg die “richtigen” Fragen stellt, kommt auch die fragwürdigste SPÖ aller Zeiten auf 27%.
Warum wird die am meisten zu erwartende Variante nicht erwähnt.?? Nämlich FPÖ-ÖVP….Vergessen oder Absicht.???
Die kommen erst drauf, wenn es in Österreich an Knall macht!! Und die Toten umatum liegen!!!
Wie ich sehe hat sich auch nach meinem Urlaub in diesem Land nicht viel geändert. Ignoranten, Querulanten, Denunzianten wohin man schaut. Die Anliegen, Sorgen, Ängste der Bevölkerung sind den Politikern nach wie vor schnurzegal, Anpatzen, Ausgrenzen, Selbstbeschäftigung mit den eigenen Befindlichkeiten stehen auf der Agenda ganz oben. So oder so: Eine Zuwendung zur SPÖ, die mit ihrer aggressiven und gleichzeitig verlogenen Migrations – und Enteignungsspolitik bei psychisch Gestörten punkten wollen, kommt für mich bis zum Lebensende nicht mehr infrage. So grindig, korrupt, geistesgestört, machtgeil oder gefährlich können andere Protagonisten gar nicht sein, weil’s mittlerweile wurscht ist! Diesem Land, diesem Kontinent wird die Rechnung früher oder später präsentiert. Daran führt kein Weg vorbei.
Nach aufmerksamer Betrachtung all der °aktuellen° Umfragen ergibt sich für mich folgendes Bild über die Zustimmung zu den einzelnen Parteien:
ÖVP – 137,3 %
SPÖ – 109,7 %
Grüne – 49,3 %
NEOS – 36,0 %
Der Rest von 17,9 % verteilt sich auf Nichtwähler (11,3 %), KPÖ, FPÖ und neue KPÖ. Keine dieser Parteien wird die 4 % – Hürde schaffen.
Welch Glück, daß die Stimmen von DragQueens, Transpersonen und sonstigen Regenbogen-Kasperl entsprechend ihrer Anzahl an Geschlechtern gewichtet werden. Die Madamen Edtstadler und Zadic arbeiten schon an schicken Gesetzesänderungen.
Die Wahlkampfexperten, Meinungsforscher, Marketingberater der Systemparteien feiern wohl schon in den Bobo-Bars ihrer Auftraggeber.
Wenn die ÖVP dauernd Kickl ausschließt, wird sie nicht an der Macht bleiben oder muss viele Zugeständnisse an die SPÖ machen.
Welche 26% wählen den Blablablabler?
Einfach unglaublich!!
Die Funktionäre und Profiteure
Für die ganzen Umfrageinstitute gilt für mich, a) die Aussage von Winston Churchill und b ) Walther vd. Vogelweide: Wessen Brot ich brech, dessen Lied ich sing.
Dass die linke 3er Koalition von der breiten Bevölkerung gewollt sein sollt kann ich mir nicht vorstellen!
Das entspricht auch nicht dem fiktiven Wahlergebnis!
Rot-Grün-Neos. Also praktisch Rot-Grün (die Neos sind doch Grüne in pinkem Gewand). Ich kann es gar nicht glauben. Das muss ein EXCEL-Eingabefehler sein.
Umfragen sind eben nur Umfragen und das Ergebnis spiegelt den Auftraggeber.
In der Vergangenheit war ein Wechsel an der ÖVP Spitze Usus sobald die Umfragewerte nicht entsprochen haben. Leider!
Als Ablenkung von einer leichten Rezession zu sprechen wird den direkten Fall der ÖVP nicht stoppen.
In der derzeitigen emotionsgeladenen Situation ist mE ein sofortiger Rücktritt Nehammers unausweichlich. Er ist persönlich angreifbar geworden durch “Mc Donalds Sager, Alkohol und Pharmaka, Cobra Unfall, persönliche Befindlichkeit zu Kickl …
Alle Parteien arbeiten zusammen um die ÖVP aus der Regierung zu drängen. Der nächste U-Ausschuss steht im Raum. Dieser wird wieder nur dazu genutzt medial die ÖVP zu zerbröseln.
Die ÖVP braucht einen neuen Obmann und eine neue Strategie – Anstand und Vernunft, Schutz und Sicherheit, nur Arbeit führt zu Wohlstand und der Jugend eine Perspektive geben.
Es braucht in Österreich eine starke bürgerliche Politik um nicht wie in Deutschland abzufallen.
Nana, das war ein Missverständnis. Hätte heißen sollen: Die ÖVP bleibt DEBIL!
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist das Leute noch immer rotschwarzgrün wählen. Siehe auch die Bp Wahl. Denen ist unsere Heimat offensichtlich total wurscht – pfui.
Das Video war aber schon echt, oder?
…..
Dirty campeigning gg fpö .
Denn nehammer sagte das, aber kickl tat nix.
Der nervige orfler mit dämlichen fragen provozierte, respektierte privatbereich nicht u bilder von der bösen fpö überall. raab sagt gar sicherheitsrisiko. Die frau orf geldbeschaffer, d titel nach plagiatsfrage behalten darf. Stimmt doch?
Dann ist da was mit parl anfrage, angeblich verfolgt fpö die babler unterstützerin. Sehr strange, anfragen sind erlaubt.
Alles fragwürdig u gehört d wahrheit her, angefangen mit der hetze auf puls 4 u privatreise mölzer als fpö reise zu bashen.
Nichts im mainstream zum giftanschlag, mordversuch?afd
Nichts zu selensky in toronto nazi verehrung u klatscherei.
Sehr bedenklich, wenn der maistream sich da leiten lässt , dass derartige methoden jemand verhindern, der polit anders denkt.
Solche politiket u helfershelfer zeigen weder anstand, charakter, politikvetständnis , noch liebe zum land, sie zeigen antidemokr haltung, gefähliches niveau und bösartige verlogenheit.
Das pech, die leute glauben den
zeitungsfritzen, deshalb sind lügner od fake verbreiter, basher, auch gefährlich.
Unsere Meinungsfreiheit ist ja so geil !
Was ist daran dirty campaigning? Hat ers gesagt oder nicht? Bei Strache war es euch auch egal. Dieser Nehammer hat sich nicht in der Hand.
ÖVP Impfpflichtpartei zurecht wirst du noch viel tiefer sinken, man ist ja nicht vergesslich auch die Bundespräsidentenwahl keinen aufgestellt, VdB und das war es dann!
„eXXpressTV ist auch im Kabelnetz von Magenta auf Platz 170 und im Livestream auf YouTube zu sehen. Ganz ohne Gebühren!“
Das würde der ORF niemals schaffen.
Bei Lazarsfeld sind die Schwarzen angeblich unter 20%…
Wie blöd sind noch viele Österreicher, die illegale Zuwanderung und der ganze Klimascheiss, die Impfwut (Beschimpfung der Impfgegner durch Kogler.
Einerseits rutschen die Grünen in den einstelligen Bereich ab aber andererseit präferieren Viele eine 3er Koalition?
Es ist wie es ist, die Dummen werden einfach nicht weniger.
Glaube keine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast! Die ÖVP SPÖ sind tot, den Grünen Mief gibt’s nach der nächsten Wahl nicht mehr. Leider ist der Schaden schon so groß dass die FPÖ wohl nichts mehr reparieren kann.
abwarten. Also vor der BP Wahl wurde auch eine Umfrage gemacht und die stimmte leider genau mit den Wahlergebnis überein. Leider. Und betreffend Reparieren, da müssen WIR auch einen Teil dazu beitragen.
Normalerweise haben die Grüninnen am Wahltag nur 50-60% der Umfrage Daten,hohe Bekennung aber viele gehen nicht wählen,also kann man hoffen dass sie rausfliegen!Bin ja soo traurig,jubel!
Also das jemand Spö/grun / neos will das ist der allergrößte Blödsinn, so beschränkt kann ja niemand sein als ein paar Edellinksradikale.
Umfragen hin Umfragen her,man kann es kaum erwarten bis diese grünen Vögel aus der Regierung ,besser noch aus dem Parlament verschwunden sind!
Die Neos können sie gleich mitnehmen und die Roten mit dieser Figur an der Spitze sind sowieso dem Untergang geweiht!
Dirty Compaigning – nachzulesen im SORA-Papier für die SPÖ
INSA glaube ich seit der Prognose für die BP Wahl nichts mehr.
Bei Umfragen bin ich gerne „analytisch“ und schaue mir deshalb verschiedene Umfragen an.
Auf Wikipedia unter „28._Nationalratswahl_in_Österreich“ kann man sich eine gute Liste an Umfragen ansehen. Auch die Entwicklung über einen längeren Zeitraum.
Ein Blick bei „gazette-oesterreich“ rundet die Umfrageergebnisse noch zusätzlich ab, da gazette-oesterreich komplett unabhängig befragt.
Jedenfalls gibt es eine klare Tendenz. Knapp ein Drittel der Österreicher wollen die FPÖ in der Regierung sehen.
Das ist auch nur ein Institut, das die Umfrage für den Exxpress gemacht hat. Am besten einen Mittelwert von 5 oder 6 verschiedenen Instituten ansehen, da hat man eine breitere Streuung weil 6000 oder 7000 Menschen befragt wurden.
Für .AT schau ich gern auf die APA-Startseite, wo die diversen Institute interaktiv abfragbar sind. Wobei ich generell 2 Filter benutze: 1. “mindestens 800 Befragte” – die kleinen Samples haben mir zuviel Fehlerstreuung für aktuelle Vorgänge, die sind nur für Damenpeilungen. Und 2. mit/ohne Online-Umfragen. Spannend, wie sehr das oft differiert. Weil eben nicht ganz Österreich ständig online ist.
Eine andere Umfrage sieht die ÖVP bei 19%, die Roten bei 27% und die Blauen bei 30%. Was stimmt also. Kaffeesudleserei.
SPÖ bei 27%
Das war wohl eine Umfrage in der SPÖ-Parteizentrale.
Mir wäre keine seriöse Umfrage bekannt, wo die SPÖ noch so einen Wert erreicht.
Der bekannte Rassist und frauenfeindliche Gründer des Sozialismus Karl Marx, ließ eine seiner Töchter verhungern, weil er arbeitsscheu war. Heute sorgt der Staat und damit die Tüchtigen ohnehin zu gut für solche Sozial-Schmarotzer.
Welche Tochter soll das gewesen sein?
Ich konnte nichts darüber finden. Ich hätte bitte einen entsprechenden Beleg dafür, dass eine seiner Töchter verhungerte.
23% für eine Ampel Regierung mit SPÖ Grüne und Neos, wers glaubt wird seelig. Wer wurde hier wirklich befragt?
Die waren wahrscheinlich am Steinhof auf der Baumgartner Höhe und haben die Insassen nach deren Lieblingsfarbe befragt.
https://youtu.be/6b2wQyK-Si0?si=CASqhy4BtugYEJP2
🎤 🎶
Darfs a bissi weniger grün in der Politik sein ?.😁
Was für eine Schaustellerei.
Ein Geschrei als hätte man ihm die Hand abgehackt. In Wirklichkeit hat man nur seine Hand vom Boden hochgehoben.
Wenns weniger gruen in der Politik gibt, gibt’s weniger gruen in der Natur. As simple as that.
Umfragen sind mir wurscht – ich weiß wer unwählbar ist und bleibt für alle Zeit, bevor die Betroffenen nicht ihrer gerechten Strafe zugeführt sind, gibt es kein Verzeihen
die Coronamassnahmengegner die
nicht mitgearbeitet haben beim Schutz der Schwächen (Alten, Kranken) und Ungeschützten ( nach Chemotheraphue; Neugeborene,..) ?
ich hoffe,daß die grünen und neos unter 5% rutschen und dort auch sehr lange verbleiben. und die roten gerne unter 10%.
Unter 4% für Grün oder Neos wäre noch besser, da fliegt zumindest einer aus dem Parlament und eine Ampelregierung SPÖ/Grün/Neos geht nicht. Schlimm genug, dass jetzt die Grünen in der Regierung sind.
Ampelregierung ich bin Voll Dabei HELLBLAU, KORNBLUMENBLAU,DUNKELBLAU.😂😂😂💙😎🇦🇹✌️Bald haben wir einen blauen Volkskanzler💙💙💙💙😁
Nie wieder würde ich diese Partei wählen die haben uns die grünen eingebrockt. Und dieser Türkise Rest kann mir auch gestohlen Nehammer Kocher und vor allem dieser Schallenberg.
Türkis-grüne Koalition am unbeliebtesten
Wählt SPÖ dann habt ihr die Ampel wie in D an der Backe!
X FPÖ
Es darf gelacht werden!
Vielleicht noch mit dem Babler als Kanzler; nein danke! Dann gebe ich die Staatsbürgerschaft zurück und verlasse das Land.
ihr mit euren teuren Umfrageergebnisse – wie ob es im Land keine anderen Probleme geben würde. Hierbei geht es nur, den anderen anzupatzen anstatt für die Bürger Sicherheit, Wohlstand, Frieden zu sichern!
Es darf gelacht werden!
Träumt weiter, die “Kanzler-Partei” kommt in keiner anderen Umfrage auf mehr als 20%. Seid’s froh wenn ihr als Kickl-Beiwagerl ohne die Kurz-Jünger samt Wöginger und Sobotka mitregieren dürfts. Nicht dass am Ende eine andere SPÖ-Mannschaft sich der Linksradikalen entledigt, sich auf das dänische Modell verständigt und mit Kickl die ÖVP auf die harten Oppositionsbänke verbannt….X FPÖ, da wird jedenfalls was.
Bin immer wieder überrascht das es ÖVP/FPÖ Koalition heißt.
Nachdem, wenn überhaupt, die ÖVP Juniorpartner der FPÖ sein wird, sollte hier zumindest es richtig formuliert werden bei den Umfragen.
Stimmt, zur Zeit müsste es anders heissen.
Sollte es zu einer Regierung von Rot Grün und Neos kommen, dann muss man die Intelligenz der Wähler anzweifeln. Ein Blick nach Deutschland genügt um einem Angst zu machen.
Das ganze Land wird voller Freude und Erleichterung sein, wenn die Grünen 2024 aus dem Parlament hinaus gewählt werden.
Bei den Roten sind die Kanzlerkanditaten sowieso sehr speziell, alle mit einer aussichtsreichen Beruflichen Ausbildung und Erfahrung. Faymann- Taxifahrer, Kern- Pizzazusteller, Blablaer- Abbruchsspezialist, nichts abgeschlossen was er angefangen hat ausser vielleicht den Kindergarten und die Volks und Hauptschule. Müßte man erst überprüfen.
💙F💙P💙Ö💙✖️
Die GRÜNEN sollten wie die NEOS als politische Partei verboten werden, das sind keine Politiker für unsere demokratische Republik, solche Politiker sind ein Sicherheitsrisiko für unser einst so schönes Österreich.
Die FPÖ ist die einzige Partei die diese korrupte EU noch stoppen könnte. Kein neues Geld von Österreich an die EU bezahlen, zuvor müssen die Betrugsanzeigen gegen Von der Leyen und die Milliardenkorruption von Selenskji aufgeklärt werden. In Brüssel sind 100te Steuermilliarden verschwunden, auch in Österreich fehlen Milliarden. WIR dürfen nicht zulassen dass WIR und unsere Kindeskinder von ein paar größenwahnsinnigen Figuren in die totale Vernichtung regiert werden.
Ist (war) die von Oe24 verkündete Umfrage ein fake?? Oder war es Mittel zum Zweck? ( Stimmungsmache)?
Klassische Medienkorruption, es gilt die Unschuldsvermutung. Sicherheitshalber. SPÖ bei Fellner plötzlich bei 27%….Dagegen waren die Beinschab-Gates ein Kindergeburtstag……
*ggg* Kennst den WoFe nicht? *ggg* Ich hab zeitlebens gegen ihn gekämpft, weil ich seinen Zugang zu Journalismus zutiefst ablehne. Aber, das muss man anerkennen: er ist ein schlauer Fuchs, der a) sich wirklich auskennt in der heimischen Brühe, und b) sich kaum ein Blatt vor den Mund nimmt. So sehr ich missbillige was er tut, so gern höre ich ihm zu.
Schau, die Fellnerei ist ein reiner Wirtschaftsbetrieb. Das kann man insofern nutzen, als man schaut, wen der WoFe pusht und wen er runtermacht. So als Indikator, auf wen er setzt, wo er den kommenden Umsatz sieht. Ohne jedes Moralisieren ist er ein durchaus beachtlicher Seismograph, wo die Züge vermutlich gerade hinfahren. Durchaus fehlerbehaftet, aber immerhin deutlich besser als 50:50. Und wie jeder Gambler (der du iwS als Wirtschaftstreibender sein musst) kann sich auch WoFe mal verzocken. Interessant ist es allemal – und das sag ich als einer seiner überzeugtesten Gegner 😉
Wen interessieren Umfragen ???
Also, freut euch. Wenn es sich mathematisch ausgeht, kommt es nächstes Jahr zu Rot-grün-pink. Keine Frage. Die Proponenten werden darauf verweisen, dass diese Variante im Wählervolk mit grossem Abstand am Beliebtesten ist 😉
Weil kein Spzialschmarotzer auf die idee kommt eine bürgerliche Partei zu wählen. Denn zum Empören ist ja nicht die Aussage des Kanzlers, sondern das es so arbeitscheue Menschen gibt, die ihren armen Kindern nicht einmal das Notwendigste bieten können.
Die div. Umfragen sind für mich unerheblich, ich waehle ausschließlich und dies schon seit Jahren, die FPÖ! 😘
Bei anderen Meinungsinstituten schadet es aber sehr wohl der ÖVP. Da sieht man halt wieder das Umfragen zum größten Teil in der Kategorie “Sie bezahlen, wir spielen” einzuordnen sind. Die ÖVP hat es uns ja vorgezeigt.
Mit Babler bekämen wirklich einen populistisch-dumben Bundeskanzler wie ihn Ö noch nie hatte – der Heurigenwirt als Kanzler, aber wir hatten ja auch schon mal einen (wehleidig-eitlen) Pizza-Boten als Kanzler.