
eXXpresso: Heute über Erdogans Milliarden-Spiel mit der EU und Kickls Bierzelt-Attacken
Während die meisten Mitbewerber noch schlafen (und von noch mehr Steuergeld träumen), gibt es beim eXXpress täglich ein Highlight. Montag bis Freitag ab 7 Uhr starten Sie mit unserer Morgen-Newsshow “eXXpresso” perfekt informiert in den Tag!
So legt Erdogan die EU rein! eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt und Moderatorin Vanessa Kuzmich widmeten sich heute der Türkei, der die EU-Spitze bereits zehn Milliarden Euro überwies, damit die Türkei abgelehnte Asylwerber wieder zurücknimmt (“So lässt sich die EU von Erdogan reinlegen: 4,7 Millionen für jeden Asylwerber bezahlt!”).
Ebenfalls Thema im neuen eXXpresso-Talk: FPÖ-Chef Herbert Kickl war bei einer seiner berühmten Bierzelt-Reden wieder einmal ziemlich in Fahrt (“Frontalangriff aus dem Bierzelt: Kickl gegen ,bedingungslose Hilfe’ für die Ukraine”) und Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat eine neue Initiative gestartete – die Lebensmittel-Meldepflicht (“Lebensmittel im Müll: Minister Rauch und Gewessler starten Meldepflicht”).
Aber sehen Sie selbst:
Die gesamte Sendung 24 Stunden lang auf Abruf
Die aktuelle Ausgabe der Morgenshow finden Sie täglich in unserer Mediathek auf www.exxpress.at und rund um die Uhr auf unserem YouTube-Kanal!
Kommentare
Was heißt denn hier Bierzelt – Attacke ?
Wir wurden nicht von Erdogan verarscht, sondern von unseren eigenen Politikern. Wir wurden nicht nur verarscht, sondern betrogen.
Wegen der immer mehr um sich greifenden Meinungszensur in den diversen Medien, habe ich mir jetzt überlegt wie ich damit umgehen sollte. Zuerst hatte ich ja den Impuls damit aufzuhören ein Medium zu konsumieren und darin zu posten, in dem bestimmte Stellungnahmen sehr oft unterdrückt werden, und das immer mehr den Charakter einer Echokammer annimmt. Jetzt habe ich mich anders entschieden. Ich werden von meinen jeweiligen Kommentaren einen Screenshot anfertigen, um einen Nachweis zu haben, dass tatsächlich gepostet wurde. Dann werde ich die jeweiligen Kommentare in den verschiedenen Medien sammeln und zahlenmäßig auswerten, und dann in den Konkurrenzmedien mit einem Zusatz posten (z.B. ein in krone.at oder im exxpress.at underdrückter Kommentar), um den Rezipienten ein Gesamtbild über die Zensur in der Medienlandschaft zu geben. Bisher schneidet der Exxpress dabei nicht so schlecht ab. Nach meinem erst kurzen Zwischenfazit wurden immerhin 6 von 7 Meinungskommentaren veröffentlicht.
Frau Kuzmich hat ja in der Sendung die interessante Frage gestellt, warum die anderen Parteien nicht auf die populären Themen aufspringen, so wie die FPÖ das virtuous macht. Ja Frau Kuzmich, hier sehe ich einen grundsätzlichen Unterschied zwischen den Parteien in Österreich. Bei der Gründung einer Partei sollte es doch nicht vorranging darum gehen Wählerstimmen zu maximieren und später am Futtertrog platznehmen zu können, sondern darum positive Visionen die man für das Land sieht, in einer Gesinnungsgemeinschaft umsetzen zu können. Und manche Parteiverantwortlichen lehnen es bisher dann tatsächlich ab, populistische Positionen zu übernehmen, wie beispielsweise die Mindestsicherung noch weiter zu reduzieren, oder die humanitäre Unterstützung der Ukraine sofort zu beenden oder einen Schussbefehl an den Grenzen in den Raum zu stellen, wie das bereits bei der AfD passiert ist. Diese Politiker die nicht sofort auf populistische Themen aufspringen, bevorzugen es vermutlich, immer noch in den Spiegel schauen zu können ohne sich gleich übergeben zu müssen.
Warum sind die EU Politiker sie so einfältig.
Wie sieht es mit Veruntreung von Steuergeldern aus? Da muss man doch Politiker belangen können. Ich verstehe einfach nicht, warum richtige Experten und Anwälte nichts unternehmen. Es können doch nicht alle käuflich sein. Was läuft hier bloß? Versteht der Zensor das?
Ist jetzt dieser Ukraine schon ein EU Land?
“Er ist ein grader Michl, einer, der die Wahrheit sagt und nicht immer alles schönredet.”
„Das Zelt bummvoll, die Menschen euphorisch.“
Alle sind gut gelaunt und es gibt auch noch Gutscheine für Freigetränke.
Dagegen :
Bei einer Funktionärsveranstaltung!!.. in Hallein sprach Karl Nehammer: „Wisst ihr, was die billigste warme Mahlzeit in Österreich ist? Sie ist nicht gesund, aber sie ist billig: ein Hamburger bei McDonald’s”.. Alle sind gut gelaunt, nach etlichen Gläsern Spitzenwein und applaudieren frenetisch, gab es auch noch Gutscheine für einen Hamburger bei McDonald’s sogar mit Pommes……….. Na warum wohl nur eine Rede vor elitären Funktionären..??..und nicht in einen Zelt.!!.???
Könnte es sein, das seine Berater Ihn davor gewarnt haben..?? Ausgepfiffen, in der Vorwahlkampfzeit zu werden wäre katastrophal, und ein Zelt mit Nehammer Anhänger zu füllen.. das ist mittlerweile ein Wunschgedanke.!!
Schmerzen,???…
So ist’s wenn die linke polit upper class sabbert….ein Elend alles 🙈