
EZB schießt scharf gegen Bitcoin: Ist am Weg in die Bedeutungslosigkeit
Die Pleite von Krypto-Börsen wie FTX und BlockFI haben Kritikern von Bitcoin und Co. Tür und Tor geöffnet. Am Mittwoch schoss die Europäische Zentralbank (EZB) scharf gegen den Bitcoin und attestierte der bekanntesten Krypto-Währung „Irrelevanz“. Man sollte den Bitcoin nicht künstlich stützen und legitimieren, findet die EZB.

Wenn es nach der EZB geht, dann würde sie den Bitcoin am liebsten ausradieren. Das konnte man am Mittwoch zwischen den Zeilen eines Blogs lesen, in dem die EZB verlauten ließ, dass die jüngste Stabilisierung von Bitcoin “ein künstlich herbeigeführter letzter Atemzug vor dem Weg in die Bedeutungslosigkeit” sei.
Harte Worte vom Feind. Es ist nicht zu übersehen, dass es der EZB lieber wäre, würde der Bitcoin eher heute als morgen von der Bildfläche verschwinden. Aber so schnell wird es wohl nicht gehen. Wenngleich die bekannteste Krypto-Währung enorm Federn lassen musste.
Krypto-Talfahrt ist willkommenes Fressen für die Kritiker
Die Pleiten der Börsen FTX und BlockFi trieben die Talfahrt voran. Während Bitcoin im Vorjahr um diese Zeit bei rund 70.000 Euro stand, sackte er mittlerweile auf 16.212 Euro (Stand Mittwoch, 30.11.) ab. Die EZB meint, dass der Bitcoin nicht weiterhin künstlich gestützt werden und nicht legitimiert werden sollte.
Das käme einem Verbot gleich, was wiederum unter Beschneidung der persönlichen Freiheit fällt. Die Regierungen – etwa jene in China – sind bestrebt, ihre eigenen Währungen zu digitalisieren, was die Ängste vor staatlicher Überwachung nährt. Offen für dieses Ansinnen zeigt sich auch die EZB.
Kommentare
Ich bin kein Fan von Lagarde, hat doch diese Person jahrelang mit ihrer Nullzinspolitik den Pleitestaaten in der EU zu Krediten verholfen, ohne Zinsen dafür zu bezahlen…Natürlich zu Lasten der Staaten, die einen guten Staatshaushalt HATTEN und Sparer, die keine Zinsen mehr bekamen sogar Negativzinsen bezahlen mussten! Das war auch Verzerrung der Realität! Aber Bitcoins gehören auch nicht in die Realität! This kind of CURRENCY should be abolished!
sagt die unwissende wenn sie sagt das Digi geld ist am weg nach unten dann werde ich mir mal welche kaufen den die zusel hatte noch nie recht , wenn die nach leistung bezahlt würde dann müsste sie verhungern
Dezentrale Kryptos sind halt der Stolperstein auf dem Weg in die digitale Diktatur. Logisch, dass alles unternommen wird, um Bitcoin und Co mit fadenscheinigen Argumenten den Menschen madig zu machen.
Dass die Demokraten in den USA selbst die Pseudonymität von Kryptos nutzte, um über Hilfsgelder an die Ukraine Geld zu waschen, ist wohl der größte, kaum thematisierte Skandal beim FTX Crash.
Wer der Meinung ist, daß GiralgeldSCHÖPFUNG und FIAT(es werde)Geld irgendeinen inneren Wert (welcher Bitcoin ja abgesprochen wird) hat, die bessere Lösung ist….hat ein Leben im monitären Sklaventum verdient.
Ich schließe das Kommentar mit den Worten von Henry Ford
“Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh “
Ich liebe den BTC und werde natürlich nachkaufen
Dieser Preis ist ein Schnäppchen 😍
In BITCOIN we TRUST
Daß Fed, EZB, aber auch die Nationalbanken alles gegen die Kryptowährungen unternehmen, ist ganz sicher weniger dem Wohl der Menschen als vielmehr dem Drang, ganz allein über das Vermögen der Menschen verfügen zu wollen, gedankt. Jede Konkurrenz würde ja ein Beweis dafür sein, was die Notenbanken an Sauereien betreiben und noch viel stärker betreiben wollen.
Max Keiser und Stacy Herbert vom Putin-Sender RT haben doch jahrelang den Bitcoin hochgejubelt und den Tod der FIAT Währungen vorausgesagt. Wie es jetzt ausschaut, stirbt doch der Bitcoin zuerst.
Genau, der Euro ist viel stabiler und sicherer als Bitcoin. HA HA!
Die Zentralbanken wollen Kryptowährungen verbieten weil sie ihre eigenen Digitalwährungen implementieren wollen. Sie wollen nicht das die Menschen ihr Geld in etwas investieren können das nicht unter ihrer totalen Kontrolle steht.
Der Bitcoin wird ein Comeback erleben das den Kritikern die Hosen wegfliegen werden.
Schwachsinn, der Bitcoin Wird aussterben. Allein schon weil die EZB und Regierungen ihn nicht haben will. Also wer Geld verlieren will soll bitte in BTC investieren. chstes Ziel bei BTC 12000. Danach 2-3000. Viel Spaß
Hat Madame Lagarde Angst vor dem Bitzcoin oder vor Arbeitslosigkeit?