
Fall Zadic: Jetzt soll Experten-Kommission prüfen
Mit schweren Vorwürfen ist derzeit Justizministerin Alma Zadic konfrontiert: Wissenschaftler haben gravierende qualitative Mängel in ihrer Doktorarbeit entdeckt. Anders als in solchen Fällen aber üblich, lehnt sie eine externe Überprüfung bislang ab. Das wirft neuerlich Fragen auf.
Eigentlich hat es Alma Zadic selbst in der Hand, die immer lauter werdenden Vorwürfe gegen ihre Doktorarbeit augenblicklich verstummen zu lassen – sie müsste nur wie in solchen Fällen üblich, einer externen Prüfung ihrer Doktorarbeit zustimmen. Doch das lehnt die Justizministerin bislang ab. Stattdessen wies sie die Kritik, die nicht nur von Plagistforschern aus Österreich, sondern auch von einem hochrangigen Wissenschaftler aus Deutschland erhoben worden ist, pauschal als “falsch” zurück ohne sich inhaltlich näher damit zu befassen.
Zadic weist Vorwürfe pauschal zurück
In einer allgemein gehaltenen Stellungnahme heißt es lediglich, ihre Dissertation folge streng den Zitierregeln des Harvard Bluebooks und entspreche damit international anerkannten wissenschaftlichen Standards. Doch das Harvard Bluebooks hält fest: “Alle Zitate, außer Blockzitaten, sind mit Anführungszeichen zu versehen.” Blockzitate müssen zur Gänze mit einem Abstand von fünf Leerstellen zum linken und rechten Rand eingerichtet werden. Beides hat Zadic an keiner der 85 Stellen der Doktorarbeit getan.
In den vergangenen Jahren sind immer wieder Vorwürfe gegen Politiker laut geworden, dass sie bei ihren Abschlussarbeiten geschummelt haben könnten. Im Fall der früheren ÖVP-Familienministerin Christine Aschbacher führte das sogar zu einem Rücktritt. Anschließend überprüfte eine Experten-Kommission ihre Arbeit – und sprach sie von den Vorwürfen frei. Eine solche Prüfung wäre folglich auch im Sinne der Justizministerin, wenn sie sich nichts vorzuwerfen hat, doch bislang hat sie keine entsprechenden Schritte unternommen oder eine derartige Bereitschaft signalisiert. Unterdessen werden Stimmen laut, die fordern, dass Zadic ihr Amt vorübergehend ruhend lässt, bis die Vorwürfe geklärt sind.
Zur Vorgeschichte
Der als “Plagiatsjäger” bekannte Sachverständige Stefan Weber hat die Dissertation von Justizministerin Alma Zadic (Grüne) wegen Qualitätsmängel kritisiert. Er würde die Vorgehensweise von Zadic “nicht als Plagiat werten, sondern als schlechte Wissenschaft bzw. eher sinnbefreites Arbeiten”, erklärte er gegenüber eXXpress. “Die Arbeit ist sicher wissenschaftlich nicht korrekt.”
Auch der ehemalige Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München, Manuel Theisen, der u.a. Verfasser des Buches “Wissenschaftliches Arbeiten” ist, spricht von “Textplagiaten” in Zadics Arbeit. Bei Zadics Dissertation handle es sich werkprägend um ein Satzteile- bzw. Wortkettensampling aus fremder Literatur, wobei fast immer wörtlich übernommene Satzteile nicht unter Anführungszeichen gesetzt wurden. Die Arbeit sei “sicher wissenschaftlich nicht korrekt”.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wo bleibt der Rücktritt ? Peter Pilz, wo bleibt dein Aufschrei, jener, den du für Andere regelmäßig forderst.
Wenn es bei meiner Matura die Möglichkeiten gegeben hätte zum Schummeln, ich hätte es getan. Leider gab es keine …
Heute bin ich Lehrer (m) und Gnade Gott (m/w/d) all denen, die ich beim Schummeln erwische, denn ich habe keine! Nicht ein bisschen!
KRONE, HEUTE und Puls4 vertuschen noch immer!
Wir sind gefangen im Würgegriff linker Manipulativ-Medien!!!!!!
Das ist Steuergeld finanzierte Volksverarschung!!!!!
Herrschaftszeiten nocheinmal, was heißt, ich schreibe Kommentare zu schnell? Sorry, aber was soll denn das für eine blöde Meldung eures Systems sein?
Mit ihrer Doktorarbeit passt sie aber gut zu dieser Laienspieltruppe von Regierung.
Diese grüne “Österreicherin” ist Größenwahnsinnig geworden.
Fragt sich niemand, wieso keine andere Zeitung diese Sache bringt?
Sind wir schon so weit, dass nur mehr Skandale bei den Schwarze sicher sind?
Ein guter Kompromiss wäre doch die nachträgliche Verleihung des Titels “Dr. h.c.” (humoris causa) 😉
Ich würde gerne erfahren wer wann und warum die Sperre der Plagiats-Software für die Dissertation von Zadic veranlasst hat. Ist der Boden schon zu Zeiten Aschbachers heiß geworden oder neuerdings?
Ich hoffe, dass die Dissertation von Frau Alma Zadic tatsächlich von einer Expertenkommission genau unter die Lupe genommen wird und die Angelegenheit nicht einfach im Sande verläuft… Die ansonsten keine Gelegenheit – Politiker der ÖVP und FPÖ an den medialen Pranger zu stellen – auslassenden Medien, sind jedoch immer dann, wenn Linke Politiker betroffen sind, auffallend zurückhaltend bzw. relativierend. Das kann man auch in diesem Fall wieder beobachten.
Wieso unternimmt die ÖVP nichts, warum schweigt der BP zu allem? Wäre es ein Freiheitlicher wären die Systemmedien und der ORF rund um die Uhr am Bericht erstatten, der BP mit drohendem Zeigefinger und Dauergebrabel würde dafür seine Rauchkammer verlassen und mit dem Schlußsatz: ” so sind wir nicht”, in dieses wieder zurückkehren!