
Schwere Fehler und hohe Verluste: Bereits 12 russische Generäle von Putin gefeuert
Es hätte eine „militärische Sonderoperation“ von einigen Tagen werden sollen, jetzt dauert der Krieg bereits achteinhalb Monate, 200.000 Soldaten auf beiden Seiten wurden getötet oder verletzt: die russische Invasion der Ukraine. Nach schweren Fehlern der Armee feuerte Wladimir Putin zahlreiche Generäle – insgesamt bereits 12!

Am Donnerstagmorgen kursierte eine Grafik des ukrainischen Nachrichtenportals EuromaidanPress auf dem Kurznachrichtendienst Twitter, auf dem die Köpfe von zwölf russischen Generälen zu sehen sind, die vom russischen Präsidenten entlassen worden sind. Im kurzen Begleittext dazu heißt es: Dank der ukrainischen Streitkräfte habe die russische Armee mit „zahlreichen Problemen“ zu kämpfen. Und weiter: 12 Generäle seien dem „Versagen der militärischen Sonderoperation“ bereits zum Opfer gefallen.
Früher hatte bereits der britische Geheimdienst darauf hingewiesen, dass die militärischen Rückschläge der russischen Armee in der Ukraine zumindest sechs russischen Generälen den Job gekostet hat. Mindestens zehn weitere russische Generäle seien in der Ukraine getötet worden, hieß es weiter. Das größte Aufsehen erregte bisher aber die von Putin vorgenommene Ablöse des Oberkommandierenden der russischen Streitkräfte in der Ukraine. Nach einer wochenlangen Militäroffensive der ukrainischen Armee mit riesigen Gebietsgewinnen im Oktober, sah sich der Kreml-Chef gezwungen, Kommandeur Alexander Dwornikow durch Sergej Surowikin zu ersetzen.
Geheimdienst: Russische Militärführung hat arge Probleme
Unabhängig davon hält der britische Geheimdienst Teile der russischen Militärführung nach mehr als acht Monaten Krieg für „zunehmend dysfunktional“. Wie das Verteidigungsministerium in London berichtet, bestehe auf taktischer Ebene mit ziemlicher Sicherheit „ein zunehmender Mangel an fähigen russischen Nachwuchsoffizieren, die die neu mobilisierten Reservisten organisieren und führen können“.
Schlechte Führung auf unterer Ebene verschlimmere außerdem die niedrige Moral und den schlechten Zusammenhalt der Einheiten in weiten Teilen der russischen Streitkräfte. Vier von fünf Generälen, die im Februar 2022 das direkte operative Kommando für die russischen Invasionstruppen hatten, seien inzwischen entlassen worden. Aber auch ihre Nachfolger hätten bisher wenig getan, um Russlands Leistungen auf dem Schlachtfeld zu verbessern.
US-General: Insgesamt 200.000 Tote und Verletzte auf beiden Seiten
Laut US-General Mark Milley seien seit Beginn des Krieges am 24. Februar “weit mehr als 100.000 russische Soldaten” getötet und verletzt worden. Auch die ukrainische Seite hätte ebenso hohe Verluste – eine Aussage, die in Kiew sicher nicht gerne gehört wird.
Die Zahlen sind die genausten, die die USA bisher veröffentlicht haben. Sie konnten jedoch nicht unabhängig geprüft werden. Milley warb für Verhandlungen, um den Krieg zu beenden. Aus heutiger Sicht könnten weder die Ukraine noch Russland den Krieg gewinnen, sagte der US-General.
Dismissed Russian army generals: infographic
— Euromaidan Press (@EuromaidanPress) November 10, 2022
During its full-scale invasion of Ukraine, at least 12 Russian generals were dismissed. https://t.co/83JXT1swaz pic.twitter.com/bbA2LltgP4
Kommentare
Die können ihre Generäle wechseln, solange sie dran Freude haben. Wird am Kern ihres Problems nix ändern. Der russische militärisch-industrielle Komplex ist nicht leistungsfähig genug für Putin’s Großmachtfantasien. Damit zusammen hängt eine peinlich schwache Wirtschaft und eine verheerende Demographie. Denen gehen die Männer im wehrfähigen Alter aus und dieser Krieg ist einer der letzten, den sie in diesem Maßstab führen können.
Das alles wird im Bürgerkrieg und im Zerfall Russlands enden. Ganz einfach weil Verlierer keine Schreckensherrschaft aufrecht erhalten können. Dabei bin ich mir nicht einmal sicher, ob das eine gute Nachricht für den Rest der Welt ist.
Russland brauchte im 2.WK 2 Jahre um wieder in die Offensive zu kommen und hatte über 20 Millionen Tote. Es wird auch 2 Millionen Tote in kauf nehmen um die Ukraine zu besiegen. Sie kennen die Leidensfähigkeit der Russen nicht. Vor Russland zerfällt die EU 2 mal. In 5 Jahren wird sich Österreich keine Pensionserhöhungen mehr leisten können.
Wie bei manchen “freundliche Frauen”, die blitzartig ihr Höschen ausziehen können, sind zum Thema hier die Kommentare schneller wieder entfernt, als man die Zunge rausstecken kann…..
Wäre doch toll, wenn man die Unfähigen auch aus der Politik so leicht entfernen könnte. Aber diese kleben besser an ihren Stühlen, als der beste Klebstoff. Ich bin klar der Meinung, dass ein Politiker, wie ein Selbständiger, behandelt werden sollte und somit mit seinem ganzen Vermögen haftbar gemacht werden kann.
berichte direkt von Chemical ALI sein bruder !
Ich weiß, die Wahrheit kann weh tun. Allerdings schmerzt ihre Rechtsschreibung noch mehr.
besser wäre es wenn die generäle die zwei feigen verlogenen kriegsverbrecher, massenmörder und schlächter putin und lawrow gefeuert hätten nur so gibt es frieden. die ukraine verteidigt sich tapfer und wird kein land hergeben. warum auch? der nachschub für die russischen soldaten funktioniert sehr schlecht. jetzt kommt der harte winter dann wirds schwierig mit dem nachschub. dann erledigt sich der sinnlose putinkrieg von selber.
Mit welchen Fakten diese Bezeichnungen wie “feigen verlogenen kriegsverbrecher, massenmörder und schlächter putin”?
Als Erste wären alle Nazis der Ukraine in ATO-Einheiten wie “Asow”, die in der Regierung und Behörden dieser Bezeichnungen würdig – die seit 8 Jahren regierungsamtlich eine sogenannte “Anti-Terror-Aktion” gegen die ganz normale Zivilbevölkerung durchführen. Mit 14.000 toten Zivilisten! und 1,2 Mill. Flüchtlingen nach Russland – weil es russigstämmige Menschen in Donezk und Lugank nun mal gibt. Ähnlich der ungarischen minderheit massiv unterdrückt! Unsere “Werte” ??
VdB liest den Artikel und schmunzelt “Schau, schau, die können gefeuert werden.., sowas kann mir in der westlichen Welt nicht passieren”
Wozu auch? Er wurde gewählt.
Zum Dank hat er gleich 220 Millionen Steuergeld für die Klima.d.oten zum Fenster hinaus geworfen für die sie zahlen. Ich zum Glück nicht.