
FinanzOnline-Assistent „frisst“ Guthaben: Automatisch Hunderte Euro verloren
Nach Ansicht der meisten Österreicher frisst das Finanzamt ohnehin zu viel Geld des Einkommens. Einen Teil kann man sich mit der Steuererklärung wieder zurückholen. Vorausgesetzt, man setzt nicht auf den automatischen Assistenten von „FinanzOnline“. Der kann Hunderte Euro einbehalten – wie die Arbeiterkammer Vorarlberg warnt.
Der automatische Assistent von „FinanzOnline“ hätte einer Steuerzahlerin beinahe ein paar Hundert Euro gekostet. Wie die Vorarlberger Arbeiterkammer mitteilte, hat die Frau mit Hilfe des digitalen Tools ihre Steuererklärung gemacht. Das Resultat war ein Guthaben von 123 Euro, rund 500 Euro weniger als im Vorjahr. Als sie das Formular neuerlich ohne Hilfe des Assistenten ausfüllte, betrug ihr Guthaben plötzlich 635 Euro. Der Assistent hätte sie demnach beinahe über 500 Euro an Steuerrückzahlung gekostet.
Finanzministerium räumte ein, an Verbesserungen zu arbeiten
Ein Problem, das der Arbeiterkammer bekannt ist, denn immer wieder kommt es zu diesbezüglichen Beschwerden. Der Grund für die Differenz liege darin, dass der Assistent nicht personalisiert sei, also die Werte des Vorjahres nicht erkenne. Anschaffungen aus den Vorjahren, für die noch Abschreibungen möglich wären, würden ohne diese Vergleichsmöglichkeit leicht vergessen. Zudem seien die Fragestellungen des Tools problematisch. Seitens des Finanzministeriums wurde betont, dass man laufend an Verbesserungen arbeite und man Maßnahmen setze, die einen Steuerausgleich unkomplizierter machen sollen. Bereits über 80 Prozent setzen bei ihrer Erklärung bereits auf das Online-Angebot.
Kommentare
Die Evolution war und ist ein Erfolgsmodell. Sie schlägt auch hier zu: Wer es selber und besser kann, steigt besser aus.
Wie heisst es so schön ? Das Herunterladen der APP ist gratis. Nicht aber die Verwendung. Nur steht das in den AGB nie.
Sozusagen ein “Auto-Assi”, gut, ein Steuerberater machts ja auch nicht für “Gottes Lohn”.
Ich wäre auf die doppelte Summe gekommen was ich bekommen würd ! 10% Frechheit ,wenn man weiter liest schreiben die ja die Summe variiert ..wenn du mehr bekommst als. Real is ,hast dann die ärgsten Probleme da sie ja ihr Geld retour wollen ..Also ja aufpassen und lieber richtig ausfüllen so schwer ist das heute nicht mehr
Menschen, die auf Zack sind und rasch abarbeiten gewohnt sind, sind unerwünscht – finde den Fehler…
Habe auch mit dieser Assistent probiert 10 % kassiert sie dir ab und bekommst nur die Hälfte was du sonst immer bekommen hast. . Also kannst vergessen einfach wie immer weiter mit Finanzonline.
Könne sie mehr helfen
Arbeiterkammer hilft
So wie letztes Jahr in Januar ausgleich gemacht im August erst das Geld bekommen ne sauerei
Ich machs per Formular und es gibt kein Problem
interessant dabei: verrechnet sich dieser Assistent auch zum Nachtril des Finanzamtes?
Keine