
Finden wir uns immer hässlicher? Ästhetische Chirurgie legt mit 19,3 Prozent zu
Immer weniger Menschen finden sich offenbar schön genug, denn die Zahl der Eingriffe in der plastischen Chirurgie nimmt immer mehr zu. Im Jahr 2021 lag die Steigerung weltweit bei 19,3 Prozent. Angeführt wird die Liste der Schönheitsoperationen von Fettabsaugungen, gefolgt von Brustvergrößerungen.
Einige Schauspieler, weiblich wie männlich, und andere Promis sind die lebenden Beweise dafür, dass chirurgische Optimierungsmaßnahmen an Gesicht und Körper nicht zwangsläufig zu Verschönerungen führen müssen. Dennoch sind Eingriffe in der ästhetischen Chirurgie gefragt wie nie zuvor. Alleine 2021 erfuhr der Markt eine Steigerung von 19,3 Prozent. Aufgeteilt sind die Eingriffe in chirurgische (mit mehr als 12,8 Millionen) und nicht-chirurgischen (mit 17,5 Millionen) Eingriffen. Das sind bessere Werte als vor Ausbruch der Corona-Pademie, während der die Eingriffe eklatant zurückgegangen sind.
Körperkonturierung ist der absolute Trend unter den Schönheitsoperationen
Wer von seinen Speckrollen nicht so angetan ist, könnte weniger essen, oder sich auf einen OP-Tisch legen. Für die Variante Fettabsaugung haben sich 2021 weltweit 1,9 Millionen Menschen entschieden. Bei der sogenannten Körperkonturierung gibt es eine Steigerung von 24,8 Prozent, wie The International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) bekanntgab. Den Traum vom großen Busen hat sich, oder den Männern, die zweitgrößte Gruppe Patienten erfüllt. Da gab’s eine Steigerung von 3,8 Prozent. Dahinter liegen Augenlidkorrekturen, Nasenkorrekturen und Bauchdeckenstraffungen. Die fünf wichtigsten nicht-chirurgischen Eingriffe sind Botulinumtoxin (Botox-Behandlungen), Hyaluronsäure, Haarentfernung, Hautstraffung und Fettreduktion.
Sieben Millionen Menschen ließen sich 2021 Botox spritzen – Ab 18 geht's los
Vor allem der Alterungsprozess dürfte immer mehr Menschen zu schaffen machen. Redlich verdiente Lachfalten, oder solche, für die man sich fröhliche Nächte um die Ohren geschlagen hat, sind offenbar nicht en vogue. Alleine in den letzten vier Jahren sind die nicht-chirurgischen Eingriffe um signifikante 54,4 Prozent angestiegen. Sieben Millionen Menschen haben sich 2021 mit Botox behandeln lassen. Männer wie Frauen, ab 18 Jahren. Wobei in diesem Alter wohl nur der Patient selbst weiß, was ihn genau zu dieser Behandlung treibt. Am meisten beliebt ist der Gang zum Schönheits-Doc übrigens in den USA und in Brasilien, wo 30 Prozent aller weltweiten Eingriffe und Behandlungen durchgeführt werden. Gefolgt von den asiatischen Ländern China, Japan und Südkorea. Die Europäer fühlen sich vergleichsweise offenbar noch ganz hübsch.
Kommentare
Wenn Frau Geld ausgibt um wie eine Transe auszusehen hat’s ganz bestimmt etwas im Oberstübchen
Ich würde soetwas eher mit Minderwertigkeitskomplexen in Verbindung bringen.
Meistens sind diese Schönheitsoperierten nachher hässlicher als vorher.
Darum prüfe wer sich ewig bindet!
Meine Großmutter sagte “wahre Schönheit kommt von innen”.
Seelische Narben kann man halt nicht einfach wegoperieren.
Da verunstalten sich die armen Menschen und richten immer mehr Schaden an.
Arme Seelen welche ihr Selbstbewusstsein über Insta und Co generieren wollen.
Ein Weg in den Abgrund !
Ich finde eher das die ganzen Schönheitschirurgie Junkies immer gruseliger drein schauen. Mit “schön” hatte es sowieso selten was zu tun. Schon diese aufgespritzten Lippen finde ich äußerst unappetitlich anzusehen. Abgesehen davon sie ihren Körper mit allen möglichen giftigen Substanzen voll pumpen. Diese ganzen total zerschnippeltem Menschen haben am Ende oft auch große psychische Probleme, wenn sie die nicht schon davor hatten!
Ich bin ein 1986er Baujahr und in meiner Jugend gab es noch die wirklich natürlich schönen Mädchen die man Heute leider immer seltener findet. Aber Heutzutage finde ich Allgemein noch kaum etwas Positives aus meiner Jugendzeit in der Gegenwart. Schon erschreckend wenn man bedenkt, dass es nicht lang eher ist….
Alles gute euch!
Für jüngere Leute kann das durchaus in die Hosen gehen, denn die Operation wird freilich nicht vererbt. Vor einigen Jahren wurde in China eine Frau von ihrem Mann deswegen verklagt, weil das Ergebnis hässliche Kinder waren undvdie Frau ihre OPs verschwiegen hatte.
Passt zur woken, manipulierten, hysterischen Gesellschaft. Die Jungen verbleiben immer länger in der Schule und im Studium und wollen nicht erwachsen werden. Kein Wunder, dass diese Schneeflocken dann verunsichert sind und die Chirurgen das Selbstbewusstsein wieder herstellen sollen.
Sie fürchten sich vorm Erwachsen werden weil man sich heute nichts mehr aufbauen kann und weil ihnen die Boomer-Generation und auch die Generation X verbrannte Erde hinterlassen hat.
Wohlgemerkt, ich bin selber Generation X, sehe aber ein das die Jungen keine besonders rosige Zukunft vor sich haben. Die meisten Jungen könnten sich Schönheitsoperationen nicht einmal leisten wenn sie wollten. Deswegen machen das ja auch haupsächlich die Boomer, mit dem Geld das sie allen anderen gestohlen haben.
Gestohlen??? Das meinen Sie aber nicht im Ernst!
Die Jungen ERBEN!
Renner-Institut? AK? Gewerkschaft? Wiener Uni? FFF? Global2000? SPÖ?
Was eindeutig hässlicher geworden ist,ist der menschliche Charakter bei einigen in der Öffentlichkeit stehenden Personen.
Muss jedem Menschen aufgefallen sein,was manche in den letzten 2 Jahren von sich gegeben haben.
Diese Leute hatten entweder nie Charakter,Anstand,Moral und Menschlichkeit,oder haben ihn auf Befehl,Gier,Machtgelüsten,Verachtung einfach verloren.
Wer innerlich hässlich ist,dem kann weder ein Chirurg noch ein mehrere tausend Euro teurer Stylist helfen.
Das sind die “Influencerweiber” auf social media 😂