
Firmenpleiten steigen weiter! Plus elf Prozent bei Unternehmensinsolvenzen
Nach wie vor steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen. Dieses Jahr sollen Prognosen zufolge 5300 Firmen in Österreich Pleite gehen. In Europa ist der Anstieg mit 24 Prozent ausgeprägter als im weltweiten Durchschnitt. Das liege vor allem an den stark steigenden Zahlen in den Niederlanden, Frankreich, Irland und Italien.
Der Anstieg der Unternehmenspleiten wird sich nach den Erwartungen der Kreditversicherer Acredia und Allianz Trade 2023 wieder einbremsen. Nachdem Österreich im vergangenen Jahr einen der stärksten Anstiege bei den Unternehmensinsolvenzen in Europa verzeichnete, wird heuer ein Plus von etwa 11 Prozent erwartet. Das entspricht knapp 5.300 Firmenpleiten, wie die Kreditversicherer mitteilten.
Dieser Trend dürfte sich auch 2024 fortsetzen, hier gehen die Kreditversicherer von einem Anstieg von plus vier Prozent aus. “Das Abbremsen der Insolvenzdynamik deckt sich mit den Signalen, die wir von der Wirtschaft bekommen”, sagt Acredia-Vorständin Gudrun Meierschitz. “Die Lieferkettenproblematik hat sich zuletzt entspannt und die Inflation sinkt langsam. Dennoch rechnen viele Unternehmen mit sinkenden Margen. Besonders die hohen Energiepreise und der enge Finanzmarkt sorgen für Kopfzerbrechen.”
Europa deutlich stärker von Insolvenzen betroffen
Während die Insolvenzdynamik in Österreich etwas abnimmt, steigt sie weltweit an. Nach einem Plus von 17 Prozent im vergangenen Jahr, rechnen die Kreditversicherer für 2023 mit einem weltweiten Zuwachs von 21 Prozent bei den Firmenpleiten. In Europa ist der Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen mit plus 24 Prozent ausgeprägter als im weltweiten Durchschnitt. Das liege vor allem an den stark steigenden Zahlen in den Niederlanden (+52 Prozent), Frankreich (+41 Prozent), Irland (+30 Prozent) und Italien (+25 Prozent), so die Kreditversicherer.
Kommentare
ist der Treibstoff um die Lemminge über die Klippen zu jagen. Nur was ist der Plan der Politik dabei? Sind die auf Drogen oder glauben sie etwa dass sie dafür heilig gesprochen werden?
Die Sanktionen wirken. Die EU-Kommission und die österreichische Bundesregierung sind an den Insolvenzen nicht unbeteiligt gewesen.
alles gut! die firmen werden nicht insolvent! die hören nur auf zu arbeiten.
Ich wollte gerade schreiben: einfach bei Habeck Tipps holen der ist dafür der richtige Fachmann”
Laut Sebastian Bohrn Mena haben wir kein PROBLEM…🤨
In der Welt von SBM stimmt das auch 🤦♂️
War zu erwarten….einige haben kurz mit den corona Hilfen vom Staat “ihr Leiden “verlängert .
….. Firmenpleiten steigen weiter! …. Plus elf Prozent bei Unternehmensinsolvenzen …… macht Euch keine Sorgen …. bei der Führung unter ” unserem Kinderbuch – Autoren Habück ” werden 22 % erwartet ! ….. unser Habück meint…. damit nimmt Deutschland eine Führungsrolle ein !!!!!
Das wird noch dicker kommen.wenn die Regierung so weiter macht
…geflissentlich wird auch heute noch verschwiegen, dass 2020 die Insolvenzen ausgesetzt waren etc. und sich das alles in die nächsten Jahre verschoben hat
Good morning AUSTRIA! Wer hat es verursacht? Wer haftet dafür das Existenzen zerstört wurden? Wo bleibt der Auffangfond für die Betriebe die ohne eigenes Verschulden zum Handkuss gekommen sind! Lieber Bund und regierende Parteien tut endlich was für eure Zahler und Auftraggeber.
In D ist das nicht so tragisch, da sind sie nicht pleite sondern haben einfach kein Geld mehr zu zahlen, wann begreifen unsere Klimaretter und Weltverbesserer das, was den Fortschritt ausmacht hinken wir doch ein wenig hinterher ….
Die Sanktionen wirken!
Firmenpleiten steigen weiter!
Ich bin erstaunt, haben Kocher und Brunner nicht genau das Gegenteil verkündet, besonders für Wien?
Dennoch behauptet auch ein vorgeblicher Ökonom jeden Dienstag im Fellnerblatt, das es keine Insolvenzwelle gibt, sondern Österreich (dank dieser Regierung) viel besser dasteht als je zuvor…. !
Habeck ist nicht inkompetent, er hat einfach nur mit dem Denken aufgehört….
Wenn man Robert Habeck fragt, ob er eine Insolvenzwelle auf die deutsche Wirtschaft zukommen sieht, schüttelt der ehemalige Kinderbuchautor sein keck frisiertes Denkerhaupt.
Nein! Insolvenzen sehe er nicht. Er könne sich aber vorstellen,
dass „bestimmte Branchen einfach mal aufhören, zu produzieren“.
Und auch Geschäfte wie Bäcker oder Floristen „sind nicht insolvent, sie hören“, so Habeck, „einfach auf zu verkaufen“. So sieht sie aus, die grüne Wirtschaftskompetenz.
(es darf gelacht werden)
Nicht nur in Österreich, ganz Westeuropa wird Deindustrialisiert!!!
Der gesamte Westen ist so völlig realitätsfremd, dass er im Grunde genommen Selbstmord begeht.
Putin und andere haben auch schon oft Folgendes gesagt:
„Wir brauchen nichts zu tun, nichts, wir müssen nur zusehen,
wie sich der Westen selbst zerstört“.
Ich kenne mehrere Betriebe, sowohl aus der Gastronomie als auch Gewerbebetriebe, die alle möglichen Corona-Hilfen in Anspruch genommen haben und genau nichts davon in den Betrieb gesteckt haben. Und jetzt in Konkurs oder in Pension gegangen sind……
…dazu kommt dass der Staat diese Corona-Hilfen jetzt zurück fordert!!
Sollen bei HO GRAF BENKÖ einmal anfangen von solchen wie Niavarani und pizzera red ich da noch gar nicht
Es wird noch zigmal das Argument “die Pandemie ist schuld” als billige Ausrede zu hören sein. Nein, nicht die Pandemie sondern die Massnahmen haben das verursacht, und zwar die Massnahmen der Regierung! Es wurden nur selbst ernannte Experten angehöhrt, die Spezialisten die jahrzehntelange Erfahrung in Medizin und Forschung haben, wurden ausgelacht, diffamiert und ruiniert! Dann wurden Entscheidungen gegen das Wohl der Menschen und gegen das Wohl.des Landes getroffen. Hunderdtausende waren jahrelang in Österreich auf den Strassen um dagegen zu protestieren. Auch sie wurden ignoriert, ausgelacht, diffamiert und ruiniert.
Das kann nicht vergessen und unter den Teppich gekehrt werden. Die Verantwortlichen müssen dafür bezahlen. Die Rechnung wird kommen, das ist sicher. Es gibt nur noch eine wählbare Partei!
….die FPÖ wird im Falle einer Regierungbeteiligung auch keine Wunder wirken können und einen Scherbenhaufen vorfinden. Zudem wird sie sich gegen hinterhältige Angriffe wehren müssen….alles schon gewesen.
Also nicht zuviel auf gleich erwarten. Die Realität nicht aus den Augen verlieren.
Aber natürlich wählen…..! 👍
Sepp, ich gebe Ihnen vollkommen Recht!
Es Gibt nur eine wählbare Partei, nur eine Partei die in der Vergangenheit keine Skandale gehabt hat: es sind dies die NEOS. Die derzeitigen Regierungsparteien sind unwählbar, die FPÖ hat in Ibiza ihr wahres korrupten Gesicht gezeigt, die Kummerl kriechen immernoch dem Putin in den After….also die Hoffnung liegt bei den NEOS. Unter deren Führung eine Koali5 mit der ÖVP und eventuell auch mit den Grünen wird sich das sicher ausgehen!
Danke, dass auch Sie das so sehen!
Ach herje!!! Malen Sie nicht den Teufel an die Wand IvelKnivel! Dieses Land muss sich komplett neu strukturieren, sanieren und zur Ruhe kommen, da braucht es mutige Leute dafür!
Wenn der Patient im Koma liegt, ruf ich auch nicht den Zahnarzt!
Sie wünschen sich für Österreich etwas, wo man dann nur noch den Pathologen rufen braucht….
Ivel…..lebst du vom Staat….😃
Das hat nur unsere “Superregierung” zu verantworten mit ihrer Corona- und Sanktionspolitik und EU Hörigkeit!