
Richard Schmitt: "Frau Zadic, wie fühlen sie sich als beste Justizministerin aller Zeiten?"
Ihre Korruptionsstaatsanwälte werden massiv kritisiert, es gibt harte Vorwürfe im Polit-Krimi zum Kurz-Sturz: Justizministerin Alma Zadic (Grüne) stellt sich aber nicht den Fragen der heimischen Journalisten, die sich mit dem Fall gut auskennen – sondern gab der deutschen “Welt” ein Interview. Es ist kabarettreif.
Die jetzt grüne Ministerin, die 23 Monate lang bestens mit dem extremen Kurz-Hasser Peter Pilz in dessen Klein-Partei harmonierte, wollte sich schon seit Tagen nicht den Fragen des eXXpress stellen: Immerhin hätte sie vielleicht einiges zu erklären.
Sie könnte etwa zur knallharten Kritik der Rechtsschutzbeauftragten am Handeln der Korruptionsstaatsanwaltschaft bei den Hausdurchsuchungen am 6. Oktober Stellung nehmen müssen. Oder etwa dazu, dass das Verlagshaus zweier Wiener Medienunternehmer “ohne dringenden Tatverdacht” (Zitat Rechtschutzbeauftragte) gestürmt worden ist. Oder auch zu den Compliance-Sitten in ihrem Ressort, dass etwa der Oberstaatsanwalt, der Sebastian Kurz fünf Stunden verhört hat, im selben Haus wie jene Wirtschaftsexpertin lebt, die dann mit ihrer Chat-Auswahl die Hausdurchsuchungs-Befehle für Kanzleramt, ÖVP-Zentrale und Finanzministerium füllte?
Der eXXpress-Redaktion könnte zu all den aktuellen Turbulenzen im Ressort von Zadic noch einige Fragen mehr einfallen – wir sind uns ziemlich sicher, dass wir genug Themen hätten.
"Sie sind die beliebteste Politikerin in Österreich"
Die Frau Justizminister goutierte nicht das vielleicht etwas zu volksnahe Match mit harten Fragen, ließ den eXXpress mit Interviewanfragen “aus terminlichen Gründen” abblitzen und traf sich mit einem Redakteur der deutschen Zeitung “Die Welt”.
Gleich die erste Frage wird noch Jahre in Publizistik-Universitäten als Beispiel journalistischer Brutalität die Studenten erschaudern lassen: “Frau Ministerin, laut Umfragen sind Sie nach Bundespräsident Alexander van der Bellen die beliebteste und vertrauenswürdigste Politikerin in Österreich. Wie haben Sie das geschafft?”
Ok. Ja, stimmt: So hätte der eXXpress nicht gefragt.
Interessante Fragen der "Welt" . . .
Und “Die Welt” machte es der Justizministerin nicht leicht – auf Zadic prasselten dann weiter harte Fragen wie diese ein: “Österreich ist das erste Land in Europa, das aus einer Koalition aus Konservativen und Grünen regiert wird. Wird das gut gehen?” Oder: “Wie wird sich die Regierungsbeteiligung der Grünen in Deutschland auf Österreich und Europa auswirken?”
Einmal wird’s für Alma Zadic dann doch etwas heikel, aber darauf antwortet sie ohnehin nicht konkret – “Die Welt”: “Österreichs Politik ist von dem Rücktritt von Sebastian Kurz durchgerüttelt worden. Gegen den Altkanzler wird ermittelt wegen des Verdachts auf Falschaussage, Bestechlichkeit und Untreue. Erwarten Sie Anklagen?”
Darauf Zadic: “Ich bin als Justizministerin die Weisungsspitze der gesamten Staatsanwaltschaft. Jede Äußerung von mir könnte von der Staatsanwaltschaft als indirekte Weisung interpretiert werden. Daher werde ich zu laufenden Verfahren nichts sagen, um bereits den Anschein einer politischen Beeinflussung zu vermeiden.”
Interviews mit dem eXXpress abgelehnt
Wir nehmen aus diesem brandheißen Interview zumindest mit: Alma Zadic weiß noch, dass sie die Weisungsspitze der Staatsanwaltschaft, also der jetzt aktuell massiv kritisierten Ermittlungsbehörde ist.
Wir vom eXxpress werden uns natürlich weiter um ein Interview mit der Justizministerin bemühen. Wir werden auch ein bisserl brav sein, versprochen. Unsere erste Frage wird deshalb sein: “Frau Zadic, wie fühlen sie sich als beste Justizministerin aller Zeiten?” Ehrlich.
Kommentare
Warum regen wir uns auf. Glawischnig hat den Van der Bellen und Pilz die Zadic installiert. Wir erinnern uns, Pilz war so wie andere Grüne bei den Opernball-Demos dabei und saß im Parlament, wie der grüne Joschka Fischer, der mit Steinen und Flaschen auf Polizisten los ging. Es muss doch mehrere Top-Juristen geben, die Zadic anzuzeigen. Dann müßte die Zadic wegen Amtsunfähigkeit ihr Amt ruhen lassen. 9% Grüne beherrschen Österreich. Wie deppert muss man wohl sein, so was zu akzeptieren. Schuld ist aber auch der Sebastian, denn mit extremen Linken bilde ich keine Koalition.
Frau Zadic erteilt zwar angeblich der Staatsanwaltschaft keine Weisungen (immerhin könnte sie ja wildgewordene Staatsanwälte zurückpfeifen), dafür hat sie ihr aber den Weg geebnet, indem sie ein großes Hindernis (Sektionschef Pilnacek) beseitigt hat.
Sie ist eine Schlüsselfigur in dieser Sache. Perfekt ausgewählt erfüllt sie die ihr zugedachte Aufgabe auf ideale Weise.
Amüsant, dass andere Politiker sofort gerügt wurden, wenn sie nicht täglich allen Medien Interviews gewährten (siehe “Schweigekanzler”). Aber bei den “richtigen” Leuten gibt es natürlich keine Kritik.
Dieses Land demokratie- und justizpolitisch fast am Ende. Aber irgendwann ist auch die DDR zusammengebrochen und man konnte wieder hinreisen. Das gibt Hoffnung. Langfristig.
Die Deutschen wollen nicht wahrhaben, dass Österreich nicht mehr ihre Ostmark ist.
Zadic hatte bei Amtsantritt gesagt, dass man am Stil ihrer Amtsführung erkennen wird, dass sie nicht _in diesem Land_ geboren ist.
Der Bundespräsident will Österreich in einem EU-Staat aufgehen sehen. Hat er auch kurz nach seinem Amtsantritt gesagt.
Also viele Anschlussfreudige in der Spitze des Staates. Für die ist halt das Zentrum in Deutschland resp. EU, die ja von Deutschland dominiert wird.
Derzeit arbeitet man sehr daran, Österreich zu destabilisieren. Leider bislang erfolgreich. Als ob Corona nicht schon reichen würde.
Sie hat viel von creapy Joe Biden gelernt.
Fr Zadic sollte allen österreichischen Medien, die sich dem Ehrenkodex der österreichischen Presse unterwerfen, für Interviews zur Verfügung stehen. Bei Medien, die das nicht tun, hätte ich Verständnis für eine Ablehnung einer Anfrage.
Feine Klinge.
Pressefreiheit wie in der DDR.
Schade halt, dass bei den so ehrenkodifizierten Medien offenbar kein Interesse an Zadic besteht.
Hat eigentlich schon wer Attacken wider die Moral auf die vulnerable Jungmutter verortet? Ich frage für einen Freund …
Man muss sich einmal vor Augen führen – vom Flüchtlingskind zur Ministerin. Mit viel Vitamin P ist alles möglich. Pilz hat sie in die Regierung geholt, wahrscheinlich hat er Zadic durch eine Recherche bei Airbus kennen gelernt. Der Eurofighter U-Ausschuss war sein letzter als Politiker. Seither fungiert er als Journalist und Buchautor. In einem Interview hat er gesagt, dass er bevor er in die Politik gegangen ist in der Wirtschaft tätig war.
Man möge sich vorstellen, dass Journalisten, deutsche Vereine und einflussreiche Hintermänner schon zwei Mal unsere Regierung gecrasht haben.
warum – um Himmels Willen – ist Zadic als Politikerin beliebt? Sie drückt sich inferior aus, wirkt defensiv, antwortet stets beliebig und schaut immer so drein als leide sie grade an einer Mischung aus Unverständnis, Unbehagen und Überforderung. Sogar als Sekretärin der Justizministerin wäre sie imo fragwürdig – als “Weisungsspitze” völlig indiskutabel.
fehl am platz…
wie und wo hat der Herr Pilz Frau Zadic rekrutiert?
weiß das jemand? wie ging ihr aalglatter Wechsel zu den Grünen vonstatten? Wer überzeugte sie, dass die Grünen mehr Zukunft haben, als ein gewisser Peter Pilz?
wie ist die Rolle des Herrn BP vdB in der ganzen Sache? hatte er dabei eine aktive Rolle?
gerne ERläuterungen und nähere Ausführungen erbeten! die so genannte 4. Macht im Staate – die Medien – verraten uns darüber rein gar nichts.
Und Frau Zadic spricht lieber mit deutschen Medien als österreichischen. Man möge sie erinnern, sie ist auf die österreichische Verfassung vereidigt.
Noch vor wenigen Jahren hätte sich nicht mal ein roter Kanzler so ein desaströses Justizministerium leisten können. Frau Zadic genießt alle Freiheiten.Werte Redakteure, bitte dranbleiben.
Alles heiße Luft. Zadic ist eine untadelige Justizministerin, alle wissen das. Und einige Betroffene ärgert es. So soll es auch sein.
Ja, untadelig arbeitet sie im Sinne ihres Chefs, Pilz. Warum ist sie eigentlich seit Wochen schon abgetaucht? Das alleine schon ist ein Kritikpunkt.
Wo ist denn S. Kurz? Der wollte doch auf seine Immunität verzichten, weil er sich für so sauber hält – hält er nichts vom eigenen Wort?
Das Interview v. Fr. Justizministerin Dr. Alma Zadic ist vom 30.10.2021 auf welt.de unter “Politik – Ausland” und hat den Titel:
“Sebastian Kurz beklagt eine Kampagne der Justiz gegen ihn. Ist da was dran”
Dieses Interview ist frei, also ohne Bezahlung, lesbar.
Im Interview liest man dass sie die: “beliebteste und vertrauenswürdigste Politikerin in Österreich” sei.
Da schau her!
Es heißt immer: ” Der Fisch beginnt beim Kopf zu stinken.” In diesem Fall stinkt wohl zuerst der FußPILZ…
Wie Frau Ministerin wohl zu ihrem Eid steht, frage ich mich seit Monaten.
Frau Justizministerin und Freshfields-Spitzenjuristin Alma Zadic sollte sich selber einmal fragen, warum die Staatsanwaltschaften laut Verfassung (!) weisungsgebunden sind.
Pro-Tipp: es ist nicht deswegen so geregelt, damit die Justizministerin ihre Aufsichts- und Weisungspflicht ignoriert!
Ist das so kompliziert zu verstehen, Frau Ministerin?
Bei Groß -Kanzleien lassen Groß-Kapitalgeber Juristen arbeiten, die aus welchen Gründen auch immer nicht in der Lage sind, eine eigene Kanzlei zu eröffnen oder zu führen. Rechtsanwälte, die in der Lage sind, das ganze Berufsspektrum abzudecken, finden Sie dort nicht .
Das ist Unsinn. Sehr viele Anwälte spezialisieren sich, auch wenn – oder weil – es in Österreich keine “Fachanwälte” gibt
Das sind aber “Schmalspur-Rechtsanwälte” , die nicht in der Lage sind, auch nur annähernd das Berufsspektrum, zugegebenermaßen sehr umfangreich, abzudecken, sondern handeln fließbandartig einen Verkehrsunfall nach dem anderen, oder einen Inkassofall nach dem anderen ab. Damit sie nach außen nicht schlecht beleumundet werden, sprechen sie davon, spezialisierte zu sein, gibt es nur nicht in der RAO .
Eine geniale Meisterleistung der ÖVP-Strategen, eine enge Freundin und Vertraute des ärgerten Feindes vom ÖVP Generaloberst Sebastian Kurz in die Regierung zu holen und dort auch noch zur Justizministerin zu küren.
👉 Das erklärt vieles, auch vieles rund um die ÖVP und deren schwarzen Abgründe.
Wie sagt man heute so schön hässlich: GEIL, SUPER GEIL!
Frau Zadic steht für Transparent, nur in ihrem eigenen Ressort nicht, das gilt nur für andere.
Eine Frau, die so lieb und fesch ist, kann doch gar nicht böse sein. Ist sie auch nicht. Sie tut bloß das, was ihr ihr Mentor Peter Schwammerl einsagt, und der gehört nicht nur zu den Guten, sondern zu den ganz Guten.
Na dann!
Stimmt, wer mit Pilz in Berührung kommt, ist verbrannte Erde
Was im letzten Monat in Österreich abging war ein Putschversuch. Und wir kennen die Putischten. Dabei waren Politiker, Journalisten, Künstler, Halbkriminelle, Zeitungen, Fernsehanstalten…
Frau Zadic, zeigen sie uns wie die “beste” Justizministerin diese Putschisten auf die Anklagebank bringt
Welche Verbindungen gibt es eine eigentlich zu dieser Ex Mitarbeiterin der WKStA, die sich über Pilnacek im Ausschuss beklagt hat? Wer hat sie in den U Ausschuss geladen, unter welchen offiziellen (und mit welchen inoffiziellen) Beweggründen?
Wer waren die ersten mit an Bord für das Volksbegehren?
Zadic ist ein politischer Wendehals,unfähig und illoyal gegenüber dem Koalitionspartner.Ein Trauerspiel für die österreichische Justiz,aber kein Wunder bei ihrer Vergangenheit.
Ich führe mich jetzt selbst ad absurdum, Zadic ist keinen Kommentar wert …
Die Weisungsspitze geht über Dr Peter Pilz zu Dr Alexander Van der Bellen. An der SOWI-Fakultät wurde Dr Peter Pilz Homunkulus des ” schönen Sascha” genannt, dem Chefideologen des “Der Rote Börsenkrach (RBK)”. Dr Peter Pilz war auch sein Quartiermacher bei den Grünen. VdB selbst verblieb vorsichtiger Weise noch bei seinem Busenfreund Dr Heinz Fischer.
Interessante Info, muss man wissen! Danke!
Vielleicht wäre noch zu ergänzen, dass beide Herren in den 1970ern maßgebliche Funktionäre der außerparlamentarischen Oppositionspartei “GRM” (Gruppe Revolutionärer Marxisten) waren.
Vdb ist auch der doktorvater vom Schwammerl
Was sie hier an Beschmutzung und Ablenkungsmanöver vom eigentlichen Vorfall, dem tiefen Fall des Herrn Kurz, versuchen, ist einfach nur peinlich. Punkt.
Warum wurden noch keine parlamentarische Werkzeuge (dringliche Anfrage, Untersuchungsausschus, Mißtrauen,…) bei Fr BMJ angewandt? Fühle mich etwas unterinformiert.
Sollte auch mal nachgefragt werden wie das so ist mit Sachwalterbestellung durch die Staatsanwaltschaft. (ein Millionen Markt) Die Journalistin Andra Baader schreibt hierzu ja einiges.
Tut mir leid. ABER der österreichische Rechtsstaat wurde von Frau Zadic und Herrn Van der Bellen zu Tode getragen. Derzeit kann keine relavante Stelle unseres Staates, vom Verfassungsgerichtshof bis zu Bundesregierung, sicher sein, dass nicht ein Rollkommando der WKSTA auftaucht aufgrund irgend einer, von der Geliebten eines Staatsanwaltes völlig aus dem Zusammenhang gerissenen Chat-Nachricht, dort Handys/Laptop konfisziert und Verhaftungen vornimmt, allerdings nur solange das ohne Hinzuziehen eines Richters möglich ist, und wen keine Zustimmung der Rechtsschutzbeauftragten vorliegt, dann wurde das “vergessen”. Dass Frau Zadic, auch Van der Bellen Migranten sind, wird ein diesbezügliches Vorurteil leider bekräftigen oder bestätigen, darf aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass es hierbei um ein Vorurteil handelt.
Eine Bewilligung eines unabhängigen Richters muss natürlich für eine Hausdurchsuchung vorliegen. Das war schon bei der Hausdurchsuchung des BVT währen Türkis/Blau unter JM Moser und IM Kickl so und ist jetzt immer noch so. Diese Bewilligung gab es natürlich auch in den gegenständlichen Hausdurchsuchungen.
Bekommen Sie sofort, kann genau abgestimmt werden, welcher rote Richter gerade Dienst hat, habe ich auch nicht bestritten, entscheidend ist aber die Zustimmung der Rechtsschutzbeauftragten, die lag nicht vor, hat den ” roten Kmehr” aber nicht gejuckt , immerhin hat man ein Revolutionziel zu erreichen.
Herrlich der Titel! Endlich etwas zu lachen in diesen tristen Zeiten.
Ernst gemeinte Frage, aber warum sollte Zadic ausgerechnet dem unbedeutenden exxpress irgendwie “antworten”, wenn er hier seit Tagen reinen “Fragezeichen”-“Journalismus” betreibt und zudem auch noch ein reines Agenda-Blatt der ÖVP ist…? “No ned amal ignorieren” hat man früher zu solchen Medien und Leuten wie Schmitt gesagt….
aber,Fritzi, tut’s weh wenn jemand die Links linke Szene und ihre Vertreter aufdeckt?Glaubt ihr wirklich,dass ihr besser seid? Nein,deutlich mieser!
Tja, wozu soll sie unangenehme Fragen beantworten? Läuft doch super für sie, im Vergleich zu Kurz ist Alma eindeutig die bessere Young Global ShaperIn, gell. Blöd für Kurz – auch in dieser Hinsicht versagt.
Stimmt, noch steht sie ganz gut da. Noch. Irgendwann wird sie aber etwas sagen müssen, wird sie Stellung beziehen müssen, denn immerhin ist sie Politikerin. Da kann man sich nicht ewig verstecken. Und dann wird sie Fehler machen. Besonders, wenn sie spontan und unvorbereitet antworten muss. Da kommt sie immer ins Schleudern.