
Politik
"Für die Tiere": Grüne wollen uns zu Silvester knallen lassen
Was wäre der Jahreswechsel ohne die Debatte über Feuerwerke und Böller? Dieses Silvester haben die Grünen einen ganz besonderen Vorschlag – auch sie wollen uns knallen lassen. Freilich nur im übertragenen Sinne …
“Das Einzige, das zu Silvester knallen sollte”, posten die Grünen Niederösterreich auf Facebook. Auf dem Sujet zu sehen: Tiere beim Akt der Fortpflanzung. “Machs für die Tiere”, heißt es in dem derben Posting weiter.
Grüner gibt zu: "Feuerwerk ist ein gutes Symbol"
Doch es gibt auch Grüne, die es lieber klassischer mögen als die Niederösterreicher: “Ein Feuerwerk, finde ich, ist ein gutes Symbol für das menschliche Leben: kurz, schön und laut”, findet Winfried Kretschmann, der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg – eXXpress berichtete.
Kommentare
Ein wirklich gutes grünes Symbol, wenn in einer Nacht soviel Feinstaub und giftige Schwermetalle, wie sonst in einem ganzen Jahr, in die Luft geblasen werden. (Sarkasmus Ende).
“A sowas Gscherts” können sich auch nur die Grünen einfallen lassen.
Ich wollte ja eigentlich keine Raketen kaufen aber jetzt werd gleich wohl doch noch losziehen…
Hab noch nie welche gekauft, als Antwort auf diese dauernde Bevormundung war ich aber heute einkaufen
Haben die sich das von Baerbock und Ricarda Lang kreiern lassen? 🤣
Spätestens seitdem die Grünen in ganz Europa zu perversen Kriegstreibern geworden sind, kann man deren Argumentationen nicht mehr ernst nehmen.
Die paar lauten Knaller zu Silvester sind kein Vergleich zu der Verheerung, die zusätzlich angerichtet wurde, indem man europäische und amerikanische Waffen an die Ukraine geliefert hat. Da waren die Tiere dann wohl auch wurscht.
Ziemlich anmaßend. Wie größenwahnsinnige Hausmeister im Gemeindebau. Nicht einmal ignorieren, würde ich empfehlen.
Wenn den sexgeilen Verbotsfetischisten die landesübliche Silvesterfeier nicht passt, sollten sie ihren Reisepass und ihre Vielfliegermeilen nutzen um auszuwandern!
Ach , die Grünen : “Dumm figgt gut” heißt es . Bei denen stimmts voll…. 🙂
Ich weiß nicht. Das hatte zu den ursprünglichen Grünen gepasst. Damals waren sie auch noch gegen Atomkraft und gegen Krieg.
Die heutigen Grünen sind eher spaßbefreit. Eher solche Typen wie vor 80 Jahren. Verbieten und Vorschreiben.
Bin ich der Einzige, der beim Lesen solcher infantilen Bevormundung eine innerliche Kraft spürt es ganz besonders krachen zu lassen? Und lustig grad die Grünen, die mitverantwortlich sind für das “laute Krachen in der Ukraine” machen hier einen auf Moralapostel
Ich verzichte nicht nur wegen der Tiere in der Natur und in den Haushalten sondern auch weil Kinder und alte, kranke Menschen leicht erschrecken. Genauso ist diese Massenböllerei nicht sonderlich umweltverträglich. Ich kann und will mir Feuerwerkskörper nicht leisten, weil es schlichtweg weder zu meiner Lebenseinstellung noch zu meinem finanziellen Haushalt passt. Man kann auch richtig in das Neue Jahr feiern ohne diesen teuren Firlefanz. Wer meint, ohne Feuerwerk nicht feiern zu können bitteschön – aber jammert dann nicht über die Teuerungen, die den Alltag begleiten.
Warum sollte jemand erschrecken, wenn doch jeder weiß, dass Silvester ist?
Man kann es mit dem Rücksichts-Getue auch übertreiben.
Ich hatte einmal einen Hund, den hatte das überhaupt nicht gestört, wenn es geknallt hat. Dafür hatte er einmal eine halbe Stunde lang eine Wassermelone angebellt, weil er die bedrohlich fand. Man könnte also auch Wassermelonen verbieten.
Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, als es noch sowas wie Toleranz gegeben hatte. Die Freiheit zunehmend einzuschränken vorgeblich aus Rücksicht und das Anderen aufzudrängen, hat in einer freien Gesellschaft keinen Platz.
Manche geben halt ihr Geld für Böller aus, manche für Haarwasser und die stinken dann in der U-Bahn.
Ich mag die Knallerei nicht, aber Manchen macht es halt Spaß. Jeder nach seiner Fasson.