
Gar nicht so schwierig: Nehammer telefonierte mit echtem Klitschko
Woran Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kürzlich gescheitert ist, das gelang nun Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP): ein Telefonat mit Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko – mit dem echten, wohlgemerkt, nicht mit dem falschen. Es geht ja!
Bundeskanzler Karl Nehammer freut sich auf ein weiteres persönliches Treffen mit Kiews Bürgermeister beim NATO-Gipfel am Mittwoch in Madrid. Darüber hat er sich schon am Montag mit Klitschko ausgetauscht, wie er nun auf Twitter mitteilte. Nehammer versicherte auch: Österreich werde die Ukraine weiterhin rasch mit Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen versorgen.
Im Gegensatz zu Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kennt Nehammer Kiews Bürgermeister bereits. Anfang April hatte er sich mit ihm im Rahmen seines Ukraine-Besuchs ausgetauscht. Und schon Ende Februar, wenige Tage nach der Ukraine-Invasion, hatten beide miteinander telefoniert. Dass Klitschko Deutsch spricht, weiß Nehammer daher aus eigener Erfahrung.
Ludwigs Alleingang wurde zum Rohrkrepierer
Internationale Politik kann gelingen, vorausgesetzt man bringt Erfahrung mit und beschreitet die üblichen Wege. Zum veritablen Bauchfleck wurden die beiden jüngsten Gehversuche Michael Ludwigs auf internationalem Parkett. In beiden Fällen handelte es sich um Alleingänge. Der Wiener Bürgermeister weihte zuvor weder die Bundesregierung noch die jeweiligen ausländischen Vertretungen in Wien in seine Pläne ein. In einem Fiasko mit unabsehbaren Folgen endete der zweite Gehversuch. Im Gegensatz zu seinen Kollegen in Berlin und Madrid erkannte Ludwig nicht einmal, dass er sich auf einen Fake-Klitschko eingelassen hatte.
Zunächst hat der Wiener Bürgermeister über Twitter von seinem so wichtigen Austausch berichtet. Nun, da der Reinfall aufgeflogen ist, rückt er weder Video, noch Gesprächsprotokoll heraus – beides könnte für ihn peinlich, für die Ermittlungen aber höchst hilfreich sein. Angeblich gibt es kein Video. Es ist auf jeden Fall von öffentlichem Interesse, worüber die beiden miteinander geredet haben. So ist etwa ungeklärt, ob Ludwig dem Fake-Klitschko brisante Infos gegeben hat, die auch die Interesse der Stadt betreffen. Ebenso ist ungeklärt, ob der falsche Klitschko gegenüber Ludwig mit ebenso unerhörten Forderungen aufgetreten ist, wie gegenüber der Berliner Bürgermeisterin. Ludwig sagt nur, es sei alles harmlos gewesen.
Türkische Zeitung widerspricht Ludwigs Darstellung des Erdogan-Treffens
Beim NATO-Gipfel am Mittwoch wird der österreichische Bundeskanzler auch den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan treffen, den Ludwig ebenfalls kürzlich in der Türkei besuchte – und dafür scharfe Kritik erntete. Auch hier waren weder Bundesregierung noch türkische Botschaft im Vorfeld eingeweiht. Kritisch äußerte sich danach die türkische Zeitung www.dervirgul.com/, der zufolge das Treffen schon „seit langem von verschiedenen Seiten propagiert“ worden sei. „Bereits vor Wochen haben Politiker der AKP und der SPÖ Gespräche geführt und Präsident Erdoğan dazu gebracht, diesem Treffen zuzustimmen.“
Zum Gesprächsinhalt herrscht auch hier Unklarheit. In der türkischen Zeitung berichtet der Kolumnist: „Obwohl der sozialdemokratische Parteivorsitzende von Wien behauptet, dass die ‚Kopenhagener Kriterien‘ während des Treffens besprochen wurden, das angeblich ein freundschaftliches Treffen unter Ausschluss der Presse war, wurden die ‚Kopenhagener Kriterien‘ nach den mir vorliegenden Informationen bei diesem Treffen nicht einmal erwähnt.“ Und: “Unverständlich ist auch, dass Ludwig sich nicht mit Ekrem İmamoğlu, dem Bürgermeister von Istanbul, getroffen hat. Die Tatsache, dass die CHP und die SPÖ, die Schwesterparteien sind, sich nicht als Bürgermeister der größten Städte ihrer jeweiligen Länder treffen, ist in sich widersprüchlich.“
Das Büro des Wiener Bürgermeisters widerspricht. „Sämtliche Spekulationen und Gerüchte sind damit klar widerlegt und entbehren zudem jeglicher Grundlage.“
Kommentare
Der soll lieber nach Kärnten kommen u.anpacken das ist sein Volk ich schäme mich für so einen kanzler
Darum ist der Sprit bei uns so teuer, weil er ständig mit Halunken packelt!
Wer hat kontrolliert ob Nehammer echt war/ist?
Zitat: “Für uns gilt weiterhin: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Österreich bemüht sich daher….”
Es mangelt also nicht an “Wissen” was schnell helfen würde.
Wieso wendet er dieses “Wissen” nicht für Österreich an.
Ohne “uns” könnt er nicht, für “uns” will er anscheinend nicht.
Bemüht werden nur die Österreicher.
Zuhause bringens nix auf die Reihe, aber Hauptsache mit ukrainischen Politikern telefonieren. Unterirdisch!
Der Karl ist gscheiter als der Ludwig. Gut, aber das ist nicht wirklich eine Kunst.
Es wird ziemlich wurscht gewesen sein, wer da mit wem gesprochen hat. In beiden Fällen Dummsprech auf höchstem Niveau.
Guter Kanzler, hat extensive Veranlagungen, könnte mit dem Schallenberg auf Weltreise gehen, die Botschaften müssen global Gehör finden. In der Zwischenzeit könnte Frau Rendi Wagner seine Agenden übernehmen, den Maskenzwang und das Impfgschichtl ein bisschen in Erinnerung rufen und sich als künftige AT-Regentin in Szene setzen. Herr Kogler kümmert sich in se meantime um die Auszahlung der Boni. Aber Geduld, der Finanzminister wird nicht von Haus zu Haus gehen, hat Herr Kogler mit eindrucksvollen Gesten und Wiederholungen der Gesten “zementiert”, das dauert ein bisschen. Der BP AVD, noch im Amt und von Gottes Gnaden instruiert, hält da seine schützende um schirmende Hand unter die Akteure, damit ihnen ja nicht ein Unglück widerfährt. Semper et ubique, da kann nix passieren. Tu felix austria bist halt ein Teil dieser EU, alles Gute…
ludwig, bleib in wien das ist schon peinlich genug. totalversager als bürgermeister, totalversager als hobby virologe u. totalversager in der corona pandemie, totalversager als hobby aussenminister. sein unfähiger kettenhund hacker ist um nichts besser.
Und wir Medienkonsumenten bleiben wieder einmal verblüfft zurück – angesichts dieser diametral entgegengesetzten Stellungnahmen.
Was war denn nun wirklich?
(Nicht dass drauf ankäme; die Entscheidungen fallen ohnedies anderswo; aber schon wegen der Unterhaltung tät’ ma gern mehr wissen…na, kommt schon noch.)
Der Bürgermeister als Zauberlehrling frei nach Goethe: Die Geister, die ich rief, die werd ich nicht mehr los.
Seine Unfähigkeit, als Möchtegern Aussenpolitiker zu agieren, hat er hinreichend unter Beweis gestellt. Jemand, der nicht mal weiss, welche Endung Regierungs-Emails haben müssen oder das von seinem Team checken lässt.
Jetzt wird auf Teufel komm raus gemauert, obwohl er immensen außenpolitischen Schaden angerichtet hat.
Der Mann soll endlich zurücktreten.
Also Applaus für Karl Nehammer ? 😂 der hat das geschafft….es is zum zerwuzzeln
Vielleicht war nur der Klitschko echt und Nehammer Fake. 😁
Habe gelesen, der Hubert (ohne Von und auch nicht Goisern) Gorbach hat sich in Amerigo mit dem Hinweis: “se wörld in austria ist too small for me” um einen Posten beworben. Ob daraus was geworden ist, weiss ich nicht. Allenfalls ist unser Bundeskanzler das besser aufgestellt, er hat da offensichtlich mehr Kontakte zu den Machthabern, der Szelensky ist da momentan im Focus, der sich da dahinzieht. Ich vermute, seine Expertise wird sich nicht nur auf Österreich beschränken, er hat das Zeug dazu. Die Frau Van Der Leyen, die da jetzt die Terzen angibt muss ja irgendwann ihre Kompetenzen ad acta legen, da sehe ich den Herrn Nehammer als Aspiranten in guter Position. Der Herr Juncker, der jetzt womöglich am Schengenkanal den Karpfen hinterherstellt, bleibt mir da in Erinnerung. Mit dem Herrn Orban hatte er ein ganz inniges Verhältnis, ich erinnere mich…