
Gebühren-Ärger: „Erziehungs-TV“ ORF will noch mehr abkassieren!
Teure und viele Star-Moderatoren wie Armin Wolf, extrem viel Personal, „weiße Elefanten“, politisch gefärbte Berichterstattung: Das alles führt zu einer Finanzmisere im ORF, die jetzt wieder alle Gebührenzahler noch mehr belasten soll – der Staatssender will 8 (!) Prozent (also 25 Euro) mehr Geld.
Unfassbare 643 Millionen Euro GiS-Zwangsgebühren kassierte der ORF im Jahr 2019. Das reicht aber scheinbar nicht. Immer mehr Sender mit Randgruppen-Programm werden aus dem Boden gestampft. Immer mehr Mitarbeiter eingestellt. Also greift man einfach weiter in die Tasche, um das alles zu finanzieren. Freilich nicht in die eigene, sondern in die der Bürger. Gleich acht Prozent (!) mehr Zwangsgebühr soll man künftig überweisen, um sich dafür zum Beispiel allabendlich von Armin Wolf in der Nachrichtensendung belehren zu lassen.
eXXpressTV sorgt für Gleichgewicht in der Berichterstattung
315,96 Euro jährlich beträgt die GiS-Gebühr derzeit. Satte 25 Euro sollen dazu kommen. Pro Gebührenzahler eine recht ordentliche Summe. Auf viel Verständnis bei den Zusehern wird das wohl kaum stoßen. “Gerade in Zeiten einer großen Krise die Bevölkerung dafür zahlen zu lassen, dass man selbst nicht vernünftig wirtschaften kann, ist eine Frechheit”, kommentiert ein eXXpress-Leser.
Treffend, wie wir finden – schließlich müssen zum Beispiel wir mit eXXpressTV das Gleichgewicht in der Berichterstattung herstellen. Mit finanziell ungleichen Mitteln wird uns das Dank unserer Seher aber auch weiterhin gut gelingen. Davon überzeugen können sich Magenta-Kunden bereits ab Freitag! Auf Kanal 170 gibt es dann eXXpressTV zu sehen! Und das ohne Zwangsgebühren. Und ohne “Umerziehung”. Für Selberdenker eben.
Kommentare
Armin Wolf erwähnte neulich in einer ZIB zwei Mal…, dass die CDU nichts mehr zu melden hat, weil laut einer Umfrage der SPD-Chef weit mehr Zuspruch habe.
Soviel zur theoretischen Unabhängigkeit… und der in der Praxis begangenen “roten Gehirnwäsche” des ORF.
Und jetzt – wo der rote Wrabetz schon mit ausgestrecktem Hintern auf den A…tritt aus dem ORF wartet – schaltet er noch SKY-Werbung im Dauerfeuer!?
Anscheinend muss Wrabetz mit allen Mitteln für die Finanzierung seiner krankhaft exorbitant hohen Abfertigung sorgen…
“Und hinter mir die Sintflut.” Ist der Ruf erst ruiniert…
Der ORF hat das Recht soviel zu verlangen wie er will, solange ich das Recht habe keine Gebühr zu zahlen. Einzige Lösung ist die Privatisierung, auch express tv oder servus tv müssen sich selbst finanzieren.
Der ORF soll von denen bezahlt werden, die ihn sehen wollen.
Also Umwandlung in Pay-TV und wer will, der abonniert …
Lustig wie sich Leute wegen einem Euro nach 6 Jahren aufregen. Gesamt 8 Prozent auf 6 Jahre ist auch unter der Inflationsrate.
4 TV Sender, Netz, 11 Radiostationen…
Nein, was mich aufregt ist, wie der Staat mitschneidet! Nicht nur Umsatzsteuer sondern auch die Landesabgaben usw kommen dazu. Anders ausgedrückt bekommt der ORF nur circa 2/3 also um die 17 Euro, den Rest kassiert der Finanzminister. Das sollte man abschaffen, dann wäre die Höhe der Gis attraktiv!
Den ORF privatisieren! Dann wird man sehen, was noch marktfähig ist. Fernsehen ist ein Konsumgut wie alle anderen Medien auch und sollten sich am Markt behautpen. Presseförderung gehört ebenso abgeschafft. Mag sein, dass dann größtenteils Mist am Markt ist, aber das ist mit ORF und den von der Regierung gekauften Zeitungen ohnehin jetzt schon der Fall. Der ORF ist wie das tschechlowakische, ungarische oder sowjetische Fernsehen vor 1989. Staatliches Fernsehen ist ein völlig überteuerter Anachronismus!
Alle Länder auf der Welt die einen gewissen Zivilisationsgrad erreicht haben haben einen Öffentlich Rechtlichen Rundfunk bzw Fernsehen.
Der Öff-Rechtl.-Rundf-Fernsehen war und ist ein Erfolgsmodell.
Ich weiß wie manche denken und ich weiß dass etliche den Öff-Rechtl. primitiv anstänkern weil sie ihn am liebsten in den Orkus schicken wollen.
Die Privatmedien u. Privat-TV sind um überhaupt nichts besser als der ORF!!
Privatmedien und Privat-TV sind nicht über Zwangsgebühren finanziert und bemühen sich – soweit ich das beurteilen kann – um eine objektive Berichterstattung. Der ORF ist traditionell linkslastig. Bei unseren deutschen Nachbarn ist das nicht anders, nur zahlen die (im Vergleich zu Wien) ca. 30% weniger Gebühr. Die Angebotsvielfalt zu vergleichen überlasse ich gerne den Lesenden. Dass Herr Wrabetz mehr Gehalt bezieht (ob er es nun “verdient” oder nicht) als der ARD-Chef, ist auch beachtenswert. Meiner Meinung nach liegt die Kernkompetenz des ORF in der Sportberichterstattung. Ich bin begeisterter Zuseher bei den alpinen Schibewerben und habe nur deswegen mein Gerät (noch) nicht modifuzieren lassen, um die GIS-Abmeldung durchzuführen.
Wir haben in Österreich einen guten Öffentlich Rechtlichen Rundfunk Fernsehen. Die Inflation existiert. Der ORF hat einen Anspruch auf Inflationsabgeltung!
Alles andere wäre ungerecht.
Einfach so drauflosstänkern dass 25 Euro viel Geld sind.
So primitiv kann man keine politische Debatte führen.
Der aufgeblähte Staatsfunk ORF (alleine 4-TV-Programme), wo die meisten Mitarbeiter*:innen mit einem rot-grünen Bachelorabschluss in Politik- oder Sozialwissenschaften eine kuschelige Heimat gefunden haben, braucht wieder einmal mehr finanzielle Zuwendung.
Der ORF kann so viel verlangen, wie er will – aber im Pay TV nur von denen, die das auch sehen wollen.
GiS gehört abgeschafft, wenn ich mir den Rosenhügel nur ansehe und daran denke dass in der besten Wohngegend des 13. Bezirks dieses Rote Biotop noch weiter 300 mio. investiert, wir mir Übel…
Der viel umstrittene ORF sollt sich frei am Markt behaupten. So entscheidet der freie Markt ob das viel gepriese Eigenlob gerechtfertigt ist!
Abschaffung der GIS, sofort! Das dürfte ja für den ORF und seine STARS kein Problem sein!!
Der ORF soll einfach aus dem Budget finanziert werden. Wenn er wirklich zur Propaganda-Maschine wird (ist er das jetzt etwa noch nicht?), ist niemand gezwungen ihn zu schauen. Es gibt genug private Alternativen. Wir sind nicht mehr in den 70ern als der ORF ein Monopol hatte…
Nein Danke, dann müssen erst recht alle steuerpflichtigen Bürger dafür zahlen. Das Minus im Budget wird immer größer und übersteigt durch die Coronamassnahmen bereits das BIP.
Schon unter türkis-blau erkannte Wrabetz, dass er von Blümel keinen Widerstand gegen was immer er auch vorhatte, zu erwarten hatte. Ich hatte auch nach wie vor den Eindruck, dass die ÖVP-Granden mit dem ORF zufrieden waren – sie erhielten auch brav ein paar Brotkrumen hingeworfen und merkten nicht, wie die Partei systematisch negativ dargestellt wurden. Ich fürchte, auch Kurz wird sich nicht gegen die Gebührenerhöhung wehren – er ist mit den diversen Attacken durch die WKStA “ausgelastet”.
Was machen ein Unternehmen dem es nicht gut geht? erst einmal sparen und einsparen, dann wird beim personal eingespart. Aber das geht beim den ORF Beamten gar nicht. Daher Gebührenerhöhung bis die schwartln krachen.Die
Gebühr? man kann sie getrost Rundfunk- und Fernsehsteuer nennen, denn sie trifft nahezu jeden Haushalt.
Das ist Frechheit, für die Linkspropaganda noch überhaupt Etwas zu zahlen. ORF ist noch immer Propagandaministerium nach dem DDR Vorbild.
Gerade dieser gezeigte Herr steht für schlechte einseitige parteipolitische Desinformation. Wie im Artikel beschrieben feiern politische Postenbesetzungen dort fröhliche Urständ mit Gehältern von denen andere nur träumen können. Und das mit Zwangsgebühren ohne marktwirtschaftlichen Druck. Und dennoch lässt die Qualität sehr zu wünschen übrig.
Wenn´s sein muss, fressen vegane Maden auch den Speck!
Die FPÖ war die einzige Partei, die die Zwangsgebühr GIS abschaffen wollte.
Die ÖVP hat das verhindert.
Genau meine Rede, ich würde mich nicht wundern wenn der ORF mit im Bunde gewesen wäre….
Der ORF hat außerordentlich exzellente Techniker, Tontechniker, Kameraleute, Beleuchter etc. Aber das Programm ist ein Graus und die Moderatoren erscheinen wie ein Mittelding aus Amateurfernsehen und Parteimedium, wo ständig einseitig berichtet wird. Also die Inhalte sind unerträglich.
Ohne manche Internet-Angebote – wie insbesonders eXXpress und teilweise auch Unterberger – und ServusTV wäre man in Österreich hinsichtlich der Information verloren. Ich verstehe nicht, wofür ein Armin Wolf angeblich so viel bezahlt bekommt. Der ist doch unerträglich mit seiner politischen Einseitigkeit. Das war früher auch der Broukal und einige andere solcher “Anchors”.
Die Gebühren sollen so bleiben wie sie sind, sollten aber unter festzulegenden Mindestkriterien mit Bildungsauftrag, regionale Berichterstattung auch an Private verteilt werden und eben nicht exklusiv an den ORF. Beispielsweise ServusTV erfüllt den Auftrag des ORF eigentlcih besser als der ORF.
Das Einzige, was am ORF für mich interessant ist, ist ORF III mit den Wiederholungen früherer Sendungen. Ich kenne eigentlich niemanden, der sich regelmäßig die Nachrichten im ORF anschaut. Ich weiß nicht, wieviele Zuschauer die tatsächlich noch haben. Von der Größten Orgel ist nicht mehr viel übrig.
Was hat Armin Wolf mit der Sache zu tun?
Wenn dann immer mehr Leute diesen linksextremen Umerziehungs-Sender abmelden, dann wird die Politik einspringen und wir werden bald alle eine Zwangsabgabe bezahlen müssen, auch wenn wir keinen Fernseher besitzen, so wie in Buntland Deutschland!
Die Regierung ist gerade dabei, diese Zwangsabgabe einzuführen. Ist nur mehr eine Frage der Zeit!
Diese ORF Gebühren sind seit überzogen hoch vorwiegend stehen ich nur die ZIB und dafür bin ich ich mehr bereit Gebühren zu begleichen!
seitens Österreichischen Politiker sollte nun endlich etwas dagegen unternehmen!
Bürger werden ständig mit Gebührenerhöhungen zwangsberaubt
Abmelden und über Apps fernsehen.
Das wollen der ORF und diese Regierung in Zukunft unterbinden. Alles sollen zahlen müssen, keine Schlupflöcher mehr. Sie werden sehen! Danke an die ÖVP!
Die Politik lässt sich ihr Erziehungssprachrohr sicher etwas kosten, natürlich auf Kosten der zwangsverpflichteten Gebührenzahler. Wer sonst als der ORF oder dessen Anhängsel würden die täglichen Anweisungen der Regierung so gut und unkritisch weitergeben. In der ehemaligen Sowjetunion hieß dieses Sprachrohr zumindest ehrlich “Staatliche Nachrichtenagentur TASS”.
Wer hat den ORF jetzt übernommen? Die ÖVP! Wenn die dem Steuerzahler helfen wollen, werden sie diese Erhöhung nicht zulassen. Aber ich bin mir sicher, dass die ÖVP diese Erhöhung mitträgt und die Steuerzahler noch mehr ausnimmt!
Bin für eine Offenlegung der Gehälter der ORF Mitarbeiter. Ich frage mich warum die ZIB I zwei Moderatoren braucht. Privatunternehmen müssen gut wirtschaften sonst rutschen sie in die Pleite. ORF erhöht halt die Gebühren – was bieten sie dafür. Wenn geplant ist für Handy, Lap Top, Tablet …. Gebühren zu verlangen sollte man überlegen, wen das besonders hart trifft. Zum einen die Jungen, die IT für die Schule und Studium brauchen und zum anderen die ältere Generation für die Handy, Tablet oder der Fernseher oft die einzige Kommunikationsmöglichkeit ist.
eigentlich gehört diese propagandamaschine längst in die tonne, aber wie könnten die lakaien der nwo sonst ihre lügen unterbringen?
Bei Sportübertragungen ist man jetzt z.B. bei F1 schon zu Dritt, es wurde alles aufgebläht und kostenintensiviert, wie auch die Anzahl der Sender, die kein Mensch braucht. Das kann man sich nur erlauben wenn man abgesicherte Einnahmen hat und diese jederzeit erhöhen kann. Es wäre höchste Zeit, dass der Staat eingreift.
schaue max 0,5std ORF hoffe das schnellstens einer aufsteht u. diesen spuck ein ende bereitet. arrogant u.einseitige kommentare das einen schlecht wird