
George Soros übernimmt zwei führende Tageszeitungen in Polen
Der in Ungarn geborene Star-Investor und Philanthrop George Soros hatte eigentlich vor, sich aus der EU zurückzuziehen. Doch nun hat ein vom Soros Economic Development Fund finanziertes Unternehmen die Kontrolle über zwei große polnische Zeitungen übernommen, kurz vor den Parlamentswahlen in Polen.
Das von Soros gestützte Unternehmen Pluralis wird Mehrheitseigentümer an einem polnischen Zeitungsverlag. Pluralis wird seine Beteiligung an Gremi Media auf 57 Prozent aufstocken, berichtet Bloomberg.
Polen steuert zurzeit auf Parlamentswahlen zu. Auch die polnische Regierungspartei soll versuchen, ihren Einfluss auf Medien zu verstärken.
Polnischer Eigentümer verkauft großen Teil seiner Anteile
Star-Investor Soros bleibt somit offenbar in der Europäischen Union aktiv, obwohl seine Open Society Foundations vor kurzem beschlossen hat, zahlreiche Aktivitäten in der EU unter der neuen Führung einzustellen. Bei dieser Gruppe von Stiftungen handelt es sich um eine philanthropische Organisation, die den größten Teil des Vermögens des 25 Milliarden Dollar schweren Family Office von George Soros kontrolliert.
In Polen hat der Besitzer der Tageszeitung Rzeczpospolita und der Finanztageszeitung Parkiet, Grzegorz Hajdarowicz, einen großen Teil seiner Anteile an Gremi Media, dem Eigentümer beider Zeitungen, an das niederländische Unternehmen Pluralis verkauft. Damit ist der polnische Unternehmer, Zeitungsverleger und Filmregisseur nicht mehr Mehrheitsaktionär von Gremi Media, sondern das in Amsterdam ansässige Unternehmen Pluralis, zu deren Anteilseignern der Soros Economic Development Fund gehört. Es hat einen zusätzlichen Anteil von 20 Prozent an der Gremi Media SA erworben und hält damit 57 Prozent des Unternehmens. Der Preis wurde öffentlich nicht bekannt.
Konflikt mit Polens Regierung?
Bereits Ende 2021 hatte Pluralis zugestimmt, in Gremi zu investieren, mit der Option, zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Beteiligung zu erwerben. Hajdarowicz hatte sich mehrmals über den politischen Druck auf Medien beschwert.
Polens staatlich unterstützter Öl- und Gasriese Orlen, der eine große Anzahl von Regionalzeitungen aufgekauft hat, soll im Jahr 2021 am Kauf des Unternehmens interessiert gewesen sein. Damals befand es sich noch vollständig im Besitz von Hajdarowicz. Der Zeitungsverleger und Filmemacher zog es jedoch vor, die Anteile von Gremi Media an einen ausländischen Investor zu verkaufen.
Der Kauf scheint nicht so Recht zu Soros‘ Ankündigung zu passen, sich aus der EU zurückzuziehen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Frage: Warum darf ein polnischer Eigentümer seine Anteile an einen Ausländer verkaufen?
Auch in Ö haben wir das Problem: Warum dürfen Grundstücke an Ausländer verkauft werden?
Und dann jammert man – siehe Kitzbühel!
Es ist schon a Gfret, bis ins Toten-Bett. 😂
Die Frage ist “Wozu”?
Hier sieht man am deutlichsten dass Viktor Orbán mit seiner Kritik und der Warnung vor diesem Mann vollkommen Recht hatte !!
Tja, die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit!!
P.S. Der Sohn von George Soros, Vorstandsvorsitzender und Gründungsvorsitzender der Bend the Arc Jewish Action mit Sitz im Vorstand des Bard College, des Center for Jewish History, der Central European University, des European Council on Foreign Relations und der International Crisis Group, macht sich derzeit im Forum Alpbach wichtig und will in der Politik mitspielen. Sein Vortrag lautet “Demokratie vs. Autokratie, Wie kann Demokratie erfolgreich sein?” Wie man sieht dadurch, indem man Medien beherrscht. Papa kauft sich die Medien!
“Was faselt Ihr! Solange wir nicht die Presse der ganzen Welt in Händen haben, ist alles, war ihr tut, vergeblich; wir müssen die Zeitungen der ganzen Welt beeinflussen, um die Völker zu täuschen und zu betäuben.”
Baronet Moses Montefiore, auf einem internationalen Oberrat zu Krakau (1840)
Die Woken und die Reichen packeln. Die Normalen und der Mittelstand werden ausgebeutet.
Gruselmonster ist noch ein Hilfsausdruck für den Spekulanten.
Danke Exxpress, das Foto hat sich eingebrannt, DANKE
Natürlich in Polen, bei uns ghörns ihm ja schon, zumindest seinen Kumpanen wenn schon nicht ihm persönlich !
Allein das Äußere lässt einen gruseln!
Das ist sogar für Soros mission impossibile,Polnische Wurzeln sind sehr tief und beständig.