
GIS-Gebühren: Mehrheit der Österreicher will nicht für den ORF zahlen
Wenn der ORF selbst in einer Umfrage des „Standard“ mit überwiegend schlechten Noten abschneidet, dann sollten am Küniglberg die Alarmglocken schrillen. Nur jeder fünfte Österreicher vergibt die Noten Eins oder Zwei für die Leistungen des ORF.
Jüngst wurde die GIS für alle Österreicher beschlossen. Auch Streamer sollen künftig die Gebühr für den ORF bezahlen. Die Österreicher verstehen aber gar nicht wofür, denn mit dem was ihnen der ORF vorsetzt, sind sie höchst unzufrieden. Das ergab eine Studie, die der „Standard“ beim Linzer Market-Institut in Auftrag gegeben hat. Dabei räumte der ORF jede Menge „Fetzn“ ab. Im Schnitt ergab das bei der Mehrheit ein „Setzen 5!“ für den öffentlich-rechtlichen Sender.
Die Bürger bevorzugen offenbar selbst zu denken, und sich nicht vom sogenannten Erziehungsjournalismus, wie er im ORF betrieben wird, berieseln zu lassen. Dabei gibt es aber gemäß der Umfrage starke Unterschiede je nach Parteipräferenz.
Gute Noten gibt's nur von SPÖ- und Grün-Wählern
Den Roten gefällt was sie im ORF sehen. Und den Grünen auch. Das ist aber nicht die große Überraschung, dass die linke Schicht mit der Leistung zufrieden ist, unterstreicht aber, wo der Journalismus des gebührenpflichtigen Senders angesiedelt ist, nämlich weit links. Dem Gesetz nach müsste er neutral und objektiv berichten.
Weit gefehlt – wie auch die Konsumenten, die politisch in der Mitte oder rechts stehen, finden. Sie sind mit den Berichten des ORF höchst unzufrieden. Vor allem bei Menschen, die den Corona-Maßnahmen und der damit verbundenen Impf-Propaganda des ORF skeptisch gegenüber stehen, liegt der Notendurchschnitt im Keller. Lediglich ein Fünftel aller Befragten vergaben die Noten Eins oder Zwei. David Pfarrhofer, Chef des Market-Instituts sagte dazu: „Es gibt viel Luft nach oben, eine Seligsprechung für den ORF ist das nicht gerade.“
Im Volk wächst die Unzufriedenheit
Ungeachtet dessen, wird im Medienministerium von Susanne Raab zu dem neuen Bezahlsystem auf Hochtouren gearbeitet. Dagegen regt sich allerdings immer größerer Widerstand. Erst kürzlich haben 263.078 Österreicher eine Unterstützungserklärung für das Volksbegehren „GIS Gebühren abschaffen“ unterschrieben (eXXpress berichtete). Im Volk brodelt es. Der ORF entpuppt sich für die Seher immer mehr zu einem roten Tuch – im wahrsten Sinne des Wortes.
Kommentare
Ich empfinde es als bodenlose Frechheit, dass wir jetzt noch eine Haushaltsabgabe an den ORF zahlen müssen.
Wir werden eine Petition dagegen starten, wir zahlen seit Corona nie mehr ORF
Kein Wunder. Im ORF ist alles, wovon Linksgrüne träumen, bereits Realität: Unterdrückung von nicht linientreuen Meinungen, die in freier Wildbahn immer noch geäußert werden dürfen. Alles voller Quotenpersonen, während in der Realität doch die Qualifikation noch eine gewisse Rolle spielt. 100 % Biobauern, wo die Realität lediglich 10 % zu bieten hat. Ökoenergie und Elektroautos dominieren, während diese Dinge in der Realität eher eine Domäne von wohlhabenden Geltungssüchtigen sind. Mit anderen Worten: False Balance, wohin das Auge schaut.
Nicht nur in Deutschland ist grundsätzlich egal was die Wähler denken.
Es ist wie mit den Wahlen, sudern und nichts unternehmen hilft nichts. Aufraffen und GIS abmelden, wenn das genügend Zahler machen, dann wird sich etwas tun aber solange die Menschen nicht wählen obwohl sie unzufrieden sind werden sie ignoriert.
Ich den ORF nicht sehen und nicht hören. Schon gar nicht Ich irgendetwas für den ORF bezahlen, keine GIS-Gebühr und auch sonst keine Abgabe oder Steuer.
Zwangsgebühren und Staatliche Hilfe, also doppelt von mir kassiert! Und der Witz dabei, nirgends wird soviel abgecashed wie beim ORF!
Also ich hätte nichts dagegen, wenn man den ORF in den Konkurs schicken würde. Die ORFler können sich ja beim AMS anstellen und dort mit den “Flüchtlingen” einige Qualifizierungskurse absitzen!
Die ÖVP in ihrer Selbstauflösung (sie kann ja bei der nächsten Wahl mit den Grünen fusionieren) wird ganz bestimmt gegen die Mehrheit der Österreicher den linksradikalen Propagandafunk unterstützen und die Zwangsgebühren pragmatisieren!
Die zufriedenen Sher werden auch mit konformen Sendungen bedient.#
Alles Klar?
Ich versteh nicht warum so blöden Us Konserven serviert werden.
Mit Konservenlachen:
Blöder geht es nicht.
Der öffentlich-rechtliche Auftrag wird weitgehend verfehlt
In jede demokratische Land, ist der nationalen Fernsehen Programm gratis. In Österreich, wo leider immer mehr Diktatur ist, muß man für ORF zahlen !!!!!!
Ich auch nicht!
F bei der nächsten Wahl so stärken, dass sie die Gis ersatzlos streichen können. Somit – Problem gelöst.
Orf ist ein speichellecker die wollen Geld für die lügen die sie verbreiten |
Die Abschaffung der GIS-Gebühr stand im Regierungsprogramm von Türkis und Blau, aber letztendlich haben dann die Türkisen nicht dafür votiert. Die Türkisden (Schwarzen) haben niemals vorgehabt, sie GIS abzuschaffen, die haben den Blauen nur einen Brocken hingeworfen und natürlich vor den Wahlen die Wähler geködert und getäuscht. Keine Partei in Österreich, außer die FPÖ, will diese Gebühren abschaffen, im Gegenteil, noch mehr Steuergeld und damit eine positive Berichterstattung.
Es gibt unabhängige Sender auch mit guten Nachrichten, die sogar ohne Gis gut funktionieren. Schon der Servus TV hat das, was der ORF heute nicht hat. Auch die ÖGB oder AK als nicht GIS-Zahler, können sich aus eigenen Mitteln eigenen Sender leisten, es muss nicht noch GIS damit belastet werden. Die Unausgewogenheit ist bei ORF viel tiefer. Es gibt Randgruppen, z.B.Philatelisten, die als Gis-Zahler noch nie nach ihrer Meinung gefragt wurden. Ist bis heute für uns unbekannt. Andererseits sind die links-“Weltretter” NGO-s überproportionalpräsent. Die Orwells Farm der Tiere, ursprünglich als Kritik des Stalinismus, könnte heute auch beim ORF als Handbuch dienen.
Noch besser übereinstimmt das Kulturministerium aus »1984« …
So, schauen wir mal, ob esdiesmal durch die Zensur geht:
Es wäre an der Zeit, den ORF zu privatisieren, sowie sämtliche Medienförderungen abzuschaffen. Medien müssen am Markt bestehen können, durch Leserzahlen, die Medienprodukte somit zu Inserat- und Werbeeinnahmen kommen. Staatliches Fernsehen ist ein Anachronismus, den es nur in Europa gibt. Ohne Förderungen durch die Nomenklatura wären die meisten vor deren ideologischem Dogma triefenden Gazetten und Postillen gar nicht lebensfähig.
Es reicht EIN ORF Programm, was gefüllt wird mit staatlichen Informationen über Notfälle und GesetzesMaßnahmen, eine selbstproduzierte Erklärung der Regierung 5 Minuten, und jede Partei hat 1 Minute für eine selbstproduzierte Stellungnahme, beides wird kommentarlos gesendet. Dann solls geben gutrecherchierte Lokalnachrichten und aus ein paar Ländern Korrespondentenberichte fix angestellter Journalisten, die nicht von fremden Nachrichtenagenturen abschreiben. Der ORF muß politisch maximal neutral sein. Eine Info Abschneiden zB wie jetzt von rt darfs nicht geben. Man muß immer alle Seiten reden lassen. Als Unterhaltung sind einheimische Theater- und Opernaufführungen zu zeigen und tagsüber sind die Arbeit, die Produkte und Erfindungen einheimischer (Klein) Unternehmer zu zeigen, also tagsüber solls eine österreichische Verkaufsplattform sein und dann noch Wetter, ein Kasperl und eine Gute Nacht Geschichte für Kinder.
Alles andere braucht man nicht staatlich zu machen und kann privat gelöst und privat gekauft werden.
Ich teile die Unzufriedenheit und Entrüstung vieler Poster, nur: Es wird sich nix ändern, die ORF-Gebühren und die unzumutbare Berichterstattung werden uns erhalten bleiben, sowie unser beliebter Bundepräsident, diese eindrucksvolle Regierung mit all ihrer EU-Hörigkeit und damit einhergehend die Wahlergebnisse. Die breite Masse will es so und Teile davon scheint es nicht zu interessieren.
Selbiges gilt auch für die Mainstreammedien, alle sinds bestens versorgt und tun das, was von der Regierung gewünscht wird.
Wer will schon für einen rot-grüne Rundfunk zahlen ?
Die ÖVP!
Zur ausgleichender Gerechtigkeit das der ORF mit horrenden Gebühren weitermachen darf , wurde die Wiener Zeitung mit ihren kleinen Budget praktisch eingestellt .
Damit wurde das Volksbegehren gegen die GIS Gebühren fast oder ähnlich genüge geleistet .
Das passt zu allen anderen Entscheidungen die im Moment entschieden werden .
Die Epoche der Idioten werden Historiker diese Zeitspanne bei uns nennen .
Ah, geh, warum soll ich für einen Propagandasender zahlen?
Links versifftes Machwerk als BezahlTV. In welchem Drecksystem leben wir?
Doch 99,9 Prozent zahlen die Gebühr trotzdem oder sie haben eben keinen Fernseher zumindestens offiziell. Wie nennt man die Vorgangsweise, wenn jemand etwas tut, was er nicht tun will und von dem er nicht überzeugt ist. Kadavergehorsam, Arschkriechen. Wenn die Kalschnikow angesetz wird wählt die Mehrheit auch Putin oder dreht im KZ den Gashahn auf. Für Widerstand braucht es Cohones. Die Meisten haben keine.
Habe ich da etwas nicht mitbekommen? GIS für alle Österreicher ist schon beschlossen? Wenn sie fürs Streaming kassieren wollen, gerne – hinter einer Bezahlschranke. Ich verzichte gerne auf linke Propaganda und will auch nicht dafür zahlen.
Blödsinn, nix ist beschlossen. Die derzeitige Regelung wurde als verfassungswidrig erkannt. Noch gibt es keine Lösung. Aber Fakenews verbreiten tun ja immer die anderen…
Obwohl ich brav die GIS bezahle, sehe ich mir schon seit Jahren keine ORF Sendung mehr an. Ich kann selber denken, und benötige weder Star-Journalisten oder Moderatorinnen, die mir sagen, wie und was ich denken soll.
Alles gut und schön, aber warum hat die ÖVP bei der Zwangsabgabe für alle zugestimmt?! Die FPÖ ist auch hier die einzige Partei, die uns diese Zwangsgebühr ersparen würde! Ich nehme an, die ÖVP wird zufrieden damit sein, einen ÖVP Mann untergebracht zu haben….
Kein Wunder bei der extrem linkslastigen Berichterstattung 🤷♂️😡
Die Zwangsabgabe GIS steht auf rechtlich recht wackeligen Beinen, stützt sich nicht auf irgend ein gängiges Recht sondern nur auf eine Zwangsbestimmung.1) Fernsehen ist auch nur eine Ware, die einer beidseitigen Zustimmung durch eines Vertrages bedürfen müsste. 1a ) man dürfte daher zur Konsumation ( mit nutzloser Bezahlung ) nicht gezwungen werden. 2) Der Betreiber ( ORF) hat die Möglichkeit, nicht Zahlende ja von der FS – Möglichkeit fernzuhalten, daher ist das Argument der Möglichkeit ” des ” Schwarz- Fernsehens “, nichtig. Der ORF könnte Gebühren verlangen, ähnlich wie manche Pay TV- Privat-FS bzw. andere Medien.3 ) Für eine Leistung, die ich gar nicht in Anspruch nehmen- oder sie mir nicht leisten will, eine Gebühr zahlen zu müssen, ist einzigartig, wenn man sich die dutzenden Seiten über das Eingehen einer Kaufverpflichtung ( und der FS Konsum wäre rechtlich nichts anderes ) durchliest wird man über so ein zwangsweises Eingehen eines Kaufvertrages nichts finden. Auch widerspricht die Vorgangsweise des ORF’s im groben Maße, fairen Wettbewerbsbedingungen, da der ORF, anders als Privat – FS, zu den, übrigens, mittlerweile, inflationären Werbeeinschaltungen, ja noch Zwangsgebühren einheben darf.
Was interessiert das die verfilzte links-grüne Polit-Medien-Bonzen-Kaste. Und solange die Wähler nicht massiv anders abstimmen, werden GIS und ORF genau so bleiben wie sie sind …
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht bei nachfragen welchen Sender die Leute bevorzugen.Personen ab 60+sehen überwiegend unseren Staatsfunk.Meine Kinder und Enkelkinder streamen Netflix, YouTube, Amazon usw.Ich nehme an dass das bei den meisten 20 bis 50 jährigen der Fall sein wird.Damit lassen sich auch die Wahlergebnisse erklären da die 60+Generation aus Prinzip ÖVP oder SPÖ wählen.Die haben wahrscheinlich auch kein Problem die GIS zu bezahlen Ich selbst bin jetzt 66 Jahre alt aber ORF schaue ich mir nicht an.
Wundert das ingendwen?
Wir werden von vorne bis hinten belogen.
Von einer unparteiischen Berichterstattung kann nicht einmal ansatzweise gesprochen werden.
Wer dieses ORF sehen will soll zahlen.
Der Rest wird sich anderswo informieren.
Was sind schon Mehrheiten – besonders Mehrheiten bei Umfragen. Sie sind wie Schall und Rauch, drehen sich nach dem Wind heute so morgen anders. Sie sind auch kein Garant für richtig oder falsch. Zu oft sind sie von dem Prinzip geprägt das da lautet: “Die Hand, die dich füttert, beißt man nicht.” oder “Mein Wohl sei das Gemeinwohl” Mehrheiten haben Hitler, Putin aber auch Van der Bellen gewählt, glauben an Gott, halten die Monarchie für die beste Regierungsform und handeln unter Druck Stockholmsyndrom- artig. Mehrheitsumfragen bringen uns auch keine neuen Erkenntnisse, denn die Mehrheit der Dummen gibt keine gescheiten Antworten. Die Mehrheit unserer Gene stimmt mit jenen der Affen überein. Die wenigen Prozent des Widerspruchs machen aber mehrheitlich den Unterschied. So viel zu Mehrheiten.
Wenn ich was braunes, trübes, stinkendes sehen will, seh ich nach dem stuhlen in mein Klo.
Den Müll was die senden braucht keiner.
Ich wüsste auch nicht wofür ich bezahlen soll? Für das neomarxistische Umerziehungsgeschwafel zahle ich sicherlich nicht. Und das ich mir das Gfries vom Armin Wolf anschaue oder die 4355. Staffel von Medicopter reinziehe, sicherlich auch nicht.
Der ORF ist eine nicht zur Wahl stehende politische Organisation!!
Das gehört rein aus demokratiepolitischen Gründen verboten und abgeschafft!
Aus mit der GIS!!! Abschaffung der Zwangsgebühr für eine politische Gesinnung!
Der ORF ist gleich nützlich wie der VDB…. Denn braucht NIEMAND…..
Die meisten möchten für DIESEN ORF nicht mehr ZWANGSgebühren bezahlen!
FREIE UNABHÄNGIGE Information sollte uns schon etwas wert sein, aber davon ist der ORF seit Jahren schon meilenweit entfernt.
Macht nur weiter so, liebe Regierung. Je mehr Unzufriedene, umso schneller seid ihr Geschichte.
Das fällt aber unter: no na !
Auf diese Frage wird wohl jeder mit NEIN antworten !
Wenn’s aber darum geht, dafür etwas zu tun, sprich NUR aufs Bezirksamt zu gehen, oder gar ein Volksbegehren zu unterschreiben, ja, da sind diese stabilen Bürger plötzlich ganz klein und haben tausend wichtigere Dinge zu tun.
So wie wir’s gerade am Sonntag wieder gesehen haben!
Warum sollte man auch für etwas zahlen, das man nicht benutzt? Ich besitze kein Empfangsgerät und streame den ORF auch sicher nicht am PC. Ich zahle ja auch keine anderen Streaming-Dienste, die ich nicht benutze wie z.B. Netflix. Niemand will diese verbrecherische Zwangsgebühr. Personen, welche den ORF schauen möchten sollten per Bezahlschranke darauf zugreifen können, der Rest muss in Ruhe gelassen werden. Es wird endlich Zeit, dass sich Volksanwälte der Sache annehmen und dies zugunsten der Bürger ausjudizieren.
Macht ein PayTV aus dem ORF, und man ist das leidige Thema “Zwanhsgebühr” ein für alle mal los 😁
Und wer “linke” Propaganda sehen und hören möchte, kann gerne dafür freiwillig bezahlen 😉
Wenn der ORF aus unseren GIS Gebühren 118 Millionen Euro abzweigt, an der Börse anlegt, um später die Sonderpensionen für die Mitarbeiter auszuzahlen (z.B. 200.000 € für Eugen Freund, der sich seine Pensionsansprüche auszahlen hat lassen, für seinen EU Wahlkampf) dann ist das krasse Korruption. Deswegen: GIS weg!
ORF schließen und die Programme und Immobilien verkaufen.
Wer sich noch erinnern kann, im ÖVP/FPÖ-Regierungsproramm von 2017 war die Abschaffung der ORF-Zwangsgebühren verankert. Der damalige BK Kurz zog es allerdings vor, diese Vereinbarung nicht umzusetzen und setzte (aufgrund der Strache`schen Ibiza-Affaire) in der Folge auf eine ÖFP/DabeiInnen-Regierung. Was er aber nicht bedachte, dieser Schachzug war alles andere als genial. Wir alle wissen, früher wurde der ORF unter A. Wrabetz als “Rotfunk” tituliert, heute ist er nachweislich der “Grünfunk”, obwohl man einen schwarzen Generaldirektor implementierte. Der Treppenwitz ist ja, die ÖVP glaubte mit diesem Schachzug mittels ORF ihre Macht im Staat abzusichern, passiert ist das genaue Gegenteil. Der Grünfunk hilft nun Tag für Tag mit, die ÖVP abzumontieren und hypt seit geraumer Zeit eine SPÖ/Neos/DabeiInnen-Regierung. Der Anfang ist geglückt, der Grünfunk hat einen maßgeblichen Anteil daran, dass VdB im Amt bestätigt wurde. VdB wird in weiterer Folge der Garant für die Angelobung einer zukünftigen linken Regierung sein, und Dank dem ORF stehen der ÖVP schwere Zeiten bevor. Kommt neben all den Grauslichkeiten nun auch noch eine Zwangs-Haushaltsabgabe, ausgeheckt von der schwarzen Frau Raab, ist die ÖVP vollends erledigt bei kommenden Nationalratswahlen. Viel Spaß!
So ähnlich hat es bei der BP Wahl auch geheißen. Im Endeffekt haben weit mehr als 50 Prozent wieder VDB gewählt. Ich befürchte beim ORF ist die österreichische Bevölkerung ähnlich gestrickt und will auch GIS zahlen. Es muss ein Virus sein…
Ich freue mich auf die Klage von Hr. Grosz gegen Schnabl und Wolf, jeder läßt sich Euren Gesinnungstotalitarismus und Eure selbstgestrickten Wahrheiten nicht aufs Auge drücken ……
Gesetz ist wurscht, es zählt seit Julius Raab’s Sager vom “Büdlradio” die Realverfassung. Wenn 2,3 Milionen VDB wählen und 1,4 Millionen nicht einmal wählen, aber angeblich eine Mehrheit unzufrieden ist und nicht zahlen will, wird es surreal. Mit Grosz oder Rosenkranz wären wir die GIS los…
Mir geht dieser belehrende Staatsfunk dermaßen auf den Senkel, dass ich mittlerweile alle Kanäle aus der Sendeliste gelöscht habe. GENDERSCHWACHSINN, tendenziöse, einseitige u. linkslastige Berichterstattung, Zwangssteuer, uninteressante Neuproduktion, Reportagen, Talkshows, Talkrunden. Ich würde lieber die ORF-Zwangssteuer Seruvs TV überweisen.
Wie unverständlich, wo man doch anhand der Präsidentschaftswahl die Unabhängigkeit und Objektivität des ORF ganz klar nachvollziehen konnte?