
Grazer Epidemiologe kämpft für normalen Schul-Herbst ohne Corona-Regeln
Der Top-Gesundheitsexperte Martin Sprenger von der Uni Graz hat eine Petition gestartet, die er in Kürze der Politik vorlegen wird. Er fordert einen normalen Schulunterricht im Herbst ohne Masken, Tests und Pflichtimpfungen – auch im Falle einer neuen Corona-Welle.
Der Grazer Public-Health-Experte und Epidemiologe Martin Sprenger (59) kämpft um einen normalen Schulherbst – „unabhängig vom Infektionsgeschehen“. Gemeinsam mit anderen Erstunterzeichnern – darunter Mediziner, Biologen und Psychologen – sammelt er Unterschriften für eine Petition, die er der Politik vorlegen wird.
Keine Tests und Masken, Ungeimpfte gleich behandeln
Der Forderungskatalog ist an Bundeskanzler, Unterrichtsminister und Gesundheitsminister gerichtet ist, und fordert einen „normalen Betrieb in Kindergarten und Schule“ im Herbst 2022. Das beinhaltet „die Beendigung aller Maßnahmen, wie Testung von gesunden Kindern und Jugendlichen, oder die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes oder einer FFP2-Maske“. Ebenso solle weiterhin ein „uneingeschränkter Unterricht“ stattfinden, sowie sämtliche sonstige Aktivitäten, wie Sport, Singen, Theaterspielen und Schulausflüge.
Ebenso habe „jede Ungleichbehandlung aufgrund des Impfstatus, jede Form von Impfdruck und jede Form von Arzneimittelwerbung im Bildungsbereich nichts verloren.“
Infektionen bei Kindern führen zu keiner Überlastung
Dieser normale Betrieb soll „unabhängig vom SARS-Cov-2-Infektionsgeschehen“ ablaufen. Mehrere Gründe werden dafür angeführt.
„Es gibt auch nach über zwei Jahren keine Belege für einen Zusammenhang zwischen SARS-CoV2-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen und der Überlastung der Intensivstationen bzw. schweren und tödlichen Verläufen bei älteren Erwachsenen“, heißt es in der Petition. Und: „Im Vergleich zu anderen Altersgruppen mussten Kinder und Jugendliche am seltensten aufgrund von COVID-19 im Krankenhaus versorgt werden und es kam zu keinen Todesfällen bei gesunden Kindern und Jugendlichen“.
Gleichzeitig belegen „mittlerweile zahllose Studien“ dem „massiven gesundheitlichen und psychosozialen Schaden aufgrund eines eingeschränkten Schulbetriebs.“
„Erschreckende Lernunfähigkeit der Gesundheits- und Bildungspolitik“
Martin Sprenger schreibt dazu auf seiner Facebook-Seite: „Angesichts der erschreckenden Lernunfähigkeit der österreichischen Gesundheits- und Bildungspolitik, haben Ulrike (Gutkas, Anm.), Oliver (Lerch, Anm.) und ich beschlossen, gemeinsam mit einer ausgewählten Gruppe von unterstützenden Personen erneut eine Online-Petition zu starten. Titel: Kinder in der Schule.“ Schon im Sommer 2021 hatte Sprenger eine Petition initiiert. Diese kam auf etwas mehr als 20.000 Unterzeichner. Dieses Mal hoffe er auf mehr.
Die Petition „Kinder in der Schule“ wird rund um den Schulbeginn dem Bildungsminister, dem Kanzler und dem Gesundheitsminister vorgelegt werde. Zu den Erstunterzeichnern gehört auch der Nordische Kombinierer Felix Gottwald. Er ist mit drei Gold-, einer Silber- und drei Bronzemedaillen der erfolgreichste Sportler der österreichischen Olympia-Geschichte.
Kommentare
Danke Herr Sprenger! Sie sind ein wahrer Schatz, ein großartiger Mensch mit Herz und Verstand. Danke für Ihre unermüdliche Arbeit (u.a. auf Ihrem Facebook Blog).Es ist an der Zeit, dass SIE jetzt mehr Gehör kriegen und viele der vermeintlichen „Experten“ (die doch schon so oft daneben gelegen sind und nicht müde werden immer und immer wieder in das Angst-Horn zu blasen) einmal den Platz räumen.
Sie sind ein großartiger Mensch! Ehrlich, menschlich… der auch durchaus Fehler eingestehen kann oder ganz menschich, offen und ehrlich reflektieren kann (z.B. Ihr offener Umgang in Bezug auf das ZIB Interview, wo Sie sich auf Grund einige Umstände nicht wohl fühlten). Das finde ich äußerst sympathisch! Mehr Sprengers braucht‘s! Danke und Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, Kraft und Ausdauer. Alles Liebe!
Danke an Martin Sprenger und Felix Gottwald für euren Einsatz. Ihr seid großartige Menschen und Vorbilder. Genau diesen Einsatz und Schutz für unsere Kinder hätte ich mir von den Direktoren und Pädagogen erwartet welche bis auf wenige total versagt haben.
Danke, Herr Dr. Sprenger! Selbstverständlich habe ich die Petition unterschrieben.
Danke an den exxpress für die Berichterstattung!
Klug und sehr lobenswert…genauso muß der Herbst beginnen und so muß es auch für immer bleiben…DANKE!!!
…gute Idee.. aber die Schulen werden wahrscheinlich wegen fehlender Beheizung schließen…für mich ist das Coronathema obsolet geworden..auf uns kommen schlimmere Sachen zu….