
Großbrand auf Frachter: E-Auto löste laut Küstenwache das Feuer aus - ein Toter
Vor der niederländischen Wattenmeerinsel Ameland ist Feuer auf einem Frachtschiff mit rund 3000 Autos ausgebrochen. Ein Mensch sei ums Leben gekommen, teilte die Küstenwache am Mittwoch mit.
Rettungskräfte sind im Einsatz, um das Feuer zu löschen und ein Sinken des Schiffes zu verhindern. Einige Besatzungsmitglieder seien von Bord gesprungen, der größte Teil war nach Angaben der Küstenwache mit Hubschraubern von Bord geholt worden.
Feuer breitete sich schnell aus
Das Schiff die “Fremantle Highway” war unterwegs aus Bremerhaven nach Port Said in Ägypten. Nach ersten Erkenntnissen der Küstenwache soll das Feuer in der Nacht in einem elektrischen Auto entstanden sein. Das Feuer habe sich danach schnell ausgebreitet. Die Besatzung versuchte den Angaben der Küstenwache zufolge, das Feuer zu löschen. Doch das sei fehlgeschlagen.
Het schip staat nog in brand. Het bergingsvaartuig Hunter heeft een noodverbinding met het schip en houdt het schip zo gecontroleerd op een positie. Meerdere partijen werken aan een plan van aanpak om de schade zoveel mogelijk te beperken. pic.twitter.com/EYFTJJaHVo
— Kustwacht Nederland (@Kustwacht_nl) July 26, 2023
Kommentare
Aufgrund dieses Vorfalls sehe ich zukünftig verschärfte Bedingungen für das Parken von E-Autos in Parkhäusern, Transport auf Fähren und auf öffentlichen Großparkplätzen, wie z.b. Flughäfen.
Umweltschutz und E-Autos sind wie Weihwasser und der Teufel!
Das mag vieleicht stimmen mit der Statistik , aber auch nur vieleicht. Unbestreitbarer Fakt ist aber, wenn die Teile brennen kann man die nicht löschen. Wo gegen einen Benziner schon. Da liegt der fatale Unterschied.
Zahlt den Schaden jetzt der Autohersteller oder der Steuerzahler?🤔
und, wird auch das wieder aus der Schadstoffbilanz der E-Kraxn heraus- und schöngerechnet?
Wie schreibt man heutzutage Depp ? …E-diot ! 🤣
Es lebe die Elektro Mobilität mit all seinen unwissentlichen Gläubigern!
Das sollte die Gewessler lesen.
Die sich e Auto kaufen zahlen auch ihr leergeld und das ist gut so
Täglich brennt ein Auto bei uns aus. Ursache unbekannt
Na, macht nur schön weiter mit dem E- Mist ! Könnt Ihr behalten.
Man muss sich bewusst machen, dass diese E-Autos noch kaum Alterserscheinungen haben.
Die Wahrscheinlichkeit einer Störung steigt mit dem Alter solcher Fahrzeuge.
—-
Wäre ich eine Versicherung, dann würde ich nur noch Fähren versichern, die ein E-Autoverbot haben.
Es gibt schon Fähren und Reedereien die den Transport von E-Autos ablehnen..
Ist wsl. wieder ein Versuch von der Redaktion EAutos schlecht zu machen. Fakt ist dass Verbrenner Fahrzeuge >10 x häufiger ausbrennen bezogen auf dieselbe Menge an Fahrzeugen.
17.100.000 Elektro zeigt es, dass
1.) Verbrenner deutlichst sicherer sind.
2) Sie Mitglied des SPÖ-Wahlausschusses waren.
PS: Sie sollten nicht so viel persönliches verraten 😉
Ich hab gesagt bezogen auf die gleiche Menge.
Bitte sinnerfassend lesen.
SG
Statistisch gesehen liegt die Brandgefahr eines Elektroautos bei 25 zu 1.000.000, bei Verbrennern indes bei 1539 zu 1.000.000.
Stand 16.08.2022
„Auf Grund der geringen Verbreitung von vollelektrischen Fahrzeugen und der noch schwachen Datenlage lässt sich aus dem Vergleich nicht unbedingt schlussfolgern, dass batterieelektrische Fahrzeuge sicherer sind als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, jedoch schon die Aussage treffen, dass die Fahrzeug ein vergleichbares Sicherheitsniveau aufweisen.“
PS: Es wurden ausschließlich fahrende Autos in dieser Studie verglichen 😉
Haben Sie irgendeine Ahnung von Brandbekämpfung? Offensichtlich nicht. Denn sonst wüssten Sie, dass E-Auto Brände, anders als herkömmliche Fahrzeugbrände, mit den aktuellen Brandbekämpfungsanlagen auf Schiffen nicht beherrschabr sind. Deshalb hat man ja in Norwegen auch bereits ein E-Auto Verbot auf Fähren eingeführt, als Lehre aus dem Brand auf dem Autofrachter, der zuletzt im Atlantik deswegen gesunken ist.
@whitepanther: selbst wenn diese unbewiesene Behauptung richtig wäre, was sie nicht ist, bleibt die Tatsache, dass sich Verbrenner weitaus erfolgreicher löschen lassen. Batterien sollen auch ohne Sauerstoffzufuhr brennen, so hört man…
Das sind Schrottautos, die in Afrika noch ein langes Leben vor sich haben.
Diese Autos werden ihr weiteres Leben womöglich unter Wasser verbringen, nicht in Afrika. Ich vermute, dass diese 25 E-Autos auf dem europäischen Markt als Totalschaden abgeurteilt worden sind. Denn wenn so ein E-Auto auch nur eine kleine Havarie hat und man nicht weiss, ob die Batterie Schaden genommen hat, werden sie von den Werkstätten als nicht reparabel eingestuft, da die Hersteller ihr Know-How über die Batterien den Werkstätten nicht zur Verfügung stellen. Somit entpuppen sich die “umweltfreundlichen” E-Autos als katastrophale Resourcenverschwendung. Aber davon will unsere Gewessler ja nix wissen, oder weiss es tatsächlich nicht.