
Große Trauer – Peter Simonischek im Alter von 76 Jahren gestorben
Der beliebte österreichische Schauspieler starb in der Nacht auf Dienstag im Alter von 76 Jahren. Das gab sein langjähriger Freund Peter Gillmayr jetzt via Facebook bekannt.
Der gebürtige Grazer Peter Simonischek hinterlässt Ehefrau, Schauspielerin Brigitte Karner (65), und drei Söhne. Er war seit 1999 Ensemblemitglied des Burgtheaters, von 2002-2009 ein legendärer “Jedermann” bei den Salzburger Festspielen und ist vor allem aus dem Mega-Erfolg “Toni Erdmann” aus dem Jahr 2016 bekannt, der den Europäischen Filmpreis sowie eine Oscar-Nominierung erhielt.
Auf Facebook schreibt sein langjähriger Freund Wegbegleiter Peter Gillmayr: “In der Nacht erreichte mich die erschütternde Nachricht von Brigitte, dass Peter Simonischek gestern um 23.45 Uhr gestorben ist.”

Wie groß die Trauer um den beliebten Schauspieler ist, zeigen auch die vielen Abschiedspostings auf Twitter. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Grünen-Chef Werner Kogler nehmen Abschied von dem großen Star.
Wer kannte Peter Simonischek nicht? Seine Darstellung des „Toni Erdmann“ sorgte international für Furore. Weit mehr aber war Peter Simonischek ein Künstler, der sich in jeder Verwandlung treu blieb. (1/2)
— A. Van der Bellen (@vanderbellen) May 30, 2023
(2/2) Viele Jahre verkörperte er den „Jedermann“ b.d. Salzburger Festspielen, eine Rolle, die ihm auf den Leib geschrieben schien. Heute ist dieser große österreichische Charakterdarsteller verstorben. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, unser Dank gebührt alleine ihm. (vdb)
— A. Van der Bellen (@vanderbellen) May 30, 2023
Der Tod von Peter Simonischek stimmt mich traurig. Wer je auf der Bühne, im Kino oder im TV sein feinfühliges, unprätentiöses Spiel gesehen hat, weiß, dass Österreich einen wahrhaft Großen verloren hat. pic.twitter.com/XHp5a91aLS
— Werner Kogler (@WKogler) May 30, 2023
Kommentare
Mein Jugendfreund Peter war ein gebürtiger Hartmannsdorfer und lebte in seiner Jugendzeit auch dort, er war also kein Grazer.
Peter Simonischek war einer der ganz seltenen Art von Schauspiel-Künstlern, sowohl auf der Bühne als auch im Film, nämlich eine Persönlichkeit.
Seltsam erscheint mir, warum um seine Todesursache so ein Geheimnis gemacht wird.
So traurig der Tod des großartigen Schauspielers ist, umso unappetitlicher sind die Beileidsbekundungen von VdB, der aus seinem Tiefschlaf kurzfristig erwacht sein zu scheint und dem Alkofix Kogler! Einfach zum KOTZEN!
Übrigens Herr Tiefschläger, WAS sagen Sie zu der Armut, welche die Österreicher durch die Geün-braune Verbrecherbande überrollt? Und was sagen Sie zu Gewessler, der Schwab Jüngerin? Finden Sie auch hier Worte?
Viel zu früh!
R.I.P.
Du warst ein großer!
Grandioser Künstler 💥R💥I💥P💥
Das ist sicher nur alles Theater… zumindest von der hiesigen Politik, von Menschen die der Schauspieler sicher nicht möchte, um noch schnell durch den Tod des Bühnenlieblings Sympathiewerte zu erhaschen.
Simonischek war aus Markt Hartmannsdorf in der Oststeiermark. Er war nur in Graz geboren (wie die meisten Hartmannsdorfer), weil eben das Krankenhaus dort war. Ich weiss das, weil ich selbst Hartmannsdorfer war und Simonischeks Vater mein Zahnarzt.
P.S. Dieser Kommentar muss nicht veröffentlicht werden.
R.i.P du wirst vermisst werden.
War einer der besten Jedermanndarsteller.
Schade um so einen tollen Schauspieler.
Ruhe in Frieden.