
Grüne in Alarmstimmung: EU will Atomkraft als grüne Energie einstufen
Die Grünen sind schockiert: Nun will die EU sehr bald eine Energiewende einleiten – doch die ist ganz anders als jene Deutschlands. Noch bevor eine deutsche Bundesregierung im Amt ist, könnte die EU-Kommission Atomkraft als grüne Energie einstufen. Mit weitreichenden Folgen.

Während in Berlin noch Koalitionsverhandlungen laufen, bahnt sich auf EU-Ebene eine Energiewende an. Diese dürfte aber so gar nicht nach dem Geschmack der künftigen Regierung in Deutschland sein. Denn nun will die EU-Kommission Atomkraft als grüne Energie einstufen. Weil die deutsche Regierung noch nicht steht, kann Berlin die Pläne zurzeit auch nicht stoppen.
Es soll sehr schnell gehen. Noch im November soll die Entscheidung fallen. Der französische Präsident Emmanuel Macron und die osteuropäischen Staaten sind die treibenden Kräfte dahinter. Gut möglich, dass sie das vorübergehende Vakuum in Berlin bewusst für ihren Vorstoß nützen. Bei den Grünen läuten auf jeden Fall die Alarm-Sirenen. Die Entscheidung hätte weitreichende Folgen, auch für den Green Deal.
Grünen-EU-Abgeordneter Sven Giegold: "Das wäre der Super-Gau"
“Frankreich und die osteuropäischen Staaten sind drauf und dran, in Brüssel vollendete Tatsachen zu schaffen”, kritisiert der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Der politische Druck sei enorm. “Das wäre der Super-Gau für Europas Energiewende”, sagte Giegold. Die Folgen wären auf dem Feld der Finanzen schnell spürbar: “Das Ergebnis wäre eine Entwertung aller neuen Finanzprodukte, die den Green Deal in Europa voranbringen sollten.” Stattdessen werde dann mehr öffentliches und auch privates Geld in Richtung neuer Atomkraftwerke gelenkt.

Auch beim Gas drohe ein sogenanntes Greenwashing auf EU-Ebene, sagte Giegold. “Das alles hat nichts mehr mit Nachhaltigkeit zu tun.” Er verlangte, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen solle mit der Einordnung der Atomkraft warten, bis sich in Berlin die neue Ampel-Koalition gebildet habe. Nur so behalte Deutschland eine Chance, die neuen Pläne zu stoppen.
Kommentare
Macron und etliche Andere haben keine List auf Untergang. Wenn die Deutschen das wollen, sollen sie es doch allein machen in Hütten ziehen und mit Lastenräder fröhlich sein.
Ich hab auch keine Lust auf diese Spinner. Allez le bleus!
Ich verstehe inzwischen warum niemand an den Deutschen anstreifen und jeder nur deren Geld möchte.
“Nun will die EU sehr bald eine Energiewende einleiten – doch die ist ganz anders als jene Deutschlands.”
Richtig sollte es heißen: .. als die von den deutschen Grünen (auch < 15% Wählerstimmen) gewünschte. Frechheit!
Wenn uns alle der ganze grüngesteuerte CO2-Wahnsinn nicht so verdammt teuer käme, müsste man über diese Groteske schallend lachen: wie von mir (auch hier) bereits mehrfach geäußert, war die Grünbewegung (ungewollt, da geistig unterbelichtet) Wegbereiter einer Atomstrom-Renaissance. Dass sich Sonne, Wind und Wasser (mit ein bisschen Biomasse) für eine gesicherte Stromversorgung nicht ausgeht, sagt (den glücklichen Besitzenden eines solchen) schon der Hausverstand.
Wenn CO2 tatsächlich die Klimakatastrophe verursachen sollte, sind Kernkraftwerke die logische Gegensteuerung. Es geht aber nicht um CO2, sondern um das Bereitstellen von sicherer Energie, ohne die die Pläne der Neuen Weltordnung mit gigantischer Datenerfassung und digitaler Überwachung bis in den letzten Winkel hinein nicht umsetzbar sind.
Herkömmliche AKWs sind für mich keine besonders gute Lösung. Sonst wäre ich ein wenig schadenfroh 🙂
Was wird die Baerbock sagen, wenn jetzt auch noch die von ihr mehrfach zitierten “Kobolde” streiken? 😉
Wenn die Grünen unglücklich sind, muss irgend etwas Vernünftiges geschehen sein. Ohne Atomkraft wird man sich von den vielgeschmähten “Fossilen” nicht befreien können. Nur Sonne, Wind und Lastenfahrrad sind keine Zukunft für Europa!
Erklär das mal einem grünen Staatssoziologen vom intellektuellen Format einer Bärbock… seufz
irgendwo wird die energie ja herkommen müssen.
die akws sind wenigstens nicht von wind , wetter und wasserstand abhängig.
den zusätzlichen strombedarf für klimawende, elektroautos und die extrem stark steigende anzahl von wärmepumpen durch öl- und gasverbot beim heizen wird man nicht anders abdecken können.
Wenn die Grünen bis jetzt nicht begriffen haben, was IMSR (Schmelzsalzreaktor mit flüssigem Thorium) heißt – ja, dann setzt die halt auf Spinningbikes und lasst sie Strom erzeugen, da können sie dann für Lastenfahrräder trainieren.
Die EU ist seit 70 Jahren ein Friedensprojekt und hat immer Recht, Herr Giegold, schreiben Sie sich das hinter ihre grünen Ohren. Sie dekonstruiern gerade unsere Institutionen. Ausserdem bin ich für einen verpflichteten Verteilungsschlüssel für Atomkraftwerke in den “Ländern” der EU. Eine Allianz der Willingen. Für Abweichler: kein EU Gelder und Sanktionen vom EMRG bis zum Ausschlussverfahren. Ächtung durch Medien. Wir sind eine Solidargemeinschaft, Herr Giegold, merken Sie sich das.
Nicht alles wo “grün” drauf steht, ist auch Grün drinnen. Das muss die “Grünkirche” schon akzeptieren.
Atomkraft mag nicht grün im eigentlichen Sinne sein, in Bezug auf co2 ist sie aber die Lösung für Länder, die nicht auf wasserkraft zurückgreifen können. Das steht ausser Frage. Dass die deutschen Grünen nun fürchten, die Kontrolle über die EU zu verlieren, freut mich. Ich will keine EU unter Kontrolle deutscher linksextremisten.
Langsam glaub ich, “grün” ist die Farbe der Idiotie….
Diese faschistoide Sekte hat ihre “Macht” bloß der medialen Massenmanipulation zu verdanken.
Lenin und Mao hätten ihre helle Freude mit ihnen….