
Gut - oder Schwachsinn?: McDonalds testet totales Strohhalm-Aus
Die Umstellung von Plastik- auf Papierstrohhalme hat bei McDonald’s Kunden bereits für gemischte Gefühle gesorgt. Nun will der Fast-Food-Riese diese komplett weglassen – und testet in ausgewählten Filialen einen neuen Deckel.
McDonald’s testet in ausgewählten Märkten einen neuen strohhalmlosen Deckel für Kaltgetränke. Der Fast-Food-Riese will damit verstärkt auf die Umwelt achten. “Diese Deckel helfen dabei, unsere Verpackungen zu optimieren und die Verwendung von Kleinplastik zu eliminieren. Sie sind nur ein Beispiel für die vielen Lösungen, die wir im Rahmen unseres fortlaufenden globalen Engagements zur Abfallreduzierung in allen Restaurants und zur Förderung des Recyclings prüfen”, heißt es in einer Erklärung.
Laut ihrer Website bestehen bereits 82,7 % der Primärverpackungsmaterialien aus recycelten oder zertifizierten Quellen. Das Ziel von McDonald’s ist es, bis Ende 2025 100 % recycelte oder erneuerbare Materialien zu verwenden.
Reaktionen im Netz
Auf Twitter sorgt der Schritt für geteilte Meinungen. “Strohhalmlose Deckel kommen zu McDonalds und ich kann diesen Schritt nicht laut genug loben”, schrieb ein Nutzer auf Twitter. Ein anderer meinte: “Wieso können wir nicht einfach unseren eigenen Becher mitnehmen? Das wäre viel besser für die Umwelt”, twitterte ein anderer.
“Wenn McDonalds die Strohhalme entfernt, dann gehe ich sicher nicht mehr hin! Strohhalme sind nicht das Problem – lediglich falsche Materialien”, ergänzte ein weiterer.
Kommentare
Als die Klopapier Halme eingeführt wurden, dachte ich schon das es nicht schlimmer werden kann. Aber dieser grausliche Deckel ist das aller letzte, schämt euch MC Dreck
Papierstrohhalme waren eine gute Lösung, jedoch ohne Strohhalm ist es für mich unmöglich einen großen Schluck zu trinken, wenn Eiswürfel im Getränk sind.
Die Strohalme aus Papier fand ich super aber garkeine Strohame sind auch nicht die Lösung.
Wie sollen z.B Menschen mit Behinderung die ihre Arme nicht einsetzen können trinken ohne sich zu beschmutzen?
Oder beim Autofahren kann beim hingreifen zum Becher sich der Deckel lösen und dann kann man sich leicht anschütten, dadurch ist man dann unkonzentriert und kann dadurch einen Unfall auslösen.
Meiner Meinung nach sollten die Strohalme unbedingt bestehen bleiben.
Was hat ein Papierstrohhalm mit der Umwelt zutun? Richtig garnichts! Erst werden die Plastikstrohhalme durch Papier ersetzt. Ok kein Problem das ist noch verständlich bei McDonalds, aber jetzt Papierstrohhalme auch weglassen komplett geht echt zu weit, dann sollen die auch die scheiß Eiswürfel rauslassen wenn schon nichts drauf kommt auf dem Becher zum gleich Trinken, weil man will inruhe trinken und dann verschluckt man sich an den verkackten Eiswürfeln.🙄
Mir ist das sowieso egal ich esse keine gepresste scheisse weder Burgerking noch vom mc Dreck
Besser ihr verzichtet auf euren verpackungs Müll überall liegt mc Dreck verpackungs Müll herum sich aber über strohhalme aufregen
Was haltet ihr mal davon den Müll mit nach Hause zu nehmen und nicht einfach in die Umwelt zu entsorgen. Man kann ihn zu Hause auch treffen dann tut man auch was dafür…
Die einzige Alternative wäre aber wohl nur, dass Teller und Gläser u a Besteck verwendet werden, wie in einem normalen Restaurant.
Die Zielgruppe sind aber Leute, die nicht unfallfrei mit Messer und Gabel essen können. Das sind viel mehr Leute als man glaubt.
Früher gab es funktionelle Plastikstrohhalme in Papierverpackung, jetzt haben wir halt dysfunktionelle Papierstrohhalme (Klopapierrolle gefällt mir!) in Plastikverpackung.
Je grösser ein Unternehmen ist, je mehr Aktienbesitzer es zufrieden stellen muss, desto mehr muss es auf “political correction” acht geben. Schau dir Elon Musk bei Tesla an, was passiert.
Durch den Strohhalm gesaugt, schmeckt die Cola erst so richtig…
So wie Bier aus der Flasche auch besser als aus der Dose schmeckt.
Aber mit dem Essen stimmt schon, so lange es warm ist, nicht schlecht, aber wie es abgekühlt ist, schmeckt es nur fade…
Mit den Plastikhalmen war der Inhalt dieser Becher noch halbwegs zu genießen. Seit die Papkartonhalme eingeführt wurden, schmeckt das Pulver Zuckerwasser noch künstlicher, also lass ich den Halm weg, doch diesen grauslichen Papkarton Becher mit dem Mund zu nehmen ist genau so grauslich.
Ich lass schon lange das Getränk weg.
Genauso wenig wie der Bote für die Botschaft verantwortlich ist, genauswenig ist das Kleinplastik dafür verantwortlich wenn dumme Verwender dieser Utensilien damit sorglos umgehen. Würde man so bedacht sein und diese Dinge entsprechend richtig zu entsorgen, bräuchten wir hier nicht darüber zu diskutieren und wieder einmal ein “Verbot” mehr in den Raum zu stellen.
Was ein einziger Kunde dort an Müll produziert, stört mich schon seit 30 Jahren, nicht erst jetzt!
Stimmt und die viele Verpackung drumherum macht auch viel Müll.
Seit dem die Strohhalme durch Klopapierrollen ausgetauscht wurden brauche ich keinen Strohhalm mehr. Allerdings ist dieses Verbot sowieso eine Farce , Jede , Wurst, Fleisch und und und ist mit hundertmal mehr Plastik eingepackt, bei unseren KFZ Ersatzteilen nicht besser
Trinkhalmverbot aber Tonnen von Plastikmasken – Danke EU.
Sieger gehen nicht zum MC
Ich bevorzuge Lokale wo man seine Getränke in Gläsern und sein Essen auf Porzellan bekommt …
Seit den Lockdowns schmecken die Burger beim Maci nicht mehr so wie früher. Viel zu trocken und geschmacklos. Bin seit 2020 nicht mehr dort gewesen und werde, solange die Burger nach nichts schmecken, auch nicht mehr hingehen. Da ess ich lieber Pappkarton.
Das Essen war dort immer schon grausig. Nicht umsonst wird der MCI auch Schachtelwirt genannt.
McDonalds ist der politisch korrekte Schachtelwirt, der einzige der aus Russland abgehauen ist (Burger King, KFC und Subway arbeiten ungerührt weiter), derjenige der auf Strohhalme verzichtet und bestimmt der erste der uns die Insekten in sein Zeug hineinverarbeitet!
Ich nehme Wetten an!
Mc Donalds hat saubere Toiletten,
essen gehen würde ich dort nicht.
Nein, keine Schnabeltasse, das ist ein Strohhalmloser Deckel nur für Sieger!