
"Niemand soll frieren": Habeck warnt bei Gewessler-Besuch vor langer Gas-Flaute
Heute traf der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf die österreichische Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne). Thema war der Umgang mit der Energie- und Teuerungskrise in den beiden Nachbarländern. Habeck hofft, dass Russlands Präsident in Zukunft wieder Gas nach Europa liefert und verspricht: “Niemand soll im Winter frieren” – auch wenn Putin kein Gas mehr liefere.
Der deutsche Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck besucht am heutigen Dienstag Österreich. Als besonders von russischen Gaslieferungen abhängige Länder, möchten Österreich und Deutschland ihre Zusammenarbeit verstärken. Indes hofft Habeck weiter auf die Wiederaufnahme von Gaslieferungen über die Ostseepipeline Nord Stream 1, wenn deren Wartung beendet ist.
Gemeinsam aus der Gaskrise
Von einer “Zeitenwende” sprach Leonore Gewessler in Bezug auf den 24. Februar 2022 – Putins Einmarsch in der Ukraine. Die erneuerbaren Energien müssten ausgebaut werden, so Gewessler. Österreich habe Putin als erstes Land nach der Annexion der Krim wieder hofiert, kritisiert Gewessler die Vorgänger-Regierung aus ÖVP und FPÖ. Österreich müsse aus der Abhängigkeit von fossilen Energiestoffen gelangen – gemeinsam mit den europäischen Partnern.
Habeck sieht "dunkle Wolken"
“Es ist schön wieder in Österreich zu sein, allerdings sind die Wolken dunkel”, sagte Habeck in seinem Eingangsstatement. Habeck sieht ein “Erwachen” in Bezug auf die erneuerbaren Energien. Er sieht die EU “vorbereitet auf verschiedene Szenarien” – auch, wenn Putin kein Gas mehr liefert. Auf Atomkraftwerke werde Deutschland jedoch nicht mehr zurückgreifen, so Habeck. “Eine Vergleich zur Finanzkrise ist gegeben, weil die Warnungen nicht gehört wurden”, so Habeck auf die Frage eines Journalisten. Deutschland habe sich zu abhängig von russischem Gas gemacht, so der deutsche Wirtschaftsminister.
“Niemand soll frieren”, sagt Habeck über den Gas-Notstand, allerdings stehe ein “monatelanger Ausfall von Gasströmen im Raum”.
Österreich und Deutschland wollen in bilateraler und europäischer Kooperation beim schnellstmöglichen Ausstieg aus russischem Gas, der Erschließung alternativer Quellen und dem verstärkten Ausbau erneuerbarer Energie zusammenarbeiten, teilte das Büro von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) vor Habecks Anreise nach Wien mit. Just Kogler kann nun aber aufgrund eines positiven Corona-Tests nicht am Programm teilnehmen.
Damit findet nur das bilaterale Gespräch mit Parteikollegin Klimaschutzministerin Leonore Gewessler am Vormittag statt, jenes mit Kogler entfällt. Nach der Pressekonferenz besichtigen Habeck und Gewessler eine der stärksten Großwärmepumpen Mitteleuropas im Kraftwerk Simmering.
Am Nachmittag trifft Habeck Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher sowie Europaministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP). Den Abschluss des eintägigen Besuchs bildet eine Unterredung mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Erst am Montag gaben Deutschland und Tschechien in Prag bekannt, ein Gas-Kooperationsabkommen zu planen. “Wir helfen uns gegenseitig bei der Gasversorgung”, sagte Habeck in Prag. Indes hofft der deutsche Wirtschaftsminister doch auch noch auf weitere Gaslieferungen aus Russland, wenn die Wartungsarbeiten an der Ostsee-Pipeline Nordstream 1 beendet sind. “Ich habe keine geheime Information, weder in die eine noch in die andere Richtung”, sagte der Grünen-Politiker am Montagabend in einem Interview mit dem deutschen Sender der ARD. “Die Möglichkeit besteht. Die Chance, dass es nicht so kommt, ist auch da. Wir werden abwarten müssen.”
Banges Warten auf den 21. Juli
Über die zuletzt wichtigste Route für russisches Erdgas nach Deutschland wird seit Montag nichts mehr geliefert. Nach Angaben der Nord Stream AG sollen die Arbeiten bis zum 21. Juli dauern. In diesen zehn Tagen werde kein Gas durch die Pipeline nach Deutschland befördert, hieß es. Die Sorge, dass Gas im Herbst und Winter knapp wird, ist groß – auch in Italien, Österreich und anderen europäischen Ländern.
Kommentare
Sie (die Grünen) haben dieses Feuer gelegt und jetzt wollen Sie uns beim Löschen helfen? Und das mit einer “Absichtserklärung”? Unverbindlicher gehts ja wohl nicht mehr!!!
So glücklich wie in der Gegenwart Habecks hat man sie selten gesehen.
Endlich jemand der auf demselben intellektuellen Niveau ist.
Mir fehlen jetzt noch ein paar Empfehlungen von der Elite zum Thema Strom sparen. Die kommen dann aber sicher wieder. Ich freu mich schon.
Eine heuchlerische Sekte die gegen das Volk arbeitet. Brecht hat gestern beim Lanz was treffendes zu diesen Oekofaschisten gesagt. Diese Sekte fordert das wir moralisch dazu verpflichtet sind was Afrika etc anbelangt zu helfen um gleichzeitig nach Quatar zu jeten und auf den Knien um Gas zu betteln. Ein Land das die Menschenrechte mit Füßen tritt und wo die Todesstrafe gilt. Brecht meinte dazu das geht gar nicht entweder die eine Einstellung oder die Andere. Ist halt typisch grüner Kompost.
Also im Grunde nur wieder heiße Luft und blablabla . Ich würde verstehen wen Russland den gas Han zu lässt. Ist doch nur noch lächerlich dieses ganze Politische Theater. Denken die beiden wirklich das sich die Breite Maße der Bevölkerung das auf Dauer gefallen lässt ??
550,- Mehrkosten im Monat für Gas ,Strom und Benzin. Dazu eine Inflation. Schuld sind diese 2 degenerierten H….! Ihr wurdet gewählt damit es dem Volk gut geht. Ich werde mir überlegen was ich gegen diese Gewessler unternehmen werde!!!!
ja …. Niemand soll hungern, ohne zu frieren.
Wie wärs mit Sanktionen aufheben? Man führt WIRTSCHAFTSKRIEG gegen die Russen, schon vergessen?
Klar, dass unsere immer grinsende Ministerin von ihrer eigenen Inkompetenz ablenken muss, Österreich zeitgerecht mit Gas zu versorgen, in dem sie auf die Fehlleistung der Vorgängerregierung verweist. grins.
Die beiden Grünen “Wohlstands-und Wirtschaftzerstörer gehören weg, mitsamt dem Rest dieser unfähigen Politiker und EU Schergen, die dieses ganze Unheil zu verantworten haben. Kein einziger von Denen schränkt sich ein, es wird nur vom Steuerzahler ständig gefordert. Hier muss endlich die Bevölkerung abstimmen, ob diese Vorgangsweise gewollt ist. Wenn dieser Wahnsinn so weitergeht, sind soziale Probleme und Unruhen vorprogrammiert.
Schon das Wort “erneuerbare Energie” ist eine Farce. Es gibt keine erneuerbare Energie in diesem Universum. Es sei denn, der liebe Gott klatscht in die Hände und sagt: Erit navitas! Aber davon ist nicht auszugehen!
Sie erwarten hoffentlich nicht, daß diese Leute physikalische Grundgesetze kennen und auch verstehen.
Wie ist der Haberkuck eigentlich angereist? Mit der Bahn, Lastenfahrad oder E-Luxus SUV? Bitte um eine Antwort!
Putin wirkt in letzter Zeit sehr aggressiv und unberechenbar, aber er ist intelligent genug, um zu wissen, dass Russland unser Geld ebenso braucht und daher sucht er aus aktuellem Anlass vermehrt nach alternativen Vertragspartnern wie z.B. Erdogan, der ihm schon seit längerer Zeit quasi “aus der Hand frisst”.
Ich bin für die Zeit nach dm 21. Juli 2022 nicht ganz so pessimistisch und ich denke bzw. hoffe sehr, dass Putin nach Abschluss der Wartungsarbeiten auch wieder das russische Gas in der vertraglich vereinbarten Menge liefern wird, sofern es von ukrainischer Seite problemlos passieren darf.
Türkis-Grün kann es aber auch noch ordentlich verbocken, denn falls unsere aktuelle Bundesregierung, trotz der verfassungsmässig geforderten Neutralität, auch weiterhin hochrangigen ukrainischen Politikern eine Bühne bis in den Plenarsaal unseres Parlaments bietet, wird Putin diese eindeutigen und m.E. sinnlosen Provokationen entsprechend eindrucksvoll und gnadenlos bis hin zur vollständigen Einstellung der von uns so dringend benötigten Energielieferungen sanktionieren.
The best is yet to come.
Read my lips.
“Soll”- na gut Ausnahmsweise
Die Totengräber des Friedens und der Wirtschaft in Europa.
die ökosekte zerstört gerade unsern hart erarbeitetn wohlstand. öl,gas,atom,kohle ist ganz pfui und wasserkraft natürlich auch ( hainburg) nur sonne und wind ( zappelstrom ohne speichermöglichkeit) ist gut.
weg mit dem grünen dreck aus der regierung und ab zum komposthaufen bevor alles den bach runtergeht.
Gewesslers Vorwurf an die Vorgängerregierung für das Hofieren Putins umfasst halt nicht alle Schuldigen. Fischer hat ihn auch nach der Krim bei sich gehabt und auch Van der Bellen war sich nicht zu Schade sich mit ihm Ablichten zu lassen.
Nach der Krim hätte viel mehr in Richtung Abhängigkeit zu Russland unternommen werden müssen, also da können sich die Grünen mit VdB nicht einfach fein rausnehmen.
. . . also, wenn man das alles liest diese Nachrichten, bin ich bald dafür, dass Russland
alles sanktioniert.
Politik, ob Habeck/Gewessler/Scholz usw. begreifen nicht, wenn Russland Nein sagt, was passiert. Massenarbeitslosigkeit, Hyperinflation, bis Chaos.
Vielleicht brauchen Sie das alle wirklich.
Der Wahlbürger, vielleicht denkt er mal nach,
die AfD zu wählen. Politiker sind dann weg vom Geldtopf. Bürgerdialog mit Scholz, grrrr ausgewählte aber was von . . . .
Deutschland muss raus aus dem EU-Monster.
Mit jedem Tag wird es schlimmer.
Rückkehr zur DM (oder Goldmark) Mehr selber herstellen, Spionageabwehr ganz wichtig und nicht die Bürger belauschen, dass hatten wir schon. F & E bei Atom, Militär, usw.
Mit Russland Frieden schließen. Von der USA fern halten.
AfD vertritt die wahren Interessen des Volkes.
Volksabstimmungen, keine Auslandseinsätze mehr, Steuerverschwendung unter Strafe . . . . . . . nur mal um einige zu nennen.
Diese beiden Ober-GRÜN-ExpertInnen haben sich wahrscheinlich über Koch-Energiespartipps unterhalten. Welcher Deckel mehr Energiespart und wie er zu platzieren ist. Dann ist der Grüne-Herr wieder luftanhaltend (wegen der Umwelt) und geladen von der Ösi-GrünInnen-Intelligenz nach Hause geflogen, CO2 frei (luftanhaltend) versteht sich.
Wenn ihr wirklich Russland schaden wollt, braucht der sogenannte Wertewesten all seine Politiker nur nach Russland schicken, denn die schaffen es Russland zu zerstören, so wie sie die eigenen Länder kaputt gemacht haben.
Passen die zusammen,die Double zero
Nord Stream 1 wird schon liefern. An der Anlandungsstelle in Lubmin liegen drei Transportleitungen, zwei in Richtung Sachsen/Tschechien (OPAL und EUGAL) und nach Westeuropa die NEL für Frankreich bis Großbritannien vom Großspeicher Rahden.
Das die NS1 nur für Deutschland liefert ist nur zur hälfte richtig, sie beliefert 50% das weitere Ausland, somit auch Österreich nachdem die Ukraine und Polen dicht gemacht haben.
Deutschland ist faktisch ein Transitland für alle anderen Länder drumherum.
Hier mutwillig auszusteigen aus dem russischen Gasgeschäft wo auch noch 6 Bundesländer mitten in der Umstellung auf russisches Gas (L auf H-Gas) stehen, ist mutwillige Panikmache um den eigenen Arsch zu retten.
Sehr informativ ihr Posting, danke! Und ja, natürlich wollen die meisten ihren Arsch retten, allerdings wird vorher noch richtig abkassiert!