
Hafenecker zu eXXpress: "Lieber unschöne Szenen an der Grenze als mitten in Wien"
Die Bundesregierung müsse “endlich durchgreifen”, abgelehnte Asylwerber und Terror-Gefährder abschieben – das fordert FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker im aktuellen exxpressTV-Interview. Er sagt: “Lieber unschöne Szenen an der Grenze als mitten in Wien.”
“Ich hab’ absolut kein Problem damit, jetzt einmal die Grenzen dicht zu machen und damit zu sorgen, dass nicht noch mehr Menschen zu uns kommen”, meint Christian Hafenecker (43) im TV-Talk mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt. Und der Generalsekretär der FPÖ sagt zur Zuwanderungsproblematik auch: “Lieber unschöne Szenen an der Grenze als bei uns mitten in der Wiener Innenstadt.” Er spielt dabei auf die aggressiven Demonstranten an, die erst kürzlich auf dem Stephansplatz die “Auslöschung Israels” forderten und auch noch weitere antisemitische Parolen riefen.
Generell, so Hafenecker, müsse ein Umdenken stattfinden: “Wir haben ein Problem mit der Überwachung unserer Staatsgrenzen. Natürlich ist da was möglich, wenn man will. Die FPÖ würde da hin und wieder den härteren Weg gehen – das hat die ÖVP verlernt.” Das derzeit sichtbare Gefahrenpotential sei ja auch “ein importierter Konflikt”.
Die größten politischen Aufreger seit 2019 - jetzt auch im Buch des FPÖ-Generalsekretärs
Ebenfalls Themen im TV-Talk mit dem eXXpress: Die angekündigte Gas-Sperre der Ukraine für Österreich sowie auch das neue Buch von Christian Hafenecker (“Kurz mal weg”, erschienen im Verlag Frank & Frei). Darin beschreibt der FPÖ-Generalsekretär die jüngsten innenpolitischen Entwicklungen seit 2019 – inklusive aller großen Aufreger in Österreich.
Auch über die Rolle des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen kurz vor Erscheinen des Ibiza-Videos im Mai 2019 schreibt Hafenecker: “Aus meiner Sicht heute wusste der Bundespräsident vermutlich mehr, als er zugibt.”
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Mich würde interessieren, was genau Herr Hafenecker mit “den härteren Weg gehen” meint. Warum kann er das nicht präzisieren?
Das kann die FPÖ nie. Und muss es auch nicht, weil die Mehrheit der Wähler auf diese populistische Phrasendrescherei nicht reinfällt bzw weiß, dass es so, wie es die FPÖ dauernd verspricht, nicht umsetzbar ist. Ergo, die FPÖ wird es nie beweisen müssen bzw nie in die Verlegenheit kommen, den verärgerten Wählern erklären müssen, warum die FPÖ das Land nicht wie versprochen gerettet hat.
warum bricht der Ton im Interview immer wieder ab?
Warum kein sofortiger Asylstop?! Bes. bei dieser unsicheren Lage.
Zitat Hafenecker: “Aus meiner Sicht heute wusste der Bundespräsident vermutlich mehr, als er zugibt.”
Genau das ist auch mein (Bauch(Gefühl. Klar, nur ein Gefühl. Aber wie ich diese Person in der Hofburg einschätze: kann man definitiv ausschließen, das der BP aktiv oder zumindest indirekt an dem „Projekt“ beteiligt/involviert war??
Seit Dekaden reden wir drüber. Nur bei Corona gings schnell einen Teil auszugrenzen und zum Impfen zu zwingen.