
Hammer-Umfrage für Nehammer: ÖVP wieder klar vor SPÖ, FPÖ verliert
Was für ein Umfrage-Hammer für Österreichs neuen Bundeskanzler Karl Nehammer: Mit dem Kurz-Nachfolger an der Spitze liegt die ÖVP (27%) wieder deutlich vor der SPÖ (25%). Und der Wurmmittel-Kurs kostet Kickls FPÖ drei Prozentpunkte, auch die Grünen und die NEOS verlieren in der ATV/APA-Umfrage.
Nur wenige Tage war die SPÖ mit Parteiobfrau Pamela Rendi-Wagner in den Umfragen knapp vor der ÖVP. In der neuesten Analyse im Auftrag von ATV und APA liegt die ÖVP mit 27 % (+4) wieder klar vor der Sozialdemokratie, die zwar auch zwei Prozentpunkte zulegen kann, aber trotzdem nur auf Platz 2 kommt.
Viele Politik-Insider haben diese Entwicklung bereits geahnt: Österreichs großes bürgerliche Lager gefällt die ruhige, versöhnliche Art des neuen Kanzlers und ÖVP-Chefs, Karl Nehammer punktet mit einer betont freundlichen Sachlichkeit, bei der Nehammer aber auch eine etwas vermisste Führungsstärke zeigt.
Deutliche Verluste für die Grünen
Beide Großparteien profitieren offenbar von den Verlusten der kleineren Fraktionen: Die FPÖ verliert am stärksten (-3 Prozentpunkte) und liegt laut Meinungsforscher Peter Hajek jetzt auf 17 Prozent. Der aktuelle Kurs von Herbert Kickl zu den Anti-Corona-Maßnahmen und zum Thema Impfpflicht dürfte viele bürgerliche Sympathisanten vertreiben.
Aber auch die Grünen müssen Verluste hinnehmen: Sie sind jetzt bei 14 % (-2 Prozentpunkte). Politische Beobachter erklären das mit dem Radikal-Kurs von Infrastruktur- und Umwelt-Ministerin Leonore Gewessler bei der Debatte um den Lobau-Tunnel und auch mit der Masse an Kritik an der grünen Justizministerin Alma Zadic.
Beachtliches Minus für die NEOS
Die ohnehin schon geschwächten NEOS müssen nun um die Zweistelligkeit zittern: Die Fraktion kommt in der neuesten Umfrage auf nur noch 10 Prozent (-2 Prozentpunkte).
Die Partei der Impfkritiker, die MFG, schafft in der aktuellen ATV/APA-Umfrage 4 Prozent – ein Einzug in das Parlament wäre so kaum wahrscheinlich.
Kommentare
Das soll wohl ein Weihnachtsmärchen sein, oder? Die anderen können von Glück reden, wenn die F nicht die Absolute holt, wenn das so weitergeht.
Wie man aus kürzlichen Aufdeckungen weiß, darf man Umfragen überhaupt nicht mehr glauben. Das einzige was zählt ist der Wahltag
Richtig!
Puhh – was das wieder gekostet hat. Wer zahlt schafft an.
… nie schlecht, wenn man eine solche Umfrage in der ÖVP – Zentrale durchführt. .. 🤭
Fewe hat völlig recht!
Gewisse “Gruppierungen” mit ganz eigener Agenda, täglich gestärkt durch gewisse “Medien”, sind die wahren Auslöser von Hass, Spaltung und Gewalt!
Blöd nur, daß die Menschen sich allzu gern ins Hirn sch…… lassen und den Mist dann auch noch als ihre “eigene Meinung” ausgeben….
Was für ein lächerliches Theater!
ATV/APA-Umfrage schenke ich keinen Glauben, denn alle Umfragen sind mit gewissen Vorgaben behaftet. Und dass beide Auftraggeber eher dem linken Spectrum zugeordnet werden, daran besteht kaum Zweifel, auch wenn man hier die Türkisen wieder an die erste Stelle reiht.
Narzissmus war ein Krankheitsbild.
Wo ist es hin ? verschwunden ?
👉 Wenn es den Kickl nicht geben würde, die SPÖ/Grüne/Neos müssten ihn erfinden, um die ÖVP von der FPÖ fernzuhalten.
👉 Sollte es nach den nächsten NR-Wahlen 2022, auch in Österreich zu einer Links-Regierung (SPÖ+Grüne+Neos) kommen, dann ist das ein Verdienst vom Kickl.
Sicher, der Zuspruch gibt der ÖVP ja recht, denn mit ihrer konsequenten HARTEN Asylpolitik des Abholens an der Grenze, um dann ins Warme zum Erstaufnahmelager gebracht zu werden, wo Essen, Kleidung, Betten, sanitäre Anlagen und fertig ausgefüllte Formulare für den Asylantrag schon warten.
Das Taschengeld in der Höhe von 150€ monatlich zusätzlich nimmt man auch gerne mit.
30.000 Asylanten allein dieses Jahr wissen diese Politik der ÖVP zu schätzen und sagen: “Weiter so!”
Nur keine Idiotenregierung wie in Deutschland: Bitte nicht!
Als gelernter Österreicher, welches Ministerium hat denn die Umfrage bezahlt? Hilft beim Interpretieren.
Nur 1 EINE Partei gehoert FUER OESTERREICH.
NAEMLICH DIE PARTEI , DIE UNSERE GRENZEN SCHÜTZT. !
OEXIT JETZT!!
ALLES ANDERE IST ILLUSION.
UND HEISSE LUFT ….
Komisch, mit jedem dem ich red sagt mir die sollen sich endlich schleichen oder schlimmeres! Die haben wohl wieder die Richtigen gefragt oder wie die ganze Zeit ja schon für die Umfrage gezahlt!
Also sofort Neuwahlen und nicht mehr mit den Grünen. Ich kenne einige die früher ÖVP gewählt haben das aber seit Kurz nie mehr tun werden. Wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann. So ein Schwachs….
Na offensichtlich haben noch mehr erkannt, dass Herr Kickl ENDLICH WEG MUSS ! Aber ganz schnell bevor er die Partei noch mehr hinunterzieht und neu gegründete Parteien an der FPÖ vorbeiziehen wie zB die MFG, weil der hetzerische, aggressive und dilettantische Kurs von Herrn Kickl, Frau Belakowitsch und Herrn Hafenecker NICHT erwünscht sind!
Susi???
Wieso muß Kickl weg?
Das Einzige, was weg gehört, sind Dummheit, Manipulationsbereitschaft und Leichtgläubigkeit!
Wie recht sie doch haben, Tom: Dummheit, Manipulationsbereitschaft und Leichtgläubigkeit
gehören weg. Und genau deswegen gehört Kickl weg.
Und Susi.
Herbert Kickl sollte vor den nächsten NR-Wahlen (Sommer 2022) zurücktreten, dann ist die FPÖ auch für die ÖVP wieder ein Thema.
Wozu sollte eine Kickl-FPÖ, die in der Opposition immer nur alles anbellt und gegen jeden anrennt, gut sein? 🤔
Die MFG stellt sich gerade erst auf. In Kärnten haben die einen starken Zulauf. Die darf man nicht unterschätzen. Die werden auch Stimmen von der ÖVP absaugen.
Dieses Spiel mit den Umfragewerten der ÖVP ist uns noch aus Kurz Zeiten bestens bekannt. Peter Hajeks Public O. S. befragte 800 Personen telefonisch. Dieser Hr. Hajeks möge seine Telefonliste offenlegen, sowie die Namen jener Personen die befragt wurden vom 13. bis 16. Dezember. Auch ein großes Interesse besteht wer die Auftraggeber sind und wer die Rechnung bezahlen wird. Weiters wollen wir Steuerzahler wissen, wer die Werbungen für Klimaprojekte beauftragt und bezahlt – die wie eine Gehirnwäsche im Minutentakt – in einigen TV Sender gezeigt werden. Nicht nur in OE24 TV auch im staatlichen ORF mit seinen TV Sendern laufen Nonstopp Werbungen für, 123 Ticket und neue Heizanlagen. Wer bezahlt all die vielen Millionen, es darf nicht das Geld der Ö – Steuerzahler sein ! Das Geld wäre für Krankenhäuser und Pflegepersonal wichtiger, da fast die Hälfte wegen Unterbezahlung kündigen möchte. Das Geld der Steuerzahler gehört nicht den Parteien, das gehört dem Volk für die Republik.
Von Marktforschung haben Sie wohl null Ahnung!
@Alfred
Massenmanipulation ist NICHT Marktforschung!!!!
schwankungsbreite?
Wann werden die “Expert:*innen(m/w/p)” von GECKO die Ungeimpften als Sündenböcke für das Totalversagen der schwarz/grünen Regierung bei der Seuchenbekämpfung ablösen?
Ich frage für eine Freundin.
Nehammer hat durch sein ungutes Vorgehen als IM- auf die Verantwortung beim Attentat will ich gar nicht eingehen- viel Sympathie verloren! Daher ist diese Umfrage unglaubwürdig und 17 % für die F ist es ebenso.
Wohl ein blauner Opportunist!?
Wieviel haben dem BK aD Kurz die Umfragen gekostet ?? Demnach müssten das die Nachwehen sein.
Nehammer ist einer, der das Zeug hat, ein „Volkskanzler“ zu werden. Bei ihm spürt man, daß er authentisch und volksnah ist.
Es sieht so aus, als ob die gegenwärtige politische Schlechtwetterphase für die ÖVP bald in ein stabiles Hoch umschlagen würde.
Chapeau….die feine ironische Klinge
Wer die Realität kennt, weiß, daß konservative Wähler, je nach Berichterstattungsintensität, zw. ÖVP und FPÖ pendeln. Genauso wie die zw. SPÖ und Grünen.
Also nix mit Wurm-Verlusten oder so!
Spannender finde ich, wie ein grüner Justizminister ohne mediale Kritik sein Amt immer und immer wieder parteipolitisch missbrauchen darf….
Grüne MinisterIn, aber die Frau Zadic will eigentlich auch keiner, sowie die Aktivsten-Politikerin Gewessler, die uns im Namen des Klimas manipuliert und das Geld aus der Tasche zieht. Der schlimmste ist aber schon Herr Kickl, dessen “Hetzereien”, Aufrufe zu Protesten u.a. bei den Leuten nicht mehr gut ankommen oder wieso denken sie konnte eine dilettantisch agierende Partei wie die MFG auf Anhieb fast 7% erreichen? Wenn die MFG bessere Leute hätten, kann die FPÖ einpacken, denn außer Corona hat die FPÖ KEINE polit. Themen.
Wer es glaubt, …..
Sollte das wahr sein, dann muss man ja an den eigenen landsleuten zweifeln.
Denke, die sind beide nix , haben ja unfaehigkeit lang genug bewiesen.
Und wenn medien pushen muessen u nicht die leistung fuers volk, dann ist das eine traurige geschichte.
Passierte u passiert.
Susi?
Ich gendere NICHT!
Das ist MEINE Entscheidung und DU hast das zu respektieren!
Alles klar? 🙂
Es kommt Weihnachten, da darf man sich doch was wünschen.
Kickl muss entweder zur Vernunft kommen oder von seiner eigenen Partei gestürzt werden. Dann bestehen doch noch Chancen auf eine ÖVP-FPÖ-Koalition. 2017-2019 hatte vielversprechend begonnen, bevor Kurz den schweren Fehler machte, sich im Mai 2019 Neuwahlen einreden zu lassen. Der folgende Wahlsieg war sein Pyrrhus-Sieg. Mit einer von den Ibiza-Leuten gesäuberten FPÖ als fortgesetzter Koalitionspartner wäre Kurz heute noch Kanzler, Hofer vielleicht Vizekanzler und unser Land stünde besser da, auch mit besserer Sicherung der Grenzen.
Kickl ist die FPÖ! Auf keinen Fall eine Koalition mit der ÖVP. Besser wäre das Gespann Dosko-Kickl! 2 Politiker, denen etwas an uns leigt!
Auch wenn es den Linken nicht passt. Qualität setzt sich durch. Dem bürgerlichen Lager in Österreich gehören zwischen 55 u. 65% der Bevölkerung an. Da ist es nicht verwunderlich das diese Zahlen herauskommen. Wenn das bürgerliche Lager zusammensteht, wird die ÖVP die nächsten Wahlen wieder mit Respektabstand gewinnen. Daran werden dann auch die Thalsilbersteinmethoden der Opposition nichts ändern
Ich würde einmal vermuten solange die
SPÖ ehrlich genug ist, ihr Ziel “Österreich
den Immigranten” öffentlich zu verfolgen!
Werden alle normalen Österreicher nicht die SPÖ Wehlen!!
Eher eine Vollhammer-Umfrage.
ATV/APA Umfrage ? Der ist gut.
…..Wie meinte einmal der legendäre, von den Nazischergen ermordete Wiener Kabarettist und Farkas Partner Fritz Grienbaum: “Man kann, wenn sie Bericht erstatten, genau wer sie besticht erraten!”
LOL, wers glaubt!
Schwankungsbreite 3,5 %, aber die FPÖ verliert am stärksten (-3 Prozentpunkte) 😉
Die Leuchttürme der linken Medienwelt verfügen offenbar nicht über die Ergebnisse dieser Umfrage bzw. haben ihre Beiträge dazu etwas unglücklich positioniert.
An solche Umfragen glaube ich sowieso nicht mehr, sieht man ja aus der Vergangenheit wie das abgelaufen ist. Was zählt ist am Wahltag das Ergebnis und das Hoffen das die Bevölkerung nichts vergisst
Und sich keiner verzaehlt…..
oder zaehlmaschine abstuerzt,
u kuverts klebestelle haben,
……..
Noch einmal eine Regierungsbeteiligung der FPÖ ? Mit dieser FPÖ, nein Danke ! Eine liberale Partei der Mitte (also nicht die NEOS) wäre in Österreich wichtig.
@Schlögl: Zustimmung.
Da erkennt man, wie schnell der Bürger vergisst. Nehammer > Terror
Das weiß natürlich auch die Politik
“Bürgerinnen und Bürger “statt “Polizistinnen und Polizisten” ?
Die Wahlen haben stets die Kurz Werte in Umfragen bestätigt bzw. übertroffen.
Wahlkomission ist Sektion in Innenministerium
“Ich frage mich, ob ich den Preis verdiene. Ich habe so viel von Mikroorganismen gelernt und ich habe mich auf sie verlassen. Also würde ich den Preis viel lieber den Mikroorganismen geben.”
Satoshi Ōmura am Montagabend (Ortszeit) im japanischen Fernsehsender NHK
Medizin-Nobelpreis 2015 /für Wurmmittel/
Die letzten 5 Jahre:
ÖVP und die seriösen “Umfragen”
Kurz musste einen Schritt zur Seite, dann einen Schritt zurücktreten.
Die Wahlen haben stets die Kurz Werte in Umfragen bestätigt bzw. übertroffen.
Mir ist schon klar, dass sich selbst der Standard das vergibt, wenn mal eine Umfrage in seinem Sinne ausgeht, aber das ändert nichts an der Tatsache, die da lautet: 2% Unterschied liegen innerhalb der Schwankungsbreite und sind daher statistisch gesehen _nicht_ signifikant.
Soll heißen: Der klare Vorsprung von Nehammer existiert nicht in der Realität, sondern nur in dieser einen Stichprobe.
Sollte (einmal halt) die Dschoipem 2% vorne positioniert sein – schaut dann ihre Welt wieder anders aus, von wegen Schwankungsbreite?
Die Wahrheit hat keine Parteipräferenz, lieber walsey Joles.
In Österreich haben nur noch jene Parteien eine Chance, die den missgewirtschafteten Staat in Ordnung bringen einschließlich Steuersenkungen auf 40% des BIP´s sowie die Migrationswelle dämpfen können. Also nur noch ÖVP oder wenn Kickl und die FPÖ wieder vernünftig werden, auch die FPÖ. It´s not only the economy, it´s also the migration, stupid. P.S. Schade , dass die Koalition Kurz/Strache von linker Seite zerstört wurde, es war nach Bruno Kreisky die beste Regierung nach 1945 . Allerdings werden die Österreicher dies auch langfristig nicht vergessen, daher gebe ich der SPÖ keine Chance mehr.
@Dr.P 58 % lehnen laut Umfragen die Rückkehr von Sebastian Kurz als Kanzler ab. Nur 8% wollen sein sofortiges Comeback. Die Mehrheit Österreicher scheint also eher sehr dankbar zu sein.
Träumen Sie weiter, lieber Herr Knatterton
Träumen Sie weiter, lieber Herr Knatterton
@Knatterton: Abgesehen davon, dass ich das nicht glaube, wird sich die Frage garnicht stellen. Ich glaube nicht, dass Kurz in die Politik zurück will.
Mich erstaunt, dass diese Parteien überhaupt noch Zustimmung finden. Der Kurs der FPÖ ist gegen die Covid-Maßnahmen und gegen die Impfpflicht. Das ist kein Wurmmittel-Kurs.
Theoretisch wäre die einzige demokratische Partei noch die FPÖ. So schlimm schaut es mittlerweile aus.
Sie haben ein eigenartiges Demokratieverständnis: Nur wer gegen die Coronamaßnahmen ist, ist demokratisch.
“… einzige demokratische Partei noch die FPÖ.” Eins muss man Ihnen lassen: Sie haben anscheinend Humor.
@Azzo: Ich meine damit eigentlich nur die Verfassung. Sowohl die Maßnahmen als auch die Impfpflicht sind damit eigentlich nicht möglich. Und ob Covid überhaupt der Definition einer Epidemie/Pandemie entspricht ist eigentlich die Hauptfrage.
Nehammer ist lernfähig. Er arbeitet recht erfolgreich an seinem Auftreten und seiner Rhetorik. Kickl hingegen benimmt sich weiter ungeniert wie ein kleiner Elefant im großen Porzellanladen.
Nehammer? Das glaubt niemand.
Ja, Kickl ist ein Schreihals und als Spitzenkandidat sicherlich ungeeignet. Vielleicht kommt da noch wer anderer. Nehammer ist halt kein Kurz. Die ÖVP dürfte wieder auf das Niveau von vor Kurz zurückfallen.
Welche Klatscher werden hier immer befragt? Nicht Parteimitglieder befragen, daß ist unseriös!
“Nicht Parteimitglieder befragen, daß ist unseriös!” Seriös wäre es natürlich, eine Umfrage im Kommentarbereich des eXXpress zur Grundlage zu machen, nicht wahr?