
Heer: "Fünf Eurofighter sind in der Flightline, also sofort einsatzbereit"
Marschflugkörper schlagen 580 Kilometer nordöstlich von Wien in Lemberg ein, 6200-Kilo-Drohnen der Ukrainer im nahen Zagreb: Die Bedrohung Österreichs wird aktuell nicht kleiner. Fünf der 15 Eurofighter seien “immer” sofort einsatzbereit, die Einsatzstunden wurden jetzt ausgeweitet.
Selbst auf den großen zivilen Radar-Apps sind aktuell die Dauerschleifen der NATO-Tankflugzeuge über Polen oder der gewaltigen AWACS, der 47 Meter langen Boeing E-3 für den Einsatz des Airborne Early Warning and Control Systems, zu sehen.
Auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte offen, dass “130 Kampfjets des Nordatlantikpakts” aktuell in der Luft oder in ständiger Alarmbereitschaft mit Schwerpunkt Osten ausgerichtet sind.
Fünf Kampfjets sind ständig einsatzbereit
Österreichs Luftstreitkräfte reagieren nun ebenfalls auf die veränderten Bedingungen, die sich mit dem Drohnen-Einschlag in Zagreb in der Vorwoche ergeben haben: Wie der eXXpress exklusiv berichtet hat, wird die Einsatzbereitschaft der Eurofighter “Typhoon” bis 20 Uhr ausgeweitet. Ein in diesem aktuellen Lagebild sicher sinnvoller 24-Stunden-Einsatz der Abfangjäger sei aber “personell und budgetär nicht zu stemmen”, hörte der eXXpress dazu aus Regierungskreisen.
Somit sind aktuell fünf Eurofighter in der “Flightline” – fünf Maschinen sind also entweder in der Luft oder als Rotte (je zwei Jets) auf dem Vorfeld in akuter Einsatzbereitschaft.
Eurofighter könnten auch heranfliegende TU-141-Drohne zerstören
“Das entspricht unseren Vorgaben und unseren Möglichkeiten”, erklärt Oberst Dr. Michael Bauer, dass bei Groß-Sicherungseinsätzen wie etwa bei der Überwachung des Weltwirtschaftsforums in Davos im kommenden Sommer “sogar sieben bis zehn Maschinen ständig einsatzbereit sind”.
Für den Abschuss einer auf eine österreichische Stadt zufliegende Drohne oder eines fehlprogrammierten Marschflugkörpers wären die “Typhoon” absolut tauglich, erfuhr der eXXpress von einem langjährigen Heers-Piloten: “Das ist geübt, das funktioniert. Wir können sogar vor einem Abschuss simulieren, wann dafür der günstigste Zeitpunkt ist, um die Gefährdung der Bevölkerung durch herabstürzende Wrackteile so gering wie nur irgendwie möglich zu halten.”

Situation in der Ukraine rüttelte Westeuropa wach
Über den – lange Zeit von Bundesregierungen ignorierten – nötigen Ausbau der Luftstreitkräfte wird jetzt wieder intensivst in Österreichs Generalstab diskutiert.
So soll eine konkrete Variante für eine sehr schnelle Lösung für einen besseren Schutz des österreichischen Luftraums in Kürze bekannt gegeben werden – die überaus rasche Neutralisierung der ukrainischen Luftstreitkräfte alarmierte nicht nur die Entscheider im NATO-Hauptquartier in Haren bei Brüssel, sondern auch jene in der Wiener Rossauer Kaserne und am Ballhausplatz.
Kommentare
Wegen den Füllständen https://agsi.gie.eu/#/historical/AT
Stolz wird hier berichtet, dass 5 Abfangjäger (von?) bis 20 Uhr einsatzbereit sind, und sogar fähig sind, andere Flugzeuge abzuschießen.
Nach 20 Uhr ist der Luftraum über Österreich aber wieder für alle offen.
🙁 Es fällt schwer, unser Bundesheer erst zu nehmen.
Da steht:
” Für den Abschuss einer auf eine österreichische Stadt zufliegende Drohne oder eines fehlprogrammierten Marschflugkörpers wären die “Typhoon” absolut tauglich…”
… wären die “Typhoon” absolut tauglich…” wären … was soll das heißen?
Sind es die österr. EF nicht? 🤔
Typhoon = EF
Aus dem Artikel geht jetzt aber nicht hervor, ob die Eurofighter jetzt nachtkampftauglich sind oder nicht. Das war doch bis dato der Hauptkritikpunkt an der momentanen Eurofighterlösung. Weil man kann ja nicht immer einfach warten, bis die Sonne aufgeht.
Sie sind nicht nachtkampftauglich.
die eurofighter haben keine raketen an bord, da dies garnicht zulässig ist.
klar kann man ein unbewaffnetes objekt mit dem mg abschiessen, ein läppischer kampfhubschrauber oder eine bewaffnete drohne sind aus meiner sicht schon übermächtige gegner.
eine alte su oder mig fliegt gemütlich über österreich, bis ihr der sprit ausgeht, da sie sich mit den bordraketen auf mehrere kilometer distanz den weg freischiessen kann.
man kann das bh. zwar aufrüsten, aber ohne abwehrwaffen a la stinger ist die sache sinnlos.
Sie haben schon recht. Allerdings wäre es schon mal wichtig, würde das ÖBH die verfassungsmäßigen Einrichtungen unseres Landes schützen können, was lt. Bericht des BM seit vielen Jahren nicht mehr möglich ist. Komplett kaputt gespart und in der Annahme: passiert eh nix!
Eurofighter ohne Praetorian und Pirate sind das Werk Gusenbauers, der zum Putin-Netzwerk gehört. Darabos wurde/wird unter Druck gesetzt.
5 von 15, …in Worten fünf!!! Und wie einsatzbereich an Abfangjäger ohne Luft-Luft Raketen ist sei einmal dahingestelllt. Ok, gegen Schneckenkriechgangdrohnen reicht ja vielleicht noch das MG, aber alles andere….
Bitte um Klarstellung. In Lemberg ist gar nichts eingeschlagen, sondern rund 20 km außerhalb der Stadt wurde ein Ausbildungslager für ausländische Söldner bombardiert. Ebensowenig wurde Natoterritorium gefährdet, vielmehr lag dieser Angriff über 40 Km von der polnischen Grenze entfernt. Fast so weit weg, wie St. Pölten von Wien.
Na ja, wenn man bedenkt, dass unsere EF eigentlich die Prototranche sind, auf dessen Upgrade man für einen Appel und ein Ei verzichtet hat, und auch auf die vollständigen Zieleinrichtungen, auf die man ebenfalls für einen Appel und ein Ei verzichtet hat, frage ich mich, was die Dinger in der aktuellen Bedrohungslage denn sollen? Die Marschflugkörper möglichst bei Tag “identifizieren”? Abschießen könnten wir sie ja nicht, weil die Dinger nicht zielen können und auch die Bewaffnung nicht haben.
Das Einzige das Österreich rettet ist der Rücktritt der österreichischen Regierung!
Wow – ein ganzes Drittel! Wie blöd darf man Österreich eigentlich gefährden? Da kann man Putin aber ganz fest die Leviten lesen, gell.
Die Drohne nach Zagreb flog 40 Minuten über Ungarn. Wieso wurde sie nicht
von den Ungarn abgeschossen?
Gibt es schon gesicherte Erkenntnisse wer diese Drohne in die Luft gebracht hat?
Was sollen unsere Eurofighter ausrichten? Nicht mal bewaffnet und nicht nachtflugtauglich! Da kann meine RC Viper Jet mit Knallerbsen mehr.
Vielleicht haben wir ja noch ein paar Cessna im Privatbesitz. Sturm auf Russia.
…und? Was wollen die fünf im Ernstfall machen? Mit den Flügeln wacheln?
Die schießen im Ernstfall über Dürnkrut 99 Luftballons vom Kindergeburtstag ab.
5 von 15 . Des is wia im Lotto weil das der 5 tatsächlich fliegen weiss nur das BH. Eine super Leistung. Wie viel geben wir Steuerzahler pro Jahr aus um das BH roechelnd am Leben zu erhalten. Diese BR ist nicht handlungsfähig. Entlassen fristlos.