
Heinz Fischer statt VdB bei Trauerzeremonie für toten Papst Benedikt XVI. - exxpressTV berichtet aus Rom
Vor den Augen Zehntausender TV-Zuseher wurde um 8.45 Uhr der versiegelte Sarg des verstorbenen früheren Papstes Benedikt XVI. zur Trauerzeremonie auf den Petersplatz gebracht. Neben Tausenden von katholischen Gläubigen und 600 Bischöfen und Kardinälen nahmen 200 Staats- und Regierungschefs an der Zeremonie für den im Alter von 95 Jahren verstorbenen Pontifex teil. Österreich wird vom früheren Bundespräsidenten und Politik-Pensionisten Heinz Fischer vertreten – der exxpressTV berichtet seit 8.45 Uhr aus Rom.
Es ist auch für die römisch-katholische Kurie eine Premiere. Erstmals hält ein amtierender Papst die Trauerfeier für einen verstorbenen Vorgänger ab. Franziskus, der sich gut mit Benedikt verstand, wird den verstorbenen Pontifex noch einmal würdigen: “Er war so ein edler Mensch”, sagte Franziskus schon unmittelbar nach dem Tod von Joseph Ratzinger am Silvestertag.
Benedikt wurde wie seine verstorbenen Vorgänger in einem dreifach verschachtelten Sarg zur letzten Ruhe gebettet. Die inneren beiden Särge bestehen aus Zedernholz und Zink, der äußere aus Eichenholz. Beigesetzt wird er in dem Grab, in dem Johannes Paul II. bestattet wurde, bevor dieser nach seiner Heiligsprechung umgebettet wurde.
Auch der letzte Wunsch Benedikts scheint in Erfüllung zu gehen. Er hatte gehofft, dass möglichst viele Trauergäste aus seiner geliebten oberbayerischen Heimat an der Zeremonie teilnehmen mögen. Schon am frühen morgen wurden weiß-blaue Rautenflaggen am Petersplatz gesichtet. Bis zur Trauerfeier hatten laut Vatikan etwa 200.000 Menschen von Benedikt Abschied genommen.
Kommentare
VdB soll schnell abdanken, die Koffer packen und Hofburg verlassen!
Ich bin der Meinung, der ehrwürdige Doktor Fischer ist genau der richtige Mann, Österreich im Vatikan zu vertreten. Das hat auch Van der Bellen richtig erkannt!
Punktgenau! 😀😀😀
So wie viele Kinder an den Osterhasen glauben, glauben halt viele Erwachsene an den Papst. Gut so, sollen glauben was sie wollen, aber Politiker sollten sich von solchen dubiosen Dingen fernhalten und etwas seriöser sein.
Einen ungläubigen schickt man zum Begräbnis des Papstes?
VdB hält wohl die Anreise nach Italien nicht mehr aus – und eine Räucherkammer gibts dort auch nicht!! Es wird aber sicher niemanden auffallen, dass er nicht anwesend ist! Warum wir aber Fischer und Anhang einen Aufenthalt in Bella Italia bezahlen müssen, grenzt an Frechheit!!
Für was bekommt der bellen sein Gehalt, etwa fürs Gassi gehen? Er soll gefälligst seinen Pflichten nachkommen.
Im Grunde ist es egal, wer als österreichischer Regierungsvertreter bei der Beisetzung anwesend ist. Es ist ein religiöses Szenario, welches keinem von uns im derzeitigen Polit-Desaster hilft.
Da liegen sie aber so was von daneben! Hier geht es nicht um “uns im derzeitigen Polit-Desater” helfen!
Hier geht es um die würdevolle Verabschiedung eines Menschen, des emeritierten Papstes!
Ein Mann, dem ich persönlich durchaus Achtung zollte!
Achtung vor Ruhe und Würde seines Auftretens, genauso wie um sein Bemühen dieses Amt betreffend! Auch dafür – zurückzutreten als er meinte die Bürde dieses seines Amtes nicht mehr tragen, seine Aufgaben nicht mehr zu 100% erfüllen zu können!
Gott gebe ihm die ewige und verdiente Ruhe!
Wollte Fischer und Gattin mal wieder Urlaub in Italien machen?
Eine Frechheit seitens VDB . Was hat er schon großartiges zu tun ?
Das ist klar dass Fischer fährt. Dort ist ja Rauchverbot im Vatikan.