
Hofburg-Finish: Angriffe auf Tassilo Wallentin im Internet
Ob auf Wikipedia oder in Emails: Bundespräsidenten-Kandidat Tassilo Wallentin wurde im Internet zueltzt gezielt angegriffen, wie er in “10 vor 8” berichtet. Im TV-Interview mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt spricht er darüber hinaus über brisante Polit-Themen und über Persönliches.
Der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen musste nur Journalisten-Fragen im Wahlkampf beantworten, die er zuvor womöglich ohnehin kannte, kritisiert Tassilo Wallentin auf eXXpressTV. “Es war nie eine freie Diskussion möglich. Dabei ist das der einzige Prüfstein, wie sehr jemand seine Position durchbringen kann.”
"Sehr viele Leute wollen eine Änderung"
Eines nimmt der Anwalt und Herausforderer Van der Bellens als positiv von den vergangenen Wochen mit: “Sehr viele Leute wollen eine Änderung. Das bleibt übrig, und das ist sehr positiv.” Von Seiten der Gegenkandidaten sei der Wahlkampf – mit der Ausnahme Van der Bellens – im Großen und Ganzen fair geführt worden. Fouls gab es dennoch, vor allem im Internet: “Meine Wikipedia-Seite wurde permanent gezielt ins Negative geändert.” Auch Verschwörungsemails machten die Runde, und dann waren da auch noch persönliche Angriffe von einzelnen Journalisten.
Asylwerber, Sanktionen, Corona-Maßnahmen
Mehrere drängende Fragen waren Inhalt dieses Gesprächs, etwa wie die Rolle des Bundespräsidenten richtig zu verstehen ist. Oder auch politische Fragen: warum man Asylwerber nicht abschiebt, die aus einem sicheren Drittland kommen, wie man die Spaltung der Gesellschaft überwindet, warum eine Entschuldigung für diverse Corona-Maßnahmen angebracht wäre, und weshalb es zumindest eine Volksbefragung zu den Wirtschaftssanktionen geben soll. Auch über seine eigene berufliche Zukunft spricht der Anwalt und ehemalige “Krone”-Kolumnist.
Kommentare
Die SPÖ oder ÖVP oder FPÖ oder Neos ist/sind nicht wählbar wenn sie keine eigene Bundespräsident Kandidat*in Aufstellen. Wenn die keinen eigenen Kandidaten aufstellen wollen, dann sind sie mit der Amtsführung des BP VdB einverstanden und damit ohnehin selber unwählbar bei den nächsten Wahlen.
Die FPÖ hat einen Kandidaten aufgestellt, das ist Ihnen schon klar oder?
Ich hätte schon einen Vorschlag für T. Wallentin was er nach dem Wahlsonntag machen könnte falls er es nicht in die Stichwahl schafft.
Eine bürgerlich liberale Bewegung gründen. Mehrere Kurz-Vertraute haben sich aus der Regierung verabschiedet wovon ich einige für sehr fähig halte, zB. L. Sachslehner und M. Gstöttner.
Es braucht eine politische Veränderung im Land das war auch der große Erfolg von S. Kurz aber er war als ÖVP Kandidat nicht wirklich unabhängig.
Derzeit haben Kammern, Bünde etc das Sagen und die Politiker fungieren als Lobbyisten.
Die Menschen wünschen sich von der Politik mehr Bürgernähe und Glaubwürigkeit.
Natürlich könnte Wallentin eine Wahlbewegung gründen. Allerdings wäre der Erfolg überschaubar, da er noch schnöseliger wirkt als Kurz. Sachslehner ist den Augen der “bürgerlichen Rechten” auch erst durch eine Distanzierung und einen Rücktritt “fähig” geworden und damit einer Ablöse zuvorgekommen ist.
Herr Dr. Wallentin, Sie haben mir gestern in allen Punkten aus der Seele gesprochen. Auch die provokantesten Fragen haben Sie souverän pariert. Ihr Auftreten war in rhetorischer, fachlicher und inhaltlicher Kompetenz unübertroffen. Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und wünsche Ihnen alles Gute!
Herr Wallentin von mir kommt ein großes Lob für sie! Alles was sie gestern vorgebracht haben war wichtig und sollte gehört werden. Sie sind sachlich, kompetent, rhetorisch allerbest! Viel Glück für die Wahl!
Eine Entschuldigung für das Wegsperren von gesunden Ungeimpften reicht nicht!! Wir fordern eine Entschädigung für diesen Psychoterror. Wenn die Regierung Milliarden an Corona-Entschädigungen zahlt für zB Media-Markt, deren Umsatz sich ohnehin auf Internethandelt nur verlagert hat, andere Kleinunternehmer fast “leer” ausgegangen sind, sehe ich diese Forderung nur als gerechtfertigt an für “seelisches Schmerzensgeld”.
Wann werden Leute wie Sie endlich begreifen, dass alles von der Regierung verteilte Geld, auch Ihre geforderte “Entschädigung”, aus unseren eigenen Taschen kommt?