
Innenminister Karner: TikTok wird auf Diensthandys verboten
Nun auch in Österreich: Im Bund ist die Nutzung von TikTok auf Diensthandys ab sofort untersagt. Das berichtete Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Mittwoch vor dem Ministerrat. Grund sind Sicherheitsbedenken. Mehrere Staaten haben diesen Schritt bereits zuvor gesetzt.
Öffentlich Bedienstete werden in Zukunft weiterhin die beliebte App nutzen können, allerdings nur auf ihren privaten Geräten. Solche “offenen Telefone” können auch von der Exekutive verwendet werden, wenn TikTok-Recherche Teil der Ermittlungen ist, unterstreicht Karner. Somit können auch die TikTok-Kanäle von Politikern weiter betrieben werden.
Der Innenminister begründete die Maßnahme mit entsprechenden Empfehlungen einer interministeriellen Arbeitsgruppe. Sie sei im Sinne der Informations- und Datensicherheit getroffen worden, meinte Karner und merkte an, dass es sich bei TikTok um ein Unternehmen im chinesischen Staatsbesitz handle.
Mehrere Staaten von den USA bis Frankreich hatten in den vergangenen Wochen bereits TikTok für Beamte verboten. Auch die Europäische Kommission hat diesen Schritt gesetzt.
Kommentare
Macht endlich Neuwahlen, diese immer totalitärer agierende Regierung gehört auf den Misthaufen der Geschichte.
Wir brauchen FREIHEITliche Politik.
Der kompetente Innenminister kümmert sich wirklich um alles, fast alles, was ihn tangiert…
Wenn etwas verboten gehört dann ist es diese Regierung und Karner als Innenminister.
Es muss ein Feindbild aufgebaut werden, vorsorglich, weil für die Pläne eine Stimmung gebraucht wird.
Was für eine Lachnummer! Bitte sperrt auch FB, IG und Whatsapp! TakTuk ist nur verboten weil die Amis darauf keinen Zugriff haben.
Google, Facebook und Co sind aber auf dem selben „Sicherheitslevel“!
“..und merkte an, dass es sich bei TikTok um ein Unternehmen im chinesischen Staatsbesitz handle.”
Das ist doch keine valide Begründung.
Was anderes wäre es wenn TikTok eine Funktion ausführt, die eine Gefahr schafft.
In Österreich verwenden Behörden Software mit einem Backdoor nach Redmond (oder wohin dort auch immer). Dass die vermutlich des gesamten Schriftverkehr mitlesen können stört offenbar nicht.
Die USA befiehlt, der Vasall gehorcht!! Danke EU, Danke, daß die Österr.Regierung so ein braver EUling ist !!
Jetzt wird auch TikTok gesperrt, was folgt noch? So sieht die Meinungsfreiheit im so hoch gepriesenen Wertewesten aus. Es werden Sicherheitsinteressen vorgeschoben die aber für die USA nicht gelten. Die können weiter abhören, sperren, alles tun was sie wollen. Der Wertewesten eben. Und in dessen Namen Kriege geführt werden.
Haben die echt noch Zeit für tik tok?
Bitte auch in Schul-Wlans sperren!
Lachhaft…..china und Russland sind die bösen….😀….bei USA kein Problem ,wenn diese Handys “überwachen”….😂
Cop & Che, das Duo aus dem 23-jährigen Tschetschenen Ahmad und dem 59-jährigen Grätzelpolizisten Uwe, wird abgedreht, weil Karner nicht einmal das versteht? Erbärmlich, aber typisch.