
Innenminister Karner will noch mehr Fahrad-Polizisten im Land
Der Innenminister will die Anzahl der radelnden Polizisten deutlich nach oben schrauben. Momentan sind alleine in Wien 170 Beamte auf zwei Rädern im Kampf gegen “Verkehrssünder” unterwegs.
Zukünftig sollen 350 Fahrradpolizisten österreichweit den Kampf gegen “Verkehrssünder” aufnehmen. Das kündigte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Montag bei einem Medientermin in Wien an. Derzeit gibt es 310 Beamte, die mit Fahrrädern, E-Bikes und S-Pedelecs Streifendienst versehen und ein möglichst harmonisches Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden sowie “die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer” gewährleisten sollen, wie Karner sagte.
“Es ist sehr erfreulich, dass der Radverkehr in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat. Unser Ziel ist ein gutes und sicheres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer. Ein wesentlicher Faktor dabei ist die Fahrradpolizei. Neben der neuen persönlichen Ausrüstung und der Ausstattung der Räder mit Blaulicht werden wir die Fahrradpolizei jetzt auch auf das Burgenland und damit auf ganz Österreich ausrollen und auf rund 350 Polizisten aufstocken,“ sagte der Innenminister heute.

In Wien versehen bereits 175 Beamte radelnd Streifendienst, davon 161 je nach Bedarf und dienstlicher Möglichkeiten. 14 Polizisten sind in der Bundeshauptstadt ausschließlich am Fahrrad unterwegs, wobei – wie den Medienvertretern veranschaulicht wurde – auch diese Gefährte mit Blaulicht und Folgetonhorn ausgestattet sind. Der Fuhrpark der Wiener Polizei umfasst aktuell 88 Fahrräder und 18 E-Bikes. Ein neues Blaulicht-System, das eine höhere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr generiert, soll angeschafft werden, drei unterschiedliche Modelle befinden sich in der Testphase.
Radelnde Polizei gibt es in Wien seit 2007, seit 2021 als ein eigener Fachbereich innerhalb der Landesverkehrsabteilung. Für Karner handelt es sich dabei um ein “Erfolgsmodell” und einen “Eckpfeiler der Verkehrssicherheit”, wie er unterstrich. Inzwischen gebe es in jedem Bundesland Exekutivdienst auf Rädern, den der Innenminister kontinuierlich ausbauen möchte.
Unfallzahlen aus dem Bundesministerium für Inneres:
Jährlich kommt es in Österreich zu 10.000 Radunfällen mit Verletzten
Dieses Jahr wurde ein Höchststand verzeichnet
44 Radfahrer wurden im Straßenverkehr im vergangenen Jahr getötet,
49 Fußgänger starben bei Unfällen im Straßenverkehr
2023 sind bereits sieben Radfahrer und 14 Fußgänger getötet worden
Kommentare
Alles, was die Rechten machen, ist schlecht. Die berittende Polizei wurde mit der von Viktor Orban vergleicht. Klar, da haben die Linken, inklusive der Künstlergilde, sich lustig gemacht. Wäre die Idee von der SPÖ gekommen, oh was wäre das für eine “kluge Idee” gewesen. Die SPÖ ruft z.B. beim ÖGB, der zu 95 % aus SPÖlern besteht an und sagt, ihr müsst jetzt wieder demonstrieren, dann tut das der Katzian. Ich kennen das, wenn ein SMS dir den Ort der Versammlung nennt.
Tatüüü, traraaahhh, bevor noch was passiert, sind wir mit dem Fahrrad schon lange daaaaa😂😂😂
Mit Blaulicht und Folgetonhorn sogar? Schade ich hatte gehofft die Polizisten müssen Tatü-Tata schreien.
” Der Fuhrpark der Wiener Polizei umfasst aktuell 88 Fahrräder und 18 E-Bikes. ” Also Alter(für Wiener Oida) diese zwei Zahlen gehen schon mal gar nicht weil politisch nicht korrekt, Aufschrei, Kreisch, Schnappatmung, 100 Katzenbilder zur Beruhigung und einen Käsepappeltee noch obendrauf.
Wie wär es mit Geländemotorrädern, oder Enduros, damit kann man sogar den Standardmistelbacher
auf ernstzunehmende Geschwindigkeiten beschleunigen.
Jo mia san mitn Radl da. Super Idee, mit dem Radl jeden Tag 100-200km in den Fußgängerzonen patrouillierende Polizisten , da hamma bald lauter Radweltmeister! Außderdem kostet so ein Radl viel weniger als ein Auto und brauch keinen Sprit. Feine Sache, wenn da nicht die getunten Elektroräder wären, Da sehen die Radlschantis gleich gaanz arm dazu aus. Dass die österreichische Polizei seit jahrzehnten technisch immer voll veraltet ausgerüstet ist versteht auch keiner.
Fahrradpolizist Riedl ist bei Hubert & Staller im Servus TV sehr erfolgreich (?) im Einsatz.
Na, die sind auf der A23 sicher schneller unterwegs als die im VW wäre gar nicht mal so falsch!
SORRY – falsches Post erwischt
Der Impetus wird wohl von der Gewessler stammen. Des hamma noch braucht…
Treibstoffmangel oder was?
Die Berge bitte nicht vergessen.
Nur falls Ihr es nicht gemerkt habt:
Auf dem obersten Bild (neben dem Herrn Minister) sind zwei Respektspersonen zu sehen!
Na, die sind auf der A23 sicher schneller unterwegs als die im VW
wäre gar nicht mal so falsch!
Die neue Autobahnpolizei?
Wird Zeit dass Kickl ans Ruder kommt…
Die Verkehrspolizei muss “schneller werden”, damit man abcashen kann. Die Vergewaltiger, Kinderschänder, Drogendealer, Messerstecher, Mörder lassen wir laufen.
Geschäft ist Geschäft, die Einnahmen müssen sich lohnen.
Gut so. bitte mehr davon. endlich mal eine Sinnvolle Forderung. Net so wie vor ein paar Jahren vom kleinen Zwerg mit dem Pferd….
Die Grenzraumüberwachung wäre mit Pferden hundertmal sinnvoller und leichter als mit Fahrrad, soviel steht fest.
Fahrrad ok,Pferd nicht ?
Pferd auf keinen Fall. Die Tiere sind einfach arm in Städten.
Ja. Pferd ist ein Lebewesen, dass viel teuer ist wie ein Rad. Das Rad hat man zu 100% unter Kontrolle. Wenn ein Pferd durchgeht, hat der Reiter viele Probleme. Pferd kann krank sein und dadurch nicht einsatzbereit…und noch 100 Punkte die für das Rad sprechen und gegen das Pferd…
Richtig ! Und , sind die schneller als Pferde ?? Und vor allem – was tun die, wenn sie pöööhsen tschetschenischen, ukrainischen Buben gegenüberstehen ???
Die ÖVP hat dermaßen guuute Ideen – die wähl ich jetzt…. 🙂
Sprit zu teuer?
Jo mia san mitn Radl da. Super Idee, mit dem Radl jeden Tag 100-200km in den Fußgängerzonen patrouillierende Polizisten , da hamma bald lauter Radweltmeister! Außderdem kostet so ein Radl viel weniger als ein Auto und brauch keinen Sprit. Feine Sache, wenn da nicht die getunten Elektroräder wären, Da sehen die Radlschantis gleich gaanz arm dazu aus.
Dass die österreichische Polizei seit jahrzehnten technisch immer voll veraltet ausgerüstet ist versteht auch keiner.
@Exxpress Diesen Post bitte löschen, sollte keine Antwort werden…
Fahrrad Cops stehen vor einer Wand Klima Kleber 🤔🤔🤔äähhh was nun äähh äähh perfekt 🤣🤣🤣
In Ordnung Herr Karner! Dann seien Sie doch so knieweich und bezahlen diese Polizisten endlich entsprechend ihres gefährlichen und mühsamen Jobs. Sonst wird’s weiter nix werden mit der Personalsuche.
Finde ich gut Fahrrad Cops jagen,, Lambo” Raser super 🤣🤣🤣🤣🤣