
Italien: Ungeimpfte Lehrer dürfen nicht mehr vor Schülern unterrichten
In Italien droht Lehrern, die nicht geimpft sind, zukünftig ein trister Alltag. Sie dürfen nicht mehr vor Kindern unterrichten, nur noch in der Bibliothek oder im Schullabor sollen sie eingesetzt werden. Auch soll sich ihre Arbeitszeit künftig verdoppeln.

Mit der Lockerung der Corona-Restriktionen in Italien ab dem heutigen Freitag dürfen nicht geimpfte Lehrer nicht mehr mit Schülern in Kontakt kommen und nicht unterrichten. Sie können lediglich für andere Aufgaben in der Schule eingesetzt werden, wie das Bildungsministerium in Rom beschloss. Der Beschluss sorgte für Proteste, dem Ministerium drohen mehrere Klagen.
Arbeitszeit soll sich verdoppeln
Außerdem sollen die Ungeimpften zukünftig wöchentlich 36 Stunden arbeiten, doppelt so viel wie der Lehrerjob aktuell vorsieht. Sie werden de facto dem administrativen Personal gleichgestellt. Dieser Beschluss ist für Italien jedoch sogar ein Lockerungsschritt: Bisher durften Lehrer, die keinen 2G-Ausweis vorlegen konnten, überhaupt nicht arbeiten und wurden vom Dienst suspendiert.
Der Verband der Schuldirektoren protestierte gegen den Regierungsbeschluss nach der Lockerung der Corona-Restriktionen. Die Möglichkeiten, nicht geimpfte Lehrer im Schulsystem konkret einzusetzen, seien gering. Die Gefahr sei, dass man Lehrer bezahle, die de facto nicht arbeiten können. Der Verband warnte auch vor der Gefahr einer Flut von Klagen seitens nicht geimpfter Lehrer, denen das Recht zum Unterrichten entzogen werde.
Italiens Ausnahmezustand endet nach zwei Jahren
Bildungsstaatssekretär Rossano Sasso signalisierte Bereitschaft, die Verordnung des Ministeriums zu überprüfen. “Lehrer, die sich alle 48 bis 72 Stunden einem Abstrich unterziehen, stellen keine Gefahr für die Schüler dar. Wir arbeiten daran, Aspekte des Gesetzes, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen, zu korrigieren”, sagte der Staatssekretär. In Italien ist am Donnerstag der coronabedingte Ausnahmezustand zu Ende, den die Regierung in Rom vor mehr als zwei Jahren – am 31. Jänner 2020 – verhängt hatte. Mit dem Auslaufen des Ausnahmezustandes, auf dem mehrere Anti-Pandemie-Verordnungen der Regierung basieren, treten ab Freitag mehrere Lockerungen der Corona-Restriktionen in Kraft.
Kommentare
ja sicher für wie lange 3 tage oder eine woche ??
….die Italiener sind ja noch schlimmer als Ö….nur bisschen cleverer als Ö…um den Tourismus nicht zu schaden, dürfen Touristen in Italien Alles ohne Coronaeinschränkungen..da kann der Ludwig was lernen…
Korrupte Regierungen wohin man schaut, anders ist diese Borniertheit nicht mehr erklärbar! Der Dreckschrott funktioniert hinten und vorne nicht, bis auf die Nebenwirkungen die funktionieren zuverlässig, und trotzdem wollen sie die Leute weiter vergiften! Eines Tages werden sich diese Schweine verantworten müssen als Verbrechen an der Menschlichkeit!
Verzeihung, aber was Sie da von sich geben ist gelinde gesagt ein Schmarrn. Gott sei Dank haben nicht Leute wie Sie das sagen in unserem Land.
@ xxx : Sie haben recht !! Heute auf Achgut.com der Artikel “Impfschäden explodieren” , mit Tatsachen-Material aus Kliniken, von Ärzten, von Statistikern selber ! Die Menschen wollen es sich natürlich nicht eingestehen, aber das große Sterbe-Chaos beginnt jetzt erst richtig. Irreparabel . 🙁 🙁
@Gerhard: solchen Lemmingen wie Ihnen ist sowieso nicht mehr zu helfen! Sie glauben nur den Schrott der Ihnen von ORF,Puls4, Puls24, OE24 usw. aufgetischt wird! Dumm sein ist halt bequemer und das trifft auf 80% zu! Und genau diese Dummheit spiegelt sich in den Regierungen wieder!
Sehr richtige Entscheidung!
Bei ihnen ist, mit aller Nachsicht, eine Schraube locker. Verstecken sie sich doch im Keller und schweigen sie. Selten etwas dümmeres gelesen.
Es geht immer noch blöder.
Krank
@Berge Eine ganz eine schreckliche Krankheit, entweder Du stirbst oder Du wirst deppat, um dem vorzubeugen, biete ich meine ganzen noch nicht konsumierten Impfungen samt wöchentlichen Updates den immer mangelgespritzten Forenmitgliedern an. Möge die Wirkung bald einsetzen ………