
Italiens Friedensplan: Sofort nach Waffenstillstand EU-Beitritt der Ukraine in "Stufe 2"
Auch dieser neue Friedensplan bestätigt erste Indizien, dass die Ukraine binnen Wochen EU-Mitglied werden soll – warum auch immer: Italiens Regierung präsentierte einen 4-Stufen-Plan, Russland könne dabei einige eroberte Gebiete legal eingliedern.
Auch diese Initiative aus Rom zeigt klar, in welche Richtung die EU-Spitze plant: Die Ukraine soll so rasch wie möglich ein vollwertiges Mitglied der Europäischen Union werden. Wie die italienische Zeitung “La Repubblica” berichtet, hätte Italiens Regierung der UN einen sehr konkreten 4-Stufen-Plan für einen schnellen Frieden in der Ukraine präsentiert:
Erstens: Ein Waffenstillstand an den jetzigen Frontlinien unter Aufsicht der Vereinten Nationen.
Zweitens: Die Aufnahme der Ukraine in “kürzester Zeit” in die EU – und die Garantie der Neutralität des 44-Millionen-Einwohner-Landes mit einer klaren Absage zu einem von manchen gewünschten NATO-Beitritt. Die Ukraine sollte eine Neutralität nach Vorbild Österreichs oder der Schweiz praktizieren.
Drittens: Verhandlungen und Einigung von Kiew und Moskau über die Gebiete im Donbass und über die Krim. Bei dieser Stufe sind Zugeständnisse an Russlands Führung offenbar nicht ausgeschlossen – was für eine realistische Sichtweise spricht.
Viertens: Ein neuer multilateraler Sicherheits- und Friedensvertrag soll den geschlossenen Frieden absichern. Dazu soll auch eine verstärkte Kontrolle der Rüstungspolitik der Konfliktparteien zählen, ebenso müsse eine Konflikt-Prävention gelebt werden.

Zustimmung aus Kiew - mit Vorbehalt
Eine erste Reaktion aus Kiew dazu wird von Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtet: Er meint, dass “Russland immer eine mögliche Gefahr für die Ukraine” sein werde. Deshalb sei es “absolut notwendig”, dass die Position der Ukraine in dieser Sicherheits-Architektur beachtet werde.
Und so könnte jetzt die Umsetzung des Friedensplans aussehen – falls Selenskyj zustimmt: Die Ukraine kommt nicht in die NATO, bleibt neutral und verzichtet auf die Krim, weil sie zu Russland gehört. Und die ukrainischen Ostprovinzen können unter internationaler Aufsicht abstimmen, ob sie zur Ukraine oder zu Russland wollen – das wurde auch in Österreich nach dem I. Weltkrieg praktiziert.
Kommentare
Welcher Witzbold verliert uns die Zeit mit solch ein Schwachsinn? Noch dazu hat Russland bereits auch ein NEIN/NJET für “Ukraine in der EU” gesprochen, weil die EU zunehmend sich mit NATO identifiziert.
Ja, und Bidens Sohn ist auch NICHT der Vorstand etlicher Chemischer Werke in der Ukraine. Da gibt es sicher keine finanziellen Interessen?
Wieso reden sie wenn sie schon im ersten Satz zeigen, dass sie weder in der Ukraine waren, noch eine Ahnung von dem Land haben? Habe sie ihr Wissen von tiktok oder telegram? Genau so sieht es nämlich aus. Übrigens haben in der Ukraine 2019 genau 2,4% rechts gewählt. Das ist in Europa ziemlich weit unten. Sollten sie mit ihrem “wissen” mal drüber nachdenken. Und asov sollten sie sich anschauen ab 2019. Vorher gehörte es nichtmal zur Armee. Und warum sagen sie im selben Zug nichts über Sparta, Wagner, und das russische Totenkopf Regiment? Genau, weil sie eigentlich keine Ahnung haben. Und nehmen sie ihren Text zurück. Daran sind nur Unwahrheiten enthalten.
Ehemals ukrainische Gebiet, die zu 90% von Russen bewohnt werden, die seit 8 Jahren Opfer faschistischer Asow-Nazis sind, die von Kiew verraten und verkauft wurden… Ja, diese Menschen verdienen die Freiheit. Ein Leben ohne Angst vor dem Terror der faschistischen Unrechtsregierung aus Kiew! Nazis raus! Selenskyj nach Den Haag!!!
Wieso reden sie wenn sie schon im ersten Satz zeigen, dass sie weder in der Ukraine waren, noch eine Ahnung von dem Land haben? Habe sie ihr Wissen von tiktok oder telegram? Genau so sieht es nämlich aus. Übrigens haben in der Ukraine 2019 genau 2,4% rechts gewählt. Das ist in Europa ziemlich weit unten. Sollten sie mit ihrem “wissen” mal drüber nachdenken. Und asov sollten sie sich anschauen ab 2019. Vorher gehörte es nichtmal zur Armee. Und warum sagen sie im selben Zug nichts über Sparta, Wagner, und das russische Totenkopf Regiment? Genau, weil sie eigentlich keine Ahnung haben. Und nehmen sie ihren Text zurück. Daran sind nur Unwahrheiten enthalten.
Putin sagt aber nein zur EU.
Der Westen hat verloren. Zu offensichtlich seine
Machenschaften incl. USA diese Kriegstreiber.
Putin sagt nein zur EU? Und weil Putin das sagt, darf die Ukraine das nicht tun? Wenn Putin zu Georgien sagt es gehört nun zu Russland ist das auch so? Und wenn er zu uns sagt, die Nato ist nicht gut, gehen wir raus? Putin hat einem souveränen Staat mal gar nichts zu sagen und schon gar nicht, wenn er ohne als souverän und eigenständig anerkannt hat. Ist irgendwie logisch oder?
Chris, verschonen Sie bitte meine Lachmuskeln, wenn ich Sie so lese …
Nach dem UA-Beitritt “dürfen” wir die EU gleich auflösen. Die EU ist ein Friedensprojekt und nicht Kriegs- und Korruptions-Projekt, wie uns das Selenskyj – Propaganda verkauft.
Korrupions Objekt? Interessant. Mal eine frage: Als trumps 2019 Mittel für die Ukraine sperren ließ…. Wer hat sich nicht erpressen lassen? Als Boden 2021 das selbe tat….. Wer hat sich nicht erpressen lassen? Als Russland bankrott war 1999….. Wer hat da von allen Geld genommen? Wie kann ein Mann, der 250000€ im Jahr vereint, seine Töchter auf westliche elite Schulen schicken und ihnen im, so bösen Westen, in der Schweiz UND London ein luxusleben finanzieren? Korruption? Sicher, fragt sich nur wer?
die bestimmen alle über unsere Köpfe hinweg. Unsere Milliarden an Steuergeld fließt dann dorthin wo wir nicht Krieg führen, aber dennoch mit den gelieferten Waffen den Krieg und die Verwüstung am Kochen halten. So kann der Herr S. sagen, 10.000 Tote sind mir wurscht….
Ein Beitritt ist ein € Fass ohne Boden zu Lasten der EU BürgerInnen, die das mit ihren Steuergeldern zahlen sollen. Man kann nur neidisch auf die clever und weitsichtig agierende Schweiz blicken. GB auch. Mit diesem Szenario wären wir wohl nie beigetreten, aber so werden wir verraten von Selbstdarstellern in Brüssel, die mit Ihren fetten Steuergeld-Gehältern über Millionen Menschen drüberfahren. Wie lange lassen wir uns solche Hirngespinste noch gefallen?
Treffend zusammengefasst, nur werden wir uns das leider noch bis zum bitteren Ende gefallen lassen müssen, weil der Großteil der Wählerschaft hierzulande unter der jahrelangen Linken Dauer-Dumm-Propaganda bereits geistig in sich zusammengebrochen und daher unfähig zu logischer Denk- oder Wählweise geworden ist. Nächster Beweis unsere kommende Bundespräsidentenwahl, wo ein völlig inkompetenter Altkommunist, EU-Sektierer und gnadenloser Islamisierer Österreichs unter größtmöglichem Mediengetöse wiedergewählt werden wird.
Sind die, welche solche Ideen ausbrüten noch bei Verstand?
Die Ukraine ist in 20 Jahren noch nicht Beitrittsreif. Und was kommt als Nächstes – die Türkei???
🤯🤯🤯
Die Verramschung der EU!
Die Aufnahme in die EU erfordert Verhnadlungen mit einem abschließenden Vertrag. Die Ukraine soll schnell in die EU gepusht werden. Wer steckt da wohl dahinter!
Es ist alles sehr unehrlich bis korrupt.
Die Ukraine hätte sicher einen unabhängingen Weg mit der EU und Russland wählen können! Nach dem Abgang von Januschenko wäre der richtige Zeitpunkt gewesen.
Beitrittsverhandlungen sind also nur Scheingefecht. Wir mussten noch Anforderungen erfüllen. Staaten wo man mit den Kriterien nicht so genau war, sind heute noch in der EU ein Riesenproblem. Und die Ukrainer sind keine Linken, da irrt sich die EU. Die sind weit rechts von zB Ungarn.
ja genau eine drtitte welt diktatur sofort aufnehmen – sonst sind die dort eh noch ganz dicht ?
Genau, die rein und wir raus, ist doch ein guter Tausch! Die EU ist nichts anderes als eine Vollzugbehördrde von Schwab, Nato und WHO. Da geht es mit Volldampf Richtung Globalkommunismus, Entmündigung und Enteignung.
Das wäre überhaupt ideal, aber damit ist nicht zu rechnen.
Aufnahme in die EU in kürzester Zeit? Das geht gar nicht und würde die Balkanländer, die schon seit Jahren verhandeln, völlig vor den Kopf stoßen. Aber gegen eine schnelle Verleihung des offiziellen Status als Beitrittskandidat spricht nichts. Das ist es vermutlich auch, was gemeint ist.
Die die schon seit einigen Jahren noch dazukommen sind eh alle Schnorrer. Außer Israel, das wohl auch zu erwarten sein wird. Spätestens wenn die Türkei dabei ist.
Fair gegenüber den Balkanländern ist es freilich nicht, aber wenn damit ein Krieg abgewendet werden kann – es geht dann doch um zumindest zehntausende Todesopfer und eine veritable Krise für ganz Europa – ist es besser, die sind grantig.
ÖXIT, ohne Diskussion
Das angebliche wirtschaftsbuendnis entwickelte sich zu einem Monster.
Aufgeblaeht, geldvernichtung, Staaten zerstoerend.
Die Geschichte lehrt, ein Sammelsurium an laendern fuehrt nicht zu wohlstand u sozialer gerechtigkeit, aber zu krieg u aufstaenden.
Diese eu hat ihre eigenen gesetze missachtet, bzgl arbeit, dublinabkommen, Aufnahme finanz gleichstarker. Schwindeleien, Griechenland, geduldet.
Macht u Gier, abgeordnete, die in ihren laendern…, nicht die besten erklommen die karriereleiter,…. Diese eu hat ausgedient, wer will vereinigte Staaten eu.
Soros, schwab zwei besonders nette………nicht vergessen u ihre follower, die wollen das, …..
Richtig das sieht man an Deutschland wo ca. 200 Staaten vereint sind……..
Deutschland sehe ich nicht als Vorbild. Allerdings ist Scholz sympathisch. Er denkt, bevor er redet….
Chris , wer zahlt Ihr Sold? Selenski oder Bidon?
Das ist ein richtig genialer Plan, mit dem alle Seiten wohl gut leben könnten. Alles ist besser als eine Fortführung des Krieges.
Und dann aber auch Beendigung der Feindseligkeiten gegenüber Russland. Also auch dieser Sanktionen. Insbesonders gegen Russen außerhalb Russlands.
Die USA werden davon allerdings nicht begeistert sein, die wollen Blut sehen und Waffen verkaufen. Da wird sich dann zeigen, ob die Nato ein Verteidigungsbündnis oder ein Kriegsbündnis ist.
Ein sehr intelligenter Plan, ich bin beeindruckt. Ich hoffe das gelingt so. In Wirklichkeit käme eine Fortsetzung des Krieges auch nicht billiger als die Unterstützung des Aufbaus, der sicherlich zum Teil dann die EU mitträgt.
Aber vor allem wichtig: Kein Krieg, keine Kriegsopfer.