
IWF macht Kreditnehmern Hoffnung: Nach Ende der Inflation sinken Zinsen wieder
Laut einer aktuellen Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden die seit Monaten steigenden Kreditzinsen wieder fallen, sobald die Inflation einmal eingedämmt ist. Die hohen Zinsen sind dem IWF zufolge nur ein vorübergehendes Phänomen.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht in einer aktuellen Analyse von sinkenden Kreditzinsen aus. Allerdings macht der IWF keine Angaben darüber, wann er damit rechnet. In der Analyse heißt es dazu schwammig: “mittelfristig”. Noch verfolgen die Notenbanken – insbesondere die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) – das Ziel, die Leitzinsen weiter anzuheben, um die nach wie vor hohe Inflation einzudämmen.
Die Erhöhung der Referenzzinssätze, an denen sich unter anderem Immobilienkredite orientieren, sei aber „temporär“. Sobald die hohe Inflation unter Kontrolle sei, sollen diese wieder gesenkt werden. Die Zinserhöhungen der Notenbanken als Reaktion auf die allgemeine Teuerung schlagen sich mittlerweile deutlich auf Immobilienkredite durch.
Leitzinsen so hoch wie vor der Finanzkrise 2008
Die Teuerungsrate bewegt sich aktuell nicht nur in Österreich auf dem höchsten Niveau seit Jahrzehnten. Der Höhepunkt wurde bisher im Jänner mit 11,2 Prozent erreicht, im März waren es laut Statistik Austria 9,1 Prozent sein.
Der Leitzinssatz der EZB liegt nach der letzten Erhöhung Mitte März aktuell bei 3,5 Prozent, jener der Fed bei fünf Prozent. Damit sind die Leitzinsen wieder so hoch wie vor der Finanzkrise 2008.
Kommentare
Ich verstehe nicht wie man eine Verbrecherin auf so einen Posten setzen kann,ist wahrscheinlich der Plan von gewissen Leuten!
Dann sind viele längst bankrott.
Damit alle in die Falle tappen und danach wieder ins unendliche steigt
Aber wenn diese Inflation beendet sein wird, sagt die Dame nicht. Hier sitzen zwei nicht unumstrittene Frauen an den wichtigsten Geldtöpfen der Welt und machen alles kaputt. Treffen wird das aber nur die Arbeitnehmer bis zum Mittelstand und sonst niemanden. Sie werfen die Milliarden in Kriege und Klimaschutz und wer weiß, was sonst noch und die arbeitende Bevölkerung der meisten Länder schauen durch die Finger, obwohl das Geld von diesen Menschen kommt. Und mit Geld drucken ohne Ende wird das immer schlimmer werden.
Die Inflation wird nicht weggehen. Zu groß ist die Geldmenge durch Nullzinskreditpolitik der EZB, einer Geldnenge, der keine entsprechende Gütermenge gegenüber steht.
Die hohen Kreditzinsen werden noch höher.
Gerade hohe Investitionszinsen verursachen höhere Preise.
Höhere Zinsen sind ja gerade Preistreiber, da sie in die Preise eingerechnet werden und mitverantwortlich für die Teuerung!
Was uns von der EZB erzählt wird ist brutaler Betrug.
Vielleicht kommt die in die Jahre gekommene Vorsitzende endlich zur Erkenntnis dass sie keiner mehr sehen will und dadurch anderen die Möglichkeit gibt etwas besser zu machen
Geld-Politik ist das eine, wichtiger denn je sind Rohstoffe.
Ein Industrieland hat Hunger, Beispiel Palladium 40% liefert/stellt Russland.
Deutschland muss endlich eine Kehrtwende machen.
Die Zukunft für unsere deutsche Industrie liegt im Osten.
Will keiner hören/lesen aber das ist nun mal ein Fakt.
Zuverlässiger Partner, im Gegensatz zur USA die unsere
Energieader sprengte.
Der nächste harte Winter mit einer längeren Frostperiode, Windstille, keine Sonne > . . . .
Erinnere Winter 1978/79 bei Youtube
Ganz deiner Meinung
Wann gedenkt man den in Österreich die Inflation zu senken? Wir haben doch die höchste EU weit? Ich muss mich informieren…..
Warum ist diese, in Frankreich rechtskräftig verurteilte, Menschin noch immer am Ruder?
Der war gut, ja 🙂
Aufgrund der Energiepreise steigt die Inflation. Aufgrund dessen steigen die Löhne. Aus den zwei Gründen steigen die Produktpreise, was wieder rum die Inflation treibt. Höhere (Investitions)Kreditzinsen – wir sind nun mal eine kreditfinanzierte Wirtschaft – treibt die Produktpreise weiter nach oben – kurz gesagt, damit dreht sich die Spirale immer schneller…
Es passiert natürlich das Gegenteil: die Höhe der Zinsen bestimmt nun direkt die Geschwindigkeit der Enteignung der “Normalbürger”
Der Witz ist super. Bevor ein Ende der politisch verursachten Inflation kommt, steigt Jehova zu uns herab 😉