
Jetzt also doch: Wahlerfolg in Tirol für ÖVP mit Mattle!
Tirol hat gewählt, die letzten Wahllokale sind geschlossen. Die Umfragen sagten der ÖVP ein Debakel voraus. Spitzenkandidat Anton Mattle wollte “den 3er vorne” haben. Und das ist geglückt. Die Volkspartei kommt in der ersten Hochrechnung auf 34,4 Prozent. Dahinter freut sich die FPÖ von Spitzenkandidaten Markus Abwerzger über den zweiten Platz! Doch das Rennen mit der SPÖ ist knapp.
Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Tirol am Sonntag kein Debakel erlitten. Freilich ist das Ergebnis in Tirol dennoch nicht uneingeschränkt als Erfolg zu werten. Laut einer ersten Hochrechnung von SORA/ORF kommt die Volkspartei auf 34,4 Prozent. 2018 erreichte die Partei noch 44,26 Prozent. Um Platz zwei kämpfen FPÖ und SPÖ – laut SORA legt die FPÖ auf 18,9 Prozent zu (2018: 15,53 Prozent). Die SPÖ schafft mit 18,5 Prozent ein leichtes Plus (2018: 17,25 Prozent). Die Liste Fritz legt auf 9,9 Prozent zu (2018: 5,46) und überholt die Grünen.
Die Öko-Partei kommt laut dieser Hochrechnung (17.05 Uhr, Auszählungsgrad 40,4 Prozent) auf 8,9 Prozent – gegenüber 2018 (10,67 Prozent) ein Minus. Damit verlieren die Regierungsparteien ÖVP und Grünen ihre Mehrheit.
Absturz der Grünen
Der Wunsch von SPÖ-Spitzenkandidat Georg Dornauer, “ganz klar einen 2er” vor dem roten Ergebnis haben zu wollen, erfüllte sich ebenfalls nicht. Als Trost bleibt ein kleines Plus gegenüber dem Urnengang von vor 4,5 Jahren.
Eher mit Understatement trat der freiheitliche Listenerste Markus Abwerzger auf, der im Laufgewand zur Stimmabgabe erschien und sich nur Zugewinne, möglichst auch in Mandaten erhoffte. Ausgezahlt haben dürfte sich für ihn das gegen die ÖVP ausgerufene “Duell um Tirol”, bescherte es den Freiheitlichen doch das beste Ergebnis jemals bei einer Landtagswahl in Tirol.
Zugewinne verbuchte auch die Liste Fritz, die nach zwei durchwachsenen Wahlen diesmal wieder ein Ausrufezeichen setzte und von den Grünen Platz vier eroberte. Spitzenkandidatin Andreas Haselwanter-Schneider hatte schon am Morgen ihrer Hoffnung auf das zweitbeste Ergebnis der von Fritz Dinkhauser gegründeten Liste Ausdruck gegeben.
Einen Absturz erlebten die Grünen. Der kleine Koalitionspartner rutschte sogar in die Einstelligkeit zurück. Ihr Spitzenkandidat Gebi Mair war am Sonntag nicht öffentlich aufgetreten, ebenso wie Dominik Oberhofer von den NEOS. Beide hatten ihre Stimmen schon vor einigen Tagen per Briefwahl abgegeben. Eine ohnehin auch inhaltlich unwahrscheinliche Wiederauflage von Schwarz-Grün geht sich nicht mehr aus, ebenso wie die NEOS können sie nur auf eine Dreier-Variante hoffen.
Kommentare
Man kann sich alles schönreden. Man geht mit 4400€ ins Casino, kommt mit 3400€ wieder raus und meint dann: Das war ein Erfolg, ich hätte ja noch viel mehr verlieren können. Der Pippi Langstrumpf hätte man das ja noch abgenommen………………….
Es kann nicht sein, dass sich die ÖVP wider gegen die Wähler stellt…an 2. Stelle wurde FPÖ gewählt, diese jedoch völlig abgelehnt..
Nun kann dieser gepuschte Wenig-Nichtssager beweisen, was er am Kasten hat! Seine Fußküsser im gelobte Land(Adlerrunde ua.- kein Pöbel) werden jetzt eine neue Ära einleiten….! Doch erst, wenn er keine Verbindung mit den unseligen Grünen eingeht hat er den ersten Schritt zur Verbesserung gemacht.
was ich spannend finde, immer heißt es Demokratie, deine Stimme zählt bei wahlen, die Leute wählen das was sie haben wollen, jetzt hast eine FPÖ die 2. platz ist, vor den roten und die ÖVP will aber mit der FPÖ nicht – für was geht man wählen, komm mir langsam verarscht vor
Den größten Verlierer einer Wahl mit fast 10% Einbuße an Wählerstimmen mit der Überschrift Wahlerfolg zu verkaufen, ist auch bemerkenswert.
Von 44% auf 34% sind es laut Adam Riese über 22%, grob gerechnet.
… wie man sich selber für einen “SIEG” hochjubeln kann, wenn man gerade 9,5 Prozentpunkte, das sind fast ein Viertel der vormaligen Wähler, verloren hat?
Nehmen die in Tirol plötzlich den Bundeskanzler ernst? Also Alkohol und Psychopharmaka?
Im heiligen Land Tirol?
Ich denke, dass nach dieser Wahl keiner Grund zum Jubeln hat. Die Schwarzen von 22 % der Wahlberechtigten gewählt, nicht.
Und schon gar nicht die Blauen, mit 12% auf dem Niveau einer Splittergruppe. Relativ besser ist halt noch lange nicht gut.
Das zeigt, dass den Leuten in Ihren scheinbar sicheren Tälern alles wurscht ist, solange noch die Tourismusgelder fliessen.
Aber ich fürchte, in den nächsten Wahlgängen wird es nicht besser werden!
Das Gejammer, dass alle Parteien nichts taugen, ist halt sinnlos, dann gründet eine Neue!
Besondere Erfolg für Demoskopen.
Grünen “Absturz” mit nicht ganz -2% und Türkis kein Debakel bei fast -10% muss man auch erstmal verstehen. So kann man sich die Welt schönreden.
A. Mattle hat einen schweren Wahlkampf führen müssen und für seine Verhältnisse einen guten Erfolg erzielt.
Die Tiroler wie alle Österreicher setzen trotz allem auf Stabilität und geben einer Ampelkoalition keine Chance.
Schade, dass sich die beiden bürgerlichen Parteien mit dem Ibiza-Video gegenseitig ausspielen haben lassen und jetzt keinen Weg mehr zueinander finden.
Wer auch immer das Ibiza-Video inszeniert hat um eine sozial liberale Regierung zu ermöglichen hat sein Ziel verfehlt und wird das auch im Bund nicht erreichen.
Da können Medien über falsche Umfragen noch so sehr versuchen die Menschen zu manipulieren.
NEIN, die Bürgerinnen und Bürger wissen ganz genau, dass das Geschrei der SPÖ und NEOS ein leeres ist.
A. Mattle als Landeshauptmann von Tirol muss sich gegen mächtige Schwarze durchsetzen und seinen Stil weiter führen, und das Vertrauen in die ÖVP zurück holen.
Das Ergebnis in Tirol soll allen Intriganten und Verschwörern zeigen, dass anonyme Anzeigen noch lange nicht zu Verurteilungen führen. Die Menschen haben ein gutes Gespür und auf das werden sie sich auch bei der nächsten NR Wahl verlassen.
Das ist ein Wahlerfolg, wenn eine Partei 10% verliert? Was ist dann mit den Parteien, die zugelegt haben, wie beispielsweise die FPÖ oder die Liste Fritz? Sind das jetzt die Wahlverlierer?
Eine total verkehrte Welt …
Es wird sich nichts ändern so viel rote schwarze und grüne Stimmen noch jetzt halten Sie wieder zusammen gegen das Volk
Mir haben die roten und die schwarzen den Strom abgedreht auch keine mindestsicherung die bekommen Muslime Putin wann kommst mit der A Bombe die haben sie verdient weil sie nicht zusammen halten
Gibts eigentlich schon genug Sado Maso Studios in Tirol oder is des a Marktlücke? Die kann man einsperren und die wählen die trotzdem, wieder was glernt, da wär ja eigentlich Strom und Gas dort no viel zu billig, kannsd is zehnfache verlangen, die zahlen des.
Fast 35 % sehen keinen Sinn mehr irgendeine Partei zu wählen. Und die Verarmung wird 2023/24 noch zunehmen. Eine ohnmächtig – explosive Entwicklung ist im entstehen.
Die Posten für VP/ SP in Tirol sind jedenfalls gesichert. (Und beide zusammen sind so viele oder so wenige wie die Nichtwähler)
Wie bitte? Die VP (ohne Österreich im Namen) immer noch mit über 30%??? Das ist ein klarer Auftrag der Tiroler um noch mehr Gäste aus Nordafrika und dem Nahen Osten ins Land zu holen!
Hallo Tirol LG, ich weiß schon es ist schwer wo jeder jeden kennt, wos wird da Bürgermeister von mir denken…der Pfarrer, der Arzt, der Lehrer usw….?!? Bei uns in der Ortschaft ist es auch so 😉
Medien halten bevoelkerung dumm.
Aber denken sollten waehler koennen. Es ist traurig, dass so viele nicht sehen wollen.
Nur nichts neues riskieren, lieber weiterwursteln, schwache Tiroler. Keine Manda auf gehts.
Innsbruck Stadt ist eine Katastrophe. Haben die nicht Migrantenprobleme ohne Ende ?? Ich verstehe die Wähler echt nicht mehr. Ist offenbar noch zu wenig passiert.
In welchem Paralleluniversum ist ein Verlust von fast 10% der Wählerstimmen ein „Wahlerfolg“?
Kenne Innsbruck nur zu gut, die Migranten sind da noch das geringste Problem (wenn überhaupt ‘Problem’).
Burschen, Madln, wischt Euch den Sand aus Euren Augen.
Also nochmal eine Amtsperiode warten, schad’ ums Land.
Die ÖVP hat ein Minus von 10Prozent eingefahren und verkauft das als Erfolg? Wenn das ein Erfolg ist was sind dann die 4Prozent plus von der FPÖ?Isch des leicht Tiroler Mathematik,i versteahs nit.
Wie bitte können Neos dazugewinnen????
Hoffe sehr, im Interesse des Mittelstands, der Unternehmen und der Österreicher, dass es zu einer Türkisblauen Zusammenarbeit kommt. Auch im Bund.
Die könnte Mattle als willigte Helferlein ins Boot holen und das ist das Problem.
Liebe Tiroler, ich hätte es mir anders gedacht schade! Aber raunzen gilt halt jetzt nicht mehr, okay ? 😂☝🏻
ÖVP Dämpfer SPÖ wurschtelt dahin Grüne Dämpfer Dämpfer FPÖ the Winner 👏🏻👏🏻👏🏻 weiter so!
Leider alles zu wenig, es wird genau weitergehen wie bisher. Vollgas in den Untergang.
Den Tirolern ist nicht zu helfen.
Muss offenbar noch schlimmer werden, bevor es besser werden kann.
Der Rotfunk schreibt von einer ÖVP Wahlschlappe. ha ha Kann ich mir jetzt aussuchen was passiert ist. 🤣🤣 Heiliger Bimbam. Auf sowas hinauf müsste ich sämtliche Medien meiden.
und wieder die övp… und dann wundert man sich wenns wieder bergab geht – aber ein kleiner lichtblick – die grünen d****n sind weg!
Tirol ist Erzschwarz ich glaub die Schwarzen könnten den Befürworten vor die Tür 💩 und sie würden mich immer gewählt werden. Grün ist weg . Das Beten hat sich gelohnt 🤣😅😅😅
Glauben Sie wirklich, mit den F’lern ist Tirol besser dran!?
mittlerweile gehts ums geringere Übel, also ja, lieber die fpö als die grünen – am liebsten hätt ich sowieso eine Expertenregierung aber jo…
Ich war bereits mehrmals Wahlleiter auf verschiedenen Auszählungsebenen, aber Betrug ist mir noch nie untergekommen. Diese Geschichten von vermuteten Wahlkartenbetrügereien sind Märchen.
jaja, natürlich…haha!
Offen gesagt, ist das nach der Asylpolitik der offenen Grenzen und der Schädigung der eigenen Wirtschaft durch Russlandsanktionen ein richtiges Wunder.
Ich finde es auch schön wenn mehr als 30% gerne für die Ukraine, die USA Geldeliten und ihre Regierung frieren.
Da braucht dann unserereins wenigstens nicht mehr auf den Energieverbrauch achten 😊
Blöd ist nur, das sich mit solchen Wundern die Regierung immer weiter für die EU hinauslehnt, bis wir Zustände wie vor dem 2. WK haben.
Ein Freudentag ist das nicht für die ÖVP, aber die vorausgesagte, die vorausersehnte, die vorauserhoffte, die vorauserflehte Zertrümmerung der ÖVP hat nicht stattgefunden. Da hatten ja schon einige Schaum vor dem Mund vor herbeigewünschter Begeisterung. Dagegen hats die Grünen marginalisiert und alle anderen Parteien konnten nicht wirklich massiv zulegen. Also alles andere als ein Freudentag für die vereinigte Linke. Das ist mir ein Bockbier wert.
Tiroler Bevölkerung, echt jetzt?
Mich hat es auch umgehauen 😉 anscheinend sind sie mit allem zufrieden, sonst nicht erklärbar?
Tirol hat gewählt, ich schlucke gerade ein wenig, naja, geht der Weg also so weiter. BP Wahl wird auch nicht mehr spannend für mich, wird der Weg auch so weitergehen. Also weitergehen hier gibt es nichts zu sehen……🇦🇹
Mehr als doppelt so viele Wahlkarten wurden gedruckt, wie 2018. Sonst könnte man die ‘falschen’ Stimmen ja nicht austauschen..
Sitzt er bequem, der Aluhut?
@Braunmüller Leben auf einmal doppelt so viele Wahlberechtigte in Tirol?
@elex 1. nur weil doppelt soviel Wahlkarten abgegeben werden sind nicht gleich doppelt soviel wahlberechtigte dazugekommen (oder sind 1.4 mio wahlkarten abgegeben worden!?) 2. gabs da was das heißt corona… wenn ich dir das auch noch erklären muss dann solltest dir am besten alles von jemanden vorlesen und erklären lassen
@geh bitte: Es wurden nicht doppelt so viele Wahlkarten abgegeben, sondern gedruckt – das ist ein gewaltiger Unterschied. Ein klein wenig in Systemanalyse einlesen würde Ihnen eventuell helfen dies zu verstehen. Wenn man betrügen will, dann ist das der erste Schritt.
Vox populi, vox dei = Die Stimme des Volkes ist die Stimme Gottes. = altrömisches Demokratieverständnis
Hauptsache Grüne und Neos können nicht mitspielen!
Dummheit ist doch Unendlich 🤣 Und die Tiroler sind lernfähig 😉 Die Grünen haben sogar Stimmen gewonnen!
Die könnte Mattle als willigte Helferlein ins Boot holen und das ist das Problem.