
Jetzt auch mit e-Motorbike und Raketenwerfer Überfälle auf Putins Truppen
Was für eine coole Idee, um sich gegen eine der größten Panzer-Armeen der Welt zu verteidigen: Ein ukrainisches Startup stellte schon vor dem Krieg elektrischen Motorbikes her. Diese werden jetzt dazu eingesetzt, um Putins Panzerarmee zu stoppen – mit der Unterstützung britischer Raketenwerfer!
Die Ukrainer wehren sich mit allem was sie haben gegen Putins Invasions-Truppen – das fördert sogar die Startup-Industrie. Das ukrainische Unternehmen Delfart hat in einer Crowdfunding-Kampagne 2,4 Millionen Euro von ausländischen Investoren erhalten, um ein elektronisches Motorbike herzustellen. Das war allerdings 2021 – also vor dem Krieg. Jetzt werden sie aber genau dort eingesetzt!
Kostengünstig und effizient
Mithilfe von britischen “NLAW”-Raketenwerfern setzt die ukrainische Armee auf das e-Motorbike, um Putins Panzer zu stoppen. Das ist wohl einer der kostengünstigste Wege, um sich in einem Krieg gegen eine Panzerarmee zu verteidigen. Das NLAW-Panzerabwehrsystem kostet nur 30.000 Euro. Das E-Motorbike Model “OP 3.0” (Bild) von delfast gibt es Herrsteller-Angaben zufolge bereits um 6900 Euro.
Fighters of Ukrainian Armed Forces on electric bikes from the Ukrainian startup "Delfast" with British anti-tank NLAW systems. pic.twitter.com/Co4Hv4AbDR
— Free Ukraine (@Mihoflowersy) May 17, 2022
Das Bike wird mit einem Heckmotor mit bis zu 5000 Watt Leistung betrieben und transportiert die ukrainischen Soldaten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Die Reichweite geht bis zu 320 Kilometer. Mit 182 Newtonmeter Drehmoment ist für eine ordentliche Beschleunigung gesorgt. Ganz zu schweigen davon, dass die Ukrainer durch das fast geräuschlose Fortbewegungsmittel einen taktischen Vorteil haben.
Massive Verluste für Russen
Und die findigen ukrainischen Verteidiger scheinen Erfolg zu haben. Ukrainischen Angaben zufolge belaufen sich die Zahlen der getöteten russischen Soldaten inzwischen auf etwa 28.300 Weiters seien unter anderem 1251 Panzer, 167 Kampfhubschrauber und 201 Kampfjets zerstört worden. Zudem sollen sich aktuell 1000 russische Soldaten in ukrainischer Gefangenschaft befinden.
Kommentare
Interessante neue Form der Produktwerbung. Diese Idee ist ausbaubar.
Ist ja schön dass alles was die Ukraine tut so hochgejubelt wird!
Es ist egal, ob das ein E-Bike ist oder eine normale Geländemaschine. Die Kombination aus Motorrad und Schulter-Waffe ist ideal für Guerilla-Aktionen.
Ich wundere mich, dass erst jetzt davon die Rede ist, aber man sieht daran wie besessen die Medien von Klima und E-Mobilität sind. Immer muss es darum gehen.
Nachhaltig Krieg führen?
Panzerjäger ⚔️ auf dem e-Motorbike = die neue leise aber flinke Kavallerie.
Hätte auch unserem Bundesheer einfallen können. Egal, diese neue Waffengattung wird für frischen Wind sorgen und die rollenden eisernen Särgen zu neuen Denkaufgaben zwingen.
Dann wird es Sie freudig überraschen, daß es ein solches Konzept beim BH gibt. Ob es mit unseren depperten Politikern, die das Heer seit 30 Jahren totsparen was wird, steht auf einem anderen Blatt.
Slavna Ukraina die ukrainischen Soldaten verstehen es zu improvisieren und nützen das Überraschungsmoment aus
Wirklich neu ist das halt nicht. Aber eine gute Werbung für den Hersteller des Elektromopeds.
The Selensky-Show must go on…