
Jetzt fix: Bundespräsidenten-Wahl in Österreich findet am 9. Oktober statt
Österreich wählt am 9. Oktober 2022 einen neuen Bundespräsidenten. Nach entsprechenden Konsultationen wird der Wahltermin kommenden Mittwoch von der Bundesregierung per Ministerratsbeschluss festgelegt, gab das Kanzleramt am Sonntag bekannt.
“Alle sechs Jahre wählen die Österreicherinnen und Österreicher ihr Staatsoberhaupt, den Bundespräsidenten. Verantwortlich für die Planung und Durchführung der Wahl ist die Bundesregierung, die sich nun mit dem 9. Oktober auf einen Wahltermin festgelegt hat”, erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in einem schriftlichen Statement gegenüber der APA
Bundeskanzler und Vizekanzler wollen fairen Wahlkampf
“Ich wünsche den Kandidatinnen und Kandidaten einen guten und fairen Wahlkampf und alles Gute.”, sagt der Kanzler. Dessen “Vize” Werner Kogler (Grüne) mahnte zur Fairness: “Als Vizekanzler möchte ich an die Kandidat:innen appellieren, einen respektvollen und fairen Wahlkampf zu führen. Und ich möchte die Wählerinnen und Wähler dazu aufrufen, von ihrem Wahlrecht gebraucht zu machen. Denn wie viele ihre Stimme abgeben, macht einen Unterschied für die Stärke der Demokratie und der Republik.
Bundeswahlbehörde beginnt mit Vorbereitung der Wahl
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), dessen Ressort für die Durchführung der Wahl zuständig ist, sagte, “das Innenministerium als Bundeswahlbehörde und seine Expertinnen und Experten haben bereits mit den Vorbereitungen für die Durchführung der Wahl begonnen.”
Wahltermin von Bundesregierung festgelegt
Die Ausschreibung der Wahl des Bundespräsidenten durch Verordnung ist Angelegenheit der Bundesregierung. Die Wahl ist im Einvernehmen mit dem Hauptausschuss des Nationalrates auszuschreiben, der Termin muss im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden. Der Stichtag ist in der Regel der 61. Tag vor dem Wahltag. Der Wahltag muss ein Sonntag oder gesetzlicher Feiertag sein, ein allfälliger 2. Wahlgang hat vier Wochen nach dem 1. Wahlgang stattzufinden.
Kommentare
Wenn der Gsoffene greane von Demokratie redt woara sicher vurher beim Wirten. ALKOTEST vor jedem Statement von diesem Witzekanzler.
das wird die einzige Wahl, zu der ich SICHER NICHT hingehe – der Typ und das Amt sind sowas von unnötig!!!!
Gott bewahre Österreich, dass es nochmal sechs Jahre lang von dem “Vereidigungs-Weltmeister” präsidiert wird.
Herr van der Bellen sollte sich schämen, dass er einen Unteroffizier Nehammer oder einen unfähigen Dr. Mückstein und andere angelobt hat, aber gegen andere Vorurteile verbreitet hat.
Österreich soll aufstehen und einem Nichtstuer und Beschwichtiger in die Alterspension schicken.
Ich bin selber gehobenen Alters, aber wer als 78jähriger für ein sechs Jahre langes Funktionsamt antritt, hat Probleme, dass er am Sessel klebt.
Und das hat Österreich nicht verdient.
van der Bellen , go home!!!
Wie in der Einleitung dieses Artikels schon beschrieben: Wir wählen einen n e u e n Bundespräsidenten! In der Krone gibt es heute wieder Kicklbashing, mit dem Kasperl der Woche, nur dass der Journalist nicht merkt, dass eigentlich er es ist.
Frage genau an Sie, Hr.bundespräsident:
Sollten nicht GERADE SIE, das OESTERREICHISCHE VOLK SCHUETZEN ?
WAS SIE MACHEN , IST GELINDE GESAGT :
HOCHVERRAT !
BITTE TRETEN SIE SCHLEUNIGST VON IHREN POSTEN AB , WIR STEHEN KNAPP VOR EINEM BUERGERKRIEG!
dann werft schon mal – wie beim letzten Mal – Dominion an – und viele viele viele Briefwähler :(((
Bello war nicht mehr als ein Verhinderungspräsident. Der ist es nur geworden, dass es der Andere nicht wird. Diesmal gibts nur bessere Kandidaten als den. Ich würde sogar eine leere Coladose vor VdB wählen.
man kann nur hoffen, dass die Mehrheit der Wähler in den letzten 6 Jahren reich an Erkenntnis geworden ist.
Österreich braucht in diesen Krisenzeiten einen aktiven, mutigen und unabhängigen Präsidenten.
Ich werde Grosz wählen, denn ich will SOFORTIGE Neuwahlen. Anders gehts nicht mehr, ich halte diese Grünen nicht mehr aus.
Wozu noch hingehen das Ergebnis steht ja eh schon fest 🤷
na schau wia Der nett dreinschaug, zuerst Kommunist , nocha grüner, der sager des Flaggerl fürs Gaggerl ( osterr. Flagge zum Hundescheiße aufheben verwenden ) dann den Kopftuchsager nur um einiges zu nennen , schleich di wo Du herkemmen bisch , und do mein i nit des Kaunertal !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
” Ich bin ja auch ein Flüchtlingskind ” ja und die außerordentliche Dankbarkeit sieht und hört man , Hau ab !!!!!!!!!!!!!
Deine Zeit VdB ist vorbei ! Tschüss 🙋♀️
Wir brauchen keinen grünen BP. Was macht er denn für uns? Außer auf Zadic, Gewessler und den Kogler aufpassen. Er weiß ganz genau das diese Regierung nach der nächsten Wahl keine Mehrheit mehr hat. Deshalb muss er schauen das dann Rot, Grün, Neos kommt.
Hopp auf, Vollgas mit dem Rollator in die Hofburg. Armes Österreich
Das letzte was wir brauchen ist ein grüner BP. Den Mund halten kann ich selber, bekomme aber nicht so viel Geld.
🤮🤮🤮
Hoffentlich denken die waehler diesmal bzw arbeiten die zaehlmaschinen u auszaehler korrekt.
Aber vielleicht gibts auch kuvertpannen vor schreck, wenn wer anderer gewinnt.
Soll ja alles schon mal irgendwo dagewesen sein.
Ich denke, wer unparteiisch ist, der ist ein guter praesident, daher kommt bellen nicht infrage.
Das suggerieren der medien wie super er war , ist schon ein beweis, es war so nicht.
So jetzt steht der Tag fest an welchen wir und von diesem Schnittlauch befreien können.
Hmmmm, ich hab da wenig Hoffnung. In den letzten 30 Jahren ist es immer schlimmer gekommen als befürchtet, nie aber was besseres.
Auch interessant. Ankündigung des Wahltermins und außer Foto von Bellen wird auf (mögliche) Gegenkandidaten garnicht eingegangen.
Jeder Kandidat der diese Wahl antritt und danach diese Regierung in die Wüste schickt ist mir recht. Hoffentlich hat Österreich aus diesem Fehler gelernt.
Ich hoffe, die Mehrheit ist nicht nocheinmal so dumm…..
Ja voll, uns gings ja die letzten sechs Jahre so unfassbar schlecht…
Wenn über Gegenkandidaten offenbar garnicht berichtet wird, wird das wohl wieder so ausgehen.
@ignoreme Ja, eindeutig. So schlecht ist es mir in meinen ganzen Leben noch nie gegangen, und ich hab noch den eisernen Vorhang miterlebt an den Grenzen. Da hatte ich auf jeder Grenze im “Osten” mehr Rechte als die letzten 6 Jahre in Österreich.