
Jetzt warnen Sprit-Großhändler: Dramatischer Diesel-Mangel kommt
Die steigenden Spritpreise bringen schon jetzt viele Autofahrer zur Verzweiflung. Doch es wird noch schlimmer werden. Experten sagen eine noch nie dagewesene Dieselknappheit voraus. Der Grund: Die Hälfte von Europas Diesel kommt aus Russland.
„Europa importiert etwa die Hälfte seines Diesels aus Russland und etwa die Hälfte seines Diesels aus dem Nahen Osten“, erklärt Russell Hardy, Chef des Energiehandelsunternehmens Vitol. „Es gibt einen systematischen Dieselmangel.“
Torbjörn Törnqvist, Chef des Rohstoffkonglomerats Gunvor, bezeichnete den aktuellen Energiemarkt als „gelähmt“. Es handle sich dabei um ein globales Problem, das Europa allerdings besonders hart treffe.
Krieg hat die Lage verschärft
Das Problem liegt auf der Hand. Täglich (!) bekommen wir eine Million Barrel Diesel aus Russland. Die Abhängigkeit ist immer noch enorm – trotz der ohnehin schon hohen Belastung. EU-Vorschriften und Steuern auf CO2-Emissionen erhöhen den Preis bereits seit geraumer Zeit. Der Krieg in der Ukraine hat die Lage nun aber dramatisch verschärft.
Lage könnte im April noch schlimmer werden
So warnte Energy Aspects, ein in London ansässiges Forschungsinstitut, davor, dass die Dieselreserven in Europa in diesem Monat unter die Schwelle von 390 Millionen Barrel fallen könnten, was seit 2018 nicht mehr geschehen war. Und die Situation könnte sich im April weiter verschärfen, wenn die westlichen Sanktionen gegen Moskau zunehmen und dies zu weniger Käufen von Diesel führt, einem Kraftstoff, der kurzfristig nur schwer durch andere Lieferanten zu ersetzen ist.
Kommentare
. . ab heute wird in Rubel bezahlt.
Schaun wir mal was passiert. Es kann jeden Tag passieren, kein Gas mehr, weil keine Rubel. Was dann ?
Energie ist die eine Seite.
Ernährung ist noch eine stärkere Waffe.
Wenn Russland bockig wird, dürfen wir alle den Gürtel enger schnallen. System sagt zwar, wir hier in DE müssen uns keine Sorgen machen aber wer glaubt das schon.
Die im Moment beste Lösung der Energiegewinnung wäre, die auf der Welt bekannte Wüsten zu nutzen.
Ob Australien/Asien/Kalifornien, die Wüste Sahara könnte mehrmals die Erde mit Energie versorgen. Knackpunkt ist: Wer gibt das Geld, wer gibt freiwillig Wüstenland für die Welt ab. Kein Atom, keine fossile Stoffe > nur Sonne und Luft eine unendliche Quelle. Synthesetreibstoff für Alle.
Beginnen wir jetzt.
Reine und beinharte Geschäftemacherei. Diese Firmen nutzen die derzeitige Situation und Lage aus um ihren Profit zu steigern. Erinnere an die Argumentation dieser firmen ( 1970 -1980er Jahre), dass auf Grund der topographischen Lage, der Teibstoff in den westlichen Bundesländern teurer ist. Interessanise war er am Pass Turn billiger als in Wien.
Österreich bekommt keinen Diesel aus Russland
Wer dreht am Spritpreis?
Zum Glück für unsere Regierung und ihre Wirtschaftsexperten gibt es den russisch-ukrainischen Krieg. Diesem kann nun ein Großteil dessen angelastet werden, was nach dem zweijährigen Pandemie-Bekämpfungsdebakel sowieso zu erwarten war: eine Verschlechterung der Wirtschaftslage in unserem Land.
Sicher hat der Krieg dazu erheblich beigetragen, doch auch hausgemachte Versäumnisse und versäumte Reformen in der Vergangenheit verschärfen heute die durch Corona schon angespannte Situation. Da mag Notenbank-Chef Robert Holzmann noch so vom “wunderbaren Wachstum” schwurbeln, welches es ohne den Ukraine-Krieg gegeben hätte – wer glaubt’s? Schon zu oft haben sich Notenbank-Gouverneure und Wirtschaftsweisen in ihren Prognosen geirrt, als dass diese ein wirklich zuverlässiges Barometer wären.
Der Ölpreis sinkt und der Spritpreis bleibt hoch
Die Wirtschaftsexperten haben den Bürgern auch immer erzählt, dass sich der Sprit-Preis am Ölpreis orientiere. Aber wenn der Ölpreis sinkt, bleibt der Spritpreis trotzdem hoch, wofür die Experten und die Politiker keine Erklärung haben. “Dieser Krieg macht uns alle ärmer”, stöhnt WIFO-Chef Gabriel Felbermayr. Aber ist es wirklich nur der Krieg, der die Spritpreise in die Höhe treibt? Oder drehen da noch ganz andere Mächte an der Spritpreisschraube? Der Spritpreis soll nun ein Fall für die Wettbewerbsbehörde werden. Rauskommen wird dabei freilich nix!
Ist es tatsächlich so, dass wir Diesel als Fertigprodukt importieren?
Was macht dann die OMV “Raffinerie” in Schwechat?
Bzw. wieso kann die OMV in Schwechat nicht aus kurzkettigeren Kohlenwasserstoffen Diesel produzieren (Platforming) oder längerkettige Kohlenwasserstoffe via Cracking zu Diesel zu machen – das sind eigentlich zwei Standardprozesse in der Petrochemie.
Bei den aktuellen Fertigproduktpreisen sollten zumindest die Kosten dieser Verarbeitungsprozesse eine untergeordnete Rolle spielen.
Noch niemand aufgefallen, dass Diesel plötzlich teurer ist als Benzin? Das ist “Grüne Politik”, die jetzige Situation kommt diesem Verein sehr gelegen. Aber haben Sie schon vom synthetischen, umweltneutralen Kraftstoff gehört? Vorigen November wurde angekündigt, dass dieses Jahr die Produktion damit beginnt. (AVL- Graz,”Synthetische Kraftstoffe) eine österreichische Entwicklung. Frau Gewessler setzt nur auf E-Autos, wahrscheinlich steckt da die Lobby dahinter. Sie hat auch noch nie von Wasserstoff gehört, dafür haben wir teure Klimaräten. Jedes Volk hat die Vertretung die es verdient.
Diesel wird soviel ich weiß nicht aus Russland in die EU gebracht. Es wird Rohöl importiert das mit Pipelines nach Europa transportiert und in den Raffinerien verarbeitet wird.
Aus dem Internet: Aus einem Barrel (159 Liter) Rohöl gewinnt man ca.: 50 Liter Otto-Kraftstoff, 40 Liter Diesel, 25 Liter leichtes Heizöl und noch andere Stoffe.
2/3 der Österreicher fressen ums Doppelte zu viel, fliegen quer durch die Welt auf Urlaub und fahren mit dem PKW zum Tschik-Automat.
Ich sehe viel Potential, um Energie zu sparen!
🤣🤣Den grünen u. FFF Anhänger wird es freuen ..
Ich fordere härtere Sanktionen gegen Russland, wenn uns der Diesel ausgeht!
Oder ist der Mangel an Diesel von den Grünen gewollt ?
Auch keine Ahnung aber posten!
Es gibt genug Rohöl am Weltmarkt, wir haben eben mit Russland auf den falschen Handelspartner gesetzt.
Jetzt gilt es mit Venezuela, als das kleinste Übel, ins Geschäft zu kommen.
Wir haben nicht den falschen Handelspartner, wir haben die falschen Regierungen in der EU!!!!
Schon mal überlegt warum nur der Diesel ausgeht? Klar wir fahren sehr viele Dieselfahrzeuge
Aber mal nachlesen wie Diesel hergestellt wird ist auch sehr nützlich
Alles nur auf reine Preistreiberei ausgelegt und wir wackeln mit dem Kopf mit
Die Welt steht verkehrt. Heizöl ist aktuell teurer wie Superbenzin. Erdgas noch teurer. Die Steuerpolitik in Österreich versteht so und so keiner mehr. Warum hierzulande Hunde- und Katzenfutter doppelt so hoch besteuert wird wie Lachs und Kaviar versteht auch keiner so richtig.
Wenn es nützt das Russland in die Knie geht geh ich gerne zu Fuß.
Ist sicher gescheiter als Bomben.
Ich fordere härtere Sanktionen gegen Russland, das kann doch nicht sein,😉
voll dodddddel !
Sie schreiben Unsinn die Sanktionen schaden uns mehr als Russland