
Justizministerin Zadic unter Druck: Das sagen die eXXpress-Leser
Eine Hilfskraft mit privaten Verbindungen in den Ermittlungen rund um die Inseraten-Affäre. Die ÖVP bringt deswegen eine parlamentarische Anfrage an Justizministerin Alma Zadic ein. Sie schweigt bislang zu den Vorwürfen. Unsere Leser schweigen nicht.
Der jüngste Wirbel um die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft trifft die Behörde bis ins Mark. Auslöser: Ein eXXpress-Bericht, wonach die Lebensgefährtin von Oberstaatsanwalt Gregor Adamovic – er war unter anderem bei der richterlichen Befragung von Sebastian Kurz dabei – an einer zentralen und sensiblen Stelle bei den Ermittlungen rund um die Inseraten-Affäre eingesetzt war. Es handelt sich bei der Frau um eine Wirtschaftsexpertin und laut der Behörde sei ihr jener Zufallsfund zu verdanken, der die Ermittlungen gegen Kurz in der Inseraten-Affäre ins Rollen gebracht hat. Sprich: Die Frau war mit der Auswertung der Tausenden SMS-Nachrichten, die in der Causa sichergestellt worden sind, betraut. Die Behörde steht massiv unter Druck. Die zuständige Justizministerin Alma Zadic (Grüne) schweigt allerdings bislang zu den Vorgängen. Das ruft die eXXpress-Leser auf den Plan.
So reagieren die Leser
Dass Zadic Justizministerin ist, sei ganz generell ein Fehler, findet ein Leser
Für Forums-Nutzer “Mia52” ändert die Person, die die Chats gefunden hat, nichts an deren Inhalt.
“Am Rennweg fängt der Balkan an”
“Katha” war nie ein Fan der Ministerin
Der “Informant” vermutet, dass Zadic bereits ihren Rücktritt planen könnte.
Kommentare
Meiner Meinung nach ist die Dame fehl am Platz bzw. Fachlich – auch wenn sie Jus studiert hat- völlig überfordert.
Es ist halt ein großer Unterschied ob man im Parlament mit Zwischenrufen und div.Anträgen agiert, aber plötzlich als Verantwortliche liefern muss und selber im Kreuzfeuer steht
Da bin ich ganz Ihrer Meinung. Eine, wenn nicht die schwächste Justizministerin, die wir je hatten.
Will Blümerl nicht schon längst als Finanzminister abtreten, aber er darf nicht, weil der Sebastian nein sagt?
Nur weil die Exxpress Leser etwas schreiben soll sie unter Druck sein? Da scheint sich jemand als wichtiger zu sehen als man ist.
Es könnte so einfach sein. Auslieferung Kurz, damit endlich fertig ermittelt und die Klage erhoben werden kann. Fakten auf den Tisch, die seine Unschuld beweisen. Fertig. Danach hätte man richtigen Zündstoff mutmaßlichen Initiatoren das Handwerk zu legen. Stattdessen versucht man die Erde zu einer Scheibe zu erklären, dessen Rand nicht einmal aus der Ferne überprüft werden darf. Taktisch jedenfalls sehr unklug, ausser es fehlem einem Beweise der Unschuld.
Es stellt sich auch die Frage, ob Zadic, die Mitglied der linksextremen Liste Pilz war, während ihrer einschlägigen Aktivitäten gegen die ÖVP im Informationsaustausch mit Pilz stand. Die Dame macht auf mich eher den Eindruck ein Werkzeug zu sein.
Nachdem sie bis jetzt nicht für Ordnung in ihrem Ressort sorgen konnte, ist ein Rücktritt überfällig. Nur so kann der Vizekanzler sein Leiberl retten.
Ich glaub eher, dass der Vizekanzler versucht Zadic‘s Leiberl zu retten…
Man kann ermitteln – aber so etwas wie bei uns, gab es nicht einmal im alten Rom.
Vorverurteilung, eig. Lynchjustiz auf etwas zivilisierterem Niveau, dann kommt der richterliche Freispruch. Und wer kommt für den entstandenen Schaden auf – nicht einmal eine entsprechende Notiz im Falter/Standard/ORF. Vom ruinierten Leben der vielen, die von der WKSTA beschuldigt wurden (> 95% !! der Beschuldigungen werden kommentarlos wieder fallen gelassen) ganz zu schweigen.
Zadic kann nicht zur Seite treten, da steht der Basti schon. Er ist ganz verloren und planlos.
Zadic ist eine der besten Justizminister, die wir je hatten.
Satire AUS.
Nein, ernst gemeint. Wenn sie so vielen auf die Zehen steigt, dass sie jammern, ist es gut so. Die meisten haben schon lange genug von der österreichischen Freunderlwirtschaft.
Eigentlich ist sie nur his master’s voice – der ist es, der immer orchestriert, egal wo, immer zum Leidwesen Österreichs.
ad Bernd :
“Freunderl” PILZ ?
@Haleru: nein, “Freunderl” finden sie in jener Partei, die schon seit Jahrzehnten in der Regierung sitzt und wo es sich die Freunderl richten.
74/KOMM XXVII. GP
Auskunftsperson Mag. Gregor Adamovic in der 12. Sitzung vom 16. Juli 2020
“Ich wünsche mir, dass Kritiker vielleicht nicht nur Meinungen anderer wiedergeben, sondern sich ein eigenes Bild machen, denn oft reicht schon eine ganz kurze Internetrecherche, um Gerüchte zu widerlegen. Man könnte zum Beispiel sehen, dass wir bei der WKStA – so wie ich selbst in der Vergangenheit zum Beispiel bei meinem Verfahren im sogenannten Salzburger Finanzskandal – unabhängig von parteipolitischen Erwägungen ermitteln.”
Also sind die parteipolitischen Erwägungen der WKStA eigentlich links einzuordnen?
Wenn “Anstand” nicht eine inhaltsleere grüne Floskel ist (was ich aber leider vermute), dann sollte sich Frau Zadic ein Beispiel nehmen und “zur Seite treten”.
Das ist jetzt wieder typisch Österreich. Die Diffamierungmaschinerie läuft auf vollen Touren. Um von den eigenen Unzulänglichkeiten und Verfehlungen abzulenken werden einfach andere angepatzt. Auffälliger gehts eh nicht mehr. Aber viele Menschen, die das Hirn schon lange ausgeschaltet haben springen da wieder auf. Warum wohl wird gerade jetzt gegen das Justizministerium geschossen? Offensichtlicher geht’s kaum mehr. Und es ist auch klar wer dahintersteckt.
Auch ich sehe schwarz hier.
Sie ignorieren offensichtlich bewusst die leaks: Verschlussakt ist Verschlussakt oder? Sie ignorieren bewusst den linken spin: Ich stelle mich schützend vor die Justiz – sorry, aber die WKSTA ist nicht Teil der Judikative sondern der Exekutive. Sie ignorieren sicherlich auch bewusst, was sich im UA ereignet hat, wer hier andere angepatzt hat. Und dann schreiben Sie von Diffamierungsmaschinerie – scheint sich hier um selektive Wahrnehmung zu handeln. Ähnliche Beispiele gäbe es noch viele.
Dieser Dame lege ich den Rücktritt nahe!
Und warum? Darf man gegen einen Kanzler Kurz nicht ermittelt? Was für einen Blödsinn schreiben sie hier?
Selbstverständlich darf gegen jeden bei Anfang erdacht ermitteln, auch gegen solche Personen muss ermittelt werden, die rechtswidrig Akte von Kurz an die Presse weitergeben
Und bitte nicht mit dieser Faschiingsantwort aufwarten, das waren die Anwälte der Beschuldigten.
Das dürfte eine penibel geplante Aktion von linken Staatsanwälte bzw. deren Mitarbeiter gewesen sein; es gilt auch zu rasch zu klären, ob Zadic hier involviert war