
Kalte Progression: Große Entlastung von Familien, niedrigen Einkommen, Überstunden
Von „einem guten Tag für die Steuerzahler“ spricht Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Dank der Abschaffung der Kalten Progression bleiben 3,65 Milliarden Euro bei den Bürgern. Das letzte Drittel davon kommt nun unteren und mittlerweile Einkommen, sowie Familien zugute, Überstunden werden überdies begünstigt.

Österreichs Kalte Progression ist Geschichte. In Summe bleiben damit heuer satte 3,65 Milliarden Euro bei den Österreichern, wie seit August bekannt ist. Ohne Abschaffung der Kalten Progression hätte der Staat diesen Betrag immer – still und heimlich – eingesteckt. „Dass man diese schleichende Steuererhöhung abgeschafft hat, war ein historisches Ereignis”, unterstrich Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Alle Tarifgrenzen mit Ausnahme des Spitzensteuersatzes steigen damit entsprechend der Inflationsrate mit einem Richtwert von 9,9 Prozent.
Zwei Drittel davon bleiben automatisch bei den Bürgern, weil sie sich dank Inflationsanpassung in einer niedrigeren Steuerklasse befinden. Nun wird auch das letzte Drittel aus der Abschaffung der Kalten Progression im Umfang von 1,2 Milliarden Euro an die Steuerzahler zurückgegeben. Entstanden ist dabei ein Leistungs- und Familienpaket, das aus mehreren Maßnahmen besteht.
Nehammer: „Leistung muss sich lohnen“
Vor allem die niedrigen und mittleren Einkommen werden entlastet, darüber hinaus Familien, wie die Regierung am Freitag ankündigte. Überdies wurden mit der Ausweitung der steuerlichen Begünstigung von Überstunden steuerliche Anreize für Mehrarbeit gesetzt.
Beide Koalitionspartner lobten die angekündigte Entlastung bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt am Freitag als „ausgewogenes Paket“, mit dem Erwerbstätige und Familien steuerlich entlastet würden. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) unterstrich besonders den Leistungsaspekt durch die Entlastung der Erwerbstätigen: „Leistung muss sich lohnen“. Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) sprach dagegen von einem „sozialen Drittel“ der abgeschafften Kalten Progression, weil durch die Entlastung von Familien und Personen mit niedrigen Einkommen der soziale Zusammenhalt gestärkt werde.
Mix aus Entlastung und Anreizen zu mehr Leistung
Konkret werden mit rund 800 Millionen der knapp 1,2 Milliarden Euro zu retournierende Steuergelder die ersten vier Steuerstufen entlastet. Zusätzlich werden die Absetzbeträge, bei denen die Kalte Progression bisher nur zu zwei Dritteln an die Inflationsrate angepasst wurden, zur Gänze adaptiert. Um die Leistung von Überstunden zu belohnen, soll der monatliche Freibetrag dauerhaft von 86 Euro auf 120 Euro angehoben werden. Zeitlich befristet wird in den kommenden zwei Jahren außerdem der monatliche Freibetrag für 18 Überstunden auf 200 Euro im Monat erhöht.
Die Kalte Progression ist Geschichte. Wie vereinbart wird nun auch das letzte Drittel aus der Abschaffung der Kalten Progression an die Steuerzahler/innen zurückgegeben. Es ist ein Leistungs- und Familienpaket mit den folgenden Maßnahmen. pic.twitter.com/CIe5ioFPSM
— Daniel Kosak (@Kosak_Daniel) September 15, 2023
Mit den Maßnahmen will die Regierung nach eigenen Angaben den Arbeitskräftemangel bekämpfen und positive Leistungsanreize schaffen. Die Entlastung der Familien soll der Kinderarmut entgegenwirken. Dazu wird der Kindermehrbetrag von 550 Euro auf 700 Euro angehoben.

Stahlarbeiter: Entlastung von mehr als 1000 Euro
Ein Angestellter in einer Stahlfabrik im Schichtbetrieb, der pro Monat zusätzlich 20 Überstunden arbeitet, unein monatliches Bruttogehalt von 3666,15 Euro erhält (ohne Überstunden und SEG-Zulagen), wird um insgesamt 1208 Euro entlastet. Das rechnet Daniel Kosak, stellvertretender Kabinettschef von Bundeskanzler Karl Nehammer, auf X (Twitter) vor.
Eine alleinerziehende Angestellte mit zwei Kindern unter 18, die ein monatliches Bruttogehalt von 1650 Euro bekommt, darf sich wiederum um eine Gesamtentlastung von 706 Euro freuen. Ein Pensionist mit einer durchschnittlichen Bruttopension von monatlich 1825,70 Euro wird um 664 Euro entlastet.
Lob kommt von der Wirtschaft
Lob über die Verwendung des letzten Drittels der Kalten Progression kommt unter anderem von der Wirtschaftskammer. „Damit ist eine Entlastung auf breiter Basis sichergestellt. Gleichzeitig wird das offene Volumen für zielgerichtete Maßnahmen wie das Setzen von Leistungsanreizen verwendet“, betonen Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich und WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf. „Bürgern, aber auch einkommensteuerpflichtigen Unternehmern wird dadurch mehr netto in der Tasche bleiben. Das sorgt einerseits bei Betrieben für mehr Planbarkeit und stützt andererseits die Kaufkraft.“
Ein Leistungspaket für den Wirtschaftsstandort sieht man beim Wirtschaftsbund. „Die stufenweise Abschaffung der Kalten Progression hat wesentlich dazu beigetragen in herausfordernden Zeiten der Teuerung die Kaufkraft zu erhalten. Mit der Abgeltung des verbleibenden Drittels der Inflationsrate wird den Österreichern spürbar längerfristig mehr netto in der Tasche bleiben”, sagt Wirtschaftsbund-Generalsekretär und ÖVP-Nationalratsabgeordneter Kurt Egger.
Die Kalte Progression – kurz erklärt
Die kalte Progression ist bisher entstanden, weil die Steuerklassen nicht an die Inflation angepasst wurden. Wird bei einem Österreicher der Lohn an die Inflation angepasst, so steigt sein Gehalt, seine Kaufkraft bleibt aber gleich. Das Problem: Dennoch schlittert er schon bald in eine höhere Steuerstufe und muss mehr Steuern zahlen, obwohl er eigentlich nicht mehr verdient. Seine Kaufkraft stagniert, sein Reallohn bleibt gleich, doch wegen seines höheren Nominallohns, bei dem die Inflation nicht berücksichtigt wird, steigt seine Steuerlast. Jahr für Jahr erhöhte so der Staat – verdeckt und unbemerkt – seine Steuereinnahmen, weil die Bürger bei stagnierender Kaufkraft höhere Steuern zahlen mussten.
Kommentare
Diesen verbrechern glaubt keiner mehr. Gehören alle ins arbeitslager
Also jede Woche auf der Tankstelle und im Supermarkt merke ich überhaupt nichts davon ! Der reallohn geht schwer nach unten!
Entlastung?!?!?
Offenbar fehlt den Politikern jeglicher Sinn für Realität.
Durch deren Politik sind wir derzeit einer „Überbelastung“ ausgesetzt.
Es ist schon verwunderlich, dass manche Typen einfach nichts begreifen.
Dies Regelung ist ist gut durchdacht und hilft sofort.
Wer daran auch noch etwas auszusetzen hat ist ein ewig gestriger.
Gut durchdacht und hilft sofort, genau dafür haben wir in ein paar Monaten einen Benzinpreis jenseits 2€ pro Liter,fast die höchsten Lebenserhaltungskosten in der EU, fast die höchste Steuerlast in der EU usw.
Was hat das Land mit dem Bund zu tun?
Ah ja man sieht sie sind wieder im Wahl Modus
Die Zensur verträgt die Wahrheit nicht wies ausschaut.
Hahaha, der ist gut.
Und das Land beendet bei Krankheit (Berufskrankheit natürlich abgestritten!!) Das Dienstverhältnis und geleistete noch offene Überstunden werden nicht bezahlt. Auf Nachfrage bekommt man die Auskunft “das ist beim Land nicht üblich” gibt’s sonst nirgends.
Spart euch eure Lügen!!!!
Und auch hier: anhand der Kommentare sieht man wer es warum auch immer zu nichts gebracht hat. 🙂
muss ich auch als vollblut FPOE Waehler mal akzeptieren auch wenns schwefaellt
Kalte Progression hört sich zuerst mal positiv an ….2024 kommt CO2 STEUER… ZWANGSGEBÜHR für ORF für alle …wir haben eine Teuerung wo jetzt schon nichts mehr bleibt….Tanken DIESEL momentan ca.€1.85..Nächstes Jahr noch Teurer.. Ski–Fahren dies Saison Tageskarte bis 79€…
Eine Normal Verdienende Familie wird sich das nicht mehr Leisten können…
Herr Nehammer stimmt Leistung muss sich Lohnen.. Ihre Wahlzuckerl haben alle einen Hacken ….Narürlich diese Regierenden Tanken auf Staatskosten… Feiern auf Staatskosten…Reisen viel auf Staatskosten….diese Staatskosten trägt dann der Steuerzahler dem nichts mehr übrig bleibt…..jedes Wahlzuckerl ist gut zu HINTERFRAGEN…
Besonders die der Fpö!
Ein weiterer perfider Schmäh dieser Regierung…..Man verkauft uns die “Abschaffung der kalten Progression” als Wohltat der Regierung, ist aber nix anderes als ein findiges Täuschungsmanöver. Man stoppte in Wirklichkeit lediglich zu zwei Dritteln den eiskalten Raub jeglicher Lohn/Gehalts/Pensionserhöhungen mittels augenblicklicher Abschöpfung bei Inkrafttreten der Erhöhungen. Das letzte Drittel raubt man uns weiterhin, und will uns nun verklickern, man tue nun erneut Gutes indem man ein paar peanuts zurückgibt…. Ehrlich wäre vielmehr gewesen, die sogenannte kalte Progression schon vor Jahren abzuschaffen, und soweit ich mich erinnern kann, wollte dies seinerzeit ein gewisser Hans-Jörg Schelling, der damalige ÖVP-Finanzminister, zur Gänze machen. Und, wer war damals gegen die Abschaffung dieses organisierten Raubzugs? Richtig, der seinerzeitige Regierungspartner, die SPÖ mit Finanz-Staatssekretär Schieder (der sich seit geraumer Zeit in Brüssel ausfrisst). Wortwörtlich begründete Schieder seinerzeit die Weigerung mit “dann haben wir keine Gestaltungsspielräume mehr”…..Sollte heißen sie hätten kein “Spielgeld”, kein “Schmiergeld” bei etwaigen Wahlkämpfen zur Verfügung gehabt, zum Bestechen und Einlullen der überwiegend degenerierten und verblödeten Bevölkerung. Nein, wir vergessen und vergeben nicht, deswegen X FPÖ. Sicher ist sicher.
Danke Herr Berghammer, endlich jemand der den miesen Trick entlarvt. Dazu noch: wenn ich heute 10% Inflation habe anstatt 3% vor drei Jahren, dann ist auch das letzte Drittel mehr Raubzug als zuvor. Eine Abschaffung wäre nur ein voller und sofortiger Inflationsausgleich. Dazu am besten noch eine nachträgliche Valorisierung der Steuerstufen auf Ender det 80iger Jahre, das wäre tatsächlich eine Leistung. Oder 19% flat wie zB Ungarn.
Das haben sie völlig richtig in Erinnerung, der BM Schelling wollte das ohne wenn und aber machen, SPÖ war dagegen. Die jetzt so hochgelobte Regelung ist wieder einmal eine Mogelpackung der Politiker, es werden nicht alle Steuerklassen erhöht und dann auch noch die oberen Steuerklassen weniger als die Inflation. Wie das einbehaltene Drittel verteilt wird ist überhaupt nebulös, das ist billigste Politwerbung der untersten Klasse. So etwas als “Steuerentlastung” zu verkaufen ist schon sehr frech. Die Lohnsteuereinnahmen des Bundes stiegen 2021 um plus 16,1% und 2022 um plus 14,3%. Meines Wissens hatten wir aber keinerlei Lohnsteigerungen um so hohe Prozentsätze. Also: wir werden belogen, die Steigerung der Einnahmen des Finanzministers sind sehr hoch und dann wird, unter großem Getöse, ein wesentlich geringerer Betrag “zurückgegeben”. Es müssten, um wirklich eine Entlastung zu erreichen, alle Steuerklassen jedes Jahr um mindestens 10% (bzw. wenn die Inflation sehr hoch ist um deutlich mehr als die Inflation) angehoben werden, unabhängig von irgendeiner Politik. Die Menschen rutschen ja in immer höhere Steuerklassen und auch die Steuerklassen jetzt nach dieser sogenannten Steuerentlastung sind lächerlich gering. Alles über 12800.–EUR Jahresgehalt wird schon mit 20% versteuert, das ist ein Monatsbruttogehalt von ca. 914.– EUR (!!!). Lieber Exxpress, da könntet ihr schon auch ein wenig kritischer darüber berichten, nur weil es die ÖVP verkündet müsst ihr es nicht loben.
Ich frage als zukünftiger FPÖ Wähler, hätte die Regierung die kalte Progression ,laufend von SPÖ als auchFPÖ gefordert nicht abschaffen sollen? Warum muß man dann die Umsetzung hier verteidigen.
Die Steuerpolitik dieser Regierung ist das einzig Vernünftige was sie in 4 Jahre zusammen brachten, warum dann darauf herumreiten? Es gibt soviele Baustellen und Versagen, aber gerade an der einzig
für den Steuerzahler erfolgreichen Regierungsarbeit herumzuätzen ist für mich
Unverständlich. Lassen wir doch dem blinden Hendl das eine Korn!
li la luk, gschichtl druck…..
Jaja und die warme Progression seid ihr Clowns,danke X FPÖ
Die Regierung belobigt sich wieder … – thank you for nothing
daher nur FPÖ!! 🧡💋😊
werden nur für Wahlen wiederbelebt!
Immer die gleichen Erzählungen, wie eine hängengebliebene Schallplatte! Die Regierung gibt uns ein Zuckerl und nehmen uns dann drei bis vier wieder weg. X FPÖ und nur FPÖ🧡!
So ist es.
Die wollen noch gelobt werden dafür, dass sie uns weniger berauben.
Einem Straßenräuber danke ich auch nicht, wenn er mir einen Teil der Beute zurückgibt.
Diese PK war nichts anderes als Selbstbeweihräucherung!
Leider gibt es immer noch zu viele Menschen, welche wieder auf diesen Schmäh hereinfallen werden…….
Anreiz zu arbeiten schaffen und Kindergeld erhöhen ist kontraproduktiv. Es müssen 2 Elternteile arbeiten, um normal leben zu können. Die Kinder kommen in Krabbelstuben und werden von Fremden erzogen. Für andere Völker ist das Kindergeld der Anteiz schlechthin, die Produktion noch zu steigern ,nachdem sie uns überrannt haben.
Wer für diese Looser-Regierung auch noch Werbung macht ist entweder politisch motiviert oder ein Blindgänger. Die Inflation hat dieses Ereignis der Abschaffung der kalten Progression längstens vernichtet. Und die Blackies sind seit 40 Jahren in der Regierung haben es aber nie geschaft ACHTUNG eine FINTE das ex Bundesohr hätte es nicht anders gemacht. 🤬🤬NEUWAHLEN 👍
Wer mehr arbeitet soll mehr verdienen gut so. Aber erklärt mir dann wer bitte warum der Bundespräsident so viel verdient????
Die Regierung will also Leistungsanreize schaffen. Gut, aber wenn ich mehr verdiene nimmt mir die Steuer wieder ungebührlich viel davon weg. Also lieber am unteren Rand werken, das Leben geniessen, dann werde taxfrei zum “harten Arbeiter” ernannt und man wirft mir Steuergeschenke – natürlich ohne jeden Hingergdedanken! – nach.
Das nenne ich effektive
Leistungsanreiz. Nun weiter so, so lange wir uns das leisten klönnen! Es lebe die neue Volkswirtschaftslehre. Prost!
Lieb ist die Reaktion der FPÖ mit dem “Taschenspielertrick” vom Haimbucher.
Das ist genau die ausgewogene und inhatlich, sachlich fundierte Kritik, die man von der FPÖ erwartet 😉
Also eigentlich nur Pöbelei.
Aber wie sollten die denn auch anders reagieren?
Die haben ja niemanden mehr, der übehaupt versteht worum es hier geht.
OK, für ihre Wähler reicht diese Reaktion, die verstehen auch nicht mehr von dem Thema als die FPÖ Leute.
Wissen sie was @It is what it is bleiben sie in ihrer Blase und lassen sie normal denkende Menschen in Ruhe, wir danken für die Mitarbeit. LG
Die ÖVP ist schon im Wahlkampfmodus.
Bei mir wirkt derartiges halt nicht, weil ich so etwas wie ein Gedächtnis besitze.
Schon alleine Coronamaßnahmen, Impfpflicht und ORF Steuer sind mehr als zu viel um diese Partei jemals zu wählen.
Die Verkuendungen unserer Regierung sind offenbar pfleglich zu behandeln, sonst gibt es keine Veröffentlichung.
Ich hoffe nur einheimische Familien. Sonst werden diese Eroberer wieder von unseren Geld bedient.
Diese Hoffnung ist wohl nicht wirklich vorhanden. Oder?
Ich krieg bei der kalten Progression zu zwei Drittel ein paar Peanuts, 180 € Klimabonus dafür ist halt tanken um 900 Euro im Jahr teurer geworden, 150 Euro Strombonus von den um mindestens 1000 Euro teureren Strom, Lebensmittel um 30 Prozent teurer, Kredit um 5000 Euro im Jahr mehr für nix. Ich spüre den Erfolg der Entlastung schon. Ein voller Erfolg, bitte weiter so…
@Kamikaze: Entweder Sie können nicht rechnen, was wiederum Ihre niedrige Steuerklasse erklären würde, oder Sie verbreiten Fake Nachrichten!
wieder unterwegs! Nach der Wahl kennen sie uns nicht mehr!
Die Wahlen, ja sie rücken IMMER näher, und die Versprechen (MIT Ablaufdatum !) , DIE häufen sich …!
Ein Vorschlag wäre noch, evtl. den sehr hohen Schuldenberg des Staates etwas zu reduzieren.
Aber der ist wohl extrem unpopulär. Also lassen wir’s lieber….🦧
“Lob von der ÖVP Wirtschaftslobby”
Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s dem Arbeiter nicht besser.
Ich bin schon mal auf die Recherchen des Herrn Westenthaler gespannt, welcher diese “Entlastung” und ” Geldgeschenke” und deren “Entgegenkommen” der Bevölkerung genauer analysiert und unterm Strich klar stellen kann, dass es außer einer Augenauswischerei und einer “Verarsche” der Bevölkerung nicht viel übrig bleibt!. Ein herzliches Dankeschön an diesen Herrn, welcher uns wöchentlich neues Versagen und neue Erkenntnisse, sowie neue “Verarschungen” seitens der Regierung an der Bevölkerung präsentiert.
So ist es. Weil er die Wahrheit sagt verfolgt ihn unsere linke Justiz, während Teichtmeister den Gerichtssaal als freier Mann verließ…….X FPÖ…….
&Siegmund: Ja, unfassbar diese Geschichte, ich hab die Sendung gesehen.
Weil du ihr Eigentum nutzt?!
Ankündigungsriesen und Umsetzungszwerge.
Ergänzend: Bei den Pensionnserhöhungen wurde nicht angeschaut, ob jemand Teilzeit gearbeitet hat, wie lange überhaupt und ob früher in Pension, ebenso gibt es immer noch keine Deckelung bei den Beamtenpensionen.
Solange Politiker Beamtete sind wird Privilegienpolitik und Wahlstimmenfang gemacht.
Zum Sp…..
Das Durchschnittsjahreseinkommen Brutto liegt über 31.000, also wär der Unterschied von 41% auf 40% ein Lärcherlsch….
Papierlts wen anderen.
Die Masse zahlt wieder mal für die die weniger tun und für die Gschrappn der anderen.
@raindancer: Was hat der Steuersatz 41 oder 40 Prozent mit der kalten Progression zu tun? Äpfel und Birnen!
Sie sollten sich die Grundlagen der Lohnsteuerbemessung ansehen und hoffentlich verstehen und dann Kommentare schreiben!
ich spreche von der Ankündigung der Senkung von Lohnsteuertarifen, sie sollten halt alles lesen und versuchen es zu verstehen.Siehe auch Berichterstattung von Expresss.
Wir sollten endlich bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla, und wir müssen bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla , denn wir haben bla bla bla bla bla bla bla bla bla……. ( vulgo “Grün-Schwarzes Donaulied” ) . 🙂
LEISTUNG muss sich lohnen 💰🪙💶 POLIT GEHÄLTER R U N T E R 👎👎👎
Ja, ja, “Leistung muss sich lohnen”. Diesen Schas erzählen sie uns seit Jahrzehnten und immer noch wird Nicht-Leistung am meisten belohnt.
Würde sich Leistung tatsächlich lohnen gäbe es weder eine Mindestsicherung noch reiche Erben.
Mein Vermieter ist zB eine 20-jährige die die Wohnung in der ich wohne von ihrem Vati übertragen bekommen hat. Warum muss ich so einer, die selbst nichts geleistet hat im Leben, jedes Monat 1/3 meines hart verdienten Netto-Lohnes überweisen?
Weil du ihr Eigentum nutzt?!
Kündigen Sie, dann bekommt sie nichts mehr von Ihnen !
Das, was die SPÖ in 40 Jahren nicht schaffte, gelingt der ÖVP, weil GRÜNEN, siehe nach Deutschland unter Vizekanzler Habeck, Wirtschaftsminister, moment, ich muss jetzt kotzen, keine Ahnung vom Wirtschaften wie in Österreich haben. Dennoch kritisiere ich, dass die, die Asyl oder aus EU-Staaten kommen und noch nie was geleistet haben, einbezogen werden.
deren Wort ist nix Wert, sollen sich sich schleichen, haben nur schiss vor der FPÖ