
Kanzler Nehammer jetzt auch in NBC-Interview: "Putin traut dem Westen nicht"
Nach seinem Interview mit “CNN” bat auch “NBC” den österreichischen Bundeskanzler infolge seiner vielbeachteten Moskau-Reise zum Gespräch über seine persönlichen Eindrücke zu Wladimir Putin und seinem Krieg in der Ukraine. Der eXXpress hat die wichtigsten Sager zusammengefasst – auch, welche Worte der russische Präsident Nehammer zu Ende des sonst mittels Dolemtscher geführten Gesürächs noch auf Deutsch mitgab.
Der Moskau-Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Karl Nehammer, der sich Anfang vergangener Woche als einziger Staats- und Regierungschef der Europäischen Union seit dem Einmarsch in die Ukraine mit Putin getroffen hat, schlägt immer noch hohe Wellen – das internationale Interesse ist groß. Jeder will wissen, wie es war, dem Aggressor in diesem Krieg, der die ganze Welt gegen die russische Föderation aufgebracht hat, ins Auge zu blicken – und ob es möglich war, herauszufinden, ob der Kreml-Chef seine eigene Version einer “Spezialoperation zur Entnazifizierung der Ukraine”, die “Zivilisten schont wo es nur geht”, auch selbst glaubt.
ob dieser Krieg die offizielle Neutralitätshaltung Österreichs auf die Probe gestellt hat.
Wie wichtig es Nehammer war, klare Linien zu ziehen und zu zeigen, dass es sich bei seinem Treffen mit Putin um alles andere als um einen “Freundschaftsbesuch” handelte, betonte er auch im Interview mit “NBC” einmal mehr. Auf die Frage, wie die Begrüßung verlaufen sei und wie das Setting des Gesprächs, das nicht in den Hallen des Kreml, sondern 30 Kilometer außerhalb in der Residenz Putins stattfand, sich gestaltete, erklärte Nehammer, dass es weder einen Handshake noch Fotos gegeben habe. Es sei ihm zu jeder Zeit wichtig gewesen, dass der Besuch nicht medial ausgeschlachtet werden könne und ein Foto, bei dem sich die beiden Staatsmänner die Hände reichen, nicht für russische Kriegspropaganda missbraucht werden könnte.
Auf die brennende Frage des “NBC”-Reporters, warum Nehammer “pessimistisch” aus dem Gespräch mit Putin herausgegangen sei und er glaube, dass der Krieg noch andauere, erklärte der Kanzler, dass eines der größten Probleme das große Misstrauen und die tiefe Kluft seien, die sich zwischen der russischen Föderation und dem Westen mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine aufgetan hätten: “Putin traut dem Westen nicht”, erklärte Nehammer. “Das wird in Zukunft noch ein großes Problem sein”.
In Anbetracht des anstehenden Großangriffs in der Donbass-Region weiß Nehammer, dass es hier nichts zu beschönigen gibt – hier werden unzählige Menschen ihr Leben verlieren, ist der Kanzler sicher. Der einzige, dünne Hoffnungsschimmer liege nach wie vor bei den Friedensverhandlungen in der Türkei, welche beide Seiten – sowohl Wladimir Putin als auch Wolodymyr Selenskyj – in ihren Gesprächen mit Nehammer explizit erwähnt hätten.
Kommentare
An die jungen Menschen hier sei gesagt, Türkis und FPÖ hatten bereits 63 % Wählerzustimmung und wäre das IBIZA-Video nicht aufgetaucht, wo meine 90-jährige Mutter oft zu mir sagt,”DEINE Sozis sind nicht unschuldig dabei, erinnere dich an TAL SILBERSTEIN”. So was sagt eine Frau, die, hätten wir nicht Kreisky und Helmut Zilk gewählt uns Kinder delogiert. Die Linken sind für jedes Land eine Gefahr. Ein Bundespräsident der sagt, wir sollen aus Solidarität Kopftücher tragen, der gehört per Verfassung abgelöst. Zeigt wie man auf die eigene Bevölkerung sch. Muslime mit öster. Staatsbürgerschaft wählen ihn zu 99 %, würde ein Moslem sagen, legt das Kopftuch ab und passt euch den Christenz.B. in Afghanistan an, der nimmt das Schwert und köpft diesen Mann. So dekadent ist unsere demokratische Gesellschaft. Man darf sich nicht wundern, wenn vor ca. 8 Jahren ein türkischer Politiker sagte:”Die Demokratie ist der Zug auf den wir auspringen müssen, um Europa zu islamisieren”. Damit weiß er ganz genau, die Demokratie verhilft den Islam zur Übernahme.
Keinen vernünftigen Staatsbürger Österreichs interessiert, wie Sebastian Kurz seinen Ostermontag verbringt. Immer mehr präsentiert sich Kurz in div. Medien und macht dadurch auf sich aufmerksam, als wolle er zurück in die Politik der Republik. Hoffentlich vergessen die Wähler nicht, was dieser Mensch der Republik angetan hat. Das durch sein verlogenes Handeln wurde unsere Heimat in ein desaströses Chaos gestürzt und steht knapp vor deM totalen Ruin. Dieser Kurz gehört von rechts wegen in Beugehaft genommen mit seiner ganzen Truppe und dem Grünen Koalitionspartner. Wäre er seriös gewesen wie versprochen und hätte die Koalition mit der FPÖ weitergeführt wäre vieles nicht passiert. Warum hat er die Bürger über die korrupte EU – Elite und ihr Vorhaben nicht in Kenntnis gesetzt? Oder warum hat er die Grüne Gefahr in die Regierung genommen? Kurz als charakterlos zu bezeichnen wäre mehr als höflich, in ihm erkennt man die unheilbare Krankheit GRÖSSENWAHN.
Ich bin sicher, Kurz kommt erfolgreich zurück. Und das ist gut so.
Hier hat “AZZO” völlig recht. Ob Häupl, Glawischnig oder Heide Schmidt, das sind die, die Österreich mit ihrer offenen herzlich Willkommenskultur aus einem Kuturkreis, der Christen, Evangelisten, Katholiken und Juden abgrundtief haßt, den Rot-Grünen-LiF-Teppich ausrollen.
Sie haben recht, auch ich hoffe, Kurz erhält einmal seine gerechte Strafe!
Auch ich traue dem Westen nicht und besonders nicht den USA!
Würde ich auch nicht !
Auch wenn der Kanzler unseres Kleinstaats von Putin wohl nicht besonders ernst genommen wird, hat er nach dem Besuch der Ukraine zum Glück noch die andere Seite besucht, um uns nicht gar so in den Geruch der einseitigen Stellung pro NATO zu bringen…
Genau.
Der soll mal nachdenken warum diese Länder zur Nato wollen und ein grosser Teil zur EU.
DAS HAT DOCH SEINE GRÜNDE.
Die Ukraine kämpft ja nicht zum ersten nal gegen Russland.
Aber im 2. Weltkrieg kämpften sie trotzdem GEIMEINSAM gegen Hitler.
Hatten Millionen Verluste.
Und jetzt will Putin die vernichten.
Mal deren Geschichte lesen.
Naja, wen wundert? Beim Fall der Berliner Mauer wurde den Russen zugesagt, dass es keine Osterweiterung der NATO geben wird.
Und was sagt man jetzt? Ja eh – aber es wurde in keine Verträge geschrieben.
Das ist nicht vertrauensbildend!
Nur wer will verhindern, wenn sich ein demokratischer Staat entschließt, sich der NATO anzuschließen? Wer will das verbieten? Russland hat hier nichts zu bestimmen. Wenn man sich jetzt auf mündlich gemachte Aussagen stützt, dann müsste man auch das Ambiente kennen, unter welchen Bedinungen allenfalls diese mündl. Aussage gemacht wurde. Kennen Sie die? Also!
“Wir sind ein freies Land, und tun was wir wollen. Egal, was der Nachbar sagt.”
Das ist der Stoff, aus dem Kriege sind.
Denken sie, dass Fridrich Genscher zu bestimmen hat, ob Polen, Lettland oder Rumänien der NATO beitretwn darf oder nicht? Außerdem sagen sie selbst, dass das der Sovjetunion versprochen wurde. Die gibt es aber nicht mehr.
Das hoffe ich auch von Ihnen!
Wichtig ist das die impfung gratis bleibt
Umsonst ist sie ja schon!
Ich hoffe, der ist als Kanzler bald Geschichte! Dann kann er sich in Brüssel wichtig machen…
Das hoffe ich auch von Ihnen
Und der Westen traut Russland nicht und das zu Recht.
Gewalt erzeugt Gegengewalt, dieses Faktum kennt man. Putin fühlt sich vermutlich im Recht (lange geschichtliche Vorkommnisse inkl. gebrochenem Versprechen der Nato) und der ukrainische Präsident fühlt sich als Überfallener im Recht sich zu wehren.
Schreckliche Situation für die betroffenen Menschen. Eine mögliche Lösung? Ein Signal von beiden zu Verhandlungen bevor es (auch für die Welt) zu spät ist. Man fühlt sich einfach schrecklich machtlos.
Die NATO schützt Mitglieder bei Angriffen. Warum die Russen so eine Phobie entwickeln angegriffen zu werden ist rätselhaft.
Das liegt doch auf der Hand. Russland will ungestört und ungestraft über die Nachbarn herfallen, die nicht nach seiner Pfeife tanzen. Wenn nun ein Land, dass Russland als einem seiner Sattelitenstaaten ansieht, bei der NATO ist, ist das natürlich gar nicht so praktisch.
Fotos mit Karli Nehammer die medial ausgeschlachtet werden???
Ha, ha, ha, ha😂😂
Was gibt es da zu lachen ???
Haben sie die Brisanz der Situation nicht verstanden?
@ Klufti: Die “Brisanz” nicht, aber die Inkompetenz schon.
Hat sich niemand gefragt, warum Nehammer eigentlich einen Termin bei Putin quasi auf Zuruf bekam, der angeblich ohne Ergebnisse medial schön aufgeblasen wird? Bei Corona gab es das Event 201. Jetzt gab es “Collective Strength” in Jerusalem, zeitgleich schlug Biden vor, Russland aus SWIFT zu werfen. Und immer war Österreich voll dabei.
Jeder Voll/idiot weiß dass Putin dem Westen nicht traut. Da brauch ich jetzt keinen Nehammer dafür. Nachdem was der Westen bisher geliefert hat, wäre es beinahe ein Wunder wenn noch Vertrauen da wäre.
Besser und vernünftiger wäre es gewesen wenn der Außenminister zu Putin gefahren wäre. Denn der ist für Außenpolitik zuständig. Der Kanzler ist für die Lösung unserer Probleme da.
Diese Eindrücke, die nur in einem persönlichen Gespräch gewonnen werden können, zeigen, dass Nehammers Initiative sehr wichtig war und in diesem Sinn auch erfolgreich. CNN, NBC und die denkende Welt sehen das offensichtlich genau so.
Wie sollte Russland dem Westen vertrauen wenn die NATO entgegen Vereinbarungen es umzingelt?
Das sind einfach Märchen und sonst gar nichts. Die NATO umzingelt Niemand, die NATO ist ein Verteidigungspakt, sonst gar nichts. Im Gegensatz zu Russland wollen die Länder auch freiwillig in die NATO. Kein Mensch will zu Russland, nur sämtliche Oststaaten in Europa wollen zur Nato. Verständlich, wenn man erlebt, wie brutal die Russen agieren.
Das wissen schon alle hat schelhammer das erst jetzt. Mitbekommen ist nicht so geübt beim denken
deitsch sprach schwer. besser programm it troll lern