Um eine mildere Strafe zu erhalten, soll sich Antonio Panzeri auf einen Deal mit der belgischen Justiz geeinigt haben. Im Gegenzug für seine Strafmilderung verrät der Drahtzieher des Katar-Gates die Details des Skandals, behauptet nun Michalis Dimitrakopoulos, der Anwalt der inhaftierten Eva Kaili. Nachdem er im Dezember bereits erste Namen nannte, sollen nun weitere Komplizen folgen. “Es gibt Meldungen, dass Panzeri Abgeordnete aus Deutschland, Frankreich, Italien und Belgien nennen wird”, so der Anwalt in einem Fernseh-Interview bei Kontra TV.

"Vereinbarung wird scheitern"

Aus der Sicht des griechischen Anwalt ist dies jedoch ein riskanter Schritt. “Sie haben ihm gesagt, dass er ein Jahr im Gefängnis bleiben wird, dafür wird er ihnen die Namen nennen, die sie wollen”, dabei deutete er an, dass Panzeri politisch manipuliert ist. Die Vereinbarung werde “auf jeden Fall scheitern”, weil es “starke Reaktionen von den betroffenen Leuten geben wir”. Zudem wollen bereits zwei belgische Europaabgeordnete neue Details über Panzeri preisgeben, fügte er hinzu.

Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!

Mit deinem Beitrag schaffen wir Raum für Journalismus, der einordnet, hinterfragt und sichtbar macht, was wirklich zählt.

Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!

Kommentare

  • speedy sagt:

    Ja, so ist das mit den Kronzeugen.

    4
    1
  • randy andy sagt:

    Und was ist mit der Ursel ? Selbst 1% Provision wären beim Bourla Deal noch immer über 350 Mio aber lasst sie nur machen, denn wie es aussieht lieg ich mit meiner Prognose von “90% der Brüssler Raubritter hatten schon die Hand aufgehalten oder tun es gerade” nicht ganz so daneben 😉

    139
    2
  • Dr. H.S. sagt:

    Alles bekannt seit Jahrzehnten, neu ist nur die Sorglosigkeit. Aber alles andere geht ungestört weiter.

    99
    1