Andreas Babler hätte von diesen Plänen vermutlich profitiert. Bekanntlich hat der SPÖ-Vorsitzende die AHS kurz vor der Matura abgebrochen – um anschließend auch HTL, Maschinenschlosser-Lehre und zuletzt die Ausbildung zum Berufssoldaten abzubrechen. Hätte es damals weder Noten noch Matura gegeben, könnte der Vorsitzende der Sozialdemokratie heute möglicherweise einen höheren Bildungsabschluss vorweisen. Die Abschaffung von beidem – Noten und Matura – forderte nämlich nun die SPÖ auf der „Wiener Konferenz“.

Andreas Babler hat die AHS kurz vor der Matura abgebrochen. Geht es nach der SPÖ, soll die Matura für den AHS-Abschluss künftig nicht mehr nötig sein.xMartinxJuenx SEPAxMedia

Delegierten stimmen für Abschaffung der Matura

Am Samstag fand ab 9 Uhr die zweite Konferenz der Wiener SPÖ zum Thema „Bildung. Zukunftsstark.“ statt. Neben SPÖ-Vertretern wie Bürgermeister Michael Ludwig, SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder und AK-Präsidentin Renate Anderl sind dort auch Bildungsexperten und 400 Delegierte erschienen.

Über die „Presse“ kamen bereits im Vorfeld einige Anträge mit teils radikalen Vorschlägen an die Öffentlichkeit. Ein Antrag sieht „die Einführung einer Gesamtschule für alle 6- bis 14-Jährigen ohne Noten“ vor. Diese „Modifizierung von Unterrichtsstrukturen“ soll in den höheren Schulstufen ebenso Einschlag finden. Gefordert wird überdies „die Abschaffung der Matura“. Der entsprechende Antrag wurde von den Delegierten auch angenommen.

Erst vor kurzem wurde die Matura reformiert. Seit 2016 wird an der AHS die Zentralmatura durchgeführt.APA/GERT EGGENBERGER

Sozialistische Jugend verteidigt Pläne, Polaschek klar dagegen

Die Sozialistischen Jugend Österreich rechtfertigte den Beschluss. Das Bildungssystem müsse endlich im 21. Jahrhundert ankommen, meinte der SJ-Vorsitzende Paul Stich. „Wer mindestens zwölf Jahre lang alle Prüfungen bestanden hat, braucht keinen finalen Entscheidungstag. Im Gegenteil, Schüler sollen beweisen können, dass sie das über die Jahre gelernte auch wirklich anwenden können. Wir schlagen vor, die Matura durch praxisorientierte Projektarbeiten zu ersetzen“, meinten er und die Wiener SJ-Vorsitzenden Rihab Toumi.

ÖVP und FPÖ zeigten sich schon im Vorfeld geeint in ihrer Opposition gegen die SPÖ-Vorstellungen. „Die Reifeprüfung ist ein entscheidender Meilenstein“, sagte Polaschek, und sprach von „Hirngespinsten linker SPÖ-Träumer“. Nach der Absolvierung seien die jungen Erwachsenen reif für Beruf oder Studium. „Eine Abschaffung der Matura kommt für mich also nicht in Frage.“

Bildungsminister Polaschek (ÖVP) stellt sich klar gegen die SPÖ-Pläne.

Krauss (FPÖ): SPÖ will eine Schule ohne Leistung

Ähnlich sah das der Generalsekretär der Volkspartei, Christian Stocker. „Dieser Mini-Parteitag der Wiener SPÖ bedeutet einen massiven Angriff auf unser Bildungssystem, denn die Sozialdemokratie will offenbar, dass unsere Kinder nichts mehr lernen. Auch einer Gleichmacherei aller Schüler mit der Gesamtschule erteilen wir als Volkspartei eine klare Absage“, wetterte er.

Bei der FPÖ warnte Bildungssprecher Hermann Brückl vor „Unfug aus dem linken Anti-Leistungsfundus der SPÖ“. Es brauche weiter Schulnoten, und die Reifeprüfung müsse einer Gesamtreform unterzogen werden, „um ihren Wert und ihre Qualität, die unter Schwarz-Grün massiv gelitten haben“ wieder zu steigern. „Die SPÖ will offensichtlich eine Schule ohne Leistung und aus Jugendlichen unmündige und bildungsferne Bürger machen, damit sie ihrer dummen Politik auf den Leim gehen. Diesen Wahnsinnigkeiten gehört eine klare Absage erteilt“, meinte auch der Wiener FPÖ-Klubobmann Maximilian Krauss.

Maximilian Krauss (FPÖ) warnt: SPÖ will bildungsferne, unmündige Bürger.
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • BraverWolf sagt:

    der Andi B. ist halt traumatisiert…hat jahrelang in der Schule nur gehört: „Andi 5️⃣ setzen“❗️

  • Kritiker sagt:

    Keine Matura und keine Uniprüfungen mehr für die, die das wollen, es muss dann nur speziell gekennzeichnet werden, wie zum Beispiel Doktor honoris Bablerensis, damit sich jeder Arbeitgeber seine Meinung bilden kann. Schätze es wird keinen Bedarf an solchen Studierten geben.

    36
  • Rodolfo sagt:

    Super! Jeder kriegt ein Teilnahmezertifikat! Und beim nächsten Schirennen kriegt jeder eine Goldmedaille!
    So geht Motivation!

    35
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 sagt:

    Ein kleiner Auszug von Babler und der SPÖ (die Babler wohl nicht in die Realität führt).

    „Babler will Cannabis-Freigabe – EU plant massive Warn-Kampagne vor Drogen“

    „Wird er damit Kanzler? SPÖ-Chef Babler will das Kiffen legalisieren“

    „Harte Kritik an Bablers 32-Stunden-Woche: Höhere Preise, Wirtschaftsbremse“

    „Bernhard Heinzlmaier: Andreas Babler und die Wiederkehr einer rührend naiven Links-Nostalgie“

    „ÖVP-General Stocker: „Babler-SPÖ will Österreich in ein Asylchaos stürzen““

    „Babler jetzt total auf Seite der Klima-Aktivisten: “Privatjets in Europa verbieten”“

    „Nach “Swarovski-Debatte”: Babler erneuert Forderung nach Privatjet-Verbot“

    „Neuer SPÖ-Chef will Österreich einbremsen: Wer Babler wählt, wählt Tempo 100“

    Wie Weltfremd ist Babler und die SPÖ?

    Meiner Meinung nach wird die SPÖ mit Babler immer unrealistischer und weltfremder. Ein Zeichen von Degeneration vor lauter Dekadenz?

    Oder gibt es einen speziellen Grund, warum Babler das Kiffen legalisieren will?

    16
  • Madison Wien sagt:

    Traurig, zu welchem Irrwitz die SPÖ verkommen ist. Statt „Bildung für alle!“ heißt es jetzt „Bleibt alle gleich unwissend!“

    40
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 sagt:

      Oder steckt hinter der Bildungsreduktion eine gewisse Strategie?

      Ungebildete Menschen lassen sich leichter etwas einreden, weil nur Menschen mit Bildung Lügen leichter erkennen und fragwürdige Aussagen hinterfragen.

      Mir fällt gerade das Wort „Schlafschaf“ dazu ein.

      17
    2. jopa sagt:

      Wissen ist Macht, Nichtwissen macht nichts (richtig). Bestes Beispiel DemenzOlaf alias CumExOlaf und seine Laienspielschar oder besser Dilletantenstadel. Bitte beachten, ich will hier die nortmalen Laienschauspieler nicht beleidigen.

  • WOLLOWITZ sagt:

    Dann muss der Blabler auch die Lehrabschlussprüfung abschaffen, die hat er auch nicht geschafft. Er ist halt ein glänzendes Beispiel für den neun SPÖ-Bildungsapparat in AT.

    30
  • Albert sagt:

    Passt schon, den Deutsch Unterricht gleich mit abschaffen.

    23
    1
  • Red Fool sagt:

    Man könnte meinen, wenn man schon nicht bis Drei zählen kann, muss man halt das System anpassen!

    23
  • MariaFranziska sagt:

    Ich habe absolut kein politisches Wissen – aber Hausverstand! So wie ich daher diesen Beitrag verstehe, will die SPÖ keine Mitglieder bzw. Mitbürger mit Hirn und Verstand, ohne Bildung und ohne Abi oder Matura! Also nur Jene, die das gleiche Niveau haben wie ihre Führungskräfte – sehe ich das so richtig????

    26
  • Gerhard Brunner sagt:

    Die Sozialisten haben seid den 70ern schon gute Arbeit geleistet um das Schulniveau zu senken – wo soll das hinführen?

    21
    1. papattya sagt:

      Die gute Arbeit sieht man an Ihrer Rechtschreibung: Sie können nicht einmal die Präposition ‚seit´ von der Konjugation ‚seinˋ – seid unterscheiden!

  • Alle anzeigen