
„Klima-Gretel“ belehrt Grüne: Lieber Atomstrom als Kohle-Kraftwerke
Die Abschaffung der Kernenergie ist für die Grünen ein essenzielles Anliegen. Nun setzt sich ausgerechnet Klima-Maskottchen Greta Thunberg gegen das Abschalten der laufenden deutschen Atomkraftwerke aus. Ein schwerer Schlag für die Öko-Partei.
Seit 2018 gilt sie als Ikone des Klimaschutzes, mit “Fridays For Future” rief sie sogar eine eigene Bewegung ins Leben. Und jetzt? Jetzt spricht sich ausgerechnet Greta Thunberg gegen das Abschalten der drei noch laufenden deutschen Kernkraftwerke aus. „Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden“, meinte “Klima-Gretel” im Gespräch mit “ARD”.
"Menschen haben sich abhängig gemacht"
In der “aufgeheizten Debatte” sei es eine schlechte Idee, auf Kohle zu setzen, solange “das andere” noch existiere, belehrt sie die Grünen in Deutschland. Und betont: “Die Menschen haben sich selbst abhängig gemacht und eine Gesellschaft geschaffen, in der wir nicht in der Lage sind, mehr als ein Jahr in die Zukunft zu schauen.”
Schwerer Schlag für die Grünen
Während Thunberg in der FDP mit ihrer Aussage viel Zuspruch findet, ist es für die Grünen ein schwerer Schlag. Für die Öko-Partei ist der Kampf gegen Atomkraft ein essenzielles Anliegen. Aus ihrer Sicht war der Ausstieg aus der Kernenergie die wichtigste Errungenschaft in der rot-grünen Koalition.
Auch in Österreich wollen die Grünen erneut auf Kohlekraft setzen. In einer Panikreaktion will Energieministerin Leonore Gewessler das Kraftwerk Mellach wieder mit Kohle betreiben. Die Opposition legt sich bislang jedoch quer.
Kommentare
Lieber von Putin das Gas als von Grün so ein Schaxx
Diese Greta war doch am WEF Meeting und spricht aus was Großkapital möchte.
An die klugen Köpfe hier im Lande, die alles wieder besser wissen, sollen mal den Kopf schief halten! Reaktorunfall im Kernkraftwerk “Three mMile Island” in Pennsylvania 1979 in der Geschichte der Artomkraftwerke. Keiner der Arbeiter hatte gesundheitliche Folgen erlitten. Tschernobyl war ein menschlicher Fehler, weil der Kommandant einen Unfall proben wollte. Obwohl die anwesenden Techniker den Stopp verlangten, glaubte er, er hat die Lage im Griff. Irrtum: das was passiert ist, ist bekannt. Fukoshima war ein Tsunami. Dieser Tsunami gibt es nur in der Flüchtlingswelle bei uns und die ist auch sehr gefährlich. Außerdem, man sollte wissen, hat sich die Technik eklatant zum Vorteil entwickelt. “KREISKY” ahnte schon voraus, was in 40 Jahren in Österreich passieren wird, weil wir sooooooooooooooooooooooo intelligente Politiker:innen haben, haben wir Zwentendorf stillgelegt. Heute wären wir froh, wäre Zwentendorf am Netz und nicht nur das, ein “ZWEITES ATOMKRAFTWERK” hätte Österreichs Energieversorgung für das nächste Jahrhundert ausgezeichnet gelöst. Wasserkraft und Atomkraft, Österreich könnte auf GAS und ÖL zum Heizen verzichten. Heute lese ich auf einer Tangstelle in Wien, Diesel, das Abfallprodukt, mit dem die Transportwirtschaft fährt, kostet bereits 2,099€ pro Liter. Dass die Speditionen und Transporteure die Dieselpreise einkalkulieren muss führt dazu, dass innerhalb von 2 Wochen 35 % Produkte verteuert wurden. Und bitte nicht immer anderen die Schuld geben, die “OMV” hat die Dieselanlage seit einer Woche in Betrieb und der Dieselpreis explodiert. Das alles haben wir in erster Linie den “GRÜNINNEN” zu verdanken, und der ÖVP, weil sie nicht die Macht abgegen will. Die Pamela Rendi-Wagner, die Erfinderin von “FETZENDEPPERT”, ist genauso fehl am Platz. Gefahr droht von einer neuen Regierung, die aus SPÖ, GRÜNE und NEOS besteht. Dann werdet ihr euch wundern, dann habt ihr eine Flüchtlingsfamilie aufzunehmen (Rendi-Wagner sagte im Sommergespräch, wir haben kein Asylproblem), weil die Quartiere nicht vorhanden sind. Und das geht jetzt endlos so weiter, bis in Österreich der ISLAM die Mehrheit hat und eine Partei gründen wird, das sagte im ZENTRUM damals Sir Arik Brauer, der Fischer Heinzi saß daneben. Videomitschnitt vorhanden. Wenn der deutsche Versager und Vizekanzler Habek die Deutschen darauf vorbereitet, dass der Wohlstand massiv sinken wird, dann hat die Leistungsgesellschaft das Recht zu fragen, warum macht Europa bei Kriegen indirekt mit, die den Wohlstand auf lange Zeit ruiniert. Gut: berechtigt wäre die zutreffende Frage, warum wählt ein Volk die inländländerfeindlichen Versager? So eine Politik machen ausschließlich “LINKE”
Lieber Putin als Grün !
Bedenkt man diese Gretel ist einer der führenden Köpfe der Grünen ist das Niveau dieser Bewegung erklärbar.
Was soll diese Bezeichnung “Klima-Gretel” bedeuten.
Hätten Sie beim ehemaligen Bundeskanzler Kurz auch
“Korruptions-Wasti” geschrieben?
Aber die intolerante Geisteshaltung kann jeder für sich erkennen.
Sei froh dass man nicht “klima mongo” schreibt
@NOX: Ja, das dürfte es wohl eher als Asperger sein. Eigentlich eh deutlich zu sehen.
Damit ist der ganze Klimaklamauk doch final als reine Geldmaschine und primitives Herrschaftsinstrument überführt!!
Ich möchte die Gretel ersuchen einen Tag in einem Bürogebäude von einem Kohlekraftwerk zu verbringen und dann einen Tag in einem Wohnhaus in Pribyat bei Tschernobyl zu verbringen. Dann soll sie uns berichten wie es so ist .
Näherliegender wäre: auf die Straßen vor der Haustüre gehen, da wird täglich seit vielen Jahrzehnten massenhaft gestorben und verstümmelt und verbrannt, Weltweit!
wenn die Grünen schon so tief unten sind, dass sie sich von einem verhaltensgestörten Gör belehren lassen müssen, sollten sie einfach abtreten – und das blitzartig!
Also ich sehe das ein warum brauchen die Leute Öl Gas Benzin man hat das vor 3000 Jahren auch nicht gebraucht Öl muss gespart werden das braucht man für den Krieg wie sollen wir ohne Krieg leben können mitdenken so wie die Grünen die wissen wie es geht
Am Besten wäre ein Kraftwerk mit den Grünen betreiben, in der zivilen Form nur durch Treten, da wäre allen gedient, die könnten vor lauter Schnaufen nicht mehr Blödsinn verzapfen und wir bekämen umweltfreundlichen Strom ….
Buchwerbung…
Das ist doch ein alter Hut. Das sagt sie doch schon seit Jahren, dass man die Atomkraft als Brückentechnologie braucht.
Na klar @Toni , sie sagt ja auch, dass sie das pöööhse CO² aus den Rauchfängen aufsteigen sehen kann !! Einfach so !! Wenn sie nicht gerade einen Auszucker hat, weil das Gnocchi-Wuzeln nicht ganz nach ihren Vorstellungen geschieht…. !!?!
Tolles Ding, dies Ding….. 🙂 🙂
@AutochToni: Seit Jahren nicht, aber seit knapp einem Jahr immer wieder. Das dürfte auch – neben dem CO2-Ablass – das eigentliche Ziel sein.
Geschickt gemacht. So hat man die Grünen, die eigentlich gegen Atomkraft ankämpfen auf die Atomkraft-Seite geholt. Und es fällt ihnen nicht einmal auf, dass sie nun genau das Gegenteil tun. Die hatten auch für Frieden gestritten und sind unter den Kriegshetzern in der ersten Reihe.
Die Grünen-Wähler scheinen das nicht mitzubekommen.
Luscher oder Bonbons? Realität ist, 3 von 4 NS Gasleitungen kaputt. Die Öl Druschba bekam in Polen ein Leckerli, genau dort, daß kein Russenöl durchkommt, man aber vom einzigen Entladehafen Danzig sehr wohl direkt nach Deutschland pumpen könnte. D also abhängig von den Polen. Kostet nicht viel, nur 1,3 Bio für WK2.
D will zugleich die 4. NS nicht aufmachen und das Russenöl demnächst totalboykottieren , zugleich kürzt die OPEC+ die Fördermenge. Also für D kein Pipelineöl mehr und Einschiffung über Danzig einzige Zulieferung.
Die US Flüssiggaser zocken die Preise hoch und könnten die benötigten Mengen gar nicht entladen. Und woher soll Benzin Diesel Kerosin kommen?
Was soll das werden?
Auf welchem Planeten lebt die deutsche Politik?
Gebt diesem Ding doch keine Bühne. Und jetzt wieder ab in die Versenkung damit. Bitte. Danke.
Bereits in den Anfängen von Greta Thunbergs Klimarettungs-Feldzug habe ich gepostet, dass ihr Engagement zu einer Renaissance der Atomkraft führen könnte. Und heute ist diese Renaissance eindeutig zu beobachten, zu welcher Greta wohl unbestreitbar einen großen Beitrag geleistet hat. Insofern kann Thunbergs Initiative schon als „zweischneidig“ verstanden werden. Vor Jahren hieß es zwar, Greta sei persönlich gegen Atomkraft. Demonstriert gegen diese hat sie allerdings nicht!
Nachdem in Schweden nach wie vor Atomkraftwerke in Betrieb sind, und die dortige Politik seit Jahren einmal für Atomkraft, dann wieder gegen diese ist, könnte es sogar sein, dass die Atomlobby Thunbergs Engagement von Anfang an finanziell unterstützt hat. Für mich ist überhaupt die Gretchenfrage, wer die Groß-Spender, und wer die wirtschaftlichen Nutznießer von Gretas Engagement sind.
Eigentlich basiert ihr Engagement insbesondere auf dem, was der Club of Rome seit 1972 unter dem Titel „Die Grenzen des Wachstums“ thematisiert. Greta hat sich diesbezüglich hautsächlich auf den CO2-Ausstoß fokussiert, geht aber leider auf das wichtige Thema Bevölkerungswachstum eigentlich gar nicht, und auf das große Problem des angeblich notwendigen stetigen Wirtschaftswachstums meiner Meinung nach viel zu wenig ein.
Und wieder bewahrheitet sich der Spruch ” Geld 💰 regiert die Welt ” jeder kann sich Gedanken darüber machen warum diese so reagiert.
OHNE WORTE 🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮