
„Klima-Gretel“ belehrt Grüne: Lieber Atomstrom als Kohle-Kraftwerke
Die Abschaffung der Kernenergie ist für die Grünen ein essenzielles Anliegen. Nun setzt sich ausgerechnet Klima-Maskottchen Greta Thunberg gegen das Abschalten der laufenden deutschen Atomkraftwerke aus. Ein schwerer Schlag für die Öko-Partei.
Seit 2018 gilt sie als Ikone des Klimaschutzes, mit “Fridays For Future” rief sie sogar eine eigene Bewegung ins Leben. Und jetzt? Jetzt spricht sich ausgerechnet Greta Thunberg gegen das Abschalten der drei noch laufenden deutschen Kernkraftwerke aus. „Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden“, meinte “Klima-Gretel” im Gespräch mit “ARD”.
"Menschen haben sich abhängig gemacht"
In der “aufgeheizten Debatte” sei es eine schlechte Idee, auf Kohle zu setzen, solange “das andere” noch existiere, belehrt sie die Grünen in Deutschland. Und betont: “Die Menschen haben sich selbst abhängig gemacht und eine Gesellschaft geschaffen, in der wir nicht in der Lage sind, mehr als ein Jahr in die Zukunft zu schauen.”
Schwerer Schlag für die Grünen
Während Thunberg in der FDP mit ihrer Aussage viel Zuspruch findet, ist es für die Grünen ein schwerer Schlag. Für die Öko-Partei ist der Kampf gegen Atomkraft ein essenzielles Anliegen. Aus ihrer Sicht war der Ausstieg aus der Kernenergie die wichtigste Errungenschaft in der rot-grünen Koalition.
Auch in Österreich wollen die Grünen erneut auf Kohlekraft setzen. In einer Panikreaktion will Energieministerin Leonore Gewessler das Kraftwerk Mellach wieder mit Kohle betreiben. Die Opposition legt sich bislang jedoch quer.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Lieber von Putin das Gas als von Grün so ein Schaxx
Diese Greta war doch am WEF Meeting und spricht aus was Großkapital möchte.
Lieber Putin als Grün !
Bedenkt man diese Gretel ist einer der führenden Köpfe der Grünen ist das Niveau dieser Bewegung erklärbar.
Was soll diese Bezeichnung “Klima-Gretel” bedeuten.
Hätten Sie beim ehemaligen Bundeskanzler Kurz auch
“Korruptions-Wasti” geschrieben?
Aber die intolerante Geisteshaltung kann jeder für sich erkennen.
Sei froh dass man nicht “klima mongo” schreibt
@NOX: Ja, das dürfte es wohl eher als Asperger sein. Eigentlich eh deutlich zu sehen.
Damit ist der ganze Klimaklamauk doch final als reine Geldmaschine und primitives Herrschaftsinstrument überführt!!
Ich möchte die Gretel ersuchen einen Tag in einem Bürogebäude von einem Kohlekraftwerk zu verbringen und dann einen Tag in einem Wohnhaus in Pribyat bei Tschernobyl zu verbringen. Dann soll sie uns berichten wie es so ist .
Näherliegender wäre: auf die Straßen vor der Haustüre gehen, da wird täglich seit vielen Jahrzehnten massenhaft gestorben und verstümmelt und verbrannt, Weltweit!
Also ich sehe das ein warum brauchen die Leute Öl Gas Benzin man hat das vor 3000 Jahren auch nicht gebraucht Öl muss gespart werden das braucht man für den Krieg wie sollen wir ohne Krieg leben können mitdenken so wie die Grünen die wissen wie es geht
Buchwerbung…
Das ist doch ein alter Hut. Das sagt sie doch schon seit Jahren, dass man die Atomkraft als Brückentechnologie braucht.
Na klar @Toni , sie sagt ja auch, dass sie das pöööhse CO² aus den Rauchfängen aufsteigen sehen kann !! Einfach so !! Wenn sie nicht gerade einen Auszucker hat, weil das Gnocchi-Wuzeln nicht ganz nach ihren Vorstellungen geschieht…. !!?!
Tolles Ding, dies Ding….. 🙂 🙂
@AutochToni: Seit Jahren nicht, aber seit knapp einem Jahr immer wieder. Das dürfte auch – neben dem CO2-Ablass – das eigentliche Ziel sein.
Geschickt gemacht. So hat man die Grünen, die eigentlich gegen Atomkraft ankämpfen auf die Atomkraft-Seite geholt. Und es fällt ihnen nicht einmal auf, dass sie nun genau das Gegenteil tun. Die hatten auch für Frieden gestritten und sind unter den Kriegshetzern in der ersten Reihe.
Die Grünen-Wähler scheinen das nicht mitzubekommen.