
Klimawandel: ZDF-Wetterfrosch nennt Sonnenschein nicht mehr "schönes Wetter"
Blauer Himmel, Sonnenschein, hohe Temperaturen – schön ist das nicht. Zumindest nicht für ZDF-Moderator Özden Terli. Wegen des Klimawandels will der öffentlich-rechtliche Wetterfrosch nicht mehr von „schönem Wetter“ sprechen.
In der „Süddeutschen Zeitung“ erklärte Terli (51) warum er Wetterphänomene jetzt „kontextualisieren“ wird. Der menschengemachte Klimawandel mache es nötig, sommerlichen Sonnenschein in einen größeren Zusammenhang zu stellen. „Mitten in der Klimakrise muss man Hitzetage anders beleuchten, da reicht es nicht zu sagen: Juhu, wir gehen alle ins Schwimmbad“, so der Wetter-Experte.
"Da geht es um die Agenda"
Dass der Meteorologe für seine Ausführungen oft auch Gegenwind erntet, belastet ihn schon – wie er in einem Interview mit “RND” bereits einmal erklärte. “Da hast du jahrelang studiert, bist Diplom-Meteorologe – und dann wird dir das Wissen komplett abgesprochen, und man unterstellt dir, du erzählst im Fernsehen Lügen. Das muss man sich mal vorstellen!”, ärgerte sich Terli. Manchmal sei das Ganze aber auch zweifellos orchestriert auf Social Media – “da scheint es einigen um eine Agenda zu gehen”, ist sich der Wtterfrosch sicher.
Kommentare
Die Frauen sind Schuld am Klimawandel ! Seit in Deutschland erstritten wurde (vor dem höchsten deutschen Verfassungsgericht), dass es frauenfeindlich ist, Hochdruckgebieten männliche Namen zu geben und Tiefdruckgebieten weibliche, weil Tiefdruckgebiete ja “schlechtes Wetter bedeuten und Hochdruckgebiete “schönes”, seitdem sind die Tiefdruckgebiete beleidigt(eigentlich sogar richtig sauer !) und fühlen sich ihrerseits wieder unterdrückt und total missverstanden ! Jetzt verziehen sie sich eben mehr und mehr, um uns mal zu zeigen, dass es eben nicht so einfach ist mit der Definition von “schönem” Wetter ! Denn ohne Wasser kein Wein, sorry, ich meine natürlich ohne Wasser keinen Rhein….in sofern größt mögliche Zustimmung für den sehr klugen Metereologen ! Absolut recht hat er !
Wenn der Wetterfrosch Astronomie studiert hätte, würde er das Gegenteil behaupten.
Die wollen ja alle nur ins TV oder Radio, und dann einen auf superschlau rauslassen. Dabei können die ja nicht mal einen Tag das Wetter genau vorhersagen.
Hoffentlich kommt einmal ein Hirn Regen
Das wird wohl das Gendern zum Quadrat!
Glück gehabt – seine schnarrende Stimme läuft jedenfalls nicht in Gefahr, als schön bezeichnet zu werden.
Wer offenkundig Aktivismus betreibt, hat den Boden der Wissenschaft verlassen. Das sei diesem Jammerlappen ins Stammbuch geschrieben. Ein typischer Neulinker halt.
“Der Mensch ist schuldig”, ist der Beginn der neuen Öko-Bibel. So wurden auch die 4 Jahreszeiten gleich abgeschafft.
Die Dummen sind klug, ist gleich das Fortsetzung-Kapitel…
“Juhu, wir gehen alle ins Schwimmbad!” heißt es in deutschen Großstädten inzwischen eh nur mehr bei Türken und anderen Orientalen, was allerdings eher weniger auf kontextualisierte Wetterphänomene zurückzuführen ist als auf den vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk komplett verleugneten demografischen Status quo.
Gut gebrüllt, Löwe
Ein “Diplom-Meteorologe”. Also mindestens 5 Jahre studiert, damit er Wetterprognosen im Fernsehen verkünden darf und mit “Kontextualisierung” versucht das Volk zu erziehen. Ich brauche keine Kontextualisierung. Der Wetter-Ansager soll einfach nur vorlesen, wie das Wetter wird (da reicht ein angelernter Hilfsarbeiter, der vom Teleprompter abliest) und wie ich das kontextualisiere entscheide ich selbst. Die versuchen uns mittlerweile vollkommen für blöd zu verkaufen. Unter anderem ja auch schon damit, dass man die Schwelle für eine “Hitzewarnung” auf 25°C abgesenkt hat und die Temperaturkarte in bedrohlichem Alarmrot einfärbt.
Die obsessive öffentlich rechtliche Umerziehung durch ORF, ARD, ZDF geht an mir voll und ganz vorbei. Ich sehe diesen Ideologie-Schimmel-Käse nicht mehr an.
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.
Ich ärgere mich auch jedesmal, wenn z.B. die Kummer jeden Sommertag hofft, dass wir endlich die 40 Grad – Marke “knacken” während rund um mich der Wald und unsere Nahrungspflanzen vertrocknen und ich in der Nacht schweissgebadet nicht schlafen kann.
Es hat halt nicht jeder Zeit und Geld für einen Dauer-Badeurlaub und eine Klimaanlage daheim.
Wenn die meisten Leute ein paar Regentage als “Schlechtwetter” bezeichnen, sieht man wie weit weg von der Natur wir schon sind.
Dass schönes Wetter und gutes Wetter nicht dasselbe sind, wissen die Bauern schon seit je her.
Aha, und wann wird diese destruktive, totalitäre, verblendete, korrupte, linksgerichtete Schmutzbrut in einen Kontext gesetzt? Noch vor den Bürgerkriegen und dem Totalbankrott oder erst danach? Spätestens wahrscheinlich, wenn Europa zwischen den Mächten atomar zermalmt wurde.
Sobald jemand mit Aussagen wie “ich habe das jahrelang studiert” daher kommt ist keine vernünftige Diskussion mehr möglich.
Solche Menschen haben gewaltige Minderwertigkeitskomplexe.
Leider haben diese Studierten auch den Hausverstand “wegstudiert”.
Jetzt wollen uns die “studierten” Klimapaniker auch noch das schöne Wetter miesmachen. Total verrückt, diese Typen. Und bei Gegenwind flüchten sie sich in die Opferrolle. Erbärmlich.
..nur ein weiterer Beleg dafür, wie steil bergab es mit unserer Gesellschaft geht!!!