
Es wird kein Aprés Ski wie früher geben. Zumindest wenn es nach Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und Tirols Landeshauptmann Güntter Platter geht. Die Bundesregierung hat sich mit den Ländern auf zahlreiche Maßnahmen verständigt, die einen sicheren Wintertourismus gewährleisten sollen.
Neben der 3G-Regelung für Seilbahnen wird mit der zweiten Phase des aktuellen Stufenplans im Après Ski eine 2G-Regelung (Geimpfte und genesene Besucher erhalten Zutritt – Wegfall von Testungen) eingeführt. D.h. generell gelten für Après-Ski-Lokale die gleichen Regeln wie für die Nachtgastronomie. Gleichzeitig ist es notwendig, auf regional unterschiedliche Corona-Zahlen eingehen zu können. Da örtliche Gegebenheiten, lokale Besonderheiten und epidemiologische Entwicklungen auf Gemeindeebene besser überblickt werden können, werden die Gemeindekompetenzen hierzu ausgeweitet. Daher wurde ein entsprechender Gesetzesantrag eingebracht, der gestern im Gesundheitsausschuss abgesegnet wurde.
Corona-Zahlen in Bundesländern unterschiedlich
„Die Corona-Zahlen entwickeln sich in den einzelnen Bundesländern und Gemeinden sehr unterschiedlich. Das müssen wir im Hinblick auf die Wintersaison berücksichtigen. Wenn in einer Gemeinde verschärfte Maßnahmen notwendig sind, soll das nicht automatisch auch für alle anderen gelten müssen. Daher weiten wir die Kompetenzen auf Gemeindeebene aus. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister können demnach selber Öffnungs- und Schließzeiten von Betriebsstätten festlegen“, so Köstinger. „Die Wintersaison ist ein entscheidender Faktor für unseren heimischen Tourismus, die betroffenen Betriebe und ihre Mitarbeiter. Nach dem Motto ‚Strenge Regeln, sicherer Winter‘ haben wir klare Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Saison geschaffen. Sollte es die Corona-Situation erfordern, müssen dort verschärfte Maßnahmen gesetzt werden, wo sie notwendig sind. Indem wir unseren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern das Instrument in die Hand geben, können Sie schnell und passgenau die Schritte setzen, die für die jeweilige Region am besten sind.“
Platter: "Es wird eine Wintersaison geben"
Landeshauptmann Platter hält fest: „Es wird eine Wintersaison geben – aber ohne Après Ski wie wir es von früher kennen. Um den Auswüchsen beim Après Ski, wie sie da und dort in der Vergangenheit zu beobachten waren, einen Riegel vorzuschieben, erhalten die Gemeinden nun per Gesetz ein Instrument dazu. Die Gemeinden können künftig die Öffnungszeiten des Après Ski-Betriebs individuell regeln. Das ist für eine Wintersaison, in der die Sicherheit von Einheimischen, Gästen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oberste Priorität hat, unerlässlich.“
Kommentare
Neuwahlen!
Selbstverständlich. Der Wintertourismus ist ja noch nicht komplett zerstört. Das darf nicht so bleiben.
Sebastian Kurz im Jänner 2021 .
Sobald wir allen Österreichern ein Impfangebot gemacht haben , ist die Aufgabe des Staates erfüllt und wir müssen den Menschen die Eigenverantwortung zurückgeben.
Spätestens ab dem Sommer können wir zur VOLLSTÄNDIGEN NORMALITÄT zurückkehren….
Was für eine Lüge .
Die Politik will die Macht nicht mehr hergeben , in den Medien und den Kommentaren sitzen die angstgestörten Zeugen Coronas und die Mehrheit der Bevölkerung wurde zum Gehorsam erzogen .
Während rund um Österreich immer mehr Staaten tatsächlich zur Normalität zurückkehren , heißt es in Österreich weiterhin :
Covid ist eine Geisteskrankheit
“… tatsächlich zur Normalität zurückkehren …” Also der große Bruder mit der baldigen Ampel ja wohl eher nicht.
Nein. Bei mir gibts heuer keine Wintersaison und ich hoffe, dass heuer viele den Touristenfallen fern bleiben. Ist ja voll schädlich für die Umwelt und so…
Ich spar lieber für die Abzocke, die jetzt auf uns zukommt. Da wird sich das Klima aber freuen. Und dass ich dem Klima gaanz viel Geld geben darf, werd ich mein E-Auto mit dem Dieselgenerator aufladen. Und Sarkasmus liegt mir fern… 😀
Ist angekommen. Was fällt sonst noch unter den Begriff “Neue Normalität”? Ab wann dürfen wir mit monatlichen Zwangsimpfungen, Internierung von Leugnern und Verschwörungstheoretikern, Enteignung, Bargeldabschaffung, Microchip-Implantat rechnen?
Das wird noch ca. 2 bis 5 Jahre dauern. Eines nach dem anderen in kleinen Schritten.
Wer sind diese Menschen, welche mir vorschreiben wie ich wann und in welcher Form zu feiern habe? Kommunisten? Türkise? ÖVP? Totalitäre sind sie alle.
Was genau hat Saufen beim Après Ski mit “Feiern” zu tun?