
Kolumne von Richard Schmitt: Retten wir die Ukraine – mit einem Waffenstillstand
Die Krise ist akut, die totale Katastrophe droht: Wir Westeuropäer müssen jetzt im Winter die Ukrainer retten – nicht mehr allein mit Waffen und Geld, sondern mit einer großen diplomatischen Offensive für einen Waffenstillstand. Bevor noch weitere tausende Menschen sterben und hunderttausende Ukrainer zu uns flüchten.
Sie kämpfen heldenhaft, die Soldaten und Soldatinnen der Ukraine, über ihren Mut spricht die ganze Welt. Doch Mut allein rettet ein Land nicht, es zählt auch Klugheit und Weitsicht, sowie die Wirtschaftskraft, dazu eine funktionierende Energieversorgung und natürlich Geld. Milliarden werden von der EU und auch den USA an die Regierung in Kiew überwiesen, doch drei entscheidende Voraussetzungen für ein weiteres Bestehen gegen die russischen Streitkräfte hat die Ukraine längst nicht mehr: die Wirtschaftskraft, eine störungsfreie Energieversorgung – und es fehlt auch an Weitsicht.
Vermutlich können mit vier zusätzlich gelieferten Panzerhaubitzen aus Deutschland oder Dänemark noch einige hundert weitere russische Infanteristen getötet werden, auch werden die von Berlin gelieferten IRIS-Luftabwehrraketen noch einige russische Cruise-Missiles abfangen und die Gepard-Flakpanzer könnten noch 20, 30 Kamikaze-Drohnen abschießen. Der Ausgang des Krieges ist aber längst entschieden.
Das wissen alle, die vernünftig und (ich weiß, das ist schwierig) ohne Emotionen die aktuelle Situation analysieren: Ohne ausreichende Stromversorgung gibt’s bei aktuell -6 Grad kaum Fernwärme, nur sporadisch Trinkwasser, kaum noch eine Lebensmittelproduktion, Ausfälle der Kommunikation, dazu massive Nachschubprobleme für die ukrainischen Soldaten an der Front – in wenigen Wochen werden in der Ukraine die Menschen erfrieren.
Wir, die Westeuropäer, können aber jetzt nicht 100.000 Notstromaggregate für Kiew und die anderen großen Städte der Ukraine liefern, auch nicht den dafür nötigen Diesel. Es ist hoffnungslos. Da gibt’s nichts mehr zu gewinnen.

In der Ukraine droht ein Massensterben
Weitsichtige und kluge Politiker wie Emmanuel Macron, Karl Nehammer oder Viktor Orban müssten diese Entwicklung längst erkannt haben, die Nachrichtendienste – und ja, auch die Auslandsaufklärung des Bundesheeres zählt zu den besten Europas – dürften schon längst die Realität aus der kalten, dunklen Ukraine in die warmen Sitzungsräume in Paris, Berlin, Wien und Budapest transportiert haben: In den eiskalten Wintermonaten droht nun ein Massensterben in der Ukraine, besonders bei der älteren Generation, bei den Schwachen, den Kranken. Auch Millionen an Kindern brauchen dringend Wärme, warmes Essen. Nur eine Waffenpause kann noch eine Katastrophe verhindern.
Vernunft und Weitsicht könnten zu Waffenstillstandsgesprächen führen
Klar, zwei Argumente sprechen dagegen: Erstens, dass wir, die Westeuropäer, die russische Führung mit einem Waffenstillstand “nicht so davon kommen lassen” könnten. Auch ein Waffenstillstand sollte den aktuellen Status keinesfalls bestätigen, dass eine Nation angegriffen worden ist, dass weite Teile der Ukraine nun militärisch besetzt bleiben. Wir alle werden auch die dokumentierten Kriegsverbrechen nie vergessen.
Und zweitens das Argument, das von Wolodymyr Selenskyj und Vitali Klitschko und anderen Politikern der Ukraine stets getrommelt wird: Dass die ukrainische Armee “ganz Europa und den freien Westen” im Donbass gegen die russischen Angreifer verteidigen würde.
Pardon, das ist nicht ernst zu nehmen: Wir Österreicher leben mit Russland seit 77 Jahren in Frieden, unsere Hotels freuen sich seit Jahrzehnten über russische Städte-Touristen und Skigäste, die Industrie über russische Investoren und unsere Banken über russische Geschäftspartner. Auch wenn das manche nicht gerne hören: Wir Westeuropäer werden wieder zu einem Miteinander mit 140 Millionen russischen Staatsbürgern finden müssen.
Und was spricht gegen einen ersten ernst gemeinten Versuch, einen Waffenstillstand zu erreichen? Vielleicht lässt sich der Präsident der Russischen Föderation auf Gespräche für einen Vorfrieden unter Vermittlung von Emmanuel Macron, Olaf Scholz, Viktor Orban und Karl Nehammer ein – wer weiß? Natürlich könnten diese Verhandlungen mit Wladimir Putin scheitern, das ist nicht unwahrscheinlich.
Aber ganz sicher ist: Ohne Gespräche werden in den kommenden 120 Tagen in Europa hunderttausende Menschen sterben.
Kommentare
Sie kämpfen heldenhaft was für ein Blödsinn. Wissen sie nicht, dass die Ukrainer unter Strafe gezwungen werden zu kämpfen. Sind sie so naiv oder ist es Absicht. Wollen sie noch mehr wissen was in der Ukraine los ist. Habe sie schon was von menschliche Schutzschildgehört?
was? nehammer weitsichtig, da krampft es mich zusammen, der hat von anfang an mit dem schwalbenberg das gute verhältnis, dass wir zu den russen hatten, zerstört. die ganze EU ausser orban hat das gemacht und jetzt stehen sie vor den scherben, diplomatie ist tot. es gab noch nie so viele nieten i d politik.
Habe ich hier vom weitsichtigen Herrn Nehammer gelesen? Nehammer ist nach eigener Aussage bestenfalls ein “Großer Europäer” aber ganz bestimmt nicht weitsichtig. Beides schließt sich mM. sogar gegenseitig aus.
großer europäer in der körpergröße, sonst aber schon gar nix
wieso sollte der kokser in die gänge kommen , solange der rubel, äh pardon der Euro rollt hat er das nicht nötig. Die vertrottelte eu bezahlt ja ( sonst gibs eine rüge aus usa ) diei waffen- systeme.
Mit Ausnahme einiger Détails einverstanden. Aber der Krieg begann nicht 2022 sondern 2014… und die Ukraine hat ihn begonnen. Auch heute ist der einzige Gesprächsverweigerer Selensky ! Warum? Weil der Oligarch Volodymir fett persönlich vom Krieg profitiert! Seine Offshore Konten lassen grüssen. Also bitte ehrlich sein bis zum
Schluss.
Dafür rutscht Österreich immer weiter ab, die ruhigen und gesicherten Zeiten werden auf lange Jahre verschwunden sein:
Sieh dazu die Staatsschulden der Republik an- 03.12.2022 11:56 insgesamt*
EUR 351.744.734.795.
Obwohl deutlich fortgeschrittenes Alter und ganz sicher nicht allzu lange mehr davon betroffen habe ich mit den Nachfolgern Mitleid. Ich bin mir aber sicher – solche Staatslenker hat sich niemand verdient.
Danke! Für ihre vernünftige Sichtweise!
Ganz einfach , weltweites Abrüsten.Da wäre auch gleich die Klimakrise erledigt. Man muß nur Rechnen, wieviel Treibstoff in den Panzern,Flugzeugen,Kriegsschiffen und Transporter weltweit täglich verbraucht wird. Krieg ist die Zerstörung des Klimas und das einzige Mittel um Menschen zur Vernunft zu bringen ist Bildung.
Gott steh uns bei .
Vernunft und Weisheit sucht ihr in der Ukraine vergebens neutral sein ist etwas sehr fürchterliches da schießen wie lieber
Ich sehe vor allem den Mut der Männer im besten Kampfalter, die bei uns mit ihren schönen Autos die Zeit totschlagen. Der Sohn des Ex-Botschafters der Ukraine in Deutschland, hat es ja auch noch nicht zurück in die Heimat geschafft.
Die meisten Soldaten in der Ukraine sind wohl nicht tapfer, sondern dazu gezwungen. Wer die Möglichkeit dazu hat, ist schon längst im Ausland und schaut sich das im Fernsehen an.
Bisher haben ausschließlich nationalistische Politiker – meist nach Kriegen – die nationalen Grenzen gezogen.
Warum sollte jetzt nicht endlich das Volk mittels Volksabstimmung diese Aufgabe übernahmen❓
Die Politiker reden zwar andauernd von Selbstbestimmung etc. aber haben selber panische Angst vor einer mündigen Bevölkerung.
Und deshalb wird es auch in der Ostukraine keine Volksabstimmung geben, sondern Krieg den nur Politiker wollen❗
Unter Trump wäre dieser Krieg nie passiert!
“Wir” können weder die Ukraine, noch Russland retten, denn “wir” haben dort keinerlei Einfluss. Russland hat die Ukraine angegriffen, diese wehrt sich mit der Unterstützung der USA und sehr vieler ihrer Verbündeten, vor allem der Staaten Osteuropas, die 40 Jahre russische Besatzung erlebt haben. Nach Russsland will niemand zurück, weder die Osteuropäer, noch die Ukrainer. Solange diese Unterstützung aufrecht bleibt, und das hängt vor allem von der USA ab, wird der Krieg weitergehen. “Wir” können das nur zur Kenntnis nehmen, denn “uns” braucht dort niemand.
Niemand wollte die Ukraine in Russland haben. Sie hätten nur die Neutralität erklären müssen und die rassistische Verfolgung von Russischstämmigen im Land beenden.
Österreich hat das nicht geschadet, würde ich sagen.
“merkwürdig” zu sagen, ist der Umstand, dass niemand die rund 50 “Gain-of-function-Labors” erwähnt, die der Herr “Elendski” in der Ukraine betrieben hat, alles im Auftrag und auf Rechnung der Yankees.
Dass auf der Krim, in Sebastopol, etwa ein Viertel der russischen Seekräfte vor Anker liegt, dem einzigen eisfreien Hafen der russischen Marine, ohne dem die Russen im Ernstfall einen wesentlichen Teil ihrer strategischen Abschreckungskraft in den Wind schreiben könnten, scheint auch niemandem aufgefallen zu sein.
Die Amis dürfen alles, die Russen so gut wie nichts.
Wir können dankbar sein, das es Putin gibt.
Der ist wenigstens noch nicht so sklerotisch wie Biden, also berechenbar, (die Russen spielen gerne Schach, die Amis lieber Baseball, falls diese Metapher ankommt) und hat ein positives Interesse an der Zukunft der Welt.
Während ein paar wildgewordene Plutokraten am liebsten heute statt morgen die gesamte Weltbevölkerung von 8 Milliarden auf 1,5 reduzieren wollen, damit “die Schrift erfüllt wird”.
Deren Existenz niemals nachzuweisen ist.
Also schön die Kirche im Dorf lassen, liebe Berufs- und Laienkommentatoren.
Jetzt Propaganda zu betreiben, und mehr noch, sogar an die eignene zu glauben, ist kein Intelligenzbeweis.
Im Gegenteil.
Hervorragend 👍👆👍
” militärisch besetzt bleiben” Was ist mit Zypern ?
Da regt sich keiner auf. Türkei greift Nordirak an.
Natoland !
Das ukrainische Volk sollte ihre Machthaber zum Teufel jagen. Sie agieren nur für die USA den Westen. Das Volk muss drunter leiden.
Russland wird die Ukraine nicht aufgeben, was ich von Anfang an geschrieben habe. Das ist ein Fakt, was der
der verlogene Westen nicht wahr haben will.
Russland war immer ein verlässlicher und ehrlicher Partner.
Über seinen Schatten springen, kann der Westen nicht.
Die Arroganz und meinen noch, sie seien die stärkeren.
Der Westen will anderen Ländern immer wieder ihr System, ihre Denkweise aufzwingen. (Siehe akt. Katar)
Wieviel Kriegsverbrechen hat die Ukraine von 2014 bis 2022 im Osten der Ukraine begangen ? Wenn Massengräber gefunden werden, dann Bitte die Identität herstellen zwischen Russen/Ukrainer + Wohnort. Bevor das nicht geschieht glauben wir gar nichts.
empfehle dringend nach Russland auszuwandern um bei der Eroberung der von Ihnen genannten Gebiete zu helfen.So können Sie der von Ihnen gepredigten Verlogenheit des Westens sicher am besten entgegentreten. Danke!
Empfehlung dringend in die Ukraine auszuwandern. So können Sie der von Ihnen gepredigten Verlogenheit des Osten sicher am besten entgegentreten. Danke!
Nehammer in der Liste der weitsichtigen Politiker, wirklich?
Ja, leider. Er ist halt brav aus Warte der Amis. Leider verbietet ihm das die Neutralität. Genauso wie dem Bundespräsidenten. Beide verstoßen damit gegen die Verfassung resp. die Neutralitätserklärung.
Das einzige Möglichkeit, wie die Ukrainer den Krieg beenden können ist, zu hunderttausende gegen den Schauspieler und alle ukrainischen Kriegstreiber/verlängerter auf die Straße zu gehen und Frieden zu fordern! Da Putin den Osten und die Krim nicht aufgeben wird… Osten und Krim zu Russland! Leben sowie fast nur Russen dort!
So, oder so, die normative Kraft des Faktischen wird sich durchsetzen. Und diese Kraft liegt, ob es und passt, oder auch nicht, bei Russland.
……aber man wird doch noch träumen dürfen.
NEIN, denn das kostet nicht nur viel, viel Geld, sondern auch eine Unzahl von Menschenleben.
Gibt noch einen anderen Weg die Katastrophe abzuwenden. Putin könnte seine Truppen aus der Ukraine (gesamte Ukraine, heißt auch Krim) abziehen. Dann gäbe es auch keine Katastrophe.
Dann könnte endlich die Nato ihre friedlichen Langstreckenraketen auf dem Marine-Stützpunkt der Krim stationieren, die aufrechten Ukrainer eliminieren und vertreiben diese lästige, anti-europäische Bevölkerung aus dem Osten und amerikanische und “globale” Investoren und Freundeskreise bringen durch selbstlose und nachhaltige Förderung der ukrainischen Bodenschätze Wohlstand und Aufschwung ins Land.
Gute Idee, danke für Ihren Beitrag.
wo bleibt mein Kommentar? das ist ja Ärger, als die russische Zensur!Traut Ihr Euch nicht, Beiträge zu veröffentlichen, wird eine andere Meinung ausdrücken als Euer Chefredakteur????
Das wäre wünschenswert wird aber nicht passieren.
Warum sollte Russland da mitspielen ??
Die ganzen Sanktionen gegen Russland haben nichts gebracht, erpressen lassen sich die Russen halt nicht. Den wie man sieht verkaufen sie halt ihre Rohstoffe wo anderes.
Der Plan des Westen ist nicht aufgegangen die Sanktionen wirken nicht, die militärischen Lager und andere militärischen Ressourcen sind beinahe erschöpft auch die westlichen Bürger haben langsam die Nase voll. Im Grunde werden sich immer mehr Politiker wie kommen wir aus diesem Chaos wieder raus.
Was ich äußerst faszinierend finde ist das genau die Leute die sonst immer laut gegen militärisches Eingreifen sind jetzt am lautesten nach mehr Waffen Schrein, und erst recht wen sie selbst nie eine in der Hand gehabt habe. Von eine Militärischen Ausbildung ganz zu schweigen.
2.Versuch: Waffenstillstand indem man Putin auf allen Linien nachgibt?
Und Sie glauben ernsthaft die Ukrainer wollen unter russischer Herrschaft leben, nach allem was Putin ihnen angetan hat?
Und sie glauben ernsthaft das der Osten der Ukraine wieder zurück nach Kiew will ?? Nach all dem was seit 2014 dort passiert ist ??
“Der Osten” beginnt für Sie wo?
Wo der Westen aufhört.
Die westliche/amerikanische Waffenindustrie hat seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion arge Einbusen erlitten.
Aber Dank Putin (ein Glücksfall für die westliche Waffenindustrie) und seinem Krieg in der Ukraine kaufen wieder alle wie verrückt Waffen hauptsächlich aus den USA und so soll es munter weitergehen.
Den Russen wurde diese Notwehr kaltblütig aufgezwungen.
Heute ist der ungebrochene Wille der Ukrainer zu Endsieg ist da und die USA sind großzügig bereit, mit der freundlichen EU-Finanzhilfe bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen. Das meint natürlich auch die „Nato“. In der Vorbereitung ist auch Blackwatter-Feier:”10 Jahre in der Ukraine…“ Waffenstillstand steht für die Sieger nicht auf der liste.
Die Russen werden hundertpro jetzt keinen Waffenstillstand machen, sie sind schon einmal stehengeblieben, als sie in der Offensive waren, dann gabs Minsk Abkommen, wo Poroschenko später zugab, er hat die 4 Jahre nur genutzt um aufzurüsten und hatte nie die Absicht das Abkommen einzuhalten, die Russen lassen sich diesmal nicht aufhalten, sie gehen ganz sicher bis zur Donbassgrenze. Also volles Donezk und Luhansk Gebiet.
Ein sofortiges Ende der Kämpfe ist auch mein Herzenswunsch. Ich frage mich nur wie kann ein solcher Waffenstillstand aussehen? Wenn Russland in der Ukraine eine Spur der Verwüstung der Folter des Leides hinterlässt. Sie sprechen von diplomatischen Lösungen. Wie könnten sie aussehen? Und glauben Sie wirklich dass man mit einem Außenminister Lawrow verhandeln kann. Der Russische Auenminister der all seine westlichen Kollegen mannigfaltig belogen hat und betrogen hat?. Ist das nicht das Hauptproblem, dass wir davon träumen mit dieser russischen Führung vernünftige Lösungen zu finden. Belügen Sie uns da nicht etwas selber? Könnte es sein?
völlig richtiger Kommentar!
Der egoistische rücksichtslose Selenskyj opfert lieber tausende Ukrainer, als dass er zu Friedensverhandlungen bereit ist. Er will alle Gebiete zurückerobern, sogar die Krim und glaubt, Russland besiegen zu können. Wer hat je Russland besiegt?Auch Selenskyj wird unter großen, völlig sinnlosen Opfern nicht siegen. Es braucht dringend Friedensverhandlungen, um die Ukrainer vor diesem so unmenschlichen Führer zu schützen.
Selensky kann nicht anders. Er hängt am Gängelbandel der USA. Krieg war schon immer das beste Geschäft dieser Menschen!
Eine Verhandlungslösung ist kaum mehr möglich, da Putin sich selbst gebondaged hat und die annektierten Gebiete per Verfassung nun russisches Gebiet und damit nicht mehr Verhandlungsmasse sind. Ohne diese Industriegebiete im Osten ist die Ukraine aber kaum überlebensfähig. Ausserdem wenn Putin verhandeln wollte, dann hätte er den Papst längst nach Moskau eingeladen, der sich bereits unterwürfig bei ihm angedient hat zuerst zu Ihm reisen zu wollen bevor er in die Ukraine reist.
KLEINER MANN,WAS NUN?
Sehr guter Kommentar, ich bin in jeder Zeile bei Herrn Schmitt. Exakt das braucht es jetzt. Ich gehe aber noch weiter: Dass es so kommen würde, dass dieser Krieg für die Ukraine nicht zu gewinnen ist, das ahnte man bereits vor Monaten.
Leider ist es halt so, dass eine ganz wesentliche Partei in der ganzen Sache die USA sind. Die wird man auch ins Boot holen müssen, ob es einem passt oder nicht. Aber vielleicht spricht Macron ja gerade mit Biden genau darüber.
Europa/ USA haben die Brücken zu Putin/ Russland abgebrochen und sich eindeutig auf die ukrainische Seite geschlagen ( militärisch,wirtschaftlich ,politisch). Ich sehe überhaupt keinen Grund aus der Sicht Russlands, nicht die “reife Frucht” Ukraine zu ernten. Zumal dies dank Europa/USA für Russland unerwartet teuer wurde. Mehr Realitätssinn und weniger irreale Phantasien wären angebracht.Europa kann Russland nicht mehr schädigen. Die ökonomische Ausrichtung Russlands verlagert sich mit hoher Geschwindigkeit in den mittleren und fernen Osten.Westeuropa wird ökonomisch unwichtig und hat damit bald kein wirtschaftliches Gewicht/Attraktivität mehr gegenüber Russland .
.
@Toby ..”reife Frucht Ukraine”??? Die Krim war vielleicht noch eine reife Frucht die Putin fast ungestraft pflücken durfte. Die jetzt annektierten Gebiete sind nicht nur teuer, sondern nach den Bombardements auch “faulig”. Putin bombardiert jetzt gerade Cherson besonders massiv. Das sei ja nach russischer Verfassung eigentlich russisches Gebiet. Noch schlimmer würde es natürlich wenn Putin ihrem Rat folgt, und taktische Atombomben einsetzt. Diese “reife Frucht” will dann wirklich keiner mehr.
Ein Waffenstillstand setzt die Anerkennung der Fakten voraus, und kann nicht Zugeständnisse oder gar einen Rückzug der Russen zur Voraussetzung haben. Und es ist nunmal so, dass man Frieden zumeist mit Feinden schließen muss, und dass man dabei Verluste hinnehmen muss, wenn man einen Krieg verloren hat. Ob das gerecht oder ungerecht ist, sei dahin gestellt. Die Geschichte ist jedenfalls voller Ungerechtigkeiten.
Hätten unsere Politker noch den notwendigen Rest an Vernunft und Logik, so müssten schon morgen mit der Einleitung eines Waffenstillstandes begonnen werden, um wenigsten einen Rest der Ukraine retten zu können, der aber wahrscheinlicherweise gar nicht mehr lebensfähig wäre, andernfalls wäre auch Europa als Wohlstands- Staat gefährdet. Wer sichin der Welt umsieht, könnte erfahren, dass sich die, für unsere Export – Wirtschaft lebensnotwendigen Märkte sich derzeit in beängstigendem Tempo umorientieren, von einem geschlosssenen westlichen Markt können wir nicht leben, zur Info : alle NATO-Staaten zusammen, stellen nur 12 % der Weltbevölkerung ! Unverantwortlicherweise werden wir über unsere tatsächlich, sich zuspitzende Lage nicht informiert, auch nicht, dass sich die EU die notwendige Unterstützung , inclusive der nicht unwahrscheinlichen, weiteren 10-15 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine gar nicht mehr leisten können, von der Billion für den Wiederaufbau, gar nicht zu reden. 2 Beispiele wie wir als Unmündige betrachtet werden: 1) der ( angebliche ) Super-Gas- Einkauf DEUTSCHLANDS von LNG – Gas aus Katar: 2 Milionen Tonnen pro Jahr, Gesamtbedarf aber 90 Tonnen und dies aber erst ab 2026 ! Der Über- Knaller aber ist, dass Katar dieses Gas an den US Energie-Riesen CONOCO ( Jet – Tankstellen ) verkauft und dieser dann nach Brunnsbüttel in D ( sicher aus Freundschaft ohne Aufschlag !? ). Beim Öl ist es ähnlich grotesk, ab 01.01.23 wird ( offiziell ) kein Öl mehr aus RU bezogen, Ersatzlieferant ist nicht bekannt, also wird man wohl zu bekanntem Trick greifen, den etwa auch schon Indien, aber auch die baltischen Staaten beherrschen. Man mischt russisches Öl in einem Verhältnis mit anderem Öl und flugs, schon ist das russische ÖL – kein russisches mehr, natürlich halt ein ” bißchen ” teurer ! PS : Allerdings ist zu befürchten, dass sich die Vernunft den Anordnungen der USA, Polen und den baltischen Staaten, weiter unterordnen wird und Europa den bitteren Weg zu Ende gehen wird (müssen ).
@librat unum : Kompliment zurück !! Herrlich klarer, analytischer Beitrag ! Danke… 🙂 🙂
Das geht doch nicht. Stellen sie sich mal die armen Rüstungskonzerne vor in USA und Europa und welchen Umsatzrückgang diese verkraften müssten, wenn sie über den Winter nicht mehr so viel Kriegsgerät und Munition verkaufen können. (Satire)
Die Lobbyisten werden das schon zu verhindern wissen.
Werter Herr Chefredakteur,
ich bin nicht Ihrer Meinung.
Im Gegenteil – die Russen haben noch viel zu viel Kriegsmaterial, das von der NATO zerstört werden muss und auch wird.
Dann werden die Karten nach einem Regime-Wechsel neu gemischt.
Die Putin-Fans können sich aber schon einmal warm anziehen. Wird wohl ungemütlich für sie werden in den nächsten Jahren.
Ach Gott, befreie Dich doch mal von der Links-Linken Propaganda, dieser Krieg ist für Euch Links-Linke Realitätsverweigerer nicht zu gewinnen, sondern kostet jede sinnlose Hinauszögerung nur jeder Seite weitere hunderttausende Tote, die einer idiotischen Hurra-Kampfeslust der gesteuerten Linken Medien gezollt werden müssen.
Nehammer “weitsichtig und klug” – ab da ist die Satire ja offensichtlich. Jetzt den Russen Zeit zum Auffüllen der Reserven zu geben, wäre das Beste, was denen passieren kann. Das Märchen, dass Russland unser Freund ist, konnten schon Kurz, Benko, Wolf & Co niemandem erzählen. Alle, die Russland für toll halten, dürfen gern mal dort wohnen – die Leute 40+ können sich noch an die 1990er und die tollen Wartburg und Trabant erinnern, auf die man 5-15 Jahre warten durfte… Und die Flüchtlingswellen aus Ungarn, der Tschechoslowakei und Polen….
Alles schön und gut. Abgesehen davon dass die ventilierten Positionen der Gegner, die zu einem Waffenstillstand führen sollen, Welten auseinanderliegen, nur: Wer aus “West-Europa” ist denn noch verhandlungs- und paktfähig mit Russland, in dem Sinne das da überhaupt noch eine Gesprächsbasis da ist? Es haben sich doch im Grunde alle Staaten der EUdSSR samt “neutralen” Staaten wie eine Schweiz, Norwegen, etc. dermaßen auf die Seite der Ukraine gestellt samt einer beispiellosen tief in das gesellschaftliche, sportliche und kulturelle gehende Hetzerei gegen Russland, das doch im Grunde jeder “bei uns” jegliches Mandat für eine Verhandlungsführerschaft verloren hat. Und da gehört ein Orban mit dazu, auch wenn sich der etwas “moderater” gegeben hat. Das ist doch Wunschdenken, mit Verlaub, zu glauben nach den unterirdischen Aktionen durch “Westeuropa”, jetzt ein bischen auf Frieden zu machen, weil es kalt wird und der A… auf Grundeis geht.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Besonders heldenhaft kämpfen die Ukrainer, wenn sie in Wien zu fünft zwei Taxifahrer halb totschlagen.
Leider muß ich Ihren Titel für diese Kolumne korrigieren, ” Teilen wir die Ukraine für einen Waffenstillstand” trifft ihre Meinung besser.
Ja Sie haben Recht, Russland hat nie die Absicht geäußert die “Nazis” in Österreich vertreiben zu müssen.
Aber das hat Russland auch dreißig Jahre lang nicht über die Ukraine behauptet.
Russland hat sehr wohl Absichten geäußert in Moldau und den baltischen Staaten “Nazis” vertreiben zu wollen und wie wir alle wissen, wenn ein Diktator Blut gedeckt hat ist alles nicht genug.
Aber ich will Ihnen Ihren Glauben an Putin nicht weiter mies machen.
Es tut mir leid an dieser Stelle etwas geraderücken zu müssen:
Bekanntermaßen gehören zum Waffenstillstand (Frieden, Sonstwas) zwei. Die Westseite ist in sich uneins (USA/GB vs. EU) und die ukrainische Seite glaubt auch noch darüber hinaus eigene Forderungen stellen zu können.
Was hier vollkommen unbeachtet bleibt ist die russische Seite, die nach dem Sanktionsfeuerwerk, den gesprengten NS Pipelines und den täglichen Wortspenden aus dem Westen, einschließlich der Androhung des Gelddiebstahls gar keinen Grund hat irgendwo in Bewegung zu kommen.
Und dazu zwei aktuelle und wesentliche Wortmeldungen sinngemäß wiedergegeben:
Putin: Wir haben noch gar nicht richtig angefangen. Peskow: Diese Operation wird bis zu ihrem Ende durchgeführt.
In Russland werden die Minsker Abkommen heute als Fehler angesehen, weil diese der Ukraine Gelegenheit gaben, den Krieg vorzubereiten und nicht den Vertragsinhalt zu befolgen. Putin: Es war ein Fehler der nicht wiederholt werden darf.
Dieser Tatsache sollten Diejenigen Augenmerk schenken, die meinen der Westen hätte überhaupt Einfluss darauf was passiert – So war nämlich das Denken in der alten Weltordnung. Aber die alte Weltordnung existiert nicht mehr.
das ist einer von wenigen Kommentaren der letzten Zeit, der von Weitsicht und Verstand geprägt ist, und den ich ohne Einschränkungen unterstützen kann.
Bravo! Das intelligenteste, das ich seit langem im österreichischen Journalismus gelesen habe betr. die Ukraine.
da wird aber die USA was dagegen haben, die will Russland soweit wie möglich herausfordern und “zuTode rüsten” und bis zum letzten Ukrainer kämpfen….
@bin verarscht : Da haben Sie völlig recht : die Democrats i.d.USA haben bereits 06/2017 im amerikanischen Senat einen Gesetzentwurf eingebracht. Aber keine Kriege, nichts, Krim war lang vorbei. Dieser Antrag hat den bezeichnenden Titel gehabt: „Countering Russian Influence in Europe and Eurasia“ (Dem russischen Einfluss in Europa und Eurasien entgegentreten !!!! ).
Das haben die Demokraten eingebracht, und dem sind dann die Republikaner beigetreten. Und das Gesetz ist schon im August 2017 beschlossen, vom amerikanischen Präsidenten unterschrieben worden, damals bereits unter dem trügerischen, aber doch auch enthüllenden Namen „Countering American Adversaries Through Sanctions Act“, das heißt: „Amerikanischen Gegnern durch Sanktionen begegnen“.
Dieses Papier ist der wahre Hintergrund all dieser Konflikte ! Die Politiker aller EU-Länder wissen , bloß – sie schweigen darüber ! Das ist auch der Grund, warum die Schweiz seine Neutralität aufgegeben hat, über USA-Druck , man würde die CH wirtschaftlich fertigmachen !
Das ist auch der Grund, warum Selendsky 2019 die Donbass-Lösung (Wahlen zur Autonomie über Vorschlag Steinmaier/DEU !!) abgelehnt hat ! Der zweite Grund war der Widerstand der ASOW-Truppen !
Ein Waffenstillstand ist nun nicht mehr im Interesse von RUS , aber auch nicht der NATO !! Es wird ganz einfach um die “Verwertung der Ukraine zwischen den Großmächten gehen !!
Diese Infos hat auch der Österr. Bundesrat – er wurde Anfang Oktober 2022 vom FPÖ-Mandatar Dr.Johannes Hübner in einer Rede informiert !!
Ziemlich vertrackte Situation – es ist eine Zeitenwende !! 🙁 🙁
@Anti- Basti
Hervorragend recherchiert und hieb und stichfest aufgeschlüsselt. Ihr Artikel kann als Bespiel für die hohe Posting- Qualität hier, in diesem Forum, herangezogen werden, was dazu führen kann ( muss ), das eigene Wissen erweitern zu können !
@AntiBasti… seit Januar 2017 war Trump US Präsident und die Republikaner hatten in Senat und Repräsentantenhaus die Mehrheit. Somit sind Trump und die Republikaner Schuld am Konflikt mit Russland. Die Demokraten hatten 2017 nichts mehr zu melden.
@A.Toni : ja , UND ???? Ich bin ja ausschließlich Trump-Verehrer, weil er den Linken weltweit eins auf das Maul haut ! Ansonsten ist T. ein typischer Ami , der von der Wirtschafts-Allmacht seiner Nation überzeugt ist !! Das spürt jetzt noch die ganze Welt, nur haben sich die Democrats an die Spitze “geschummelt” ! Der Ukraine-Konflikt wurde allerdinges lange VOR Trump auf Maidan erzeugt , bitte informieren.
Ich habe bloß die Hintergründe des USA-Handelns u.der Konsequenzen für Europa geschildert ! Also – nicht schon wieder tu quoque… 🙂
Das sich für die UA anbahnende Desaster ist nur dem Wertewesten und der Marionette im ganzjährig verschneiten Kiew geschuldet. Übrigens wäre der Krieg schon längst vorbei, hätten sich die Amis und die EU ned eingemischt. Viele Menschen könnten noch leben. Und bezüglich “Frieden”, wie heißt es so schön? Wer ned will, der hat schon.