
Krieg um Putins Geld: Russen haben 18,6 Milliarden in Österreich gebunkert
Jetzt geht’s um die Finanzen: Nach den zahlreichen Sanktionen , mit denen der Westen Russland belegt hat, ist auch der SWIFT-Ausschluss beschlossene Sache. Das Ausmaß der Folgen für Putins Nation ist noch schwer zu fassen, aber die Zahlen sprechen Bände: Die russische Zentralbank hat ungefähr 620 Milliarden an Reserven in westlichen Währungen gelagert, drei Millionen davon in Österreich.
Das Vermögen Russlands liegt auf der ganzen Welt verstreut – und das kommt Putin und sein Land im Angesicht des Krieges im wahrsten Sinne des Wortes teuer zu stehen. Durch die Sanktionen des Westens wurden auf einen Schlag Milliarden eingefroren, in Russland häuften sich bereits am Freitag und Samstag Berichte über erste Zahlungsschwierigkeiten und Probleme beim Abheben von Bargeld. Rufe nach einem Ausschluss Russlands aus dem SWIFT-System wurden immer lauter, in der Nacht auf Sonntag wurde der Beschluss gefasst. Russland wird es immer schwerer gemacht, auf seine im Ausland gebunkerten Finanzreserven zuzugreifen – doch um wie viel Geld geht es dabei wirklich?
Die russische Zentralbank hat etwa 620 Milliarden US-Dollar an Vermögen im Ausland gebunkert. Ein Fünftel davon in Gold, erhebliche Beträge davon teilen sich aber auch in westliche Währungen auf. Der Verlust des Zugangs zu diesen Geldern wird also ohne Frage ein schwerer Schlag für den russischen Staat sein. Allein in Österreich liegen drei Prozent davon, das entspricht 18,6 russischen Milliarden.
Russian CB has roughly 620 billion $ in reserves, a fifth in gold, but significant amounts in Western currencies. Losing access to these funds will be a huge blow for the Russian state, when other sanctions bite (i.e. SWIFT exclusion, financial sanctions on private banks). pic.twitter.com/h2vaBh9iFI
— Lukas Sustala 🇪🇺🇺🇦 (@LukasSustala) February 26, 2022
Kommentare
Schau schau, auf einmal gibt es überwiegend Bedenken gg die Vorgangsweise und dem Verhalten der EU. Wenn es ans eigene Hemd geht, wird der Mensch schlagartig moderater. Wo sind die Putin-Gegner dieses Forums ? Abgereist, in die umkämpften Gebiete der Ukraine? Respekt!!
Aber die mal guten Zinsen der Deniz Bank hat man gern genommen, oder wie?
Die Denizbank war ursprünglich eine TÜRKISCHE Bank, viel später die Sberbank, seit 2018 eine Emirates Bank.
Russische Milliarden 🤣
620 Milliarden US Dollar haben die Russen gebunkert
3 % bei uns = 18,6 Milliarden US Dollar oder
16,5 Milliarden Euro.
Ich denke selbst!
Diese paar Millionen von Russland werden das Kraut nicht fett machen. Österreich wird vermutlich unter Druck gesetzt werden, einfach, weil es die Russen können. Die Neutralität ist vielen anderen Ländern nicht bewusst, Russland ist sie egal und unsere Politiker leben sie nicht. So wie sich die Lage derzeit darstellt, wird heute die Ukraine im Gespräch mit Putin zur Aufgabe gewzungen. Gibt die Ukraine nicht nach, wird auch die EU – blind vor falscher Moral – weiter mit Sanktionen und dem Tutu-Finger drohen. Das wiederum wird Putin zu weiteren Handlungen motivieren. Mir fällt dazu der Roman “Never” von Ken Follett ein. Nur die Länder und Namen austauschen, dann passiert genau das. Die Situation ist fast dieselbe wie im Roman, nur dass die Realität nicht wegzublättern ist. Österreich sollte nicht vergessen, dass es auch das Volk treffen wird – egal, was Russland nun macht. Der gewöhnliche Alltag ist schon seit 2 Jahren passè. Wir dürfen uns auf wirklich harte Zeiten einstellen. Extreme Inflation, Hunger, Armut. Danke EU… :-/
Putin bekommt kein Geld und wir kein Gas. Es leidet die Bevölkerung auf beiden Seiten. Außerdem ist es gefährlich, den Gegner komplett in die Enge zu treiben ohne sein Gesicht wahren zu können.
Super. Die werden jetzt sicherlich dazu verwendet den dauerkrisengebeutelten Österreichern finanziell unter die Arme zu greifen.
80 (achtzig) % vom lebenswichtigen Gas bezieht Österreich aus Russland. Wir können uns daher vorstellen, wie sorgenvoll Putin auf die 18,6 Milliarden in Österreich gebunkerten € blicken wird.
Übrigens:
Unsere Gasvorräte sind zu 82% aufgebraucht. Für ein paar Wochen wird es schon noch reichen, wird sich die Frau Ministerin denken …
Schau schau, auf einmal gibt es überwiegend Bedenken gg die Vorgangsweise und dem Verhalten der EU. Wenn es ans eigene Hemd geht, wird der Mensch schlagartig moderater. Wo sind die Putin-Gegner dieses Forums ? Abgereist, in die umkämpften Gebiete der Ukraine? Respekt!!
Was du nicht physikalisch (in Gold) daheim schwer atomar bewacht liegen hast, kann im Ernstfall Makulatur sein, wenn man sich mit der internationalen Finanzlobby anlegt. Mit einer gewisse Glaubensrichtung zwar von der Zahl gering aber vom Reichtum astronomisch “gesegnet” und ihren Gesinnungsgenossen darf man sich nicht anlegen, wenn man ein ruhiges Leben und ein friedliches Sterben haben will.